Ziehen eines
Wohnwagens oder eines
Anhängers (Europa/
Russland/Türkei/Israel/
Südafrika)
▼Ziehen eines Wohnwagens oder
eines Anhängers
Grundsätzlich ist Ihr Fahrzeug zum
Mitführen von Personen und Gepäck
ausgelegt.
Falls Sie einen Anhänger ziehen,
sollten Sie diese Anweisungen
befolgen, weil die Sicherheit der
Fahrzeuginsassen von der Ausrüstung
und der richtigen Fahrweise abhängt.
Der Betrieb mit einem Anhänger hat
einen Einfluss auf die
Fahrzeughandhabung , das Bremsen,
die Lebensdauer, die Leistung und die
Wirtschaftlichkeit.
Überladen Sie das Fahrzeug und den
Anhänger nicht. Für Einzelheiten
wenden Sie sich an einen qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
VORSICHT
¾Ziehen Sie während den ersten
1.000 km keinen Anhänger. Der
Motor, das Getriebe, das
Differential, die Radlager und andere
Teile können sonst beschädigt
werden.
¾Beschädigungen, die durch das
Ziehen eines Anhängers bzw. eines
Wohnwagens in der Türkei verursacht
wurden, sind von der
Fahrzeuggarantie ausgeschlossen.
HINWEIS
xVerwenden Sie beim Ziehen eines
Anhängers nicht die folgenden
Sicherheitssysteme (Wenn eine
Original-Anhängekupplung von
Mazda verwendet wird, werden
diese Systeme automatisch
ausgeschaltet):
xSpurwechselassistent (BSM) xAusparkhilfe (RCTA) xNotbremsassistent [Hinten]
(SBS-R)
xNotbremsassistent [Hinten
gekreuzt] (SBS-RC)
xEinparkhilfe (Hinten)
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
3-68
HINWEIS
Weil die elektronischen Codes bei der
Reparatur der Wegfahrsperre
zurückgestellt werden, werden die
Schlüssel benötigt. Bringen Sie deshalb
alle Schlüssel zu einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
▼AWD-Warndisplay/Warnleuchte*
Bei eingeschaltetem Licht
wird “Störung AWD. Nur
Frontantrieb. Fahrzeug über- prüfen
lassen” angezeigt
Unter folgenden Bedingungen wird das
Display angezeigt/die Leuchte schaltet
sich ein. Mögliche Systemstörung.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung
an einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
xBei einer Störung des AWD-Systems.
Bei blinkendem Licht wird “Last
AWD-System zu hoch. Langsam
fahren bis Warn- leuchte erlischt.
Fahrzeug jetzt im Frontantrieb”
angezeigt
Unter folgenden Bedingungen wird das
Display angezeigt/blinkt die Leuchte.
Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an und kontrollieren
Sie, ob die Warnleuchte erlischt/
Warnleuchte aufhört zu blinken,
danach können Sie weiterfahren.
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann, falls die
Anzeige kontinuierlich angezeigt wird
(wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
xBei zu hoher Temperatur des
Differentialgetriebeöls.
xBei großem Drehzahlunterschied
zwischen den Vorder- und
Hinterrädern, wie beim Befreien
eines festgefahrenen Fahrzeugs aus
Schlamm.
Bei eingeschaltetem Licht
wird “Reifendurchm. stimmen nicht
überein. Fahrz. Frontantrieb”
angezeigt
Unter folgenden Bedingungen wird das
Display angezeigt/die Leuchte schaltet
sich ein. Überprüfen Sie die
Reifengrößen oder den Reifendruck an
allen vier Rädern. Wenden Sie sich an
einen qualifizierten Fachmann, falls die
Anzeige oder die Warnleuchte
weiterhin leuchtet (wir empfehlen
einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
xFalls der Reifendurchmesser
unterschiedlich ist.
xFalls einer der Reifendrücke falsch ist.
▼120-km/h-Warnleuchte*
Die 120-km/h-Warnleuchte leuchtet
auf, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
120 km/h überschreitet.
Abhilfemaßnahme
Verringern Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle7-65