Page 329 of 678

327
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Multi-Informationsanzeige
Ein-/Ausschalten des SEA-Systems (Safe
Exit Assist)
Wenn das System feststellt, dass eine hohe
Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes
mit einer Tür besteht, wird die betreffende
Tür in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt. Wenn darüber hinaus die Tür geöffnet
wird, während eine Außenspiegel-Kontroll-
leuchte leuchtet, ertönt ein Summer als War-
nung.
Außenspiegel-Kontrollleuchten
Wenn ein Fahrzeug oder Fahrrad erkannt
wird, das mit einer Tür (außer Heckklappe)
zusammenstoßen könnte, wenn diese geöff-
net wird, leuchtet die Außenspiegel-Kontroll-
leuchte auf der erkannten Seite auf. Wenn
die Tür auf der erkannten Seite geöffnet ist,
blinkt die Außenspiegel-Kontrollleuchte.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Kontroll- leuchten
Bei starkem Sonnenlicht sind die Außenspie-
gel-Kontrollleuchten manchmal nur schwer erkennbar.
■Summer
Wenn die eingestellte Lautstärke des Audio- systems hoch ist oder die Umgebungsgeräu-
sche laut sind, kann der Summer unter Umständen schwer zu hören sein.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.574)
Systemkomponenten
WARNUNG
■Gewährleistung des ordnungsgemä-
ßen Betriebs des Systems
Die SEA-Sensoren (Safe Exit Assist) sind links und rechts am Heckstoßfänger ver-baut. Beachten Sie die folgenden Punkte,
um sicherzustellen, dass das SEA-System ordnungsgemäß funktioniert.
●Halten Sie die Sensor und die umge-
benden Bereiche am Heckstoßfänger jederzeit sauber.Wenn ein Sensor oder der umgebende
Bereich eines Sensors am Heckstoß- fänger verschmutzt oder mit Schnee bedeckt ist, funktioniert das SEA-
System unter Umständen nicht und es wird eine Warnmeldung angezeigt. Beseitigen Sie in diesem Fall den
Schmutz oder Schnee und fahren Sie das Fahrzeug ca. 10 Minuten lang so, dass die Betriebsbedingungen der SEA-
Funktion erfüllt sind. Wenn die Warn- meldung nicht ausgeblendet wird, las-sen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
●Bringen Sie kein Zubehör, keine Aufkle-ber (auch keine transparenten Aufkle-ber), kein Aluminiumklebeband usw. an
einem Sensor oder im Umgebungsbe- reich eines Sensors am Heckstoßfänger an.
Page 330 of 678

328
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Das SEA-System (Safe Exit Assist)
kann unter in der Multi-Informati-
onsanzeige aktiviert/deaktiviert werden.
( S.166)
Wenn das SEA-System (Safe Exit Assist)
ausgeschaltet ist, leuchtet die Kontroll-
leuchte für Fahrerassistenzsysteme
( S.159). Zu diesem Zeitpunkt wird “Assi-
stent für sich. Ausstieg AUS” in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
Das SEA-System (Safe Exit Assist) wird
immer aktiviert, wenn der Startschalter auf
ON gedreht wird.
WARNUNG
●Setzen Sie einen Sensor und den
umgebenden Bereich an der hinteren Stoßstange keinen starken Stößen aus.Wenn ein Sensor auch nur leicht aus
seiner ursprünglichen Position verscho- ben wird, kann eine Fehlfunktion des Systems auftreten, wodurch Fahrzeuge
nicht mehr ordnungsgemäß erkannt werden. Lassen Sie das Fahrzeug in den folgenden Situationen von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
• Ein Sensor oder sein umgebender Bereich wurde starken Stößen ausge-
setzt.
• Wenn der umgebende Bereich eines Sensors zerkratzt oder verbeult ist oder
wenn sich Teile davon abgetrennt haben.
●Zerlegen Sie nicht den Sensor.
●Nehmen Sie keine Veränderungen am Sensor oder im Umgebungsbereich des Heckstoßfängers vor.
●Wenn ein Sensor oder der Heckstoßfän-ger ausgebaut/eingebaut oder ersetzt
werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
●Lackieren Sie den Heckstoßfänger aus- schließlich in einer offiziellen Toyota-
Farbe.
