704 Was tun wenn...
Warnleuchten
S. 550S. 552
S. 551S. 552
S. 551S. 554
(Rot)
S. 551S. 554
S. 552S. 555
S. 552S. 555
S. 552
oder
S. 552S. 556
S. 552
*1: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung
hinzuweisen.
*2: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstö-
rung hinzuweisen.
Warnleuchte für Brems-
system
Warnleuchte für auto-
matische Leuchtweiten-
regulierungWarnleuchte für
Ladesystem
Warnleuchte für
hohe Kühlmitteltem-
peraturWarnleuchte für Kraft-
stoffreserve
StörungsanzeigeleuchteHauptwarnleuchte
SRS-WarnleuchteWarnleuchte für Reifen-
druck
ABS-Warnleuchte
Warnleuchte für elektri-
sche ServolenkungWarnleuchte für
Sicherheitsgurt des
Rücksitzes
Warnleuchte für
Geschwindigkeitsregel-
system
*1
Kontrollleuchte für abge-
brochenes Stop & Start-
System
*1
Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes
Kontrollleuchte für Rad-
schlupf*2
Die Warnmeldung
wird angezeigtS. 561Wenn ein Warnhinweis angezeigt
wird
706
TANKSTELLEN-HINWEISE
Tankklappe
S. 126Zusätzlicher Fanghaken
S. 450
Reifenfülldruck
S. 672
Tankklappenöffner
S. 126
Hebel zur Motorhaubenentriegelung
S. 450
Kraftstofftankinhalt (Referenz)Benzinmotor:
60 L
Dieselmotor:
55 L
Kraftstoffsorte S. 128, 654
Reifenfülldruck bei kaltem Rei-
fenS. 672
Motorölfüllmenge
(Referenz zur Neubefüllung
nach Ablassen)S. 655
Motorölsorte S. 656