Page 497 of 753
▼Vo r n e
Ty p A
Ty p B
Um den Getränkehalter zu verwenden,
drücken Sie den Entriegelungsknopf.
▼Hinten*
Die hinteren Getränkehalter befinden
sich in der mittleren Armstütze der
Hintersitze.
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
5-40*nur bestimmte Modelle
Page 498 of 753

Flaschenhalter
▼Flaschenhalter
Flaschenhalter befinden sich auf der
Innenseite der Türen.
1. Flaschenhalter
VORSICHT
Verwenden Sie die Flaschenhalter nur
für Flaschen mit Verschluss. Der Inhalt
könnte verschüttet werden, wenn die
Tür geöffnet/geschlossen oder das
Fahrzeug gefahren wird.
Hilfsgriffe
▼Hilfsgriffe
WARNUNG
Hängen Sie keine schweren oder
scharfen Gegenstände an den
Haltegriffen und an den Kleiderhaken
auf:
Es ist gefährlich, schwere oder
scharfkantige Gegenstände wie
Kleiderbügel an den
Haltegriffen oder
den Kleiderhaken aufzuhängen, weil
sie bei der Auslösung eines
Kopf-Schulter-Airbags
herumfliegen
und den Insassen schwere oder sogar
tödliche Verletzungen zufügen können.
Verwenden Sie die Hilfsgriffe nicht
beim Ein- und Aussteigen aus dem
Fahrzeug oder beim Verlassen eines
Sitzes:
Ein Hilfsgriff kann unter hoher Last
brechen und zu Verletzungen führen.
Verwenden Sie die
Hilfsgriffe, um Ihren
Körper beim Sitzen im Fahrzeug und
während der Fahrt zu stützen.
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
5-41
Page 499 of 753

