▼Innenausrüstung (Ansicht A-Typ B)
ƒi-stop
OFF-Schalter........................................................................... Seite 4-19
„TCS OFF-Taste................................................................................... Seite 4-93
…Offroad-Fahrassistenzschalter.............................................................Seite 4-97
†Einparkhilfe-Ausschalter.................................................................. Seite 4-287
‡360°-Monitorschalter...................................................................... Seite 4-219
ˆ
i-ACTIVSENSE-Schalter.................................................................... Seite 4-112
‰Türverriegelungsknopf........................................................................Seite 3-21
ŠTürverriegelungsschalter..................................................................... Seite 3-18
‹Fensterheberschalter......................................................................... Seite 3-47
ŒFensterheberverriegelungsschalter...................................................... Seite 3-47
Außenspiegelschalter.........................................................................Seite 3-42
ŽHeckklappenschalter......................................................................... Seite 3-25
Positionsspeichertasten......................................................................Seite 2-10
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Rechtslenker)
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden1-9
Ziehen eines
Wohnwagens oder eines
Anhängers (Europa/
Russland/Türkei/Israel/
Südafrika)
▼Ziehen eines Wohnwagens oder
eines Anhängers
Grundsätzlich ist Ihr Fahrzeug zum
Mitführen von Personen und Gepäck
ausgelegt.
Falls Sie einen Anhänger ziehen,
sollten Sie diese Anweisungen
befolgen, weil die Sicherheit der
Fahrzeuginsassen von der Ausrüstung
und der richtigen Fahrweise abhängt.
Der Betrieb mit einem Anhänger hat
einen Einfluss auf die
Fahrzeughandhabung , das Bremsen,
die Lebensdauer, die Leistung und die
Wirtschaftlichkeit.
Überladen Sie das Fahrzeug und den
Anhänger nicht. Für Einzelheiten
wenden Sie sich an einen qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
VORSICHT
¾Ziehen Sie während den ersten
1.000 km keinen Anhänger. Der
Motor, das Getriebe, das
Differential, die Radlager und andere
Teile können sonst beschädigt
werden.
¾Beschädigungen, die durch das
Ziehen eines Anhängers bzw. eines
Wohnwagens in der Türkei verursacht
wurden, sind von der
Fahrzeuggarantie ausgeschlossen.
HINWEIS
xVerwenden Sie beim Ziehen eines
Anhängers nicht die folgenden
Sicherheitssysteme (Wenn eine
Original-Anhängekupplung von
Mazda verwendet wird, werden
diese Systeme automatisch
ausgeschaltet):
xSpurwechselassistent (BSM) xAusparkhilfe (RCTA) xNotbremsassistent [Hinten]
(SBS-R)
xNotbremsassistent [Hinten
gekreuzt] (SBS-RC)
xEinparkhilfe (Hinten)
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
3-68
Antriebsmodus..................... 4-103
Antriebsmodus
*................. 4-103
i-ACTIV AWD....................... 4-105
i-ACTIV AWD Bedienung....4-105
Servolenkung....................... 4-107
Servolenkung..................... 4-107
i-ACTIVSENSE....................... 4-108
i-ACTIVSENSE.................... 4-108
Adaptives Scheinwerfersystem
(AFS)
*................................4-113
Fernlichtautomatik (HBC)
*...........
........................................ 4-113
Adaptive LED-Scheinwerfer
(ALH)
*............................... 4-115
Spurhalteassistent (LDWS)
*..........
........................................ 4-118
Spurwechselassistent (BSM)
*........
........................................ 4-122
Verkehrszeichenerkennung
(TSR)
*................................4-127
Abstands- und
Geschwindigkeitsalarm (DSA)
*.....
........................................ 4-135
Aufmerksamkeitsassistent
(DAA)
*.............................. 4-137
Fahrerüberwachung (DM)
*...........
