Page 297 of 707
297 2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
Anzeige
Wenn die Sensoren ein Hindernis erkennen, zeigt die Kontrollleuchte
der Toyota Einparkhilfe über eine LED die Position und Entfernung zu
dem Hindernis an.
Betrieb vorderer Mittelsensor
Betrieb vorderer Ecksensor
Betrieb hinterer Ecksensor
Betrieb hinterer Mittelsensor
Die Kontrollleuchte geht an,
um anzuzeigen, dass das
System in Betrieb ist
Abstandsanzeige und Summer
Wenn ein Sensor ein Hindernis erkennt, werden die Richtung und die
ungefähre Entfernung zu dem Hindernis angezeigt, und der Summer
ertönt.
Sensorbetrieb und Entfernung zu einem Hindernis
Das System arbeitet, wenn das Fahrzeug sich einem Hindernis
nähert, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.
Page 298 of 707
298 2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
Vorderer Mittelsensor
Vorderer Ecksensor
Hinterer Ecksensor
Hinterer Mittelsensor
Entfernung zu einem Hindernis in cmKontrollleuchte und Summer
Ca. 100 - 50Blinkt
Ca. 50 - 37,5Blinkt schnell
Ca. 37,5 - 30Blinkt sehr schnell
Ca. 30 oder wenigerDauerhaft
Entfernung zu einem Hindernis in cmKontrollleuchte und Summer
Ca. 60 - 45Blinkt
Ca. 45 - 30Blinkt schnell
Ca. 30 oder wenigerDauerhaft
Entfernung zu einem Hindernis in cmKontrollleuchte und Summer
Ca. 60 - 45Blinkt
Ca. 45 - 30Blinkt schnell
Ca. 30 oder wenigerDauerhaft
Entfernung zu einem Hindernis in cmKontrollleuchte und Summer
Ca. 150 - 60Blinkt
Ca. 60 - 45Blinkt schnell
Ca. 45 - 35Blinkt sehr schnell
Ca. 35 oder wenigerDauerhaft
Page 299 of 707

299 2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
Summerbetrieb und Entfernung zu einem Hindernis
Ein Summer ertönt, wenn die Ecksensoren und die Mittelsensoren
arbeiten.
Der Summer piept schneller, wenn sich das Fahrzeug einem
Hindernis nähert. Wenn sich das Fahrzeug dem Hindernis bis
auf die folgende Entfernung genährt hat, ertönt der Summer ste-
tig.
• Vordere Ecksensoren: Ca. 30 cm
• Vordere Mittelsensoren: Ca. 30 cm
• Hintere Ecksensoren: Ca. 30 cm
• Hintere Mittelsensoren: Ca. 35 cm
Wenn Hindernisse gleichzeitig vorn und hinten erkannt werden:
• Der Summer ertönt als Reaktion auf das nächste Hindernis.
• Wenn ein Hindernis vorn oder hinten extrem nahe ist, wech-
selt der Summer zwischen einem kontinuierlichen Warnton
und einem unterbrochenen Warnton.
• Wenn Hindernisse vorn und hinten extrem nahe sind, wech-
selt der Summer zwischen einem kontinuierlichen Warnton
und einem unterbrochenen Warnton, jedoch mit einem kürze-
ren Intervall.
Arbeitende Sensoren
Vorwärts Rückwärts
Page 300 of 707
300 2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
Erkennungsbereich der Sensoren
Ca. 100 cm
Ca. 150 cm
Ca. 60 cm
Das Diagramm zeigt den Erken-
nungsbereich der Sensoren.
Beachten Sie, dass die Sensoren
keine Hindernisse erkennen kön-
nen, die sehr nahe am Fahrzeug
liegen.
Der Bereich der Sensoren kann
sich je nach der Form des
Objekts usw. ändern.
Der Toyota-Einparkhilfe-Sensor kann in den folgenden Fällen verwen-
det werden
Der Schalter für die Sensoren der Toyota-Einparkhilfe ist eingeschaltet.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
Vordere Mittelsensoren:
• Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Position als “P” (Multid-
rive oder Automatikgetriebe) oder “R”.
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 10 km/h.
Page 301 of 707

