Page 81 of 753

Funktionsweise der
SRS-Airbags
▼Funktionsweise der
SRS-Airbags
Das Fahrzeug ist mit den folgenden
Arten von Insassen-Rückhaltesystemen
ausgerüstet. Zur Verminderung der
Verletzungen im Falle eines Unfalls
funktionieren die
Rückhaltesystem-Airbags zusammen
mit den
Gurtstraffern.
Die Rückhaltesystem-Airbags ergänzen
auslegungsgemäß die Sicherheitsgurte,
um den Fahrzeuginsassen einen
erhöhten Schutz zu gewähren. Achten
Sie stets auf korrektes Anlegen der
Sicherheitsgurte.
▼Gurtstraffer
Die Gurtstraffer werden je nach der Art
der Airbags verschieden ausgelöst.
Weitere Einzelheiten zur Auslösung der
Gurtstraffer finden Sie in den
Auslösekriterien für
SRS-Airbags (Seite
2-63).
Vo r n e
Bei einem mittelschweren oder
schweren Frontalaufprall oder etwas
versetztem Frontalaufprall werden die
Vordersitz-Sicherheitsgurtstraffer
ausgelöst.
Außerdem werden die Gurtstraffer
ausgelöst, wenn ein Seitenaufprall
oder ein Überschlagen (mit
Überschlagsensor) erkannt wird.
Äußere Rücksitze
*
Bei einem mittelschweren oder
schweren Frontal- oder
Beinahe-Frontalaufprall werden die
Gurtstraffer der äußeren Rücksitze
ausgelöst.
▼Fahrerairbag
Der Fahrerairbag befindet sich im
Lenkrad.
Bei einem stärkeren Frontalaufprall
sprechen die Airbagsensoren an und
der Fahrerairbag wird sofort zur
Verminderung von Verletzungen
aufgeblasen, wenn der Fahrer mit dem
Kopf und der Brust gegen das Lenkrad
prallt.
Für weitere Einzelheiten über die
Auslösung der Airbags wird auf den
Abschnitt “Auslösekriterien des
Insassen-Rückhaltesystems” verwiesen
(Seite 2-63).
(Mit
Beifahrerairbag-Deaktivierungsschalte
r)
Die Auslösung des zweistufigen
Fahrerairbags erfolgt in zwei Stufen, je
nach der Position des Fahrersitzes. Der
Sitzlängspositionssensor des
Fahrersitzes befindet sich unter dem
Fahrersitz. Der Sensor kontrolliert, ob
sich der Fahrersitz vor oder nach einer
Referenzposition befindet und sendet
das Sitzpositionssignal an das
Diagnosemodul
(Insassen-Rückhaltesystem-Einheit).
Die Insassen-Rückhaltesystem-Einheit
kontrolliert die Auslösung des
Fahrerairbags entsprechend der
Entfernung der Fahrersitzposition vom
Lenkrad.
Bei einem leichteren Aufprall wird der
Fahrerairbag mit geringerer Energie
aufgeblasen, bei einem schwereren
Aufprall und wenn sich der Fahrersitz
hinter der Referenzposition befindet,
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-60*nur bestimmte Modelle
Page 82 of 753

wird er mit größerer Energie
aufgeblasen.
▼Beifahrerairbag
Der Beifahrerairbag befindet sich im
Armaturenbrett auf der Beifahrerseite.
Die Auslösung des Beifahrerairbags ist
gleich wie beim Fahrerairbag.
Für weitere Einzelheiten über die
Auslösung der Airbags wird auf den
Abschnitt “Auslösekriterien des
Insassen-Rückhaltesystems” verwiesen
(Seite 2-63).
▼Knieairbag und Treibsatz auf der
Fahrerseite
Der Knieairbag ist unter dem
Armaturenbrett angebracht.
Wenn die Airbag-Crash-Sensoren
einen Frontalaufprall mit einer Stärke
von mehr als einer moderaten Kraft
empfangen, löst der Knieairbag
unverzüglich aus, um die Belastung der
Beine des Fahrers zu reduzieren.
Für weitere Einzelheiten über die
Auslösung der Airbags wird auf den
Abschnitt “Auslösekriterien des
Insassen-Rückhaltesystems” verwiesen
(Seite 2-63).
▼Seitenairbags
Die Seitenairbags befinden sich in den
Vordersitzlehnen auf der Außenseite.
Bei einem stärkeren Seitenaufprall
sprechen die Airbagsensoren an und
der Seitenairbag auf der Aufprallseite
wird sofort aufgeblasen. Der
Seitenairbag wird sofort zur
Verminderung von Verletzungen
aufgeblasen, wenn der Fahrer bzw. der
Beifahrer mit der Brust gegen
Innenteile, wie die Tür oder das Fenster
prallt.
Für weitere Einzelheiten über die
Auslösung der Airbags wird auf den
Abschnitt “Auslösekriterien des
Insassen-Rückhaltesystems” verwiesen
(Seite 2-63).
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-61
Page 83 of 753

