Page 217 of 753

vollständig stillstehenden Fahrzeug ein-
oder ausgeschaltet werden, außer
unter den im Abschnitt
Herausschaukeln beschriebenen
Bedingungen (Seite 3-63).
N (Neutralstellung)
In der Neutralstellung sind die Räder
und das Getriebe nicht blockiert. Das
Fahrzeug kann sich in Bewegung
setzen, falls die Feststellbremse nicht
angezogen ist oder die Fußbremse
nicht betätigt wird.
WARNUNG
Falls die Motordrehzahl höher als die
Leerlaufdrehzahl ist, darf von der
Fahrstufe “N” oder “P” nicht in eine
andere Fahrstufe umgeschaltet
werden:
Schalten Sie das Getriebe von der
Stufe “N” oder “P” nur bei
leerlaufendem Motor in eine Fahrstufe
um. Durch eine plötzliche
Fahrzeugbewegung kann ein Unfall mit
schweren Verletzungen verursacht
werden.
Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe “N” eingeschaltet werden:
Es ist gefährlich, während der Fahrt in
die Fahrstufe “N” umzuschalten. Weil
keine Motorbremsung vorhanden ist,
kann ein Unfall mit schweren
Verletzungen verursacht werden.
VORSICHT
Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe “N” eingeschaltet werden.
Das Getriebe kann beschädigt werden.
HINWEIS
Ziehen Sie die Handbremse fest oder
drücken Sie das Bremspedal, wenn Sie
den Wählhebel von der Position “N” in
eine andere Position stellen, um zu
vermeiden, dass sich das Fahrzeug
plötzlich bewegt.
D (Fahrstufe)
Benutzen Sie diese Wählhebelposition
zum normalen Fahren. Das Getriebe
schaltet automatisch in die 6
Fahrstufen, entsprechend der
Fahrzeuggeschwindigkeit.
M (Manuell)
M ist die Schaltstellung für manuelle
Fahrstufenschaltung. Sie können damit
den Gang über den Wählhebel
wechseln.
Siehe “Manuelle Fahrstufenschaltung”
auf Seite 4-53.
▼Wählhebel-Positionsanzeige
1. Wählhebel-Positionsanzeige
Die Wählhebelposition wird beim
Einschalten der Zündung angezeigt.
Schaltpositionsanzeige
In der manuellen Betriebsart leuchtet
die Wählhebel-Positionsanzeige „M“
und die Zahl für den gewählten Gang
wird angezeigt.
▼Active Adaptive Shift (AAS)
Mit der AAS-Schaltung werden die
Schaltpunkte automatisch auf die
Beim Fahren
Automatikgetriebe
4-52
Page 218 of 753

Straßenbedingungen und die
Bedienung des Fahrers abgestimmt.
Damit wird der Fahrgefühl erhöht. Das
Getriebe kann in der
Wählhebelstellung D beim Befahren
von Steigungen und Gefällen, beim
Kurvenfahren, beim Fahren in
Höhenlagen oder beim raschen
Drücken des Gaspedals in den
AAS-Modus umgeschaltet werden. Je
nach Straße und den Fahrbedingungen
und dem Fahrzeugbetrieb ist es
möglich, dass das Getriebe die Gänge
mit Verspätung oder gar nicht
umschaltet, dies ist kein Anzeichen
einer Störung, weil im AAS-Modus der
optimale Gang eingestellt wird.Manuelle
Fahrstufenschaltung
▼Manuelle Fahrstufenschaltung
Die manuelle Schaltbetriebsart mit der
manuellen Betätigung des Wählhebels
verleiht Ihnen das Gefühl ein Fahrzeug
mit einem Schaltgetriebe zu fahren.
Damit verfügen Sie über eine bessere
Kontrolle der Motordrehzahl und der
Kraftübertragung auf die Antriebsräder,
wie mit einem Schaltgetriebe.
Zum Einschalten der manuellen
Betriebsart muss der Wählhebel von D
auf M gestellt werden.
HINWEIS
xDas Getriebe wird beim Umschalten
in die manuelle Betriebsart während
der Fahrt nicht beschädigt.
xBeim Umschalten in die manuelle
Schaltbetriebsart bei stillstehendem
Fahrzeug wird die Fahrstufe “M1”
eingeschaltet.
xBeim Umschalten in die manuelle
Schaltbetriebsart ohne Drücken des
Gaspedals in der Fahrstufe D oder im
5. oder 6. Gang wird die Fahrstufe
M4/M5 eingeschaltet.
Stellen Sie den Wählhebel von M auf
D, um in die Betriebsart für
automatische Fahrstufenschaltung
zurückzuschalten.
Beim Fahren
Automatikgetriebe
4-53
Page 219 of 753