301 2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
Vordere Ecksensoren:
• Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Position als “P” (Multid-
rive oder Automatikgetriebe).
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 10 km/h.
Hintere Eck- und Mittelsensoren:
• Der Schalthebel befindet sich in der Position “R”.
Sensorerkennungsdaten
Bestimmte Fahrzeugbedingungen und die Umgebung können sich auf
die Möglichkeit des Sensors auswirken, ein Hindernis korrekt zu erken-
nen. Bestimmte Fälle, in denen dies auftreten kann, sind nachfolgend
aufgelistet.
• Der Sensor ist mit Schmutz, Schnee oder Eis bedeckt.
• Ein Sensor ist eingefroren.
• Ein Sensor ist anderweitig bedeckt.
• Das Fahrzeug neigt sich erheblich auf eine Seite.
• Bei einer extrem holprigen Straße, an Steigungen, auf Kies oder auf
Gras.
• Die Umgebung des Fahrzeugs ist sehr laut durch Hupen, Motorräder,
Luftbremsen großer Fahrzeuge oder andere Lärmquellen, die
Ultraschallwellen erzeugen.
• Ein weiteres Fahrzeug in der Umgebung ist mit Einparkhilfen-Sensoren
ausgestattet.
• Ein Sensor ist mit einem Feuchtigkeitsfilm überzogen oder starkem
Regen ausgesetzt.
• Das Fahrzeug ist mit einem Kotflügelstab oder einer Radioantenne
ausgestattet.
• Die Abschleppöse ist montiert.
• Ein Stoßfänger oder Sensor erhält einen heftigen Stoß.
• Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder rechtwinkligen Bordstein.
• Bei hellem Sonnenlicht oder bei sehr kalter Witterung.
• Es wurde eine nicht-originale Aufhängung eingebaut, die nicht von
Toyota stammt (tiefer gelegte Aufhängung, etc.).
Zusätzlich zu den Beispielen oben gibt es Fälle, bei denen ein Sensor
Objekte aufgrund ihrer Form, ihrer Signale oder anderer Bedingungen näher
sieht, als sie wirklich sind.
Page 302 of 707

302 2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
Die Form eines Hindernisses kann dazu führen, dass ein Sensor es nicht
erkennt. Achten Sie besonders auf die folgenden Hindernisse:
• Drähte. Zäune, Seile etc.
• Baumwolle, Schnee und andere Materialien, die Schallwellen absor-
bieren
• Objekte mit spitzen Winkeln
• Niedrige Hindernisse
• Hohe Hindernisse, deren oberer Bereich in Richtung Ihres Fahrzeugs
hervorsteht
Wenn sich der Sensor ungewohnt verhält oder eine Fehlfunktion auf-
weist
Kundenspezifische Anpassung, die von jedem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb konfiguriert werden kann
Die Einstellung der Summerlautstärke kann geändert werden.
(Anpassbare Funktionen S. 680)Wenn ein Sensor verschmutzt oder ver-
eist ist, leuchtet die Sensor-Fehlfunkti-
onskontrollleuchte auf und der Summer
ertönt 8 Sekunden lang. Anschließend
leuchten alle Sensor-Kontrollleuchten
auf.
Reinigen Sie die Sensoren mit einem
weichen Tuch.
Wenn ein Sensor eine Fehlfunktion auf-
weist, blinkt die Sensor-Fehlfunktions-
kontrollleuchte und der Summer ertönt
8 Sekunden lang. Anschließend blinken
alle Sensor-Kontrollleuchten.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizier-
ten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Sensor-Kontrollleuchten
Page 303 of 707
303 2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
ACHTUNG
Vorsicht beim Verwenden des Toyota Einparkhilfe-Sensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Nichtbeachtung kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht sicher
gefahren werden kann und einen Unfall verursacht.
Verwenden Sie den Sensor nicht bei Geschwindigkeiten über 10 km/h.
Bringen Sie keine Zubehörkomponenten innerhalb des Sensorbereichs
an.
HINWEIS
Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
Vermeiden Sie intensive Wasserstöße oder Dampf im Bereich der Senso-
ren.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sensoren führen.
Page 304 of 707
304
2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
Stop & Start-System
: Je nach Ausstattung
Das Stop & Start-System schaltet zum Anhalten und Wiederanfahren
des Fahrzeugs den Motor entsprechend der Betätigung des Kupp-
lungspedals aus und erneut wieder ein.
Anhalten des Motors
Halten Sie das Fahrzeug mit voll durchgetretenem Kupp-
lungspedal an. Stellen Sie den Schalthebel dann auf “N”.
Lassen Sie das Kupplungspe-
dal los.
Der Motor wird ausgeschaltet
und die Kontrollleuchte für das
Stop & Start-System leuchtet
auf.
Motor wieder anlassen
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalthebel in Stellung “N”
befindet, und treten Sie das Kupplungspedal durch.
Der Motor springt wieder an. Die Kontrollleuchte für das Stop & Start-
System erlischt.
(In dieser Situation wird der Motor durch das Lösen des Kupplungspe-
dals nicht wieder angehalten.)