Page 129 of 707

129 1-5. Tanken
1
Vor Antritt der Fahrt
*1: Zum Erkennen des 1AD-FTV-Motors wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
*2: Die Kraftstoffsorte kann dem Kraftstoffschild entnommen werden.
(S. 128)
Verwendung von mit Ethanol verschnittenem Benzin in einem Benzin-
motor
Toyota lässt die Verwendung eines Ethanol-Benzin-Gemisches zu, wenn der
Ethanolgehalt bei maximal 10% liegt. Vergewissern Sie sich, dass die Okt-
anzahl des vorgesehenen Ethanol-Benzin-Gemisches den oben aufgeführ-
ten Angaben entspricht.
Motor/Modell-CodeTy p
Motor 1AD-FTV
(ohne DPF-Katalysator)
*1
Kraftstoffschild*2
“DIESEL”
Dieselkraftstoff mit einem Schwefel-
gehalt von 500 ppm oder weniger
und einer Cetanzahl von 48 oder
höher
“LOW SULPHUR DIESEL”
Dieselkraftstoff mit einem Schwefel-
gehalt von 50 ppm oder weniger
und einer Cetanzahl von 48 oder
höher
Motoren 1AD-FTV (mit DPF-
Katalysator)
*1, 2AD-FHV
und 1WW-FHVEU-Raum:
Dieselkraftstoff gemäß Europäischer
Norm EN590
Außer EU-Raum:
Dieselkraftstoff mit einem Schwefelge-
halt von 50 ppm oder weniger und
einer Cetanzahl von 48 oder höher
Page 130 of 707

130 1-5. Tanken
ACHTUNG
Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie beim Tanken die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebens-
gefährlicher Verletzungen.
Berühren Sie nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankklappe
eine unlackierte Metallfläche, um statische Elektrizität zu entladen. Stati-
sche Elektrizität muss vor dem Tanken entladen werden, da durch die
Funkenbildung aufgrund statischer Elektrizität Kraftstoffdämpfe während
des Tankens entzündet werden können.
Fassen Sie den Kraftstofftankverschluss immer mit festem Griff, und lösen
Sie den Verschluss durch langsames Drehen.
Beim Lösen des Kraftstofftankverschlusses kann ein zischendes
Geräusch hörbar sein. Warten Sie, bis das Geräusch vorbei ist, und neh-
men Sie erst dann den Verschluss ganz ab.
Bei heißer Witterung kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Ein-
füllstutzen herausspritzen und Verletzungen verursachen.
Personen, die ihren Körper nicht elektrostatisch entladen haben, dürfen
sich einem offenen Kraftstofftank nicht nähern.
Atmen Sie Kraftstoffdampf nicht ein.
Kraftstoff enthält Substanzen, die beim Einatmen gesundheitsschädlich
sind.
Rauchen Sie beim Betanken des Fahrzeugs nicht.
Dadurch kann Kraftstoff entzündet werden und einen Brand verursachen.
Berühren Sie bei der Rückkehr zum Fahrzeug keine statisch aufgelade-
nen Personen oder Gegenstände.
Dies kann zum Aufbau elektrostatischer Ladung und zu möglicher Entzün-
dungsgefahr führen.
Page 131 of 707
131 1-5. Tanken
1
Vor Antritt der Fahrt
ACHTUNG
Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein Überlaufen des
Kraftstoffs aus dem Tank zu verhindern:
Führen Sie die Zapfpistole vorsichtig in den Kraftstoffeinfüllstutzen ein
Halten Sie den Betankungsvorgang an, wenn die Zapfpistole automatisch
mit einem Klick abschaltet
Überfüllen Sie nicht den Kraftstofftank
Aufsetzen des Tankverschlusses
Verwenden Sie ausschließlich einen für Ihr Fahrzeug konstruierten Original-
Kraftstofftankverschluss von Toyota. Ansonsten kann es zu Störungen oder
zu einem Brand kommen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum
Tod führen kann.
HINWEIS
Tanken
Lassen Sie beim Tanken keinen Kraftstoff überlaufen.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann es zur Beschädi-
gung des Fahrzeugs kommen, z. B. Funktionsstörungen der Abgasanlage
oder Beschädigung von Bauteilen der Kraftstoffanlage oder von lackierten
Flächen am Fahrzeug.
Page 132 of 707
132
1-6. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern, falls der Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahr-
zeug verlassen.
Dieses System wurde für die Vermeidung von Fahrzeugdiebstählen
konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit vor allen derartigen
Diebstahlfällen bieten.
Page 133 of 707
133 1-6. Diebstahlwarnanlage
1
Vor Antritt der Fahrt
Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem:
Nachdem der Schlüssel vom
Motorschalter abgezogen
wurde, blinkt die Kontroll-
leuchte, um anzuzeigen, dass
das System funktioniert.
Nachdem der registrierte
Schlüssel in den Motorschal-
ter eingesteckt wurde, hört die
Kontrollleuchte auf zu blin-
ken, um anzuzeigen, dass das
System funktioniert.
Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem:
Nachdem der Schalter
“ENGINE START STOP” aus-
geschaltet wurde, blinkt die
Kontrollleuchte, um anzuzei-
gen, dass das System funktio-
niert.
Die Kontrollleuchte hört auf zu
blinken, nachdem der Schalter
“ENGINE START STOP” auf
den Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON gestellt
wurde, um anzuzeigen, dass
das System beendet wurde.
Page 134 of 707
134 1-6. Diebstahlwarnanlage
Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem:
Nachdem der Schlüssel vom
Motorschalter abgezogen
wurde, blinkt die Kontroll-
leuchte, um anzuzeigen, dass
das System funktioniert.
Nachdem der registrierte
Schlüssel in den Motorschal-
ter eingesteckt wurde, hört die
Kontrollleuchte auf zu blin-
ken, um anzuzeigen, dass das
System funktioniert.
Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem:
Nachdem der Schalter
“ENGINE START STOP” aus-
geschaltet wurde, blinkt die
Kontrollleuchte, um anzuzei-
gen, dass das System funktio-
niert.
Die Kontrollleuchte hört auf zu
blinken, nachdem der Schalter
“ENGINE START STOP” auf
den Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON gestellt
wurde, um anzuzeigen, dass
das System beendet wurde.
Page 135 of 707
135 1-6. Diebstahlwarnanlage
1
Vor Antritt der Fahrt
Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen des Systems
Der Griff des Schlüssels berührt einen Gegenstand aus Metall
Der Schlüssel befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Schlüssels (mit
eingebautem Signalgeber zur Diebstahlsicherung) eines anderen Fahr-
zeugs oder berührt einen solchen Schlüssel
Page 136 of 707
136 1-6. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre-Zertifizierung (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem)
Hiermit erklärt der Hersteller Toyota Motor Corporation, dass dieses
TMIMB-2-Gerät den wesentlichen Anforderungen und anderen rele-
vanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EU entspricht.