Ein-/Ausschalten des SEA-
Systems (Safe Exit Assist)
Page 331 of 678

329
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Wenn das SEA-System (Safe Exit Assist) die folgenden Fahrzeuge oder Fahrräder
mit dem Radarsensor am Heck erke nnt, werden die Insassen des Fahrzeugs
anhand einer Außenspiegel-Kontrollleuchte, eines Summers, einer Instrumentenan-
zeige und einer Sprachbenachrichtigung informiert.
Ein Fahrzeug oder Fahrrad, das mit hoher Wahrscheinlichkeit geg en eine Tür
(außer Heckklappe) prallt, wenn diese geöffnet wird
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erkannt werden können, sind un ten dargestellt.
Ca. 45 m nach hinten ab der Vordertür*
*: Bei einer schnellen Annäherung des Fahrzeugs oder Fahrrads leuchtet die Außenspiegel-
Kontrollleuchte dauerhaft und blinkt, wenn sich das Fahrzeug od er Fahrrad weiter weg von
der Tür befindet.
■Das SEA-System (Safe Exit Assist) ist in Betrieb, wenn
Die SEA-Funktion ist unter den folgenden
Bedingungen in Betrieb:
●Wenn das EV-System läuft, weniger als 3
Minuten seit dem Anhalten des EV-System
vergangen sind oder weniger als 3 Minuten
verstrichen sind, nachdem eine Tür geöff- net wurde oder eine Person in das Fahr-zeug eingestiegen ist (die Zeit, in der der
Betrieb möglich ist, kann sich verlängern, wenn eine Tür geöffnet und geschlossen wird)
Objekte, die von Safe Exit Assist erkannt werden können
Erkennungsbereiche des SEA-Systems
Page 332 of 678

330
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Wenn das SEA-System (Safe Exit Assist) eingeschaltet ist.
●Wenn das Fahrzeug abgestellt ist.
●Es ist eine andere Schaltstellung als R
ausgewählt.
■Erkennungsbedingungen für die SEA- Funktion
Die SEA-Funktion erkennt in den folgenden Situationen Fahrzeuge, die sich im Erken-
nungsbereich befinden:
Wenn das Fahrzeug angehalten ist und ein Fahrzeug oder Fahrrad, das sich parallel zum Fahrzeug bewegt, sich dem Öffnungsbereich
einer Tür (außer Heckklappe) nähert
■Bedingungen, unter denen das System keine Fahrzeuge erkennt
●Die SEA-Funktion kann die folgenden Objekte, Fahrzeuge und Fahrräder nicht erkennen:
• Fahrzeuge oder Fahrräder, die sich lang- sam annähern• Fahrzeuge oder Fahrräder, bei denen die
Wahrscheinlichkeit eines Zusammensto- ßes mit einer Tür (außer Heckklappe) gering ist, wenn diese geöffnet wird
• Fahrzeuge oder Fahrräder, bei denen die Wahrscheinlichkeit eines Zusammensto-ßes mit einer Tür gering ist, wenn diese
geöffnet wird • Fahrzeuge oder Fahrräder, die sich aus dem Bereich direkt hinter dem Fahrzeug
annähern • Fahrzeuge oder Fahrräder, die sich aus dem Bereich vor dem Fahrzeug annähern
• Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte Fahrzeuge und andere unbewegliche Objekte
• Tiere usw.
