Page 217 of 752
2174-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
Page 218 of 752
2184-1. Vor Fahrtantritt
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
546 mm
550 mm
551 mm
583 mm
602 mm
609 mm
713 mm
765 mm
1102 mm
850 mm
675 mm
642 mm
581 mm
528 mm
514 mm466 mm
445 mm
333 mm
328 mm
107 mm
105 mm
101 mm
79 mm
74 mm
61 mm
34 mm
74 mm
409 mm
*
*
: 4 Personen im Fahrzeug
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
a
b
Page 219 of 752

2194-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
■Reifen-Hinweise
●Erhöhen Sie bei Anhängerbetrieb den Reifendruck um 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder
bar) gegenüber dem empfohlenen Wert. ( →S. 714)
● Erhöhen Sie den Luftdruck der Anhängerreifen entsprechend dem Anhängergesamt-
gewicht und in Übereinstimmung mit den Werten, die vom Hersteller Ihres Anhän-
gers empfohlen werden.
■ Einfahrhinweise
Toyota empfiehlt, Fahrzeuge mit neuen Antriebsstrangteilen während der ersten
800 km nicht für den Anhängerbetrieb zu verwenden.
■ Sicherheitsprüfungen vor dem Anhängerbetrieb
●Stellen Sie sicher, dass die maximale Belastungsgrenze für Anhängerkupplung/Rah-
men der Anhängerkupplung und Kugelkopf nicht überschritten wird. Bedenken Sie,
dass die Stützlast des Anhängers zu dem auf dem Fahrzeug lastenden Gewicht
addiert werden muss. Stellen Sie außerdem sicher, dass das gesamte auf dem Fahr-
zeug lastende Gewicht nicht die Gewichtsgrenzen übersteigt. ( →S. 214)
● Stellen Sie sicher, dass die Anhängerzuladung gesichert ist.
● Zusätzliche Außenspiegel sollten angebracht werden, wenn der nachfolgende Ver-
kehr mit den Standardspiegeln nicht ausreichend überblickt werden kann. Stellen Sie
die Ausfahrarme dieser Spiegel auf beiden Seiten des Fahrzeugs immer so ein, dass
sie eine optimale Sicht auf die Straße hinter dem Fahrzeug bieten.
■ Fahrzeugwartung
●Wenn das Fahrzeug für den Anhängerbetrieb verwendet wird, muss die Fahrzeug-
wartung häufiger durchgeführt werden, da im Gegensatz zum normalen Fahrbetrieb
eine größere Gewichtslast auf das Fahrzeug einwirkt.
● Ziehen Sie nach ca. 1000 km Anhängerbetrieb alle Schrauben nach, mit denen der
Kugelkopf und der Rahmen der Anhängerkupplung befestigt sind.
Page 220 of 752

2204-1. Vor Fahrtantritt
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)■
Wenn der Anhänger ins Schlingern gerät (falls vorhanden)
Einer oder mehrere Faktoren (wie Seitenwinde, überholende Fahrzeuge, schlechte
Straßen usw.) können die Handhabung des Fahrzeugs und des Anhängers beein-
trächtigen und zu Instabilität führen.
●Wenn der Anhänger ins Schlingern gerät:
• Halten Sie das Lenkrad gut fest. Lenken Sie geradeaus.
Versuchen Sie nicht, das Schlingern des Anhängers durch Lenkbewegungen
unter Kontrolle zu bringen.
• Gehen Sie sofort dazu über, zur Geschwindigkeitsreduzierung das Gaspedal
nach und nach loszulassen.
Erhöhen Sie nicht die Geschwindigkeit. Betätigen Sie nicht das Bremspedal oder
die Feststellbremse.
Wenn Sie keine extremen Korrekturmaßnahmen mit dem Lenkrad oder den Bremsen
vornehmen, sollte es zur Stabilisierung von Fahrzeug und Anhänger kommen. (Die
Anhängerstabilisierung kann, sofern sie aktiviert ist, ebenfalls zu einer Stabilisierung
des Fahrzeugs und des Anhängers beitragen.)
● Nachdem das Schlingern des Anhängers aufgehört hat:
• Halten Sie an einem sicheren Ort an. Lassen Sie alle Insassen aussteigen.
• Überprüfen Sie die Reifen des Fahrzeugs und des Anhängers.
• Überprüfen Sie die Beladung des Anhängers.
Stellen Sie sicher, dass sich die Ladung nicht verschoben hat.
Stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass die Stützlast eingehalten wird.
• Überprüfen Sie die Beladung des Fahrzeugs. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug nicht überladen ist, nachdem die Insassen
eingestiegen sind.
Falls Sie keine Probleme feststellen können, war die Geschwindigkeit, bei der der
Anhänger ins Schlingern geriet, für Ihr Fahrzeug-Anhänger-Gespann zu hoch. Fahren
Sie zur Vermeidung einer weiteren Instabilität langsamer. Denken Sie daran, dass das
Schlingern des Gespanns mit steigender Geschwindigkeit zunimmt.
HINWEIS
■ Wenn die Verstärkung des Heckstoßfängers aus Aluminium ist
Stellen Sie sicher, dass die Stahlhalterung nicht direkt mit diesem Bereich in Kontakt
kommt.
Wenn sich Stahl und Aluminium berühren, kommt es zu einer korrosionsähnlichen
Reaktion, durch die der betroffene Bereich geschwächt wird, sodass es zu Beschä-
digungen kommen kann. Tragen Sie Rostschutzmittel auf die Teile auf, die beim
Befestigen einer Stahlhalterung miteinander in Kontakt kommen.
Page 221 of 752