........................................ 4-139
Querverkehrswarnung (FCTA)
vorne
*............................... 4-141
Ausparkhilfe (RCTA)
*.......... 4-145
Mazda-
Geschwindigkeitsregelanlage mit
radargestützter Distanzregelung
(MRCC)
*........................... 4-148
Mazda-
Geschwindigkeitsregelanlage mit
radargestützter Distanzregelung
und
Stop-&-Go-Funktion
(MRCC-System mit Stop&Go-
Funktion)
*......................... 4-158
Kreuzungs- und Verkehrsassistent
(CTS)
*............................... 4-169
Aktiver Spurhalteassistent
(LAS)
*................................4-185
Geschwindigkeitsbegrenzer
(ASL)
*................................4-189
Intelligenter
Geschwindigkeitsassistent
(ISA)
*................................ 4-193
Notbremsassistent (SBS)
*.... 4-199
Notbremsassistent [Hinten] (SBS-
R)
*.................................... 4-202
Notbremsassistent [Hinten
gekreuzt] (SBS-RC)
*........... 4-206
360°-Monitor
*................... 4-211
FSC-Kamera
*..................... 4-244
Radarsensor vorne
*............ 4-249
Vorderer Seiten-Radarsensor
*.......
........................................ 4-251
Radarsensor hinten
*........... 4-253
Hinterer/hinterer Eck-/hinterer
Seiten-Ultraschallsensor
*.... 4-254
Frontkamera/Seitenkameras/
Rückfahrkamera
*................ 4-255
Fahrerüberwachungskamera
*.......
........................................ 4-255
Geschwindigkeitsregelanlage ...........
.......................................... 4-257
Geschwindigkeitsregelanlage
*......
........................................ 4-257
4-2*nur bestimmte Modelle
i-ACTIVSENSE
▼i-ACTIVSENSE
i-ACTIVSENSE ist ein Sammelbegriff für
eine Reihe von Sicherheits- und
Fahrerassistenzsystemen, die Kameras
und Sensoren verwenden. Die Systeme
bestehen aus dem aktiven Sicherheits-
und dem Pre-Crash-Sicherheitssystem.
Diese Systeme sollen ein sicheres
Fahren gewährleisten, indem der
Fahrer entlastet wird und so ein
Aufprall verhindert oder die
Aufprallstärke wesentlich reduziert
wird. Jedes System hat Grenzen,
deshalb müssen Sie immer sorgfältig
fahren und dürfen sich niemals
vollständig auf die Systeme verlassen.
▼Aktive Sicherheitstechnologie
Die aktive Sicherheitstechnologie
unterstützt ein sicheres Fahren, indem
der Fahrer zur Vermeidung von
Unfällen auf potentielle Gefahren
aufmerksam gemacht wird.
Aufmerksamkeitssteigerungssysteme
Nachtsichtbarkeit
Adaptives Scheinwerfersystem
(AFS)................................ Seite 4-113
Adaptive
LED-Scheinwerfer
(ALH)............................... Seite 4-115
Fernlichtautomatik (HBC).. Seite 4-113
Erfassung auf der linken/rechten Seite
und der Rückseite
Spurhalteassistent (LDWS) ..................
........................................ Seite 4-118
Spurwechselassistent (BSM) ................
........................................ Seite 4-122
Verkehrszeichenerkennung
Verkehrszeichenerkennung
(TSR)................................ Seite 4-127
Abstandserfassung zwischen
Fahrzeugen
Abstands- und
Geschwindigkeitswarnung
(DSA)............................... Seite 4-135
Hinderniserfassung an der Vorderseite
beim Annähern an einen
Fußgängerüberweg
Querverkehrswarnung (FCTA)
vorne............................... Seite 4-141
Hinderniserfassung an der Rückseite
beim Herausfahren aus einer
Parklücke
Ausparkhilfe (RCTA).......... Seite 4-145
Umgebungserfassung
360°-Monitor................... Seite 4-211
Müdigkeitserkennung
Aufmerksamkeitsassistent
(DAA).............................. Seite 4-137
Fahrerüberwachung (DM) ...................
