Verwendung der
Positionsspeichertaste
1. Kontrollieren Sie, ob die
Feststellbremse richtig angezogen
ist.
2.(Automatikgetriebe)
Kontrollieren Sie, ob sich der
Wählhebel in der Position P
befindet.
3. Zündung einschalten.
4. Drücken Sie die Programmtaste für
die abzurufende Fahrposition (Taste
1 oder 2).
5. Ein Ton wird aktiviert, wenn die
Einstellung für die programmierte
Fahrposition abgeschlossen ist.
HINWEIS
xWenn die Einstellung der
Fahrposition nicht erforderlich ist,
wird kein Ton aktiviert.
xDie Fahrpositionseinstellung wird in
den folgenden Fällen aufgehoben:
xDer Schalter für die Sitzverstellung
des Fahrersitzes wird betätigt.
xDer Winkel der Außenspiegel wird
eingestellt.
xDie SET-Taste wird gedrückt. xBeim Drücken der
Programmierungstaste 1 oder 2.
xDie Verriegelungstaste oder
Entriegelungstaste auf der
Fernbedienung wird gedrückt.
xDas Fahrzeug bewegt sich. xDie Active Driving-Anzeige wird
eingestellt.
x(Schaltgetriebe)
Die Feststellbremse ist gelöst.
x(Automatikgetriebe)
Der Wählhebel wird in eine andere
Position als P geschaltet.
Die Verwendung der Fernbedienung
1. Entriegeln Sie die Fahrertür unter
Verwendung einer der folgenden
Methoden.
xBerühren Sie den Abtastbereich
des Berührungssensors für die
Türentriegelung.
xDrücken der Entriegelungstaste
der Fernbedienung.
2. Wenn Sie die Fahrertür innerhalb
von 90 Sekunden nach dem
Entriegeln der Türen öffnen, erfolgt
die Einstellung der folgenden Teile.
xFahrersitz xActive Driving-Anzeige (bei
eingeschalteter Zündung wird die
eingestellte Active
Driving-Anzeige aktiviert).
xAußenspiegel
Ein Ton wird aktiviert, wenn die
Einstellung abgeschlossen ist.
HINWEIS
xWenn die Einstellung der
Fahrposition nicht erforderlich ist,
wird kein Ton aktiviert.
xDie Fahrpositionseinstellung wird in
den folgenden Fällen aufgehoben:
xDer Schalter für die Sitzverstellung
des Fahrersitzes wird betätigt.
xDer Winkel der Außenspiegel wird
eingestellt.
xDie SET-Taste wird gedrückt. xBeim Drücken der
Programmierungstaste 1 oder 2.
xDie Verriegelungstaste oder
Entriegelungstaste auf der
Fernbedienung wird gedrückt.
xDas Fahrzeug bewegt sich. xDie Active Driving-Anzeige wird
eingestellt.
x(Schaltgetriebe)
Die Feststellbremse ist gelöst.
x(Automatikgetriebe)
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
2-12
Nach dem Entriegeln mit dem
Schlüssel werden die Türen, die
Heckklappe und die Tankklappe
automatisch wieder verriegelt, falls
innerhalb von 30 Sekunden keiner
der folgenden Vorgänge ausgeführt
wird. Falls das Fahrzeug mit einer
Diebstahl-Alarmanlage ausgerüstet
ist, blinken die Warnblinkleuchten.
xEine Tür oder die Heckklappe ist
geöffnet.
xDie Zündung wird in eine andere
Position als aus geschaltet.
Die Zeit, nach welcher die Türen
automatisch wieder verriegelt
werden, kann eingestellt werden.
Weitere Informationen
finden Sie im
Abschnitt Einstellungen im Mazda
Connect Benutzerhandbuch.
x(Mit Diebstahl-Alarmanlage)
Falls die Türen durch Drücken der
Entriegelungstaste der
Fernbedienung bei deaktivierter
Diebstahl-Alarmanlage entriegelt
werden, blinken die
Warnblinkleuchten zweimal, um
anzuzeigen, dass das System
deaktiviert ist.
