WARNUNG
Entfernen Sie den Beschlag auf der
Windschutzscheibe nicht mit dem
Schalter und wenn der
Temperaturregler auf kalt gestellt ist:
Es ist gefährlich, wenn bei der
Verwendung des
Schalters mit
dem Temperaturregler eine niedrige
Temperatur eingestellt ist, weil sich die
Windschutzscheibe von außen
beschlagen kann. Dadurch kann die
Sicht beeinträchtigt werden, was zu
einem schweren Unfall führen kann.
Stellen Sie mit dem Temperaturregler
eine hohe Temperatur ein, wenn Sie
den
Schalter verwenden.
HINWEIS
xDas Beschlagen der Fenster wird bei
eingeschalteter Klimaanlage leichter
aufgelöst, aber sie beschlagen
leichter, wenn die Klimaanlage
ausgeschaltet ist.
xAchten Sie darauf, dass die Fenster
nicht beschlagen, wenn Sie eine der
folgenden Maßnahmen ergreifen:
xWechsel in Umluftbetrieb xAusschalten der Klimaanlage xSchalten Sie für maximale
Defrosterwirkung die Klimaanlage
ein, stellen Sie mit dem
Temperaturregler eine sehr hohe
Temperatur ein und drehen Sie den
Gebläseschalter vollständig nach
rechts.
xWenn Sie wärmere Luft in den
Fußraum leiten wollen, drücken Sie
den
Schalter.
xMit dem Schalter wird
automatisch die Außenluftposition
zum Abtauen der Windschutzscheibe
gewählt. Der Frischluft/
Umluftschalter lässt sich nicht in die
Umluftposition einstellen.
▼Entfeuchten
Bei kaltem Wetter können Sie die
Windschutz- und die Seitenscheiben
mit Hilfe der Klimaanlage von Beschlag
freihalten.
1. Drücken Sie den Schalter, um die
gewünschte Betriebsart
einzustellen.
2. Stellen Sie den Frischluft/
Umluftschalter in die
Frischluftposition (Kontrollleuchte
schaltet aus).
3. Stellen Sie mit dem
Temperaturregler die gewünschte
Temperatur ein.
4. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter
die gewünschte Gebläsedrehzahl
ein.
5. Schalten Sie die Klimaanlage durch
Drücken des A/C-Schalters ein.
HINWEIS
Wenn die Funktion zum Entfeuchten
der Luft verwendet wird, braucht die
Temperatur nicht auf einen niedrigen
Wert eingestellt zu werden. Stellen Sie
die gewünschte Temperatur ein (warm
oder kalt) und schalten Sie die
Klimaanlage zum Entfeuchten der Luft
im Fahrgastraum ein.
Fahrzeuginnenraum
Klimaanlage
5-8
Vollautomatische Klimaanlage
▼Vollautomatische Klimaanlage
Die Klimaanlageninformationen werden auf dem Display angezeigt.
1. Fahrerseitiger Temperaturregler
2. AUTO -Schalter
3. Temperatureinstellanzeige (Fahrerseite)
4. Frischluft/Umluftanzeige
5. Luftstromstärkenanzeige
6. Luftstromanzeige
7. Temperatureinstellanzeige (Beifahrerseite)
8. SYNC Schalter (synchronisierte Temperatur)
9. Beifahrertemperaturregler
10.A/C -Schalter
11.Heckscheibenheizungsschalter
12.Luftstromtaste
13.Gebläseschalter
14.Frischluft/Umluftschalter
15.Windschutzscheiben-Entfrostertaste
16.Einschalttaste
▼Regler
AUTO-Schalter
Durch Einschalten des
AUTO-Schalters
werden die folgenden Funktionen
automatisch, entsprechend der
eingestellten Temperatur gesteuert:
xLuftstromtemperatur xLuftstromstärke xEinstellen des Luftstroms xFrischluft/Umlufteinstellung xBetrieb der Klimaanlage
HINWEIS
Kontrollleuchte des AUTO-Schalters
xWenn der AUTO Schalter der
Warnleuchte eingeschaltet ist,
bedeutet dies den automatischen
Betrieb und dass das System
automatisch funktioniert.
xFalls einer der folgenden Schalter im
automatischen Betrieb betätigt wird,
so wird die Kontrollleuchte des
AUTO-Schalters ausgeschaltet.
xLuftstromtaste
Fahrzeuginnenraum
Klimaanlage
5-9