Page 17 of 753

Innenausrüstung (Ansicht B)
▼Innenausrüstung (Ansicht B)
ƒKlimaanlage........................................................................................Seite 5-2
„Sitzheizungsschalter.......................................................................... Seite 2-18
…Warnblinkschalter............................................................................. Seite 4-78
†Heckscheibenheizungsschalter........................................................... Seite 4-75
‡Lenkradheizungsschalter.................................................................... Seite 2-20
ˆMazda Connect................................................................................ Seite 5-14
‰Active Driving-Anzeige...................................................................... Seite 4-43
ŠArmaturenbrett................................................................................. Seite 4-23
‹Ablage............................................................................................. Seite 5-43
Œ
Motorhaubenentriegelungsgriff.......................................................... Seite 6-18
Horn................................................................................................ Seite 4-77
ŽLenkradsicherungshebel.......................................................................Seite 2-5
Motorstartknopf..................................................................................Seite 4-4
CD/DVD-Spieler.............................................................................. Seite 5-14
‘Eingangsbuchse.................................................................................Seite 5-14
’Handschuhfach................................................................................. Seite 5-43
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Rechtslenker)
1-10Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
Page 18 of 753

Innenausrüstung (Ansicht C)
▼Innenausrüstung (Ansicht C)
ƒLüftung............................................................................................... Seite 5-3
„Rückspiegel...................................................................................... Seite 3-45
…Deckenleuchte (vorne)/Kartenleseleuchten........................................ Seite 5-35
†Dachkonsole.....................................................................................Seite 5-43
‡Schiebedachschalter..........................................................................Seite 3-51
ˆSonnenblende.................................................................................. Seite 5-34
‰Make-up-Spiegel.............................................................................. Seite 5-34
ŠFlaschenhalter................................................................................... Seite 5-41
‹Sicherheitsgurte................................................................................ Seite 2-21
ŒKopfstütze........................................................................................ Seite 2-16
Vordersitze......................................................................................... Seite 2-5
ŽAUTOHOLD-Schalter........................................................................ Seite 4-87
Schalter für elektrische Feststellbremse (EPB)....................................... Seite 4-80
Commanderschalter.......................................................................... Seite 5-18
‘Antriebsmodusschalter.................................................................... Seite 4-103
’Schalthebel.......................................................................................Seite 4-46
“Wählhebel........................................................................................ Seite 4-49
”Getränkehalter.................................................................................. Seite 5-39
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Rechtslenker)
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden1-11
Page 19 of 753

Innenausrüstung (Ansicht D)
▼Innenausrüstung (Ansicht D)
ƒHilfsgriff............................................................................................Seite 5-41
„Fensterheberschalter......................................................................... Seite 3-47
…Türverriegelungsknopf........................................................................Seite 3-21
†Deckenleuchte (hinten)..................................................................... Seite 5-35
‡Hinterer Kleiderhaken........................................................................Seite 5-42
ˆGetränkehalter.................................................................................. Seite 5-39
‰Kindersicherung................................................................................ Seite 3-22
ŠKopfstütze........................................................................................ Seite 2-16
‹Knopf............................................................................................... Seite 2-14
ŒSicherheitsgurte................................................................................ Seite 2-21
Untere ISOFIX-Verankerungen............................................................ Seite 2-46
ŽArmlehne......................................................................................... Seite 2-16
Rücksitz............................................................................................ Seite 2-14
Flaschenhalter................................................................................... Seite 5-41
‘Mittelkonsole....................................................................................Seite 5-43
’Zusatzsteckbuchse............................................................................ Seite 5-38
“Eingangsbuchse.................................................................................Seite 5-14
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Rechtslenker)
1-12Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
Page 20 of 753
Innenausrüstung (Ansicht E)
▼Innenausrüstung (Ansicht E)
ƒGepäckraumabdeckung..................................................................... Seite 3-32
„Ankerhalterungen.............................................................................. Seite 2-45
…Gepäckraumleuchte.......................................................................... Seite 5-35
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Rechtslenker)
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden1-13
Page 21 of 753

