210
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
1Einklappen
2 Ausklappen
Wenn der Außenspiegel-Klappschalter
in die neutrale Position gebracht wird,
befinden sich die Spiegel im Automatik-
modus. Der Automatikmodus ermög-
licht das Ein- oder Ausklappen der
Spiegel, damit diese mit dem Verrie-
geln/Entriegeln der Türen verknüpft
werden können.
■Verwenden des Automatikmodus bei
kaltem Wetter
Wenn der Automatikmodus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann der Türspiegel einfrie-ren, wodurch die automatische Ein- und Aus-
klappfunktion nicht funktioniert. Entfernen Sie in dem Fall zunächst Eis und Schnee vom Türspiegel und betätigen Sie dann den Spie-
gel mit dem manuellen Modus oder von Hand.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. (Anpassbare Funktionen: S.569)
Wenn der Spiegelauswahlschalter in
der Stellung “L” oder “R” steht, werden
die Außenspiegel beim Rückwärtsfah-
ren automatisch nach unten geneigt,
um eine bessere Sicht auf den Boden
zu bieten.
Zur Deaktivierung dieser Funktion
bewegen Sie den Auswahlschalter in
die neutrale Position (zwischen “L” oder
“R”)
■Einstellen des Spiegelwinkels
beim Rückwärtsfahren
Stellen Sie den Spiegelwinkel in die
gewünschte Position, während der
Schalthebel in der Stellung R steht.
Der eingestellte Winkel wird gespei-
chert und der Spiegel wird automatisch
bis zum gespeicherten Winkel geneigt,
wenn der Schalthebel in die Stellung R
gestellt wird.
Die gespeicherte Position für die
Abwärtsneigung des Spiegels ist mit der nor-
malen Position (eingestellter Winkel, wenn
der Schalthebel nicht in der Stellung R steht)
verknüpft. Daher wird bei einer Änderung
der normalen Position nach der Einstellung
die Neigungsposition ebenfalls geändert.
Wenn die normale Position geändert wird,
passen Sie den Winkel beim Rückwärtsfah-
ren an.
Einklappen und Ausklappen
der Spiegel
WARNUNG
■Bewegungen des Spiegels
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzun- gen und Beschädigungen des Spiegels darauf, dass Ihre Hand nicht durch die
Bewegung des Spiegels eingeklemmt wird.
Automatische Spiegelverstel-
lung für Rückwärtsfahrt
212
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-5. Öffnen, Schließen der Fenster
6 Ziehen und halten Sie den Schalter für den elektrischen Fens terheber erneut in der Tipp-Schließrichtung gedrückt. Wenn
das Seitenfenster vollständig geschlos- sen ist, halten Sie den Schalter weiterhin für 1 Sekunde oder länger gedrückt.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während
das Fenster in Bewegung ist, müssen Sie von vorn beginnen.Wenn die Bewegung des Fensters umge-
kehrt wird und das Fenster nicht vollständig geschlossen oder geöffnet werden kann, las-sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-petenten Fachbetrieb überprüfen.
■Kombinierter Betrieb von Türschloss
und Fenster
●Die mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster können mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet und
geschlossen werden.* ( S.546)
●Die mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster lassen sich auch
über die Fernbedienung öffnen und schlie-
ßen.* ( S.175)*: Diese Einstellungen müssen von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb angepasst wer-
den.
■Warnsummer für geöffneten elektri- schen Fensterheber
Wenn bei geöffnetem elektrischen Fenster- heber der Startschalter ausgeschaltet und die
Fahrertür geöffnet wird, ertönt der Summer und in der Multi-Informationsanzeige im Kombiinstrument wird eine Meldung ange-
zeigt.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. (Anpassbare Funktionen: S.569)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
■Schließen der Fenster
●Der Fahrer ist für den Betrieb aller elek- trischen Fensterheber, einschließlich der elektrischen Fensterheber der ande-
ren Insassen, verantwortlich. Um den versehentlichen Betrieb, insbesondere durch Kinder, zu verhindern, achten Sie
darauf, dass keine Kinder die elektri- schen Fensterheber betätigen. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder
andere Insassen sich Körperteile in den elektrischen Fensterhebern einklem-men. Wenn ein Kind im Fahrzeug mit-
fährt, wird empfohlen, den Fenstersperrschalter zu verwenden. ( S.213)
●Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt, in der die Gefahr des Einklemmens durch
elektrisch betätigte Fenster besteht.
●Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel verwenden und den elektrischen Fensterheber
betätigen, stellen Sie sicher, dass nicht die Gefahr besteht, dass sich Personen Körperteile im Fenster einklemmen kön-
nen. Achten Sie außerdem darauf, dass keine Kinder das Fenster mit der Fern-bedienung oder dem mechanischen
Schlüssel bedienen. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder andere Insas-sen sich Körperteile im Fenster einklem-
men.
214
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-6. Favoriteneinstellungen
4-6.Favo rite neinstellun gen
*: Je nach Ausstattung
Wenn die folgenden Vorgänge ausge-
führt wurden, wird der Fahrersitz auto-
matisch auf eine Position eingestellt,
die dem Fahrer den mühelosen Ein-
und Ausstieg ermöglicht.
Die Schaltstellung P wurde ausge-
wählt.
Der Startschalter wurde auf OFF
gedreht.
Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde
gelöst.
Wenn einer der folgenden Vorgänge
ausgeführt wurde, wird der Fahrersitz
automatisch wieder in seine ursprüngli-
che Position gebracht.
Der Startschalter wurde auf ACC
oder ON gedreht.
Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde
angelegt.
■Betrieb des automatischen Einstiegssy-
stems
Wenn sich der Sitz bereits in der Nähe der hintersten Position befindet, funktioniert das automatische Einstiegssystem beim Verlas-
sen des Fahrzeugs unter Umständen nicht.
■Kundenspezifische Anpassung
Die Einstellung für den Sitzverschiebungs- weg des automatischen Einstiegssystems kann individuell angepasst werden. (Anpass-
Fahrpositionsspeicher*
Mit dieser Funktion wird die Posi-
tion des Fahrersitzes und der
Außenspiegel automatisch einge-
stellt, um den Ein- und Ausstieg zu
erleichtern und das Fahrzeug an
Ihre Präferenzen anzupassen.
Ihre bevorzugte Fahrposition (die
Position des Fahrersitzes) kann
aufgezeichnet und auf Knopfdruck
abgerufen werden.
Zwei verschiedene Fahrpositio-
nen können gespeichert werden.
Jeder elektronische Schlüssel
kann für den Abruf Ihrer bevorzug-
ten Fahrposition registriert wer-
den.
Meine Einstellungen: Es können
bis zu 3 verschiedene Fahrpositio-
nen für den Fahrer und für Gäste,
die für “Meine Einstellungen” regi-
striert wurden, gespeichert wer-
den. Wenn die Zuweisung des
elektronischen Schlüssels für
“Meine Einstellungen” registriert
wurde, kann die Fahrposition für
jeden Fahrer abgerufen werden
(Speicherabruffunktion).
Ausführliche Informationen über
“Meine Einstellungen” finden Sie
auf S.218.
Erleichtern des Ein- und Aus-
stiegs für den Fahrer (automa-
tisches Einstiegssystem)
217
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-6. Favoriteneinstellungen
Vor Antritt der Fahrt
Sekunden lang.
■Abrufvorgang
Stellen Sie sicher, dass die Türen ver-
riegelt sind, bevor Sie die Fahrposition
abrufen. Tragen Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich, der für die Fahrposi-
tion registriert wurde, und entriegeln
und öffnen Sie dann die Fahrertür mit
dem intelligenten Einstiegs- und Start-
system oder mit der Fernbedienung.
Die Fahrposition wechselt zur gespeicherten
Position.
Wenn sich die Fahrposition in einer Position
befindet, die bereits ges peichert wurde, wird
der Sitz nicht bewegt.
■Stornierung
Tragen Sie nur den Schlüssel bei sich,
den Sie stornieren möchten, und schlie-
ßen Sie dann die Fahrertür. Wenn sich
2 oder mehr Schlüssel im Fahrzeug
befinden, kann die Fahrposition nicht
ordnungsgemäß storniert werden.
1 Prüfen Sie, ob der Schalthebel in
der Stellung P steht.
2 Stellen Sie den Startschalter auf
ON.
3 Halten Sie die Taste “SET” gedrückt
und drücken und halten Sie den
Türverriegelungsschalter (entwe-
der Verriegeln oder Entriegeln), bis
der Summer 2 Mal ertönt.
