Page 729 of 753

Technische Daten
▼Motor
Benzinmotor
GegenstandTechnische Daten
SKYACTIV-G 2.0 SKYACTIV-G 2.5 SKYACTIV-X 2.0
Bauart 4-Zylinder-DOHC Reihenmotor mit 16 Ventilen
Bohrung × Hub 83,5 × 91,2 mm 89,0 × 100 mm 83,5 × 91,2 mm
Hubraum 1.998 cm3 2.488 cm3 1.998 cm3
Verdichtungsgrad 13,0 13,0 16,3
Golfstaaten
GegenstandTechnische Daten
SKYACTIV-G 2.0 SKYACTIV-X 2.0
Frontantrieb Vierradantrieb Frontantrieb Vierradantrieb
Maximale Motor-
leistung/Umdre-
hungen114 kW/6.000 U/min 132 kW/6.000 U/min
Maximales Motor-
drehmoment/
Umdrehungen200 N>ƒm/4.000 U/min 224 N>ƒm/4.000 U/min
Höchstgeschwin-
digkeit194 km/h 192 km/h 202 km/h 201 km/h
Dieselmotor
GegenstandTechnische Daten
SKYACTIV-D 1.8
Bauart 4-Zylinder-DOHC Reihenmotor mit 16 Ventilen
Bohrung × Hub 79,0 × 89,7 mm
Hubraum 1.759 ml
Verdichtungsgrad 14,8
▼Elektrische Anlage
Batterie*1
(Mit M Hybrid)
Klassifizierung Technische Daten
SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-X 2.0 12V-60Ah/20 Std. oder 12V-65Ah/20 Std.
Technische Daten
Technische Daten
9-4
Page 730 of 753

(Ohne M Hybrid)
Klassifizierung Technische Daten
SKYACTIV-G 2.0,
SKYAC-
TIV-G 2.5Mit i-stop-Funktion
Q-85
*2
Ohne i-stop-Funk-
tion12V-60Ah/20 Std. oder
12V-65Ah/20 Std.
SKYACTIV-D 1.8
S-95
*2
*1 Überprüfen Sie die im Fahrzeug installierte Batterie und verwenden Sie eine
Batterie mit gleicher oder besserer Leistung. Die Leistung kann auch bei gleichen
Batterietypen variieren. Wenden Sie sich für den Batteriewechsel an einen
qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
*2 Q-85 oder S-95 ist für das i-stop-System (FOR STOP & START) konzipiert. Für
den richtigen Betrieb des i-stop-Systems (FOR STOP & START) sollte nur
Q-85
oder S-95 verwendet werden. Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
Zündkerzen
Klassifizierung Technische Daten
SKYACTIV-G 2.0Außer ThailandMazda-Original-Zündker-
zen
*1PE5R-18-110 oder PE5S-18-110
ThailandMazda-Original-Zündker-
zen
*1PEHW-18-110
SKYACTIV-G 2.5Mazda-Original-Zündker-
zen
*1PE5R-18-110 oder PE5S-18-110
SKYACTIV-X 2.0
Mazda-Original-Zündkerze
*2HF01-18-110
*1 Diese Zündkerze sorgt für eine optimale Motorleistung von
SKYACTIV-G. Für Einzelheiten wenden
Sie sich an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
*2 Da es sich bei SKYACTIV-X 2.0 um einen Motor mit hohem Verdichtungsverhältnis handelt, befinden
sich Kolben und Zündkerzen nahe beieinander. Wird der Austausch nicht auf korrekte Weise
durchgeführt oder keine Original-Zündkerze verwendet, wird der Motor möglicherweise beschädigt.
Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
VORSICHT
Für das Reinigen von Iridiumkerzen dürfen keine Drahtbürsten verwendet werden.
Die Beschichtung der Iridiumlegierung und der Platinspitzen kann beschädigt
werden.
Technische Daten
Technische Daten
9-5
Page 731 of 753