●In folgenden oder ähnlichen Situationen ist
die SEA-Funktion nicht in Betrieb: • Wenn seit dem Abschalten des EV-Systems 3 Minuten oder mehr vergangen
sind (die Zeit, in der der Betrieb möglich ist, kann sich verlängern, wenn eine Tür geöffnet und geschlossen wird)
• Wenn Ihr Fahrzeug noch nicht zum voll- ständigen Stillstand gekommen ist
■Bedingungen, unter denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbeitet
●Fahrzeuge und Fahrräder können in den folgenden Situationen unter Umständen
nicht ordnungsgemäß erkannt werden: • Wenn der Sensor durch einen starken Stoß gegen den Sensor oder seinen umge-
benden Bereich falsch ausgerichtet ist • Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber usw. den Sensor oder den umgebenden
Bereich an der hinteren Stoßstange ver- decken• Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberflä-
che, die wetterbedingt durch starke Regen- oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist oder auf der sich stehendes Wasser befin-
det • Wenn sich ein Fahrzeug oder Fahrrad aus einem Bereich hinter einem geparkten
Fahrzeug annähert • Wenn ein sich annäherndes Fahrzeug oder Fahrrad plötzlich die Richtung ändert
• Direkt nachdem sich ein Fahrzeug oder Fahrrad in Bewegung gesetzt hat• Wenn die Heckklappe geöffnet ist
• Wenn ein Fahrradträger, eine Rampe oder anderes Zubehör am Fahrzeugheck mon-tiert ist
• Wenn sich hinter dem Fahrzeug ein ande- res geparktes Fahrzeug, eine Mauer, ein Zeichen, eine Person oder ein anderes
stationäres Objekt befindet • Wenn das Fahrzeug schräg zur Straße abgestellt wurde
• Wenn ein Fahrzeug in der Nähe eines sich annähernden Fahrzeugs oder Fahrrads fährt
• Wenn ein sich annähernden Fahrzeug oder Fahrrad an einem stationären Objekt, wie z.B. an einer Mauer oder einem Zei-
chen, vorbeifährt • Wenn sich ein Fahrzeug oder Fahrrad mit hoher Geschwindigkeit nähert
• Wenn mit dem Fahrzeug ein anderes Fahr- zeug abgeschleppt wird• Wenn das Fahrzeug an einer steilen Stei-
gung abgestellt wurde • Wenn das Fahrzeug in einer Kurve oder am Ausgang einer Kur ve abgestellt wurde
Page 333 of 678

331
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
●In den folgenden Situationen kann es ver- mehrt vorkommen, dass die SEA-Funktion (Safe Exit Assist) unnötigerweise ein Fahr-
zeug und/oder Objekt erkennt: • Wenn der Sensor durch einen starken Stoß gegen den Sensor oder seinen umge-
benden Bereich falsch ausgerichtet ist • Wenn sich ein Fahrzeug oder Fahrrad in einer versetzten Position Ihrem Fahrzeug
nähert • Wenn das Fahrzeug schräg zur Straße abgestellt wurde
• Wenn sich ein Fahrzeug oder Fahrrad in einer versetzten Position aus einem Bereich hinter einem geparkten Fahrzeug
annähert • Wenn sich hinter dem Fahrzeug ein ande-res geparktes Fahrzeug, eine Mauer, ein
Zeichen, eine Person oder ein anderes stationäres Objekt befindet• Wenn ein sich annäherndes Fahrzeug
oder Fahrrad plötzlic h die Richtung ändert • Wenn ein sich annähernden Fahrzeug oder Fahrrad an einem stationären Objekt,
wie z.B. an einer Mauer oder einem Zei- chen, vorbeifährt• Wenn die Heckklappe geöffnet ist
• Wenn ein Fahrradträger, eine Rampe oder anderes Zubehör am Fahrzeugheck mon-tiert ist
• Wenn sich ein Fahrzeug oder Fahrrad mit hoher Geschwindigkeit nähert• Wenn mit dem Fahrzeug ein anderes Fahr-
zeug abgeschleppt wird • Wenn das Fahrzeug an einer steilen Stei-gung abgestellt wurde
• Wenn das Fahrzeug in einer Kurve oder am Ausgang einer Kurve abgestellt wurde
*: Je nach Ausstattung
■Arten von Sensoren
Vordere Ecksensoren
Vordere Mittelsensoren
Hintere Ecksensoren
Hintere Mittelsensoren
Vordere Seitensensoren (Fahr-
zeuge mit Advanced Park)
Hintere Seitensensoren (Fahr-
zeuge mit Advanced Park)
Toyota Einparkhilfe-Sen-
sor*
Die Entfernung von Ihrem Fahr-
zeug zu Objekten, wie z.B. zu
Wänden, beim parallelen Einpar-
ken oder beim Manövrieren in
einer Garage wird von Sensoren
gemessen und über die Multime-
dia-Anzeige und einen Summer
kommuniziert. Prüfen Sie immer
den Umgebungsbereich, wenn Sie
dieses System verwenden.
