2019 MAZDA MODEL CX-30  Betriebsanleitung (in German) 

Page 593 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  4. Wenn eine Verbindung mit dem Callcenter zustande gekommen ist, blinkt die
Kontrollleuchte (grün) schneller (0,3 Sekunden-Intervalle) und gleichzeitig ertönt
ein akustisches Signal und die Übertr

Page 594 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  StatusKontrollleuchte Status des
akustischen
SignalsZustand eingeschaltet/blinkt
grün rot Blinkintervall
Diagnosewird ein-
geschaltetwird ein-
geschaltetŠŠBeim Einschalten der Zün-
dung auf ON w

Page 595 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  StatusKontrollleuchte Status des
akustischen
SignalsZustand eingeschaltet/blinkt
grün rot Blinkintervall
Verbindungs-
unterbrechungBlinktwird ein-
geschaltetRasch
(0,15-Sekun-
den-Intervalle)3 Signal

Page 596 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  Gehen Sie danach wie folgt vor.
Stellen Sie den Blinkerhebel 
nach rechts
Stellen Sie den Blinkerhebel 
nach rechtsStellen Sie den 
Blinkerhebel nach links
Stellen Sie den 
Blinkerhebel nach links
Ste

Page 597 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  4. Fahrzeuginformation wurde gesendet
5. Beginn des Anrufs
6. Es wird die Stimmführung des Callcenters abgespielt
HINWEIS
Benachrichtigungen des Callcenters können bei einer schlechten Verbindung
fe

Page 598 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  Parken in einer
Notfallsituation
▼Parken in einer Notfallsituation
Schalten Sie die Warnblinkanlage
immer ein, wenn Sie das Fahrzeug in
einer Notsituation anhalten.
 
Falls durch das Fahrzeug andere

Page 599 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  Reserverad und
Werkzeug
▼Reserverad und Werkzeug
HINWEIS
Das Fahrzeug kann mit oder ohne
Reserverad, Wagenheber und
Radmutternschlüssel ausgerüstet sein.
Wenden Sie sich für Einzelheiten an
einen

Page 600 of 753

MAZDA MODEL CX-30 2019   Betriebsanleitung (in German)  Ty p  E
1. Wagenheberhebel
2. Reserverad-Halteschraube
3. Schraubendreher
*
4. Abschleppöse
5. Wagenheber
6. Reserverad
7. Schlüssel
*
8. Radmutternschlüssel
▼Wagenheber*
Herausnehmen des Wagenhe