▼Schmiermittel
Motoröl*1Europa und Taiwan Außer Europa und Taiwan
SKYACTIV-G 2.0,
SKYACTIV-G 2.5Empfohlenes Öl
*2Ölqualität
Mazda Original Oil Supra-X 0W-20
API SL oder höher; oder
ILSAC GF-III oder höher Mazda Originalöl Ultra 5W-30
Alternative Ölqualität
*3
API SN*4 oder höher; oder
ACEA A5/B50W-20
5W-30
SKYACTIV-X 2.0Empfohlenes Öl
*2Ölqualität
Mazda Original Oil Supra-X 0W-20
API SN oder höher
Alternative Ölqualität
*3
API SN oder höher 0W-20
SKYACTIV-D 1.8Empfohlenes Öl
*2Ölqualität
Mazda Originalöl Supra DPF 0W-30
ACEA C3
0W-30/5W-30 Mazda Originalöl Ultra DPF 5W-30
Alternative Ölqualität
*3
ACEA C30W-30
5W-30
*1 Siehe “Empfohlenes Öl” auf Seite 6-25.*2 Die Originalöle von Mazda sind speziell für den
betreffenden Motor getestet. Für eine optimale
Leistung wird eine allzeitige Verwendung von Mazda Originalölen empfohlen.
*3 Falls kein Mazda Originalöl erhältlich ist, kann auch ein alternatives Motoröl, das die aufgelisteten
Spezifikationen erfüllt, verwendet werden.
*4 In Kasachstan API SM/SN oder höher verwenden.
Verwenden Sie keine Öle, die die obenstehenden Spezifikationen nicht erfüllen. Eine Verwendung von
ungeeignetem Motoröl kann zu einem Motorschaden führen, der nicht durch die Mazda-Garantie
gedeckt ist.
Schmiermittel Klassifizierung
Kühlmittel Typ FL-22
Schaltgetriebeöl
Mazda Long Life-Getriebeöl G7
*1
AutomatikgetriebeölSKYACTIV-G 2.0, SKYAC-
TIV-G 2.5, SKYACTIV-D
1.8Mazda Originalöl ATF-FZ
SKYACTIV-X 2.0 Mazda Originalöl ATF-A7
Verteilergetriebeöl Mazda Long Life Hypoid-Getriebeöl SG1
Hinterachsdifferenzialöl Mazda Long Life Hypoid-Getriebeöl SG1
Technische Daten
Technische Daten
9-6
Page 732 of 753

Schmiermittel Klassifizierung
Brems-/Kupplungsflüssig-
keitMit M HybridOriginal Mazda-Bremsflüssigkeit (oder gleich-
wertig)
Ohne M HybridSAE J1703 oder FMVSS116 DOT-3 oder
DOT-4
*1 Mazda Long Life-Getriebeöl G7 ist ein besseres, preisgünstiges Öl für ein optimales Schaltgefühl. Das
Mazda Long Life-Getriebeöl G7 wird empfohlen.
Falls kein Mazda Long Life-Getriebeöl G7 verfügbar ist, verwenden Sie Standardöl (API Service GL-4
(SAE 75W-80)).
▼Ablagerungsentferner
Ablagerungsentferner Klassifizierung
Abscheidungsreiniger
*1Original Mazda Abscheidungsreiniger
(K002 W0 001)
*1 Verwenden Sie Original-Ablagerungsentferner von Mazda. Die Verwendung eines anderen
Ablagerungsentferners führt zu einem Fehler in der
Kraftstoffanlage. Nähere Informationen
finden Sie
unter 3-36, 6-3, 6-6.
▼Füllmengen
(Ungefähre Füllmengen)
Gegenstand Füllmenge
MotorölSKYACTIV-G 2.0Mit Ölfilterwechsel 4,2 Liter
Ohne Ölfilterwechsel 4,0 Liter
SKYACTIV-G 2.5Mit Ölfilterwechsel 4,5 Liter
Ohne Ölfilterwechsel 4,3 Liter
SKYACTIV-X 2.0Mit Ölfilterwechsel 4,6 Liter
Ohne Ölfilterwechsel 4,4 Liter
SKYACTIV-D 1.8Mit Ölfilterwechsel 5,1 Liter
Ohne Ölfilterwechsel 4,7 Liter
Technische Daten
Technische Daten
9-7
Page 733 of 753

Gegenstand Füllmenge
KühlmittelSKYACTIV-G
2.0Schaltge-
triebeLinkslenker 6,3 Liter
Rechtslenker 6,2 Liter
Automa-
tikgetrie-
beLinkslenker 6,5 Liter
Rechtslenker 6,4 Liter
SKYACTIV-G 2.5 6,6 Liter
SKYACTIV-X
2.0Für MotorSchaltge-
triebeLinkslenker 7,0 Liter
Rechtslenker 6,9 Liter
Automa-
tikgetrie-
beLinkslenker 7,1 Liter/7,2 Liter
Rechtslenker 7,1 Liter
Für wassergekühlten Ladeluftkühler 1,6 Liter
SKYACTIV-D
1.8Für MotorSchaltge-
triebeLinkslenker 7,0 Liter
Rechtslenker 6,9 Liter
Automa-
tikgetrie-
beLinkslenker 7,1 Liter
Rechtslenker 7,0 Liter
Für wassergekühlten Ladeluftkühler 1,6 Liter
Schaltgetrie-
beölSKYACTIV-G 2.0 1,70 Liter
SKYACTIV-X 2.0,
SKYACTIV-D 1.8Frontantrieb 1,65 Liter
Vierradantrieb 1,70 Liter
Automatik-
getriebeölSKYACTIV-G 2.0,
SKYACTIV-G 2.5Mit Zylinderdeaktivierung 7,9 Liter
Ohne Zylinderdeaktivierung 7,6 Liter
SKYACTIV-X 2.0, SKYACTIV-D 1.8 7,6 Liter
Verteilergetriebeöl 0,35 Liter
Hinterachsdifferenzialöl 0,35 Liter
Kraftstoff-
tankFrontantrieb 51,0 Liter
Vierradantrieb 48,0 Liter
Die Öl- und Flüssigkeitsstände müssen immer mit den Messstäben oder den Behälterstandanzeigen
kontrolliert werden.
▼Abmessungen
Gegenstand Fahrzeugspezifikation
Gesamtlänge 4.395 mm (173,0 in)
Gesamtbreite 1.795 mm
Gesamthöhe 1.540 mm
Technische Daten
Technische Daten
9-8
Page 734 of 753