2214-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
Ihr Fahrzeug reagiert im Anhängerbetrieb anders. Beachten Sie beim Fahren
mit Anhänger zur Vermeidung von Unfällen und tödlichen oder schweren Ver-
letzungen Folgendes:
■Prüfen der Anschlüsse zwischen Anhänger und Beleuchtung
Überprüfen Sie den Anschluss zwischen Anhänger und Beleuchtung vor
Fahrtantritt und halten Sie das Fahrzeug nach einer kurzen Strecke an, um
den Anschluss erneut zu überprüfen.
■Fahrübungen mit angekoppeltem Anhänger
● Machen Sie sich in einer Gegend mit wenig oder gar keinem Verkehr
mit dem Abbiegen, Anhalten und Zurücksetzen bei angekoppeltem
Anhänger vertraut.
● Halten Sie beim Zurücksetzen mit angekoppeltem Anhänger den
Bereich des Lenkrads fest, der Ihnen am nächsten ist, und lenken Sie
im Uhrzeigersinn, um den Anhänger nach links zu fahren, bzw. gegen
den Uhrzeigersinn, um den Anhänger nach rechts zu fahren. Schlagen
Sie das Lenkrad jeweils nur wenig ein, um Lenkfehler zu vermeiden.
Lassen Sie sich beim Zurücksetzen einweisen, um einen Unfall zu ver-
meiden.
■Erhöhter Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand
Bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h sollte der Abstand zum vorausfah-
renden Fahrzeug mindestens die Gesamtlänge von Fahrzeug und Anhän-
ger betragen. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, wodurch das Fahrzeug
ins Schleudern geraten kann. Sie könnt en die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren. Dies gilt insbesondere auf nasser oder rutschiger Fahrbahn.
■Plötzliches Beschleunigen/Lenken/Kurvenfahren
Das Durchfahren scharfer Kurven mit angekoppeltem Anhänger kann
dazu führen, dass der Anhänger mit Ihrem Fahrzeug kollidiert. Bremsen
Sie frühzeitig ab, wenn Sie sich einer Kurve nähern, und durchfahren Sie
sie langsam und vorsichtig, um plötzliches Bremsen zu vermeiden.
■Wichtige Punkte beim Kurvenfahren
Die Räder des Anhängers kommen näher an die Innenseite der Kurve
heran als die Räder des Fahrzeugs. Um dafür Spielraum zu lassen, durch-
fahren Sie Kurven mit einem größeren Radius als gewöhnlich.
Hinweise
Page 222 of 752