▼Kopf-Schulterairbags
Die Kopf-Schulter-Airbags befinden
sich in den vorderen und hinteren
Fenstersäulen und in der Dachkante
auf beiden Seiten.
Bei einem stärkeren Seitenaufprall
sprechen die Airbagsensoren an und
lösen den Kopf-Schulterairbag
schlagartig aus. Er soll das Risiko von
Kopfverletzungen insbesondere auf
den Fahrer- und Beifahrersitzen und
den äußeren Rücksitzen vermindern,
die durch Aufprall auf Komponenten
wie die Tür oder das Fenster drohen.
Für weitere Einzelheiten über die
Auslösung der Airbags wird auf den
Abschnitt “Auslösekriterien des
Insassen-Rückhaltesystems” verwiesen
(Seite 2-63).
Bei einem Seitenaufprall:
Der Kopf-Schulter-Airbag wird bei
einem stärkeren Seitenaufprall auf der
betreffenden Seite ausgelöst.
Es werden nur die Seiten- und
Kopf-Schulterairbags auf der
Aufprallseite ausgelöst.
(Mit Überschlagsensor)
Bei Überschlagen des Fahrzeugs:
Bei Überschlagen des Fahrzeugs
werden beide Kopf-Schulterairbags
aufgeblasen.
Beide Kopf-Schulterairbags werden
ausgelöst, wenn ein Überschlagen
festgestellt wird.
▼Warnleuchte/Signal
Eine Systemstörung und die
Betriebsbedingungen werden durch
eine Warnung angezeigt.
Siehe „Airbag/
Gurtstraffer-Warnanzeige/
Warnleuchte“ auf Seite 7-63.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-62
Page 84 of 753
Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems
▼Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems
In dieser Tabelle werden die Teile des Insassen-Rückhaltesystems aufgezeigt, die
entsprechend der Aufprallart ausgelöst werden.
(In den Abbildungen werden repräsentative Aufprallarten gezeigt.)
Insas-
sen-Rück-
haltesys-
temAufprallart
Schwerer Frontal- oder Beina-
he-FrontalaufprallSchwerer Seiten-
aufprallÜberschlagen/
Beinahe-Über-
schlagen
*2
Aufprall von der
Rückseite
Vorder-
sitz-Sicher-
heitsgurtst-
rafferX
*1X*1X*1Bei einem Aufprall
von der Rückseite
werden keine Air-
bags und keine
Gurtstraffer aus-
gelöst. Rücksitz-Si-
cherheits-
gurtstraffer
*XX
X
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
*nur bestimmte Modelle2-63
Page 85 of 753

Insas-
sen-Rück-
haltesys-
temAufprallart
Schwerer Frontal- oder Beina-
he-FrontalaufprallSchwerer Seiten-
aufprallÜberschlagen/
Beinahe-Über-
schlagen
*2
Aufprall von der
Rückseite
Fahrerair-
bagXŠŠ
Beifahrera-
irbagX
*1ŠŠ
Knieairbag
XŠŠ
Seitenair-
bagŠX
*1 (nur Aufprall-
seite)Š
Kopf-Schul-
ter-AirbagŠX (nur Aufprallsei-
te)X (beide Seiten)
X: Die SRS-Airbagausrüstung wird im Falle eines Aufpralls ausgelöst.
Š: Die SRS-Airbagausrüstung wird bei einem Aufprall nicht ausgelöst.
*1(Mit Beifahrerairbag-Deaktivierungsschalter)
Die Front- und Seitenairbags und der Gurtstraffer des Beifahrers werden je nach der Einstellung des
Deaktivierungsschalters des Beifahrerairbags ausgelöst.
*2(Mit Überschlagsensor)
Bei Überschlagen des Fahrzeugs werden die Sicherheitsgurtstraffer und die Kopf-Schulterairbags
ausgelöst.
HINWEIS
Bei einem schrägen Frontalaufprall werden die Airbags und die Gurtstraffer
entsprechend der Richtung , des Winkels und der Aufprallstärke ausgelöst.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-64
Page 86 of 753
Grenzfälle für die
Auslösung der Airbags
▼Grenzfälle für die Auslösung der
Airbags
Bei einem schweren Aufprall wie
obenstehend in “Auslösekriterien des
Insassen-Rückhaltesystems”
beschrieben wird das
Insassen-Rückhaltesystem ausgelöst. In
gewissen Fällen kann das
Insassen-Rückhaltesystem je nach Art
und Stärke des Aufpralls nicht
ausgelöst werden.
Grenzfälle für die Erfassung eines
Frontal- oder
Beinahe-Frontalaufpralls:
Die folgenden Abbildungen zeigen
Beispiele von Frontal- oder
Beinahe-Frontalaufprällen, in welchen
der Aufprall für die Auslösung des
Insassen-Rückhaltesystems nicht richtig
erfasst werden kann.
Aufprall gegen einen Baum oder
Pfosten
schräger Frontalaufprall
Auffahrunfall oder Aufprall gegen die
Hinterseite eines Lastwagens
Grenzfälle für die Erfassung eines
Seitenaufpralls:
Die folgenden Abbildungen zeigen
Beispiele von Seitenaufprällen, in
welchen der Aufprall für die Auslösung
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-65
Page 87 of 753
des Insassen-Rückhaltesystems nicht
richtig erfasst werden kann.
seitlicher Aufprall gegen einen Baum
oder Pfosten
seitlicher Aufprall eines zweirädrigen
Fahrzeugs
Überschlagen (ohne
Überschlagsensor)
Grenzfälle für die Erfassung eines
Überschlags (mit Überschlagsensor):
Die folgende Abbildung zeigt ein
Beispiel eines Unfalls, der womöglich
nicht als Unfall mit
Fahrzeugüberschlagen erkannt wird.
Das kann dazu führen, dass die
Sicherheitsgurtstraffer und
Kopf-Schulterairbags nicht ausgelöst
werden.
Kopfüber-Sturz
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
2-66
Page 88 of 753