ƒScheibenwischerblätter......................................................................Seite 6-34
„Schiebedach..................................................................................... Seite 3-51
…Tür................................................................................................... Seite 3-12
†Fenster............................................................................................. Seite 3-47
‡Berührungssensor.............................................................................. Seite 3-15
ˆTankklappe....................................................................................... Seite 3-40
‰Außenspiegel.................................................................................... Seite 3-42
ŠHeckklappe...................................................................................... Seite 3-23
‹Elektrischer Heckklappenöffner.......................................................... Seite 3-24
ŒHeckscheibenwischerblatt................................................................. Seite 6-38
Abbildungsverzeichnis
Außenansicht
1-14Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
Page 22 of 753

2
Wichtige Ausrüstungen für die
Sicherheit
Wichtige Informationen zur Verwendung der
Sicherheitsausrüstung, der Sitze, der Sicherheitsgurte, der
Kinderrückhaltesysteme und der Airbags.
Sitze........................................ 2-2
Vorsichtsmaßnahmen für
Sitze..................................... 2-2
Vordersitze............................ 2-5
Rücksitz...............................2-14
Kopfstützen......................... 2-16
Sitzheizung/Beheiztes
Lenkrad................................. 2-18
Sitzheizung
*......................... 2-18
Lenkradheizung
*.................. 2-20
Sicherheitsgurte...................... 2-21
Vorsichtshinweise für die
Sicherheitsgurte................... 2-21
Sicherheitsgurt..................... 2-24
Sicherheitsgurtwarnung........ 2-25
Gurtstraffer und
Belastungskraftbegrenzer...... 2-26
Kinderrückhaltesysteme...........2-28
Vorsichtsmaßnahmen für
Kinderrückhaltesysteme........2-28
Einbau eines
Kinderrückhaltesystems........ 2-33
Kinderrückhaltesysteme und
Sitzpositionen......................2-39
Einbau eines
Kinderrückhaltesystems........ 2-45
SRS-Airbags............................2-49
Vorsichtshinweise für Insassen-
Rückhaltesystem.................. 2-49
Beifahrerairbag-
Deaktivierungsschalter
*........ 2-56
Komponenten des Insassen-
Rückhaltesystems................. 2-59
Funktionsweise der
SRS-Airbags......................... 2-60
Auslösekriterien des Insassen-
Rückhaltesystems................. 2-63
Grenzfälle für die Auslösung der
Airbags............................... 2-65
Systemüberwachung............ 2-67
*nur bestimmte Modelle2-1
Page 23 of 753

Vorsichtsmaßnahmen für
Sitze
▼Vorsichtsmaßnahmen für Sitze
WARNUNG
Kontrollieren Sie, ob alle
einstellbaren Sitzteile gesichert sind:
Einstellbare Sitze und Sitzlehnen, die
nicht richtig gesichert sind, sind
gefährlich. Bei einer Notbremsung
oder einem Aufprall kann sich der Sitz
oder die Sitzlehne bewegen und
Verletzungen verursachen.
Kontrollieren Sie, ob die einstellbaren
Sitzteile richtig eingerastet sind, indem
Sie versuchen den Sitz und die
Sitzlehne nach vorne und hinten zu
drücken.
Erlauben Sie Kindern nicht einen Sitz
einzustellen:
Es ist gefährlich, wenn Sie Kindern
erlauben einen Sitz einzustellen. weil
sich das Kind an den Händen schwer
verletzen kann oder die Füße
eingeklemmt werden können.
Fahren Sie niemals mit entriegelter
Sitzlehne:
Die Sitzlehnen haben eine wichtige
Schutzfunktion. Bei einer
unverriegelten Sitzlehne besteht die
Gefahr, dass Passagiere und Gepäck im
Fahrzeug herumgeschleudert werden
und sich die Passagiere im Falle einer
Notbremsung oder eines Aufpralls
schwere Verletzungen zuziehen
können. Nach dem Einstellen einer
Sitzlehne müssen Sie immer zur
Überprüfung der
Sitzlehnenverriegelung die Sitzlehne
nach vorne und hinten ziehen, auch
wenn niemand auf dem Sitz Platz
nimmt.
Ein Sitz darf nur bei stillstehendem
Fahrzeug eingestellt werden:
Wird der Sitz bei fahrendem Fahrzeug
eingestellt, kann die Sitzhaltung
beeinträchtigt werden, der Sitz kann
sich unvermittelt bewegen und es
besteht Verletzungsgefahr.
Die Vordersitze dürfen nicht
abgeändert oder ausgetauscht
werden:
Es ist gefährlich, Änderungen
vorzunehmen oder die Vordersitze wie
zum Ersetzen des Sitzpolsters
auszubauen oder irgendwelche
Schrauben zu lösen. In den
Vordersitzen sind wichtige Teile für die
Airbags und das
Insassen-Rückhaltesystem vorhanden,
die durch Modifikationen beschädigt
werden können. Bei Modifikationen
am Insassen-Rückhaltesystem besteht
deshalb eine hohe Verletzungsgefahr.
Falls die Vordersitze aus- oder
eingebaut werden müssen, wenden Sie
sich an einen qualifizierten Fachmann
(wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
2-2
Page 24 of 753