Heckklappentaste
*
Um die Heckklappe zu öffnen/
schließen, drücken Sie die
Heckklappentaste eine Sekunde lang
oder länger, während die Heckklappe
komplett geöffnet/geschlossen ist.
Die Warnblinkleuchten leuchten
zweimal auf und die Heckklappe wird
nach den Signaltönen geöffnet/
geschlossen.
Weitere Details über die Funktion der
elektrischen Heckklappe entnehmen
Sie dem Abschnitt Elektrische
Heckklappe auf Seite 3-25.
Ty p A
Ty p B
Einbruchsensor-Abschalttaste*
Um den Einbruchsensor (Teil des
Diebstahlschutzsystems) zu
deaktivieren, drücken Sie die
Einbruchsensor-Abschalttaste
innerhalb von 20 Sekunden nach dem
Drücken der Verriegelungstaste, so
dass die Warnblinkleuchten 3 Mal
aufblinken.
Siehe “Diebstahl-Alarmanlage” auf
Seite 3-55.
Energiesparfunktion
Durch Einschalten der
Energiesparfunktion des Senders
werden die erweiterten Funktionen des
intelligenten Schlüssels
*1 und des
Startsystems ausgeschaltet und der
Batterieverbrauch des Senders wird
eingeschränkt.
Die Fernbedienungsfunktion ist durch
Betätigen der Fernbedienungstaste
auch bei eingeschalteter
Energiesparfunktion funktionsfähig.
Die Betriebskontrollleuchte des
Senders leuchtet jedoch nicht auf/
blinkt.
Vor dem Losfahren
Schlüssel
*nur bestimmte Modelle3-7
Schlüsselloses
Zustiegssystem mit
LogIn-Fernbedienung
*
▼Schlüsselloses Zustiegssystem mit
LogIn-Fernbedienung
WARNUNG
Die vom Schlüssel abgestrahlten
Radiowellen können einen
Einfluss
auf medizinische Geräte, wie
Schrittmacher, haben:
Vor der Verwendung des Schlüssels in
der Nähe von Personen, die auf
medizinische Geräte angewiesen sind,
müssen Sie beim Hersteller dieser
Geräte oder bei Ihrem Arzt
sicherstellen, ob diese Geräte nicht
durch die Radiowellen des Schlüssels
beeinträchtigt werden können.
Mit dem schlüssellosen Zustiegssystem
mit LogIn-Fernbedienung lassen sich
die Türen, die Heckklappe und die
Tankklappe ver- und entriegeln und die
Heckklappe öffnen, wenn Sie den
Schlüssel bei sich haben.
Systemstörungen oder Warnungen
werden durch die folgenden
akustischen Signale angezeigt.
xBerührungssensor Akustisches
Warnsignal funktionslos
Siehe Abschnitt “Akustisches
Warnsignal bei funktionslosem
Berührungssensor (mit
LogIn-Fernbedienung)” auf Seite
7-76.
xAkustisches Warnsignal bei nicht
funktionsfähigem
Hecklappen-Verriegelungsschalter
Siehe Abschnitt “Akustisches
Warnsignal bei nicht
funktionsfähigem
Heckklappen-Verriegelungsschalter
(mit LogIn-Fernbedienung)” auf Seite
7-76.
xAkustisches Warnsignal wenn sich
der Schlüssel im Gepäckraum
befindet
Siehe Abschnitt “Akustisches
Warnsignal wenn sich der Schlüssel
im Gepäckraum befindet (mit
LogIn-Fernbedienung)” auf Seite
7-76.
xAkustisches Warnsignal wenn sich
der Schlüssel im Fahrzeug befindet
Siehe Abschnitt “Akustisches
Warnsignal wenn sich der Schlüssel
im Fahrzeug befindet (mit
LogIn-Fernbedienung)” auf Seite
7-77.
HINWEIS
Die Funktionen der
LogIn-Fernbedienung lassen sich
deaktivieren, um nachteilige
Auswirkungen auf eine Person mit
einem Herzschrittmacher oder einem
anderen medizinischen Gerät
auszuschließen. Bei einem
deaktivierten System kann der Motor
nicht angelassen werden, wenn Sie
den Schlüssel mit sich herumtragen.