Systemkomponenten
Page 334 of 678

332
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Anzeige
Wenn die Sensoren ein Objekt erken-
nen, wie z.B. eine Mauer, wird eine
Grafik in der Multimedia-Anzeige in
Abhängigkeit von der Position und vom
Abstand zum Objekt angezeigt. (Wenn
sich der Abstand zum Objekt verringert,
können die Entfernungssegmente unter
Umständen blinken.)
Multimedia-Anzeige (Fahrzeuge
ohne Advanced Park)
Multimedia-Anzeige (Fahrzeuge mit
Advanced Park)
Erkennung mit vorderem Ecksensor
Erkennung mit vorderem Mittelsen-
sor
Erkennung mit hinterem Ecksensor
Erkennung mit hinterem Mittelsen-
sor
Vordere Seitensensoren
Hintere Seitensensoren
Verwenden Sie zum Aktivieren/Deakti-
vieren des Toyota Einparkhilfe-Sensors
die Anzeigenregelschalter. ( S.166)
1 Drücken Sie auf oder , um
auszuwählen.
2 Drücken Sie auf oder , um
auszuwählen, und drücken
Sie dann auf .
Wenn die Toyota Einparkhilfe-Sensor-Funk-
tion deaktiviert ist, leuchtet die Anzeige für
ausgeschalteten Toyota Einparkhilfe-Sensor
( S.159).
Um das System nach der Deaktivierung wie-
der zu aktivieren, wählen Sie in der
Multi-Informationsanzeige und wählen dann
und “Ein”. Wenn die Deaktivierung mit
dieser Methode vorgenommen wurde, wird
das System nicht wieder aktiviert, wenn der
Startschalter ausgeschaltet und dann auf
ON gedreht wird.
Ein-/Ausschalten des Toyota
Einparkhilfe-Sensors
Page 335 of 678

333
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Das System kann bedient werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind
●Der Startschalter ist in Stellung ON.
●Die Toyota Einparkhilfe-Sensor-Funktion
ist eingeschaltet.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
weniger als ca. 10 km/h.
●Eine andere Schaltstellung als P ist ausge-
wählt.
■Sensorerkennungsdaten
●Die Erkennungsbereiche des Sensors
beschränken sich auf d ie Bereiche um den Front- und Heckstoßfänger des Fahr-zeugs.
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung des Systems
Da die Erkennungsgenauigkeit und die Kontrollleistung, die dieses System bieten kann, beschränkt sind, sollten Sie sich
nicht zu stark auf dieses System verlas- sen. Der Fahrer hat die Pflicht, immer genau auf die Umgebung zu achten und
das Fahrzeug sicher zu bewegen.
■Gewährleistung des ordnungsgemä- ßen Betriebs des Systems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Die Nichtbeachtung kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht sicher gefahren werden kann und einen Unfall verursacht.
●Beschädigen Sie nicht die Sensoren und halten Sie sie jederzeit sauber.
●Bringen Sie keine Aufkleber und keine
elektronischen Komponenten, wie z.B. hintergrundbeleuchtete Nummernschil-der (vor allem mit fluoreszierender
Beleuchtung), Nebelscheinwerfer, Kot- flügel-Stabantennen oder Funkanten-nen, in der Nähe eines Radarsensors
an.
●Setzen Sie den umgebenden Bereich
des Sensors keinen starken Stößen aus. Lassen Sie das Fahrzeug nach einem Stoß von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen. Wenn der
Front- oder Heckstoßfänger ausge- baut/eingebaut oder ersetzt werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver- tragswerkstatt oder einen anderen kom-petenten Fachbetrieb.
●Modifizieren, zerlegen oder lackieren Sie die Sensoren nicht.
●Bringen Sie keine Nummernschildab-
deckung an.
●Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen stets den richtigen Luftdruck haben.
■Situationen, in denen die Funktion deaktiviert werden sollte
Deaktivieren Sie die Funktion in den fol-
genden Situationen, da es unter Umstän- den aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht.
●Die oben angegebenen Warnungen werden nicht beachtet.
●Es wurde eine nicht-originale Aufhän-
gung eingebaut, die nicht von Toyota stammt (tiefer gelegte Aufhängung usw.).
■Hinweise zum Waschen des Fahr-zeugs
Vermeiden Sie intensive Wasserstöße oder Dampf im Bereich der Sensoren.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sen-
soren führen.