Wenn die Fahrposition nicht storniert wer- den konnte, ertönt der Summer etwa 3 Sekunden lang.
■Abrufen der Fahrposition mit der Spei-
cherabruffunktion
●Für jeden elektronischen Schlüssel können
unterschiedliche Fahrpositionen registriert werden. Daher kann die abgerufene Fahr-position in Abhängigkeit von dem Schlüs-
sel, der mitgeführt wird, unterschiedlich sein.
●Wenn eine andere Tür als die Fahrertür mit dem intelligenten Einstiegs- und Startsy-stem entriegelt wird, kann die Fahrposition
nicht abgerufen werden. Drücken Sie in diesem Fall die Fahrpositionstaste, die festgelegt wurde.
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. die Türentriegelungsein-
stellungen der Speicherabruffunktion) können individuell angepasst werden. (Anpassbare Funktionen: S.569)
239
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
●Wenn direkt nach dem Ausschalten des Startschalters versucht wird, das EV-System neu zu starten, ist dies in manchen
Fällen nicht möglich. Warten Sie nach dem Ausschalten des Startschalters einige Sekunden, bevor Sie das EV-System neu
starten.
■Kundenspezifische Anpassung
Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsy- stem in einer individuell angepassten Einstel-lung deaktiviert wurde, siehe S.546.
1 Bringen Sie das Fahrzeug vollstän-
dig zum Stehen.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse an.
( S.248)
3 Drücken Sie den Stellungsschalter
P. ( S.242)
Überprüfen Sie, ob in der Schaltstellungsan-
zeige die Stellung P angezeigt wird und ob die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet.
4 Drücken Sie den Startschalter.
Das EV-System wird angehalten und die
Instrumentenanzeige erlischt (die Schaltstel- lungsanzeige erlischt einige Sekunden nach der Instrumentenanzeige).
5 Lassen Sie das Bremspedal los und
vergewissern Sie sich, dass in der
Anzeige nicht “ZUBEHÖR” oder
“ZÜNDUNG EIN” angezeigt wird.
■Wenn eine Funktionsstörung im Schalt-
steuerungssystem vorliegt
Wenn versucht wird, den Startschalter auszu- schalten, während eine Störung im Schalt-steuerungssystem vorliegt, kann der Modus
des Startschalters zu ACC geändert werden. In diesem Fall kann ACC ausgeschaltet wer-den, indem die Feststellbremse betätigt und
der Startschalter erneut gedrückt wird. Wenn eine Störung im System vorliegt, lassen Sie das Fahrzeug unverzüglich von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
WARNUNG
■Beim Starten des EV-Systems
Setzen Sie sich zum Starten des EV- Systems immer auf den Fahrersitz. Treten Sie beim Starten des EV-Systems unter
keinen Umständen auf das Gaspedal. Dies kann zu Unfällen mit ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
■Vorsicht während der Fahrt (einige Modelle)
Wenn während der Fahrt eine Störung des EV-Systems auftritt, verriegeln oder öffnen
Sie die Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher zum Stehen gekommen ist. Andern-falls wird das Lenkschloss aktiviert, was zu
einem Unfall mit schweren oder sogar lebensgefährlichen Verletzungen führen
kann.
HINWEIS
■Beim Starten des EV-Systems
Wenn Probleme beim Start des EV- Systems auftreten, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
■Symptome, die auf eine Fehlfunktion des Startschalters hinweisen
Wenn sich der Startschalter anders als
gewöhnlich verhält, wenn er also bei- spielsweise hakelig zu bedienen ist, kann eine Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie
sich umgehend an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-statt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
Anhalten des EV-Systems
244
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
gefahren wird, kann die Schaltstellung zu R
geändert werden.
●Wenn versucht wird, die Schaltstellung zu D zu ändern, während sich das Fahrzeug
rückwärts bewegt
Wenn mit einer niedrigen Geschwindigkeit
gefahren wird, kann die Schaltstellung zu D
geändert werden.
■Wenn N während der Fahrt ausgewählt
wird
Wenn Sie während der Fahrt mit einer Geschwindigkeit oberhalb einer bestimmten Grenze die Schaltstellung N auswählen
möchten, halten Sie das Drehschaltrad in der N-Stellung.
■Funktion für die automatische Auswahl der Stellung P
In den folgenden Situationen wird die Schalt-
stellung automatisch zu P geändert.