........................................ Seite 4-139
Fahrerassistenzsysteme
Abstandsassistent
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
(MRCC)........................... Seite 4-148
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
und Stop-&-Go-Funktion
(MRCC-System mit
Stop&Go-Funktion)........... Seite 4-158
Fahrspurabweichung
Aktiver Spurhalteassistent (LAS) ...........
........................................ Seite 4-185
Abstands- und Spurhalteassistent
Kreuzungs- und Verkehrsassistent
(CTS)............................... Seite 4-169
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-108
Vorderer Seiten-Radarsensor
Die vorderen Seiten-Radarsensoren
strahlen Radiowellen ab und
empfangen die an einem
vorausfahrenden Fahrzeug
reflektierten
Radiowellen wieder. Der vordere
Seiten-Radarsensor wird von den
folgenden Systemen verwendet.
xQuerverkehrswarnung (FCTA) vorne
Die vorderen Seiten-Radarsensoren
sind im vorderen Stoßfänger auf der
linken und rechten Seite eingebaut.
Siehe “vorderer Seiten-Radarsensor”
auf Seite 4-251.
Hinterer Seiten-Radarsensor
Der hintere Seiten-Radarsensor
funktioniert durch Erfassen der von
einem von hinten anfahrenden
Fahrzeug oder von einem Hindernis
reflektierten Radiowellen. Der hintere
Seiten-Radarsensor wird von den
folgenden Systemen verwendet.
xSpurwechselassistent (BSM) xAusparkhilfe (RCTA) xNotbremsassistent [Hinten gekreuzt]
(SBS-RC)
Die hinteren Seiten-Radarsensoren
sind im hinteren Stoßfänger auf der
linken und rechten Seite eingebaut.
Siehe “hinterer Seiten-Radarsensor”
auf Seite 4-253.
Hinterer/hinterer Eck-/hinterer
Seiten-Ultraschallsensor
Der Ultraschallsensor erfasst
Ultraschallwellen, die von
Hindernissen auf der Rückseite
reflektiert werden und von den
Ultraschallsensoren gesendet werden.
Der Ultraschallsensor wird von den
folgenden Systemen verwendet.
xNotbremsassistent [Hinten] (SBS-R)
xNotbremsassistent [Hinten gekreuzt]
(SBS-RC)
Die Ultraschallsensoren befinden sich
im hinteren Stoßfänger.
Hinterer/hinterer Eck-/hinterer
Seiten-Ultraschallsensor auf Seite
4-254.
Frontkamera/Seitenkameras/
Rückfahrkamera
Die Frontkamera, die Seitenkameras
und die Rückfahrkamera zeichnen die
Fahrzeugumgebung auf. Der
360°-Ansichten-Monitor greift auf alle
Kameras zu.
Die Kameras werden am vorderen
Stoßfänger, an den Türspielgen und an
der Heckklappe angebracht.
Siehe Frontkamera/Seitenkameras/
Rückfahrkamera auf Seite 4-255.
Fahrerüberwachungskamera
Die Fahrerüberwachungskamera erfasst
Veränderungen der Gesichtszüge des
Fahrers und bewertet dabei den Grad
der Müdigkeit und Schläfrigkeit des
Fahrers. Die
Fahrerüberwachungskamera wird von
den folgenden Systemen verwendet.
xFahrerüberwachung (DM)
Die Fahrerüberwachungskamera
befindet sich im mittleren Display.
Siehe „Fahrerüberwachungskamera“
auf Seite 4-255.
▼i-ACTIVSENSE Statussymbol
(Warn-/Risikovermeidungssystem)
Das System benachrichtigt den Fahrer
über die farbige oder OFF-Anzeige des
i-ACTIVSENSE-Statussymbols (Warn-/
Risikovermeidungssystem) über
folgende Systemstatusmeldungen.
xSpurhalteassistent (LDWS) xSpurwechselassistent (BSM)
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-110