127
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
angeschlossen sind.*
Stellen Sie sicher, dass der Vertei-
lerkasten mit einem Fehlerstrom-
Schutzschalter (RCD) ausgestattet
ist. Sollte dies nicht der Fall sein,
beauftragen Sie einen Fachbetrieb
mit der Installation eines solchen.
Stellen Sie beim Laden im Freien
sicher, dass Sie eine wasserge-
schützte Steckdose verwenden, die
für die Verwendung im Freien zuge-
lassen ist. Die Funktion des Fehler-
strom-Schutzschalters (RCD) sollte
vor der Verwendung überprüft wer-
den.
Informieren Sie sich über jegliche
vor Ort geltenden Vorschriften
bezüglich des Ladens von Elektro-
fahrzeugen und halten Sie diese ein.
*: Für ausführliche Informationen wenden
Sie sich an einen Elektriker.
QUmgebungsvoraussetzungen beim
Laden
Für einen sicheren Ladevorgang werden fol-
gende Zubehörteile und Einrichtungen emp-
fohlen.
OWassergeschützte Steckdose
Schließen Sie den Netzstecker beim Laden
im Freien an eine wassergeschützte Steck-
dose an und stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker wassergeschützt bleibt, während
er angeschlossen ist.
OSeparater Stromkreis
• Um das Brandrisiko zu verringern, schlie-
ßen Sie das Kabel nur an einen abgesi-
cherten Stromkreis an, der mindestens
eine Stromstärke von 13 A liefern kann.
• Um das Risiko eines Stromschlags beim
Umgang mit dem Netzstecker so gering
wie möglich zu halten, verwenden Sie nur
Steckdosen, die mit einem Fehlerstrom-
Schutzschalter (RCD) gesichert sind.
OFernschalterMit einem solchen Schalter können Sie die
Steckdose per Schalterbetätigung vom Netz
trennen, sodass Sie an regnerischen Tagen
den Netzstecker sicher abziehen und ein-
stecken können.
QWenn Ihr Überlastschalter während des
Ladens ausgelöst wird
Die Ladestrom-Obergrenze kann unter “Fahr-
zeugeinst.” auf dem Multi-Informationsdis-
play geändert werden.
1Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um zu wäh-
len.
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Fahrzeug-
einst.” zu wählen, und halten Sie dann
gedrückt.
3Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Ladeeinstel-
lungen” zu wählen, und drücken Sie dann
.
Daraufhin wird der Bildschirm “Ladeein-
stellungen” angezeigt.
4Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Ladestrom”
zu wählen, und drücken Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Lade-
strom” angezeigt.
5Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “16A”
*1 oder
“8A” zu wählen, und drücken Sie dann
.
Daraufhin wird der maximale Ladestrom
während des Ladens auf 16 A
*1 oder 8 A
beschränkt.*2
Falls der Überlastschalter beim Laden selbst
nach der Änderung der Ladestrom-Ober-
grenze weiterhin ausgelöst wird, stellen Sie
sicher, dass die verwendete Stromquelle die
angegebenen Bedingungen für das Laden
erfüllt. (S.126)
*1: Nur bei Fahrzeugen mit eingebautem 6,6-
kW-Traktionsbatterie-Ladegerät