●Wenn der Startschalter bei angehaltenem
Fahrzeug gedrückt wird, während der Startschalter auf ON steht und eine andere
Schaltstellung als P ausgewählt ist (nach- dem die Schaltstellung zu P geändert wird,
wird der Startschalter ausgeschaltet)*
●Wenn die Fahrertür geöffnet wird und die folgenden Bedingungen erfüllt sind, wäh-rend eine andere Schaltstellung als P aus-
gewählt ist: • Der Startschalter ist in Stellung ON.• Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht
angelegt. • Das Bremspedal wird nicht betätigt.
Um das Fahrzeug zu starten, nachdem die
Schaltstellung zu P geändert wurde, betäti-
gen Sie das Drehschaltrad erneut.
●Wenn das Fahrzeug angehalten wurde,
nachdem das EV-System während der Fahrt in einer Notsituation abgeschaltet wurde
●Wenn die Spannung der 12-Volt-Batterie abfällt, während eine andere Schaltstel-
lung als P ausgewählt ist*: Wenn der Startschalter gedrückt wird, wäh-
rend das Fahrzeug mit extrem niedrigen
Geschwindigkeiten fährt, wie z.B. direkt
vor dem Anhalten des Fahrzeugs, kann die
Schaltstellung automatisch zu P geändert
werden. Stellen Sie sicher, dass das Fahr-
zeug vollständig zum Stillstand gekom-
men ist, bevor Sie den Startschalter
drücken.
■Wenn die Schaltstellung nicht von P zu
einer anderen Stellung geändert werden kann
Möglicherweise ist die 12-Volt-Batterie entla- den. Überprüfen Sie in diesem Fall die 12-
Volt-Batterie. ( S.548)
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.570)
WARNUNG
■Hinweise zum Drehschaltrad
●Entfernen Sie nicht den Drehschaltrad-
knopf oder verwenden Sie keinen Dreh- schaltradknopf eines anderen Anbieters, sondern nur ein Originalpro-
dukt von Toyota. Hängen Sie außerdem keine Gegenstände an das Drehschal-trad.
Andernfalls kann das Drehschaltrad unter Umständen nicht wieder in seine
Ausgangsstellung zurückkehren, was zu Unfällen führen kann, wenn sich das Fahrzeug in Bewegung befindet.
●Um eine versehentliche Änderung der Schaltstellung zu verhindern, berühren Sie nicht das Drehschaltrad, wenn Sie
es nicht verwenden.
■Stellungsschalter P
●Drücken Sie nicht den Stellungsschal- ter P, während das Fahrzeug in Bewe-
gung ist. Wenn der Stellungsschalter P beim Fah-ren mit sehr niedrigen Geschwindigkei-
ten (z. B. direkt vor dem Anhalten des Fahrzeugs) gedrückt wird, kann das Fahrzeug zu einem abrupten Halt kom-
men, wenn die Schaltstellung zu P gewechselt wird, was zu einem Unfall führen kann.
255
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
Um die Leuchten wieder einzuschalten, stel-
len Sie den Startschalter auf ON oder drehen
den Lichtschalter einmal in die Stellung
und dann zurück auf oder .
■Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Ein Summer ertönt, wenn der Startschalter bei eingeschaltetem Licht ausgeschaltet oder
auf ACC gedreht und die Fahrertür geöffnet wird.
■Automatische Leuchtweitenregulie-rung (je nach Ausstattung)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird auto-
matisch angepasst entsprechend der Anzahl der Passagiere und des Beladungszustand des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die
Scheinwerfer andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.
■Batteriesparfunktion für die 12-Volt-Bat-terie
Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie des
Fahrzeugs nach dem Ausschalten des Start-
schalters zu verhindern, wenn sich der Licht-
schalter in der Stellung oder
befindet, werden alle Leuchten nach ca. 20
Minuten automatisch durch die Batteriespar-
funktion für die 12-Volt-Batterie ausgeschal-
tet.
Wenn der Startschalter auf ON gedreht wird,
wird die Batteriesparf unktion für die 12-Volt- Batterie deaktiviert.
