Page 297 of 678

295
4
4-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Vor Fahrtantritt
4-5.Öffnen und Sc hließ en von Fens te rn und Sch ieb edac h
Die Fenster mit elektrischen Fensterhe-
bern können mithilfe der Schalter geöff-
net und geschlossen werden.
Auf eine Betätigung des Schalters rea-
gieren die Seitenfenster wie folgt:
1 Schließen
2 Schließen durch Antippen*
3Öffnen
4 Öffnen durch Antippen*
*: Um die Seitenfensterbewegung auf hal-
bem Weg zu stoppen, betätigen Sie den
Schalter in die Gegenrichtung.
QVoraussetzung für die Betätigung der
elektrischen Fensterheber
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
QBetätigen der elektrischen Fensterhe- ber nach dem Ausschalten des Hybrid-systems
Die elektrischen Fensterheber können noch
ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nach- dem der Start-Schalter auf ACC oder OFF geschaltet wurde. Sie können jedoch nicht
mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
QEinklemmschutzfunktion
Wird beim Schließen des Seitenfensters ein
Objekt zwischen Seitenfenster und Fenster- rahmen eingeklemmt, wird die Seitenfenster-bewegung gestoppt und das Seitenfenster
fährt ein wenig herunter.
QMitnahmeschutzfunktion
Verfängt sich beim Öffnen des Seitenfensters ein Objekt zwischen Tür und Seitenfenster, wird die Seitenfensterbewegung gestoppt.
QWenn sich ein mit einem elektrischen
Fensterheber ausgestattetes Fenster nicht öffnen oder schließen lässt
Wenn es durch die Einklemmschutzfunktion oder die Mitnahmeschutzfunktion zu unge-
wöhnlichen Vorgängen kommt und sich das Seitenfenster nicht öffnen und schließen lässt, betätigen Sie den Fensterheberschalter
der betreffenden Tür wie folgt.
OHalten Sie das Fahrzeug an. Während sich
der Start-Schalter auf ON befindet, ziehen bzw. drücken Sie den Fensterheberschal-ter innerhalb von 4 Sekunden nach Aktivie-
rung der Einklemmschutzfunktion bzw. der Mitnahmeschutzfunktion in die Richtung “Schließen durch Antippen” bzw. “Öffnen
durch Antippen” und halten Sie ihn in die- ser Position, damit das Seitenfenster geöffnet und geschlossen werden kann.
OLässt sich das Seitenfenster auch mit dem zuvor beschriebenen Verfahren nicht öff-
nen und schließen, initialisieren Sie die Funktion wie folgt.
1 Schalten Sie den Start-Schalter auf ON.
2 Ziehen Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Schließen durch Antippen”
und halten Sie ihn in dieser Position, bis das Seitenfenster vollständig geschlos-sen ist.
3 Lassen Sie den Fensterheberschalter
kurz los, ziehen Sie ihn dann erneut in die Richtung “Schließen durch Antippen” und halten Sie ihn für ca. 6 Sekunden
oder länger in dieser Position.
4 Drücken Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Öffnen durch Antippen” und halten Sie ihn in dieser Position.
Wenn das Seitenfenster vollständig geöffnet ist, halten Sie den Schalter noch mindestens 1 Sekunde länger in dieser
Position.
Elektrische Fensterheber
Öffnen und Schließen der mit
einem elektrischen Fensterhe-
ber ausgestatteten Fenster
Page 298 of 678

