Page 105 of 678

103
2 2-1. Plug-in-Hybridsystem
Plug-in-Hybridsystem
Betrieb. Je nachdem, wie das Fahrzeug
zuletzt gefahren wurde, kann die bei
vollständig geladener Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) angezeigte Reich-
weite im EV-Betrieb daher von der vor-
herigen Reichweite abweichen.
Bis zum Erreichen eines anhand des
gespeicherten Werts berechneten sta-
bilen Stromverbrauchs (also ungefähr
während der ersten ein oder zwei
Monate) kann die nach den einzelnen
Ladevorgängen angezeigte Reichweite
im EV-Betrieb sehr unterschiedlich
sein. Dies ist jedoch kein Zeichen für
eine Funktionsstörung.
Wird die Klimaanlage eingeschaltet,
wird die Reichweite im EV-Betrieb
(unter Verwendung der Klimaanlage)
anhand des früheren Verbrauchs elek-
trischer Energie der Klimaanlage und
unter Berücksichtigung der Tatsache,
dass der Verbrauch elektrischer Ener-
gie höher werden kann, geschätzt.
Die Strecke, die im EV-Betrieb gefah-
ren werden kann, schwankt erheblich in
Abhängigkeit von der Fahrweise, den
Straßenbedingungen, den Witterungs-
bedingungen, der Außentemperatur,
den Nutzungsbedingungen der elektri-
schen Komponenten und der Anzahl
der Insassen.
Sie können die Strecke, die im EV-
Betrieb gefahren werden kann, durch
folgende Maßnahmen verlängern:
QTreten Sie das Gaspedal zum
Beschleunigen beim Anfahren
behutsam
Um Ihnen einen Anhaltspunkt zu
geben: Beschleunigen Sie in den ersten 5 Sekunden auf ca. 20 km/h.
Sie können den Verbrauch an elektri-
scher Energie und Kraftstoff verringern,
indem Sie ganz einfach die Anzeige für
die ECO-Gaspedalbetätigung auf dem
Multi-Informationsdisplay verwenden
und darauf achten, sanft anzufahren.
(S.184)
Wenn Sie den Eco-Fahrmodus auswählen,
wird das der Gaspedalbetätigung entspre-
chende Drehmoment sanft erzeugt, wodurch
es einfacher ist, das Gaspedal behutsam zu
betätigen.
QAchten Sie auf einen ausreichen-
den Fahrzeug-zu-Fahrzeug-
Abstand und vermeiden Sie unnö-
tiges Beschleunigen bzw.
Abbremsen
Versuchen Sie, mit konstanter
Geschwindigkeit zu fahren. Ein kurzer
Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand macht
wiederholtes, unökonomisches
Beschleunigen und Abbremsen erfor-
derlich, was sich in schlechten Ver-
brauchswerten für elektrische Energie
und Kraftstoff niederschlägt.
QLassen Sie das Gaspedal vor dem
Anhalten des Fahrzeugs, z. B. an
einer Ampel, schon frühzeitig los
Dadurch wird das regenerative Brems-
system aktiviert, welches die kinetische
Energie des Fahrzeugs in elektrische
Energie umwandelt und mit dieser dann
die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
lädt.
Der Energie-Rückgewinnungsstatus
kann auf der Hybridsystem-Anzeige
abgelesen werden. (S.179)
Wenn das Bremspedal während der
Herabsetzung der Geschwindigkeit
leicht getreten wird, erhöht sich die
Rekuperationsmenge und es kann
Ratschläge zur Erweiterung der
Reichweite im EV-Betrieb
Page 106 of 678

1042-1. Plug-in-Hybridsystem
mehr elektrische Energie zurückgewon-
nen werden.
Wird das Bremspedal zu stark getreten,
erreicht die Anzeige für die zurückgewon-
nene Energiemenge das höchstmögliche
Niveau und die Obergrenze für die zurück-
gewinnbare Energie wird überschritten.
Betätigen Sie das Bremspedal daher früh-
zeitig.
QVerwenden Sie die Klimaanlage
auf angemessene Weise und nut-
zen Sie auch die Lenkradheizung
(falls vorhanden) und die Sitzhei-
zungen
Im EV-Modus wird zum Kühlen und
Beheizen des Fahrzeugs elektrische
Energie verwendet. (Dies gilt nicht bei
extrem niedrigen Temperaturen von ca.
-10 °C oder weniger.)
