Page 225 of 707
225 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
HINWEIS
Vermeiden einer Entladung der Batterie
Lassen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” bei abgestelltem Motor
nicht längere Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON stehen.
Beim Anlassen des Motors
Den kalten Motor nicht mit hohen Drehzahlen betreiben.
Wenn der Motor schlecht anspringt oder häufig ausgeht, lassen Sie das
Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb überprüfen.
Betätigung des Schalters “ENGINE START STOP”
Wenn Sie beim Betätigen des Schalters “ENGINE START STOP” einen
ungewöhnlichen Widerstand spüren oder den Eindruck haben, dass sich
etwas verklemmt hat, liegt eventuell eine Fehlfunktion vor. Wenden Sie sich
sofort an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb.
Page 226 of 707
226
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
Multidrive
: Je nach Ausstattung
Wählen Sie eine den Fahrbedingungen angemessene Schaltstellung.
Betätigen des Schalthebels
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Betätigen Sie das Bremspedal, während sich der Motor-
schalter in Stellung “ON” befindet, und bewegen Sie den
Schalthebel.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthe-
bel zwischen “P” und “D” bewegt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Betätigen Sie das Bremspedal, und bewegen Sie den
Schalthebel, während sich der Schalter “ENGINE START
STOP” im Modus IGNITION ON befindet.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthe-
bel zwischen “P” und “D” bewegt wird.
Page 227 of 707
227 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
Auswahl einer Schaltposition
*1: Schalten Sie den Schalthebel für den normalen Fahrbetrieb in Stellung
“D”, um einen optimalen Kraftstoffverbrauch und geringere Geräu-
schentwicklung zu erzielen.
*2: Je nach Ausstattung können Sie durch Auswählen der Schaltstufe mit
den Schaltwippen die Motorbremskraft steuern.
Wählen eines Fahrprogramms
Drücken Sie den Schalter.
Für kraftvolles Beschleunigen
und Fahren in bergigen Regio-
nen.
Drücken Sie den Schalter ein
weiteres Mal, um in den nor-
malen Modus zurückzukehren.
SchaltstellungFunktion
PParken des Fahrzeugs oder Anlassen des Motors
RRückwärtsgang
NNeutral (Leerlauf)
DNormales Fahren*1 oder Fahren mit vorübergehen-
der Gangwahl
*2
MFahren im Modus 7-Speed Sport Sequential Shift-
matic (S. 229)
Page 228 of 707
228 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb in der Stellung “D”
Schalthebel
Wenn der Schalthebel in die Stellung “D” gebracht wird, wird auto-
matisch die passende Übersetzung entsprechend den aktuellen
Fahrbedingungen gewählt.
Schaltwippen
Während sich der Schalthebel in Stellung “D” befindet, kann vor-
übergehend auf Motorbremskraft umgeschaltet werden.
Hochschalten
Herunterschalten
Wenn die Schaltwippen nicht
betätigt werden, ist die auf der
Anzeige dargestellte Schaltstufe
fixiert.
Die Gangstufen werden bei zu hoher oder niedriger Motordrehzahl
jedoch auch in der Stellung “D” automatisch gewechselt.
Page 229 of 707
229 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
Fahrbetrieb in der Stellung “M”
Durch Umschalten des Schalthebels in die Position “M” kann zwi-
schen 7 Schaltstufen umgeschaltet werden.
Hochschalten
Herunterschalten
Wenn der Schalthebel und die
Schaltwippen nicht betätigt wer-
den, ist die auf der Anzeige dar-
gestellte Schaltstufe fixiert.
Die Gangstufen werden bei zu hoher oder niedriger Motordrehzahl
jedoch auch in der Stellung “M” automatisch gewechselt.
Page 230 of 707

230 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
Schaltwippe
Die Schaltwippe wird bedient, während der Schalthebel in der Stellung
“D” steht. Eine Schaltstufe wird automatisch entsprechend der
Geschwindigkeit des Fahrzeugs und den Fahrtbedingungen ausgewählt.
Automatische Deaktivierung der Schaltstufenauswahl in Position “D”.
In den folgenden Situationen wird die Schaltstufenauswahl in Schaltstel-
lung “D” deaktiviert:
• Die Schaltwippe “+” wird für einen bestimmten Zeitraum gedrückt
• Wenn das Fahrzeug angehalten wird
• Wenn das Gaspedal länger als eine bestimmte Zeitspanne in einer
Gangstufe getreten wird
Warnsummer zu Einschränkungen beim Herunterschalten
Um die notwendige Sicherheit und Fahrleistung zu gewährleisten, ist die
Funktion zum Herunterschalten manchmal gesperrt. Unter bestimmten
Umständen ist ein Herunterschalten nicht möglich, selbst wenn Schalthebel
oder Schaltwippe betätigt werden. (Der Warnsummer ertönt zweimal.)
Fahren mit aktiviertem Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstat-
tung)
Auch wenn die folgenden Aktionen durchgeführt werden, um eine Motor-
bremswirkung zu erzielen, wird die Motorbremse nicht aktiviert, da die
Geschwindigkeitsregelung nicht abgebrochen wird.
• Wenn beim Fahren in der Stellung “D” oder im Modus 7-Speed Sport
Sequential Shiftmatic auf “6”, “5” oder “4” heruntergeschaltet wird.
(S. 228, 229)
• Wenn beim Fahren in der Stellung "D" der Fahrmodus auf den Modus
"SPORT" umgestellt wird. (S. 227)
Page 231 of 707

231 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
Automatisches Deaktivieren des “SPORT”-Modus
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn der Motorschalter nach dem Fahren im “SPORT”-Modus auf
“LOCK” eingestellt ist, wird der Modus automatisch deaktiviert.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn der Schalter “ENGINE START STOP” nach dem Fahren im
“SPORT”-Modus auf Aus eingestellt ist, wird der Modus automatisch
deaktiviert.
Wenn der Schalthebel in Stellung “P” blockiert
S. 623
Falls die Anzeige “M” nicht erscheint, nachdem der Schalthebel in Stel-
lung “M” gebracht wurde
Wenn die Anzeige in anderen Fällen als den oben beschriebenen nicht zu
“M” wechselt, kann dies auf eine Fehlfunktion im Getriebesystem hinweisen.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Automatische Schaltstufenwahl
Wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt, schaltet das Getriebe automa-
tisch herunter, um den Start in der 1. Schaltstufe zu ermöglichen.
Page 232 of 707
232
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
Automatikgetriebe
: Je nach Ausstattung
Wählen Sie eine den Fahrbedingungen angemessene Schaltstellung.
Betätigen des Schalthebels
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Betätigen Sie das Bremspedal, während sich der Motor-
schalter in Stellung “ON” befindet, und bewegen Sie den
Schalthebel.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthe-
bel zwischen “P” und “D” bewegt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Betätigen Sie das Bremspedal, und bewegen Sie den
Schalthebel, während sich der Schalter “ENGINE START
STOP” im Modus IGNITION ON befindet.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthe-
bel zwischen “P” und “D” bewegt wird.