▼Kontrollleuchten
1. Manuelle Fahrstufenanzeige
2. Schaltpositionsanzeige
Manuelle Fahrstufenanzeige
In der manuellen Schaltbetriebsart
leuchtet die
Wählhebel-Positionsanzeige M im
Armaturenbrett.
Schaltpositionsanzeige
Die Nummer für die eingelegte
Fahrstufe leuchtet.
HINWEIS
xFalls sich bei höheren
Geschwindigkeiten die Fahrstufe
nicht zurückschalten lässt, blinkt die
Schaltpositionsanzeige zweimal, um
anzuzeigen, dass ein Zurückschalten
nicht möglich ist (zum Schutz des
Getriebes).
xBei zu hoher
Automatikgetriebetemperatur kann
von der manuellen Schaltbetriebsart
in die automatische Schaltbetriebsart
umgeschaltet werden und die
Fahrstufenanzeigenbeleuchtung kann
ausgeschaltet werden. Das ist eine
normale Funktion zum Schutz des
Automatikgetriebes. Sobald die
Te m p e ra t u r d e s
Automatikgetriebeöls abgefallen ist,
wird die
Fahrstufenanzeigenbeleuchtung
wieder eingeschaltet und es wird
wieder auf die manuelle
Schaltbetriebsart zurückgeschaltet.
x(SKYACTIV-D 1.8 (Modell für
Europa))
Bei zu hoher Motoröltemperatur
kann von der manuellen
Schaltbetriebsart in die automatische
Schaltbetriebsart umgeschaltet
werden und die
Fahrstufenanzeigenbeleuchtung kann
ausgeschaltet werden. Sobald die
Temperatur des Motoröls abgefallen
ist, wird die
Fahrstufenanzeigenbeleuchtung
wieder eingeschaltet und es wird
wieder auf die manuelle
Schaltbetriebsart zurückgeschaltet.
▼Schaltanzeige (GSI)*
Die Schaltanzeige (GSI) hilft Ihnen
einen geringen Kraftstoffverbrauch und
eine ruhige Fahrweise zu erreichen.
Der gewählte Gang wird im
Kombiinstrument angezeigt und
außerdem wird dem Fahrer der
Beim Fahren
Automatikgetriebe
4-54*nur bestimmte Modelle
Page 220 of 753

optimale Gang für die gegenwärtigen
Fahrbedingungen gezeigt.
1. Gewählte Gangposition
2. Geeignete Gangposition
Anzeige Zustand
ZahlDer eingelegte Gang wird an-
gezeigt.
und ZahlEs wird empfohlen, in den ge-
zeigten Gang hoch- bzw. he-
runterzuschalten.
VORSICHT
Verlassen Sie sich nicht allein auf die
angezeigten Empfehlungen zum Hoch-
oder Herunterschalten. Die
tatsächliche Situation kann
Schaltvorgänge erfordern, die von den
Empfehlungen abweichen. Zur
Verminderung eines Unfallrisikos muss
der Fahrer die jeweilige Situation für
das Schalten richtig einschätzen.
HINWEIS
In den folgenden Fällen wird die
Schaltanzeige (GSI) ausgeschaltet.
xDas Fahrzeug wird angehalten. xDie manuelle Schaltbetriebsart ist
aufgehoben.
▼Manuelles Hochschalten
Die Gänge lassen sich mit dem
Wählhebel oder den
Lenkradschaltwippen hochschalten
*.
M1 : M2 : M3 : M4 : M5 : M6
Verwendung des Wählhebels
Drücken Sie zum Hochschalten den
Wählhebel nach hinten +.
Verwendung der
Lenkradschaltwippen*
Zum Hochschalten mit den
Lenkradschaltwippen können Sie die
Wippe UP (+/OFF) einmal mit den
Fingern in Ihre Richtung ziehen.
1. Wippe (+/OFF)
Beim Fahren
Automatikgetriebe
*nur bestimmte Modelle4-55
Page 221 of 753

WARNUNG
Halten Sie die Hände an der
Lenkradaußenseite, wenn Sie mit den
Fingern die Schaltwippen bedienen:
Es ist gefährlich bei der Betätigung der
Schaltwippen das Lenkrad an der
Innenseite festzuhalten. Im Falle einer
Auslösung des Fahrerairbags bei einem
Aufprall können Sie sich an den
Händen Verletzungen zuziehen.
HINWEIS
xBeim langsamen Fahren ist es
möglich, dass sich die Fahrstufe nicht
hochschalten lässt.
xBetreiben Sie den Motor in der
manuellen Schaltbetriebsart nicht im
ROTEN DREHZAHLBEREICH.
Außerdem wird beim vollständigen
Durchdrücken des Gaspedals von
der manuellen Schaltbetriebsart in
die automatische Schaltbetriebsart
umgeschaltet.
Diese Funktion wird bei
ausgeschalteter
Antriebsschlupfregelung aufgehoben.
Bei längerem Betrieb mit hoher
Motordrehzahl kann zum Schutz des
Motors ein Gang automatisch
hochgeschaltet werden.
xDie Lenkradschaltwippen können
vorübergehend verwendet werden,
auch wenn sich der Wählhebel
während der Fahrt in der Position D
befindet. Eine Umschaltung in die
automatische Schaltbetriebsart
erfolgt, wenn die Wippe UP (+/OFF)
für eine gewisse Zeit nach hinten
gezogen wird.
▼Manuelles Zurückschalten
Die Gänge lassen sich mit dem
Wählhebel oder den
Lenkradschaltwippen
herunterschalten*.
M6 : M5 : M4 : M3 : M2: M1
Verwendung des Wählhebels
Drücken Sie zum Zurückschalten den
Wählhebel einmal nach vorne –.
Verwendung der
Lenkradschaltwippen*
Zum Zurückschalten mit der
Lenkradschalttaste können Sie die
Wippe (–) einmal mit den Fingern
gegen das Lenkrad ziehen.
1. Wippe NACH UNTEN (–)
Beim Fahren
Automatikgetriebe
4-56*nur bestimmte Modelle
Page 222 of 753

