Page 481 of 707

480 4-3. Wartung in Eigenregie
Reifendruck-Warnsystem initialisieren (je nach Ausstattung)
Das Reifendruck-Warnsystem muss in folgenden Fällen initia-
lisiert werden:
Beim Umsetzen der Vorder- und Hinterräder mit unterschiedli-
chem Reifenfülldruck
Beim Ändern des Reifenfülldrucks, z. B. bei einer Änderung der
Fahrtgeschwindigkeit
Beim Wechseln der Reifengröße
Beim Initialisieren des Reifendruck-Warnsystems wird der aktuelle
Reifenfülldruck als Referenzdruck festgelegt.
Reifendruck-Warnsystem initialisieren (je nach Ausstattung)
Parken Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle, und dre-
hen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge
ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder den
Schalter “ENGINE START STOP” aus (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Einstiegs- und Startsystem).
Die Initialisierung kann nicht durchgeführt werden, während sich das
Fahrzeug bewegt.
Stellen Sie den Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen ange-
gebenen Druck ein. (S. 672)
Vergewissern Sie sich, dass der Reifenfülldruck auf den für kalte
Reifen angegebenen Druck eingestellt ist. Das Reifendruck-Warnsy-
stem arbeitet auf der Basis dieses Drucks.
Stellen Sie den Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intel-
ligentes Einstiegs- und Startsystem) oder den Schalter
“ENGINE START STOP” auf den Modus IGNITION ON (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem).
Page 482 of 707
481 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
Halten Sie den Rückstellschalter
für Reifenluftdruckwarnung
gedrückt, bis die Druck-Warn-
leuchte langsam 3 Mal blinkt.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Warten Sie einige Minuten, während der Motorschalter auf
“ON” steht, und drehen Sie dann den Motorschalter auf “ACC”
oder “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: War-
ten Sie einige Minuten, während der Schalter “ENGINE
START STOP” im Modus IGNITION ON steht, und drehen Sie
dann den Schalter “ENGINE START STOP” aus.
Page 483 of 707

482 4-3. Wartung in Eigenregie
Registrieren der ID-Codes (Fahrzeug mit Reifendruck-Warnsystem)
Das Reifendruck-Warnventil und der Sender sind mit einem eindeuti-
gen ID-Code versehen. Beim Austauschen eines Reifendruck-Warn-
ventils und Senders muss der ID-Code registriert werden. Lassen Sie
den ID-Code von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb registrieren.
Wann müssen die Reifen des Fahrzeugs ersetzt werden
Die Reifen sollten ersetzt werden, wenn:
Reifenschäden vorhanden sind, wie z. B. Schnitte oder Risse, die so tief
sind, dass das Gewebe zu sehen ist, oder Aufwölbungen, die auf innere
Beschädigungen hindeuten
Ein Reifen wiederholt Luft verliert oder aufgrund der Größe oder Lage
des Schnittes oder einer anderen Beschädigung nicht richtig repariert
werden kann
Falls Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Wechseln von Reifen und Rädern (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsy-
stem)
Wenn der ID-Code des Reifendruck-Warnventils und des Senders nicht regi-
striert wurde, funktioniert das Reifendruck-Warnsystem nicht korrekt. Nach
etwa 10 Minuten Fahrt blinkt die Reifendruck-Warnleuchte 1 Minute lang
und leuchtet dann stetig, um auf eine System-Fehlfunktion hinzuweisen.
Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der mehr als 6 Jahre alt ist, muss von einem Fachmann
geprüft werden, auch wenn er nur selten oder nie gebraucht wurde und
keine Schäden sichtbar sind.
Page 484 of 707

483 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
Routineprüfung zum Reifenfülldruck (Fahrzeug mit Reifendruck-Warn-
system)
Das Reifendruck-Warnsystem ersetzt keine routinemäßige Überprüfung des
Reifenfülldrucks. Vergewissern Sie sich, dass der Reifenfülldruck im Rah-
men der täglichen Fahrzeugprüfungen geprüft wird.
Reifendruck-Warnsystem initialisieren (je nach Ausstattung)
Initialisieren Sie das System, wenn der Reifenfülldruck auf den angegebe-
nen Druck eingestellt wurde.
Wenn das Profil auf Winterreifen bis auf weniger als 4 mm abgenutzt
ist
Winterreifen sind nicht mehr effektiv.
Wenn die Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems fehlgeschlagen
ist (je nach Ausstattung)
Die Initialisierung kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. In den fol-
genden Fällen wurden die Einstellungen nicht aufgezeichnet, und das
System funktioniert nicht richtig. Wenn der Versuch zum Aufzeichnen der
Einstellung des Reifenfülldrucks mehrmals fehlschlägt, lassen Sie das Fahr-
zeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn Sie die Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung drücken,
blinkt die Reifendruck-Warnleuchte nicht 3 Mal.
Wenn Sie nach Abschluss der Initialisierung eine Weile gefahren sind,
blinkt die Warnleuchte ca. 1 Minute lang und leuchtet dann stetig.
Page 485 of 707
484 4-3. Wartung in Eigenregie
Zertifizierung für das Reifendruck-Warnsystem
Die aktuellste Version der Konformitätserklärung (“DECLARATION of
CONFORMITY”, DoC) kann unter der folgenden Adresse bezogen werden:
http://www.globaldenso.com/en/products/oem/index.html
Page 486 of 707
485 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
Page 487 of 707
486 4-3. Wartung in Eigenregie
Page 488 of 707
487 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
Die aktuellste Version der Konformitätserklärung (“DECLARATION of
CONFORMITY”, DoC) kann unter der folgenden Adresse bezogen werden:
DoC-Adresse:
http://www.pacific-ind.co.jp/eng/products/car/tpms/doc/