Für Einzelheiten wenden Sie sich an
einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner). Bei deaktivierter
LogIn-Fernbedienung lässt sich der
Motor bei erschöpfter Schlüsselbatterie
wie folgt anlassen.
Siehe “Anlassen des Motors bei
entladener Schlüsselbatterie” auf Seite
4-10.
Vor dem Losfahren
Schlüsselloses Zustiegssystem mit LogIn-Fernbedienung
3-10*nur bestimmte Modelle
Türschlösser
▼Türschlösser
WARNUNG
Nehmen Sie stets alle Kinder und
Haustiere mit oder lassen Sie eine
Aufsichtsperson bei den Kindern:
Es ist gefährlich, Kinder oder Tiere im
geparkten Fahrzeug zurückzulassen.
Bei heißem Wetter kann die
Temperatur im Fahrzeuginneren so
stark ansteigen, dass
gesundheitsschädliche oder sogar
tödliche Folgen auftreten können.
Lassen Sie den Schlüssel nicht im
Fahrzeug zurück und bewahren Sie
ihn an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf:
Es ist gefährlich, Kinder allein im
Fahrzeug zurückzulassen. Es besteht
die Gefahr von Verletzungen mit sogar
tödlichen Folgen.
Schließen Sie alle Fenster und das
Schiebedach, verriegeln Sie die Türen,
die Tankklappe und die Heckklappe
und nehmen Sie den Schlüssel mit
sich, wenn Sie das Fahrzeug verlassen:
Es ist gefährlich, das Fahrzeug
unverriegelt zu verlassen, da Kinder
sich selbst in einem heißen Fahrzeug
einschließen könnten, was zum Tode
führen kann. Ein unverriegeltes
Fahrzeug vereinfacht einen
Fahrzeugdiebstahl sehr.
Nach dem Schließen der Türen und
der Heckklappe muss immer
kontrolliert werden, ob sie richtig
geschlossen sind:
Nicht richtig geschlossene Türen bzw.
eine Heckklappe sind gefährlich,
während der Fahrt kann sich eine nicht
richtig geschlossene Tür bzw.
Heckklappe unerwartet öffnen, was zu
einem Unfall führen kann.
Kontrollieren Sie deshalb vor dem
Öffnen einer Tür oder der Heckklappe
immer die Umgebung des Fahrzeugs:
Es ist gefährlich, plötzlich eine Tür oder
die Heckklappe zu öffnen. Ein
vorbeifahrendes Fahrzeug oder ein
Fußgänger kann auf die Tür aufprallen.
VORSICHT
¾Kontrollieren Sie die Umgebung des
Fahrzeugs bevor Sie eine Tür oder die
Heckklappe öffnen oder schließen,
seien Sie vorsichtig bei starkem Wind
und beim Parken auf einer Steigung
oder einem Gefälle. Es ist gefährlich,
wenn Sie die Umgebung des
Fahrzeugs nicht kontrollieren, weil
beim Einklemmen von Fingern in
einer Tür oder der Heckklappe oder
bei einem Aufprall eines Fußgängers
eine Unfall- oder eine
Verletzungsgefahr vorhanden ist.
HINWEIS
xStellen Sie immer den Motor ab und
verriegeln Sie die Türen. Lassen Sie
außerdem keine Wertgegenstände
im Fahrzeug zurück, um einem
Diebstahl vorzubeugen.
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-12
in die ursprüngliche Position, um ihn
zu entfernen.
HINWEIS
Wenn Sie versuchen, die Fahrertür mit
einem nicht autorisierten
Zusatzschlüssel zu öffnen, dreht sich
der Schließzylinder, doch die Tür wird
nicht entriegelt.
▼Doppelverriegelungssystem*
Mit dem Doppelverriegelungssystem
wird verhindert, dass die Tür von innen
geöffnet werden kann, wenn jemand
das Fahrzeug aufbricht.