Gegenstand Fahrzeugspezifikation
Vorderradspur 1.565 mm (61,6 in)
Hinterradspur 1.565 mm (61,6 in)
Radstand 2.655 mm (104,5 in)
▼Glühlampen
Die LED-Leuchtmittel können nicht ausgetauscht werden. Wenden Sie sich in
diesem Fall an einen
qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
Außenleuchte
GlühlampenKategorie
Leistung
UN-R*1 (SAE)
xScheinwerfer xBegrenzungsleuchten xVordere Blinkleuchten xSeitliche Blinkleuchten xZusatzbremsleuchte xHintere Blinkleuchten xBremsleuchten xSchlussleuchten xRückfahrscheinwerfer
xNebelschlussleuchte*
xKennzeichenleuchtenLED — (—)
Tagfahrleuchten
*LED LED — (—)
Glühlampe
21
*2W21/5W (7444)
*1 UN-R steht für United Nations Regulation (Bestimmung der Vereinten Nationen).*2 Doppeldrahtglühlampe, für die Tagesfahrleuchten wird nur eine Glühlampe mit einem 21
W-Glühdraht verwendet.
Innenleuchte
Alle Leuchtmittel sind LEDs.
▼Reifen
Beispiel einer Reifenbezeichnung
1. Reifenbreite
2. Höhen-/Breitenverhältnis (%)
Technische Daten
Technische Daten
*nur bestimmte Modelle9-9
Page 735 of 753

3. Bauart
4. Felgendurchmesser (Zoll)
5. Tragfähigkeitsindex (nicht bei ZR-Reifen)
6. Geschwindigkeitssymbol
7. Matsch und Schnee
Geschwindigkeitssymbole
Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug Reifen mit dem richtigen Geschwindigkeitssymbol.
Geschwindigkeitssymbol Höchstgeschwindigkeit
Q Bis zu 160 km/h
R Bis zu 170 km/h
S Bis zu 180 km/h
T Bis zu 190 km/h
U Bis zu 200 km/h
H Bis zu 210 km/h
V Bis zu 240 km/h
W Bis zu 270 km/h
Y Bis zu 300 km/h
ZR Über 240 km/h
Reifen und Reifendruck
HINWEIS
Die Reifen sind optimal auf die Karosserie abgestimmt.
Mazda empfiehlt bei einem Austausch Reifen des gleichen Typs wie die
Originalbereifung zu verwenden. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen
qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Für die Reifendimension und den Reifendruck wird auf das Reifendruckschild
verwiesen.
xSiehe “Reifendruck” auf Seite 6-46. xSiehe “Reifendruckschild” auf Seite 9-3.
Standardreifen
ReifendimensionReifendruck
bis zu 3 PersonenŠVolle Zuladung
215/65R16 98HVorne 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) 300 kPa (3,0 bar, 44 psi)
Hinten 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) 310 kPa (3,1 bar, 45 psi)
Technische Daten
Technische Daten
9-10
Page 736 of 753

ReifendimensionReifendruck
bis zu 3 PersonenŠVolle Zuladung
215/55R18 95HVorne 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) 280 kPa (2,8 bar, 41 psi)
Hinten 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) 290 kPa (2,9 bar, 42 psi)
1 Person: ca. 75 kg
Notrad*
Reifendimension Reifendruck
185/65R16 93M 320 kPa (3,2 bar, 46 psi)
195/55R17 92M 320 kPa (3,2 bar, 46 psi)
T135/80D17 103M 420 kPa (4,2 bar, 60 psi)
Winterreifen
ReifendimensionReifendruck
bis zu 3 PersonenŠVolle Zuladung
215/65R16
*1 M+SVorne 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) 300 kPa (3,0 bar, 44 psi)
Hinten 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) 310 kPa (3,1 bar, 45 psi)
215/55R18
*2 M+SVorne 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) 280 kPa (2,8 bar, 41 psi)
Hinten 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) 290 kPa (2,9 bar, 42 psi)
1 Person: ca. 75 kg*1 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 98Q/98S/98H*2 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 95Q/95S/95H
Anzugsmoment der Radmuttern
Bei der Installation eines Rads müssen die Radmuttern mit dem folgenden
Anzugsmoment festgezogen werden.
108Š147 N·m (12Š14 kgf·m)
▼Sicherungen
Siehe “Sicherungen” auf Seite 6-52.
▼Bremsen
Für Informationen über die Verschleißgrenze der Bremsscheiben und die
Messmethode wenden Sie sich bitte an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner). Die
Informationen sind frei zugänglich.
Technische Daten
Technische Daten
*nur bestimmte Modelle9-11