Page 281 of 707
281 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
Wischwasch-Betrieb
Wischer arbeiten automa-
tisch.
Fahrzeuge mit Scheinwerfer-
Reinigungsanlage: S. 283
Scheibenwischer mit Regensensor (je nach Ausstattung)
Wenn ausgewählt ist, arbeiten die Wischer automatisch,
wenn der Sensor Regen erkennt. Das System stellt das
Wischintervall und die Wischgeschwindigkeit automatisch auf
die Regenmenge ein.
Fronscheibenwi-
scherbetrieb mit
Regensensor
Scheibenwischerbe-
trieb langsam
Scheibenwischerbe-
trieb schnell
Tipp-Wischen
Page 282 of 707
282 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Sensorempfindlichkeit
(hoch)
Sensorempfindlichkeit
(niedrig)
Wischwasch-Betrieb
Wischer arbeiten automa-
tisch.
Fahrzeuge mit Scheinwerfer-
Reinigungsanlage: S. 283
Page 283 of 707

283 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
Scheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betä-
tigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
Scheinwerferreinigungsbetrieb (je nach Ausstattung)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn die Scheibenwaschanlage betätigt wird, während der Motorschalter
in der Stellung “ON” steht und die Scheinwerfer eingeschaltet sind, wird
die Scheinwerferreinigungsanlage einmal aktiviert. (Anschließend führt
die Scheinwerferreinigungsanlage für jedes fünfte Betätigen der Schei-
benwaschanlage einen Reinigungszyklus durch.)
Zur erneuten Aktivierung der Scheinwerferreinigungsanlage ziehen Sie
den Hebel der Waschanlage 5 Mal zurück.
(Wenn die Scheinwerfer aus- und wieder eingeschaltet werden und die
Scheibenwaschanlage betätigt wird, wird die Scheinwerferreinigungsan-
lage einmal aktiviert.)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn die Scheibenwaschanlage betätigt wird, während sich der Schalter
“ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON befindet, und die
Scheinwerfer eingeschaltet sind, wird die Scheinwerferreinigungsanlage
einmal aktiviert. (Anschließend führt die Scheinwerferreinigungsanlage
für jedes fünfte Betätigen der Scheibenwaschanlage einen Reinigungszy-
klus durch.)
Zur erneuten Aktivierung der Scheinwerferreinigungsanlage ziehen Sie
den Hebel der Waschanlage 5 Mal zurück.
(Wenn die Scheinwerfer aus- und wieder eingeschaltet werden und die
Scheibenwaschanlage betätigt wird, wird die Scheinwerferreinigungsan-
lage einmal aktiviert.)
Page 284 of 707

284 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Regensensor (Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischern)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Wird der Wischerschalter auf gestellt, während der Motorschalter
auf “ON” steht, werden die Scheibenwischer einmal aktiviert, um anzuzei-
gen, dass der Modus AUTO aktiviert ist.
Wenn die Wischer-Empfindlichkeit höher eingestellt wird, kann der
Wischer einmal ausgelöst werden, um die Änderung der Empfindlichkeit
anzuzeigen.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Wird der Wischerschalter in die Stellung geschaltet, während sich
der Schalter “ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON befindet,
führt der Wischer einen Zyklus aus, um anzuzeigen, dass der AUTO-
Modus aktiviert ist.
Wenn die Wischer-Empfindlichkeit höher eingestellt wird, kann der
Wischer einmal ausgelöst werden, um die Änderung der Empfindlichkeit
anzuzeigen.
Wenn die Temperatur des Regensensors 85°C oder mehr bzw. -40°C
oder weniger beträgt, ist der automatische Betrieb unter Umständen
nicht möglich. Verwenden Sie die Scheibenwischer in diesem Fall in
einem anderen Modus als AUTO.
Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Frontscheiben-Waschanlage mit Waschflüs-
sigkeit gefüllt ist, stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft
sind.Der Regensensor ermittelt die Menge
der Regentropfen.
Page 285 of 707

285 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
ACHTUNG
Vorsicht bei Verwendung der Scheibenwischer im AUTO-Modus
Der Scheibenwischer kann unerwartet im AUTO-Modus anlaufen, wenn der
Sensor berührt wird oder wenn die Frontscheibe Vibrationen ausgesetzt
wird. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger oder Gegenstände nicht in den
Scheibenwischer geraten.
Sicherheitshinweise bezüglich der Waschflüssigkeit
Verwenden Sie die Waschflüssigkeit bei niedrigen Außentemperaturen erst
dann, wenn sich die Frontscheibe aufgewärmt hat. Andernfalls könnte die
Flüssigkeit auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht beeinträchtigen.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen
führen.
HINWEIS
Trockene Frontscheibe
Schalten Sie die Wischer nicht ein, da sie die Frontscheibe beschädigen
können.
Der Waschflüssigkeitsbehälter ist leer
Benutzen Sie die Waschanlage nicht, wenn der Waschflüssigkeitsbehälter
leer ist. Dies kann dazu führen, dass die Pumpe für die Waschflüssigkeit
überhitzt.
Wenn keine Waschflüssigkeit aus den Düsen der Scheibenwaschan-
lage austritt
Die Pumpe für die Waschflüssigkeit kann beschädigt werden, wenn Sie den
Hebel ziehen und festhalten.
Page 286 of 707
286
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Heckscheibenwischer und -waschanlage können in folgenden Fällen
betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
Intervallwischerbe-
trieb
Normaler Wischerbe-
trieb
Doppelbetrieb
Waschanlage/
Wischer
Doppelbetrieb
Waschanlage/
Wischer
Page 287 of 707
287 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
HINWEIS
Trockene Heckscheibe
Schalten Sie die Wischer nicht ein, da sie die Heckscheibe beschädigen
können.
Der Waschflüssigkeitsbehälter ist leer
Benutzen Sie die Waschanlage nicht, wenn der Waschflüssigkeitsbehälter
leer ist. Dies kann dazu führen, dass die Pumpe für die Waschflüssigkeit
überhitzt.
Page 288 of 707
288
2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
Geschwindigkeitsregelsystem
: Je nach Ausstattung
Mit dem Geschwindigkeitsregelsystem können Sie eine eingestellte
Fahrgeschwindigkeit halten, ohne das Gaspedal betätigen zu müs-
sen.
Anzeigeleuchten
Schalter für Geschwindig-
keitsregelsystem
Einstellen der Fahrgeschwindigkeit
Drücken Sie die Taste “ON-
OFF”, um das Geschwindig-
keitsregelsystem zu aktivie-
ren.
Die Kontrollleuchte für das
Geschwindigkeitsregelsystem
leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste ein wei-
teres Mal, um das Geschwin-
digkeitsregelsystem zu
deaktivieren.