2224-1. Vor Fahrtantritt
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)■
Wichtige Punkte zur Stabilität
Durch unebene Fahrbahnen und starke Seitenwinde verursachte Fahr-
zeugbewegungen beeinträchtigen die Handhabung. Das Fahrzeug kann
auch durch überholende Busse oder große Lastwagen ins Schwanken
geraten. Schauen Sie beim Fahren neben solchen Fahrzeugen regelmä-
ßig in den Rückspiegel. Beginnen Sie bei Eintreten einer solchen Fahr-
zeugbewegung sofort, die Geschwindigkeit gleichmäßig herabzusetzen,
indem Sie langsam die Bremse betätigen. Halten Sie das Lenkrad beim
Abbremsen immer gerade.
■Überholen anderer Fahrzeuge
Bedenken Sie die Gesamtlänge Ihres
Gespanns und stellen Sie vor einem
Spurwechsel sicher, dass der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand ausreicht.
■Informationen zum Getriebe
XFahrzeuge mit Automatikgetriebe (mit S-Modus)
Fahren Sie zur wirkungsvollen Nutzung der Motorbremswirkung nicht in
Fahrstufe “D”. Wenn Sie im S-Modus fahren, muss die Schaltbereichsposi-
tion des Getriebes auf “4” oder niedriger stehen. ( →S. 238)
XFahrzeuge mit Automatikgetriebe (mit M-Modus)
Fahren Sie zur wirkungsvollen Nutzung der Motorbremswirkung nicht in
Fahrstufe “D”. Wenn Sie im M-Modus fahren, muss die Schaltbereichspo-
sition des Getriebes auf “4” oder niedriger stehen. ( →S. 244, 245)
XFahrzeuge mit Multidrive-Getriebe
Fahren Sie zur wirkungsvollen Nutzung der Motorbremswirkung nicht in
Fahrstufe “D”. Im sequenziellen 7-Gang-Shiftmatic-Sportmodus muss die
Getriebe-Schaltposition auf “4 ” oder niedriger stehen. (→S. 252, 253)
XFahrzeuge mit Schaltgetriebe
Fahren Sie zur wirkungsvollen Nutzung der Motorbremswirkung und der
Leistung des Ladesystems nicht im 4. oder einem höheren Gang (2AD-
FTV-, 2AD-FHV- und 2WW-Motor) bzw. im 5. oder einem höheren Gang
(3ZR-FE- und 3ZR-FAE-Motor). ( →S. 257)
Page 223 of 752

2234-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)■
Wenn der Motor überhitzt
Das Ziehen eines beladenen Anhängers an einer langen, steilen Steigung
kann bei Temperaturen von mehr als 30
°C zum Überhitzen des Motors
führen. Wenn die Motorkühlmittel-T emperaturanzeige ein Überhitzen des
Motors anzeigt, schalten Sie sofort die Klimaanlage aus, verlassen Sie die
Straße und halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an. ( →S. 685)
■Beim Parken des Fahrzeugs
Legen Sie immer Unterlegkeile unter die Räder von Fahrzeug und Anhän-
ger. Betätigen Sie kräftig die Festst ellbremse und schalten Sie den Schalt-
/Wählhebel bei Automatik- oder Multid rive-Getriebe auf “P” und bei Schalt-
getriebe auf “1” bzw. “R”.
WARNUNG
Befolgen Sie alle in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen.
Anderenfalls kann es zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Vorsichtsmaßregeln für den Anhängerbetrieb
Achten Sie beim Fahren mit Anhänger darauf, keine Gewichtsgrenzen zu über-
schreiten. ( →S. 214)
■ Zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen
●Fahrzeuge mit Notrad:
Fahren Sie nicht mit Anhänger, wenn an Ihrem Fahrzeug ein Notrad montiert ist.
● Fahrzeuge mit Reifenreparaturset:
Fahren Sie nicht mit Anhänger, wenn ein Reifen mit dem Reifenreparaturset repa-
riert wurde.
● Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung bzw. die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden) nicht im Anhängerbetrieb.
■ Fahrgeschwindigkeit bei Anhängerbetrieb
Beachten Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten für Anhän-
gerbetrieb.
■ Vor der Abfahrt von Bergen oder langen Gefällstrecken
Verringern Sie die Geschwindigkeit und schalten Sie zurück. Schalten Sie jedoch nie
plötzlich während einer steilen oder langen Abfahrt zurück.
■ Betätigung des Bremspedals
Treten Sie das Bremspedal nicht zu häufig oder anhaltend über längere Zeit.
Dies kann ein Überhitzen der Bremse und damit eine Beeinträchtigung der Brems-
wirkung zur Folge haben.
Page 224 of 752
2244-1. Vor Fahrtantritt
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
HINWEIS
■Verspleißen Sie die Anhängerbeleuchtung nicht direkt
Direktes Verspleißen der Anhängerbeleuchtung kann das elektrische System Ihres
Fahrzeugs beschädigen und eine Störung verursachen.