WARNUNG
Vermeiden Sie auf einer glatten
Straße oder bei hohen
Geschwindigkeiten eine
Motorbremsung:
Wenn beim Fahren auf nassen,
schneebedeckten oder vereisten
Straßen oder bei hohen
Geschwindigkeiten herunter geschaltet
wird, setzt die Motorbremsung
plötzlich ein, so dass gefährliche
Situationen auftreten können. Beim
Herunterschalten kann das Fahrzeug
ins Schleudern geraten. Ein Verlust der
Fahrzeugkontrolle kann zu einem
schweren Unfall führen.
Halten Sie die Hände an der
Lenkradaußenseite, wenn Sie mit den
Fingern die Schaltwippen bedienen:
Es ist gefährlich bei der Betätigung der
Schaltwippen das Lenkrad an der
Innenseite festzuhalten. Im Falle einer
Auslösung des Fahrerairbags bei einem
Aufprall können Sie sich an den
Händen Verletzungen zuziehen.
HINWEIS
xBeim schnellen Fahren ist es möglich,
dass sich die Fahrstufe nicht
zurückschalten lässt.
xIm Schiebebetrieb kann die Fahrstufe
je nach der Fahrgeschwindigkeit
automatisch zurückgeschaltet
werden.
xBeim Durchtreten des Gaspedals
wird das Getriebe je nach
Fahrzeuggeschwindigkeit in eine
niedrigere Fahrstufe
zurückgeschaltet. Bei ausgeschalteter
Antriebsschlupfregelung ist keine
Kickdown-Schaltung vorhanden.
▼Feste zweite Stufe
Wenn der Wählhebel nach hinten
gedrückt wird + und die
Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als
ungefähr 10 km/h beträgt, wird das
Getriebe fest in die zweite Stufe
geschaltet. In dieser Betriebsart ist das
Getriebe in der zweiten Stufe fixiert
zum einfacheren Anfahren und zum
Fahren auf glatten und
schneebedeckten Straßen.
Wenn der Wählhebel im
2.Gang-Verriegelungsmodus nach
hinten + oder vorne – gedrückt wird,
so wird diese Betriebsart aufgehoben.
Beim Fahren
Automatikgetriebe
4-57
Page 223 of 753

▼Schaltgeschwindigkeit
Für die einzelnen Schaltpositionen in der manuellen Betriebsart gelten die folgenden
Grenzgeschwindigkeiten: Bei Betätigung des Wählhebels im
Schaltgeschwindigkeitsbereich wird das Getriebe umgeschaltet.
1. 1.
2. 2.
3. 3.
4. 4.
5. 5.
6. 6.
Hochschalten
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit unter der Grenzgeschwindigkeit liegt, kann das
Getriebe nicht hochgeschaltet werden.
Zurückschalten
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit über der Grenzgeschwindigkeit liegt, kann das
Getriebe nicht heruntergeschaltet werden.
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit über der Grenzgeschwindigkeit liegt, wird das
Getriebe nicht heruntergeschaltet und die Fahrstufenanzeige blinkt zweimal, um
anzuzeigen, dass das Getriebe nicht heruntergeschaltet werden kann.
Kickdown
Wenn das Gaspedal beim Fahren voll durchgedrückt wird, schaltet das Getriebe
herunter.
Bei ausgeschalteter Antriebsschlupfregelung ist keine Kickdown-Schaltung
vorhanden.
HINWEIS
Bei fest eingeschalteter zweiter Stufe wird das Getriebe mit dem Kickdown ebenfalls
heruntergeschaltet.
Beim Fahren
Automatikgetriebe
4-58
Page 224 of 753
Automatisches Herunterschalten
Beim Verzögern wird das Getriebe automatisch, entsprechend der
Fahrzeuggeschwindigkeit heruntergeschaltet.
HINWEIS
Falls das Fahrzeug mit fest eingestellter zweiter Stufe zum Stillstand gebracht wird,
bleibt die zweite Stufe eingeschaltet.
Beim Fahren
Automatikgetriebe
4-59