●Wenn bei der Reinigung des Fahrzeugs ein Hochdruckreiniger verwendet wird,
richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt gegen die Sensoren. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion eines Sensors
kommen.
●Wenn das Fahrzeug mit Dampf gerei- nigt wird, richten Sie den Dampfstrahl
nicht direkt auf die Sensoren. Andern- falls kann es zu einer Fehlfunktion eines Sensors kommen.
Page 336 of 678

334
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Bei der Verwendung können folgende Situationen eintreten.• In Abhängigkeit von der Form des Objekts
und von anderen Faktoren besteht die Möglichkeit, dass sich die Erkennungsdi-stanz verringert oder dass die Erkennung
nicht möglich ist. • Die Erkennung kann unmöglich sein, wenn sich Objekte zu nahe am Sensor befinden.
• Zwischen der Erkennung und der Anzeige (Warnsummer ertönt) eines statischen Objekts kann eine kurze Verzögerung auf-
treten. Auch bei niedrigen Geschwindigkei- ten besteht die Möglichkeit, dass ein Objekt in einen Bereich von 30 cm eintritt,
bevor die Anzeige erscheint und der Warnsummer ertönt.• In Abhängigkeit von der Lautstärke des
Audiosystems oder des Gebläsegeräuschs der Klimaanlage kann der Summer unter Umständen überhört werden.
• Bedingt durch die Summer anderer Systeme kann es schwierig sein, die Töne dieses Systems zu hören.
■Objekte, die das System unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß erkennt
Die Form eines Objekts kann verhindern, dass der Sensor das Objekt erkennt. Achten Sie besonders auf die folgenden Objekte:
●Drähte, Zäune, Seile usw.
●Baumwolle, Schnee und andere Materi-alien, die Schallwellen absorbieren
●Scharfkantige Gegenstände
●Niedrige Objekte
●Hohe Objekte, deren oberer Bereich in Richtung Ihres Fahrzeugs hervorsteht
Personen werden unter Umständen nicht
erkannt, wenn sie bestimmte Arten von Klei- dung tragen.
■Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß
arbeitet
Bestimmte Fahrzeugbedingungen und die Umgebung können sich auf die Möglichkeit des Sensors auswirken, Objekte korrekt zu
erkennen. Bestimmte Fälle, in denen dies auftreten kann, sind nachfolgend aufgelistet.
●Ein Sensor ist mit Schmutz, Schnee, Was-sertropfen oder Eis bedeckt. (Dieses Pro-
blem kann durch die Reinigung der Sensoren gelöst werden.)
●Ein Sensor ist eingefroren. (Dieses Pro-blem kann durch Auftauen des Sensors gelöst werden.)
Wenn bei besonders kalter Witterung ein Sensor eingefroren is t, ist die Sensoran- zeige unter Umständen ungewöhnlich oder
Objekte, wie z.B. eine Wand, werden nicht erkannt.
●Wenn ein Sensor oder der Bereich um einen Sensor extrem heiß oder kalt ist.
●Bei einer extrem holprigen Straße, an Stei-gungen, auf Kies oder auf Gras.
●Wenn Fahrzeughupen, Fahrzeugdetekto-ren, Motorradmotoren, Druckluftbremsen
von großen Fahrzeugen, der Begrenzungssonar anderer Fahrzeuge oder andere Vorrichtungen, die Ultraschall-
wellen generieren, in der Nähe des Fahr- zeugs betrieben werden
●Ein Sensor ist mit Spritzwasser oder Regentropfen bedeckt.
●Wenn sich Objekte zu nahe am Sensor befinden.
●Wenn ein Fußgänger Kleidung trägt, die keine Ultraschallwellen reflektiert (z.B. Fal-ten- oder Rüschenröcke).
●Wenn sich Objekte im Erkennungsbereich befinden, die nicht senkrecht zum Boden
stehen, die sich nicht senkrecht zur Fahr- trichtung des Fahrzeugs befinden, die ungleichmäßig sind oder die schwanken.
●Wenn starker Wind weht
●Beim Fahren bei schlechten Wetterbedin-gungen, z. B. bei Nebel, Schneefall oder Sandstürmen
●Wenn sich ein Objekt, das nicht erkannt werden kann, zwischen dem Fahrzeug und
einem erkannten Objekt befindet