Wenn einer der folgenden Vorgänge durch- geführt wird, wird die Batteriesparfunktion für
die 12-Volt-Batterie abgebrochen und dann reaktiviert. Alle Lampen werden automatisch 20 Minuten nach der Reaktivierung der Batte-
riesparfunktion für die 12-Volt-Batterie ausge- schaltet:
●Wenn der Scheinwerferschalter betätigt wird
●Wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen wird
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. die Empfindlichkeit des
Lichtsensors) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S.570)
1Drücken Sie bei eingeschalteten
Scheinwerfern den Hebel von sich
weg, um das Fernlicht einzuschal-
ten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich zurück in die
Mittelstellung, um das Fernlicht auszuschal-
ten.
2 Ziehen Sie den Hebel zu sich heran
und lassen ihn los, um die Licht-
hupe zu betätigen.
Die Lichthupe kann sowohl bei eingeschalte-
ten als auch bei ausgeschalteten Schein-
werfern betätigt werden.
Dieses System ermöglicht es, dass die
Scheinwerfer und die vorderen Stand-
lichter nach dem Ausschalten des Start-
schalters noch 30 Sekunden lang
weiterleuchten.
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt- Batterie
Lassen Sie das Licht bei ausgeschaltetem
EV-System nur so lange wie nötig einge- schaltet.
Einschalten des Fernlichts
Verlängertes Scheinwerfer-
Leuchtsystem
259
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
punkt, zu dem die Scheinwerfer zum Abblendlicht wechseln, haben:• Die Helligkeit der Lichter der vorausfahren-
den Fahrzeuge • Die Bewegung und Richtung von voraus-fahrenden Fahrzeugen
• Der Abstand zwischen dem Fahrzeug und einem vorausfahrenden Fahrzeug• Wenn die Beleuchtung eines vorausfah-
renden Fahrzeugs nur auf einer Seite funk- tioniert• Wenn es sich beim vorausfahrenden Fahr-
zeug um ein Zweiradfahrzeug handelt • Die Straßenbedingungen (Steigung, Kurve, Zustand der Straßenoberfläche usw.)
• Die Anzahl der Insassen und die Menge des Gepäcks
●Die Lichtverteilungssteuerung der Schein-werfer kann anders als vom Fahrer erwar-tet erfolgen
●Fahrräder oder andere kleine Fahrzeuge werden unter Umständen nicht erkannt.
●In den folgenden Situationen kann das System unter Umständen die Helligkeit der
Umgebung nicht präzise einschätzen. Das kann dazu führen, dass das Abblendlicht eingeschaltet bleibt oder dass Fußgänger
oder vorausfahrende bzw. entgegenkom- mende Fahrzeuge vom Fernlicht geblendet werden. In diesem Fall muss manuell zwi-
schen Fern- und Abblendlicht gewechselt werden.• Wenn in der Umgebung Lichter vorhanden
sind, die Scheinwerfern oder Schlus- sleuchten ähneln.• Wenn Scheinwerfer oder Schlussleuchten
von entgegenkommenden bzw. vorausfah- renden Fahrzeugen ausgeschaltet, ver-schmutzt, verfärbt oder nicht korrekt
eingestellt sind • Wenn die Scheinwerfer wiederholt zwi-schen Fernlicht und Abblendlicht umge-
schaltet werden. • Wenn die Verwendung des Fernlichts nicht angebracht ist oder wenn das Fernlicht
Fußgänger oder andere Fahrer blenden könnte.• Wenn das Fahrzeug in einem Land bewegt
wird, in dem der Verkehr in die entgegen- gesetzte Richtung fährt, wie z.B. wenn ein Rechtslenker-Fahrzeug in einem Land mit
Linksverkehr oder umgekehrt gefahren
wird • Wenn das System deaktiviert werden muss: S.270
• Situationen, in denen die Sensoren unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktio-nieren: S.275
■Kundenspezifische Anpassung
Die Einstellungen einiger Funktionen können
geändert werden. ( S.570)
■Umschalten auf Fernlicht
Drücken Sie den Hebel nach vorn.
Die AHS-Kontrollleuchte erlischt und die
Kontrollleuchte für das Fernlicht leuchtet auf.
Ziehen Sie den Hebel in seine Ausgangs-
stellung, um das adaptive Fernlichtsystem
wieder zu aktivieren.
■Umschalten auf Abblendlicht
Drücken Sie den Schalter des adapti-
ven Fernlichtsystems.
Die AHS-Kontrollleuchte erlischt.
Drücken Sie den Schalter, um das adaptive
Fernlichtsystem wieder zu aktivieren.
Manuelles Ein-/Ausschalten
des Fernlichts