2964-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
5 Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los, drücken Sie ihn dann erneut in die Richtung “Öffnen durch Antippen”
und halten Sie ihn für ca. 4 Sekunden oder länger in dieser Position.
6 Ziehen Sie den Fensterheberschalter erneut in die Richtung “Schließen durch
Antippen” und halten Sie ihn in dieser Position. Wenn das Seitenfenster voll-ständig geschlossen ist, halten Sie den
Schalter noch mindestens 1 Sekunde länger in dieser Position.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Seitenfenster bewegt, müssen Sie
den Vorgang erneut von Anfang an durchfüh- ren.Wenn sich die Seitenfensterbewegung
umkehrt und das Seitenfenster nicht vollstän- dig geschlossen oder geöffnet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags- werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
QMit der Türverriegelung verbundene
Betätigung der elektrischen Fensterhe- ber
ODie mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster können mit dem
mechanischen Schlüssel geöffnet und
geschlossen werden.* ( S.616)
ODie mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster können mit der Fernbedienung geöffnet und geschlossen
werden.* ( S.208)
OFahrzeuge mit Alarmanlage: Bei aktivierter Alarmanlage wird möglicherweise der
Alarm ausgelöst, wenn ein mit einem elek- trischen Fensterheber ausgestattetes Fen- ster mithilfe der Funktion zur mit der
Türverriegelung verbundenen Betätigung der elektrischen Fensterheber geschlos-sen wird. ( S.79)*: Die individuelle Anpassung dieser Einstel-
lungen muss bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt vorgenommen
werden.
QWarnfunktion für offene mit einem elek- trischen Fensterheber ausgestattete Fenster
Der Warnsummer ertönt und auf dem Multi-
Informationsdisplay wird eine Meldung ange- zeigt, wenn der Start-Schalter auf OFF geschaltet und die Fahrertür geöffnet wird,
während noch ein mit einem elektrischen Fensterheber ausgestattetes Fenster offen ist.
QPersönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. die mit der
Türverriegelung verbundene Betätigung) können geändert werden. (Anpassbare Funk- tionen: S.647)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichts- maßregeln.Anderenfalls kann es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
QSchließen der mit einem elektri- schen Fensterheber ausgestatteten
Fenster
ODer Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwort-lich, auch für jene auf der Beifahrer-
seite. Um eine ungewollte Betätigung (insbesondere durch ein Kind) zu ver-
meiden, erlauben Sie Kindern nicht, die elektrischen Fensterheber zu betätigen. Körperteile von Kindern und anderen
Mitfahrern könnten im Fenster einge- klemmt werden. Ferner wird empfoh-len, den Fensterverriegelungsschalter
zu aktivieren, wenn ein Kind mitfährt. ( S.297)
Page 299 of 678

297
4
4-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Vor Fahrtantritt
Mit dieser Funktion kann verhindert
werden, dass Kinder versehentlich ein
Fenster öffnen oder schließen.
Drücken Sie den Schalter.
Die Kontrollleuchte leuchtet daraufhin
auf und alle Fenster mit Ausnahme des Fen-
sters der Fahrertür werden verriegelt.
Mit den Schaltern an der Fahrertür können
jedoch weiterhin selbst bei eingeschaltetem
Fensterverriegelungsschalter alle Fenster
geöffnet und geschlossen werden.
QVoraussetzung für die Betätigung des
Fensterverriegelungsschalters
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
WARNUNG
OStellen Sie sicher, dass sich kein Mitfah-
rer einen Körperteil in einem elektrisch betätigten Fenster einklemmen kann, während der elektrische Fensterheber
betätigt wird.
OWenn Sie die Fernbedienung oder den
mechanischen Schlüssel zur Betätigung der elektrischen Fensterheber verwen-den, stellen Sie zuvor sicher, dass sich
kein Mitfahrer einen Körperteil in einem Seitenfenster einklemmen kann. Sorgen Sie außerdem dafür, dass keine Kinder
die elektrischen Fensterheber mit der Fernbedienung oder dem mechani-schen Schlüssel betätigen. Kinder oder
andere Mitfahrer könnten im Fenster eingeklemmt werden.
OSchalten Sie vor dem Verlassen des
Fahrzeugs den Start-Schalter auf OFF, nehmen Sie den Schlüssel mit und stei-
gen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen,
die unter Umständen zu einem Unfall führen kann.
QEinklemmschutzfunktion
OVersuchen Sie niemals, die Einklemm-
schutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu aktivieren.
OWird ein Gegenstand erst bei fast voll-
ständig geschlossenem Seitenfenster eingeklemmt, spricht die Einklemm-schutzfunktion unter Umständen nicht
an. Achten Sie darauf, dass Sie sich keinen Körperteil im Seitenfenster eink-lemmen.
QMitnahmeschutzfunktion
OVersuchen Sie niemals, die Mitnahme-schutzfunktion mit einem Körperteil oder
Kleidungsstück absichtlich zu aktivie- ren.
OWird ein Gegenstand erst bei fast voll-
ständig geöffnetem Seitenfenster erfasst, spricht die Mitnahmeschutz-funktion unter Umständen nicht an. Ach-
ten Sie darauf, dass kein Teil Ihres Körpers oder Kleidungsstück vom Sei-tenfenster erfasst wird.
Verhindern einer versehentli-
chen Betätigung (Fensterver-
riegelungsschalter)
A
Page 300 of 678