Wenden Sie sich bei Schwierigkeiten
mit dem Doppelverriegelungssystem
an einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
WARNUNG
Aktivieren Sie das
Doppelverriegelungssystem nie, wenn
sich Passagiere, besonders Kinder, im
Fahrzeug befinden:
Es ist gefährlich, das System zu
aktivieren, wenn sich jemand im
Fahrzeug
befindet, besonders bei
Kindern. Die Insassen können die
Türen nicht von innen öffnen. Sie
würden eingesperrt und können unter
hohen Temperaturen leiden. Dabei
können schwere Verletzungen mit
sogar tödlichen Folgen verursacht
werden.
Aktivieren des Systems
1. Schalten Sie die Zündung aus und
nehmen Sie den Schlüssel mit.
2. Schließen Sie alle Türen und die
Heckklappe.
3. Drücken Sie die Verriegelungstaste
der Fernbedienung zweimal
innerhalb von 3 Sekunden. Die
Warnblinkleuchten leuchten einmal
auf, wenn die Taste gedrückt wird.
HINWEIS
x(Mit LogIn-Fernbedienung)
Sie können das System auch
aktivieren, indem Sie den
Erfassungsbereich des
Türschloss-Berührungssensors
innerhalb von 3 Sekunden
zweimal berühren. Die
Warnblinkleuchten leuchten
einmal auf, wenn der
Erfassungsbereich berührt wird.
4. Die Kontrollleuchte leuchtet für
ungefähr 3 Sekunden auf, um
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-14*nur bestimmte Modelle
Ein akustisches Signal ertönt, wenn
alle Türen und die Heckklappe
geschlossen sind und Sie den Sender
bei sich tragen. Alle Türen, die
Tankklappe und die Heckklappe
werden automatisch verriegelt, wenn
sich der Sender außerhalb des
Betriebsbereichs befindet. Die
Warnblinkleuchten blinken einmal
auf. (Selbst wenn sich der Fahrer
innerhalb des Betriebsbereichs
befindet, werden alle Türen, die
Tankklappe und die Heckklappe
nach ungefähr 30 Sekunden
verriegelt.) Falls Sie sich außerhalb
des Betriebsbereichs befinden, bevor
die Türen und die Heckklappe
vollständig geschlossen sind, oder
sich ein anderer Schlüssel im
Fahrzeug befindet, funktioniert die
automatische Verriegelungsfunktion
Walk Away nicht. Kontrollieren Sie
immer, ob die Türen und die
Heckklappe geschlossen und
verriegelt sind, bevor Sie sich vom
Fahrzeug entfernen. Mit der
automatischen Verriegelungsfunktion
Walk Away werden die Fenster nicht
geschlossen.
x(Autowiederverriegelungsfunktion)
Nach dem Entriegeln mit dem
Berührungssensor werden alle Türen,
die Tankklappe und die Heckklappe
automatisch wieder verriegelt, falls
innerhalb von 30 Sekunden keiner
der folgenden Vorgänge ausgeführt
wird.
xÖffnen einer Tür oder der
Heckklappe.
xUmschalten der Zündung in eine
andere Position als aus.
Falls das Fahrzeug mit einer
Diebstahl-Alarmanlage ausgerüstet
ist, blinken die Warnblinkleuchten.
Die Zeit, nach welcher die Türen
automatisch wieder verriegelt
werden, kann eingestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Einstellungen im Mazda
Connect Benutzerhandbuch.
▼Ver- bzw. Entriegeln mit der
Fernbedienung
Die folgenden Positionen können
durch Betätigen der Fernbedienung
des schlüssellosen Zugangssystems
ver- und entriegelt werden. Siehe
schlüsselloses Zugangssystem (auf
Seite 3-4).
xAlle Türen xTankklappe xHeckklappe
▼Ver- bzw. Entriegeln mit dem
Türverriegelungsschalter
Türverriegelungsschalter auf
Fahrerseite
Die folgenden Positionen werden
durch Drücken der
Türverriegelungstaste verriegelt/
entriegelt.
xAlle Türen xTankklappe xHeckklappe
1. Entriegeln
2. Verriegeln
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-18