Einschalten der Energiesparfunktion
Nachdem Sie die Energiesparfunktion
wie folgt eingeschaltet haben, leuchten
die Warnblinkleuchten und der Ton
erfolgt
*1 Mal.
1. Drücken Sie die Verriegelungstaste
der Fernbedienung 4 Mal innerhalb
von 3 Sekunden, um die
Betriebsanzeigeleuchten
einzuschalten.
2. Drücken Sie die Verriegelungstaste
der Fernbedienung 1,5 Sekunden
oder länger, während die
Betriebskontrollleuchte leuchtet (für
5 Sekunden).
3. Drücken Sie eine der Tasten auf der
Fernbedienung, um sicherzustellen,
dass die Betriebsanzeige nicht
leuchtet oder blinkt.
Ausschalten der Energiesparfunktion
Nachdem Sie die Energiesparfunktion
wie folgt ausgeschaltet haben, leuchtet
die Warnblinkleuchte und der Ton
ertönt
*1 Mal.
1. Drücken Sie eine der Tasten auf der
Fernbedienung, um sicherzustellen,
dass die Betriebsanzeige nicht
leuchtet oder blinkt.
2. Drücken Sie die Verriegelungstaste
der Fernbedienung 4 Mal innerhalb
von 3 Sekunden, um die
Betriebsanzeigeleuchten
einzuschalten.
3. Drücken Sie die Verriegelungstaste
der Fernbedienung 1,5 Sekunden
oder länger, während die
Betriebskontrollleuchte leuchtet (für
5 Sekunden).
*1 Mit LogIn-Fernbedienung
▼Betriebsbereich
Das System funktioniert nur, wenn sich
der Fahrer im Fahrzeug oder in
Reichweite
befindet und den Schlüssel
mitführt.
Anlassen des Motors
HINWEIS
xDer Motor kann unter Umständen
auch angelassen werden, wenn sich
der Schlüssel außen in der Nähe der
Türen oder Fenster
befindet, lassen
Sie jedoch den Motor nur an, wenn
Sie sich im Fahrzeug befinden.
Falls sich nach dem Anlassen des
Motors der Schlüssel nicht im
Fahrzeug
befindet, kann der Motor
nach dem Abstellen und dem
Zurückstellen der Zündung auf aus
nicht mehr angelassen werden.
xDer Gepäckraum ist außerhalb des
Betriebsbereichs, es ist aber möglich,
dass der Schlüssel (Fernbedienung)
trotzdem bedient und der Motor
angelassen werden kann.
Mit LogIn-Fernbedienung
1. Innenantenne
2. Betriebsbereich
Ohne LogIn-Fernbedienung
1. Innenantenne
Vor dem Losfahren
Schlüssel
3-8