Hintere Kleiderhaken
▼Hintere Kleiderhaken
WARNUNG
Hängen Sie keine schweren oder
scharfen Gegenstände an den
Haltegriffen und an den Kleiderhaken
auf:
Es ist gefährlich, schwere oder
scharfkantige Gegenstände wie
Kleiderbügel an den
Haltegriffen oder
den Kleiderhaken aufzuhängen, weil
sie bei der Auslösung eines
Kopf-Schulter-Airbags
herumfliegen
und den Insassen schwere oder sogar
tödliche Verletzungen zufügen können.
Hängen Sie Kleider immer ohne
Kleiderbügel an den
Haltegriffen oder
den Kleiderhaken auf.
Ablagefächer
▼Ablagefächer
WARNUNG
Halten Sie die Ablagefächer während
der Fahrt geschlossen:
Es ist gefährlich, mit
geöffneten
Ablagefächern zu fahren. Zur
Verminderung der Verletzungsgefahr
bei einem Aufprall oder einer
Notbremsung müssen die
Ablagefächer geschlossen werden.
Wenn Sie Gegenstände verstauen,
vergewissern Sie sich, dass sie
ausreichend gesichert sind:
Wenn die Gegenstände nicht
vollständig gesichert sind, können
diese sich beim Fahren oder bei einer
plötzlichen Bremsung bewegen oder
umfallen, was zu Verletzungen oder
einem Unfall führen kann.
Verstauen Sie keine Gegenstände an
Orten ohne Deckel:
Es ist gefährlich Gegenstände an Orten
ohne Deckel zu verstauen, da sie beim
plötzlichen Bremsen, Manövrieren
oder Beschleunigen im Fahrgastraum
herumgeschleudert werden und
Verletzungen verursachen können.
VORSICHT
Bewahren Sie keine Brillen oder
Feuerzeuge in den Ablagefächern auf,
wenn das Fahrzeug in der Sonne
geparkt wird. Durch die entstehenden
hohen Temperaturen ist es möglich,
dass das Feuerzeug explodiert oder
sich die
Kunststoffteile der Brille
verformen.
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
5-42
Page 500 of 753
▼Dachkonsole*
Das Konsolenfach ist zum Verstauen
von Brillen und anderen Kleinteilen
vorgesehen.
Drücken Sie zum Öffnen auf die
Konsole.
▼Ablage
Öffnen Sie den Deckel, um die Ablage
verwenden zu können.
▼Handschuhfach
Ziehen Sie zum Öffnen des
Handschuhfachs die Verriegelung nach
hinten.
Drücken Sie zum Schließen des
Handschuhfachs fest auf die Mitte des
Handschuhfachdeckels.
▼Mittelkonsole
Um den Konsolendeckel zu
verschieben, ziehen Sie den Knopf und
schieben ihn nach hinten.
Um den Deckel zu öffnen, ziehen Sie
den Knopf, schieben Sie den Deckel
nach hinten und heben Sie ihn dann
an.
VORSICHT
Halten Sie zur Vermeidung von
Verletzungen die Hände bzw. die
Finger nicht in die Nähe der
beweglichen Teile des Deckels, wenn
sie diesen benutzen. Andernfalls
könnten Ihre Hand und Ihre Finger
eingeklemmt werden, was
Verletzungen zur Folge haben könnte.
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
*nur bestimmte Modelle5-43
Page 501 of 753
HINWEIS
Der Deckel kann geöffnet/geschlossen
werden, während er auf die erste und
zweite Stufe geschoben wird. wenn die
Rückenlehne eingeklappt ist, kann der
Deckel jedoch nicht geöffnet/
geschlossen werden, während er auf
die zweite Stufe geschoben wird, da
der Rücksitz (Kopfstütze) ihn berührt.
Mittelkonsolenunterteilung
Kleine Gegenstände können im Fach
des Konsolendeckels verstaut werden.
▼Gepäckraum
Gepäcksicherungshaken
Verwenden Sie die
Gepäcksicherungshaken, um das
Gepäck mit einem Seil oder Netz im
Gepäckraum zu sichern. Die
Zugfestigkeit der Haken beträgt 196 N
(20 kgf). Belasten Sie die Haken nicht
zu stark, weil sie beschädigt werden
können.
Gepäckfach*
1. Heben Sie die Gepäckmatte an.
1. Gepäckmatte
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
5-44*nur bestimmte Modelle
Page 502 of 753
Herausnehmbarer
Aschenbecher
*
▼Herausnehmbarer Aschenbecher
Der herausnehmbare Aschenbecher
kann festgestellt und in einem der
vorderen Getränkehalter verwendet
werden.
WARNUNG
Verwenden Sie den herausnehmbaren
Aschenbecher nur, wenn er
festgestellt und richtig eingesetzt ist:
Es ist gefährlich, einen Aschenbecher
zu verwenden, der nicht festgestellt
oder nicht vollständig eingesetzt ist.
Die Zigaretten können herumrollen,
aus dem Aschenbecher springen und
im Fahrzeug einen Brand verursachen.
Zigarettenstummel erlöschen nicht von
selbst, auch nicht wenn der Deckel
geschlossen ist.
VORSICHT
Benutzen Sie den Aschenbecher nicht
als Abfallbehälter. Dabei kann ein
Brand verursacht werden.
Um den Aschenbecher zu verwenden,
muss dieser gerade in den
Getränkehalter eingesetzt werden.
Ziehen Sie den Aschenbecher zum
Herausnehmen nach oben.
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
*nur bestimmte Modelle5-45
Page 503 of 753
Page 504 of 753

6Wartung und
Pflege
Richtiger Fahrzeugunterhalt
Wichtige Informationen............. 6-2
Einführung.............................6-2
Regelmäßige Wartung............... 6-3
Regelmäßige Wartung............ 6-3
Wartung durch Fahrzeughalter .........
............................................ 6-17
Wartungshinweise................6-17
Motorhaube........................ 6-18
Motorraumansicht............... 6-20
Motoröl.............................. 6-25
Kühlmittel........................... 6-30
Brems-/
Kupplungsflüssigkeit............. 6-31
Scheiben- und Scheinwerfer-
Waschflüssigkeit.................. 6-33
Karosserieschmierung.......... 6-34
Wischerblätter..................... 6-34
Batterie............................... 6-40
Ersetzen der
Schlüsselbatterie.................. 6-43
Reifen................................. 6-45
Glühlampen........................ 6-49
Sicherungen........................ 6-52
Fahrzeugpflege....................... 6-59
Hinweis zur
Fahrzeugpflege.................... 6-59
Reinigung des Innenraums ...........
.......................................... 6-65
6-1