Fahren Sie nicht mit beschädigten
Vo rd e r s i tze n :
Es ist gefährlich, mit beschädigten
Vordersitzen, wie Sitzpolster an denen
der Urethanschaum sichtbar ist, zu
fahren. Selbst wenn bei einem
schwachen Aufprall die Airbags nicht
ausgelöst werden, besteht Gefahr, dass
die Vordersitze mit den wichtigen
Airbagteilen beschädigt werden. Bei
einem weiteren Aufprall ist eine
richtige Funktion der Airbags nicht
mehr gewährleistet, so dass eine hohe
Verletzungsgefahr vorhanden ist.
Lassen Sie nach einem Aufprall die
Vordersitze, die Vordersitz-Gurtstraffer
und die Airbags immer durch einen
qualifizierten Fachmann überprüfen
(wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Nicht mit zurückgeneigten
Vordersitzen fahren:
Bei stark geneigter Sitzlehne erhöht
sich die Verletzungsgefahr, weil der
Sicherheitsgurt nicht den vollen Schutz
gewährt. Im Falle einer Notbremsung
oder eines Aufpralls können Sie unter
dem Sicherheitsgurt hindurchrutschen
und sich schwere innere Verletzungen
zuziehen. Sitzen Sie aus diesem Grund
möglichst tief und aufrecht im Sitz.
Verwenden Sie keine Gegenstände,
wie ein Kissen zwischen der Sitzlehne
und dem Rücken:
Es ist gefährlich Gegenstände, wie ein
Kissen zwischen der Sitzlehne und
dem Rücken zu verwenden, weil eine
richtige Sitzposition nicht eingehalten
werden kann und bei einem Aufprall
die Funktion der Sicherheitsgurte
beeinträchtigt wird, was zu einem
schweren Unfall mit sogar tödlichen
Verletzungen führen kann.Legen Sie keine Gegenstände unter
den Sitz:
Ein Gegenstand kann eingeklemmt
werden und eine richtige
Sitzverriegelung verhindern, was zu
einem Unfall führen kann.
Stapeln Sie das Gepäck nicht höher
als bis zur Sitzlehnenoberkante:
Höher als bis zur Oberkante der
Sitzlehne aufgestapeltes Gepäck ist
gefährlich. Bei einer Notbremsung
oder bei einem Aufprall können die
Fahrzeuginsassen durch
herumgeschleuderte Gegenstände
verletzt werden.
Kontrollieren Sie vor Fahrtantritt, ob
das Gepäck richtig gesichert ist:
Das Fahren mit ungesichertem Gepäck
ist gefährlich, weil bei einer
Notbremsung oder einem Aufprall
schwere Verletzungen durch
herumgeschleuderte Gepäckstücke
verursacht werden können.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
2-3