Wenn Sie es vermeiden, das Fahrzeug
übermäßig zu kühlen oder zu beheizen,
sinkt der Verbrauch an elektrischer
Energie und es verbessert sich die
elektrische Effizienz.
Die Lenkradheizung (falls vorhanden)
und die Sitzheizungen sind effiziente
Heizvorrichtungen, die den Körper
direkt wärmen und dafür weniger Strom
verbrauchen.
Wenn Sie diese gemeinsam mit der Klima-
anlage nutzen, können Sie eine niedrige
Temperatureinstellung wählen und so den
Verbrauch an elektrischer Energie und Kraft-
stoff verringern.
QÜberprüfen Sie den Reifendruck
Wenn der Reifendruck unter dem vor-
geschriebenen Wert liegt, erhöht sich
der Verbrauch an elektrischer Energie
und Kraftstoff.
Liegt der Reifendruck um 50 kPa
(0,5 kgf/cm
2 oder bar) unter dem Sollwert, führt das zu einer Verbrauchserhöhung von
mehreren Prozentpunkten.
QBetätigen Sie beim Fahren auf
Autobahnen den Wahlschalter für
den EV-/HV-Modus, um im HV-
Modus zu fahren
Der Verbrauch elektrischer Energie
erhöht sich erheblich, wenn Sie auf der
Autobahn im EV-Modus fahren.
QBeladen Sie das Fahrzeug nicht
mit unnötigen Objekten
Wenn Sie mit dem Fahrzeug Objekte
mit einem Gewicht von 100 kg trans-
portieren, verschlechtern sich die Ener-
gie- und Kraftstoffverbrauchswerte um
ca. 3 %.
Der Luftwiderstand beeinflusst den Ver-
brauch an elektrischer Energie und
Kraftstoff ebenfalls in großem Maße.
Entfernen Sie jegliches Außenzubehör
(Dachgepäckträger usw.), wenn es
nicht verwendet wird.
Winterreifen weisen einen hohen Roll-
widerstand auf und erhöhen den Ver-
brauch an elektrischer Energie und
Kraftstoff. Ersetzen Sie sie durch Stan-
dardreifen, sobald sie nicht mehr benö-
tigt werden.
QÜberprüfen Sie die Energie- und
Kraftstoffverbrauchswerte Ihres
Fahrzeugs
Wenn Sie wissen, wie viel elektrische
Energie und Kraftstoff Ihr Fahrzeug täg-
lich verbraucht, werden Sie sich der
Vorteile des Eco-Betriebs bewusst wer-
den.
Nutzen Sie die Anzeigen zum Strom-
verbrauch/Kraftstoffverbrauch, die
Anzeige für die ECO-Gaspedalbetäti-
gung bzw. den “Eco Score” sowie
andere Informationen, die auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
Page 107 of 678
105
2 2-1. Plug-in-Hybridsystem
Plug-in-Hybridsystem
werden.
Folgendes weist darauf hin, dass der
Ladevorgang ordnungsgemäß durch-
geführt worden ist.
Die Ladekontrollleuchte des Ladean-
schlusses erlischt
“Ladevorgang abgeschlossen” wird
auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt, wenn eine Tür geöffnet
wird und der Start-Schalter ausge-
schaltet ist (S.133)
Unabhängig von der Art der Stromver-
sorgung oder der Nutzung der Lade-
zeitplan-Funktion ist der Ladevorgang
beendet, wenn die obigen Punkte
bestätigt werden können.
Auf das Laden bezogene Meldungen:
S.163
Anzeige bei abgeschlossenem
Ladevorgang
Page 108 of 678
1062-2. Laden
2-2.Lade n
Wechselstrom-Ladebuchse
Leuchte der Wechselstrom-Ladebuchse
Ladekontrollleuchte ( S.107)
Kappe der Wechselstrom-Ladebuchse
Warnaufkleber/Kennzeichnung
Ladeanschlussklappe ( S.107)
Wechselstrom-Ladekabel* ( S.109)
Ladeanschluss
*: Die Anzahl der mitgelieferten Wechselstrom-Ladekabel hängt vom jeweiligen Verkaufsge-
biet ab.
Ladezubehör
Dieses Fahrzeug verfügt über Zubehör für den Anschluss an eine externe
Stromquelle.
Ladezubehör und Bezeichnungen
A
B
C
D
E
F
G
H
Page 109 of 678