Page 217 of 770

3-118
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn Sie weiterfahren, obwohl die
DPF-Warnleuchte längere Zeit
blinkt, wird möglicherweise das
DPF-System beschädigt und es
verschlechtert sich möglicher -
weise der Kraftstoffverbrauch.
GPF-Warnleuchte (Fahrzeuge mit Benzinmotor, ausstattungs-abhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn eine Fehlfunktion im
Zusammenhang mit dem Benzin-
partikelfilter (GPF) vorliegt.
Wenn diese Warnleuchte
aufleuchtet, erlischt sie mögli -
cherweise, wenn das Fahrzeug:
- ca. 30 Minuten mit mehr als 80 km/h (höher als dritter Gang
bei 1.500 - 4.000 U/min)
Für den Fall, dass die Warnleuchte
trotz der beschriebenen Vorgehens -
weise blinkt (gleichzeitig wird eine
Warnmeldung auf dem LCD-Display
angezeigt), empfehlen wir, das GPF-
System in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt überprüfen zu lassen. Wenn Sie weiterfahren, obwohl die
GPF-Warnleuchte längere Zeit
blinkt, wird möglicherweise das
GPF-System beschädigt und es
verschlechtert sich möglicher
-
weise der Kraftstoffverbrauch.
ANMERKUNGANMERKUNG
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 118
Page 218 of 770

3-119
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
SCR-Warnleuchte(Dieselmotor,ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn der Harnstofflösungstank
fast leer ist.
Wenn der Harnstofflösungstank
fast leer ist:
• Füllen Sie so bald als möglich Harnstofflösung nach.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Warnung für niedrigen
Harnstofflösungsstand" in Kapitel
7.
Kontrollleuchten
ESC-Kontrollleuchte (ElektronischesStabilitätskontrolle,ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON bringen.
- Sie leuchtet ca. 3 Sekunden langauf und erlischt dann.
• Wenn eine ESC-Fehlfunktion vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Kontrollleuchte blinkt wie
folgt:
• Während das ESC eingreift.
Nähere Informationen finden Sie
unter "Elektronisches Stabilitäts-
kontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
Kontrollleuchte "ESCOFF" (ElektronischesStabilitätskontrolle,ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON bringen.
- Sie leuchtet ca. 3 Sekunden langauf und erlischt dann.
• Wenn Sie das ESC durch Drücken der Taste ESC OFF deaktivieren.
Nähere Informationen finden Sie
unter "Elektronisches Stabilitäts-
kontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 119
Page 219 of 770

3-120
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Kontrollleuchte AUTOSTOP (ausstattungs -
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Start-/Stopp-Automatik
(ISG) den Motor abgestellt hat.
• Wenn der Motor automatisch gestartet wird, blinkt 5 Sekunden
lang die Anzeige AUTO STOP im
Kombiinstrument.
Weitere Informationen finden
Sie unter „ISG (Start-/Stopp-
Automatik)“ in Kapitel 5.
Informationen
Wenn die Start-/Stopp-Automatik
(ISG) den Motor automatisch startet,
leuchten möglicherweise einige
Sekunden lang verschiedene Warn -
leuchten (ABS, ESC, ESC
OFF, EPS und „Feststellbremse
angezogen“) auf.
Dies ist eine Folge zu geringer
Batteriespannung. Es bedeutet nicht,
dass eine Systemstörung vorliegt.
Wegfahrsperren- Kontrollleuchte (ohne Smartkey)(ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn das Fahrzeug die
Wegfahrsperre Ihres Schlüssels
bei eingeschalteter Zündung (ON)
ordnungsgemäß erkennt.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sieden Motor anlassen.
- Die Kontrollleuchte erlischt nach dem Anlassen des Motors.
Die Kontrollleuchte blinkt wie
folgt:
• Wenn eine Fehlfunktion der Wegfahrsperre vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
i
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 120
Page 220 of 770

3-121
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wegfahrsperren-Kontrollleuchte (mit Smartkey)(ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt bis zu 30 Sekunden lang auf:
• Wenn sich der Start/Stop-Knopf in
der Stellung ON oder ACC befindet
und das Fahrzeug ordnungs-
gemäß erkennt, dass sich der
Smartkey im Fahrzeug befindet.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sieden Motor anlassen.
- Die Kontrollleuchte erlischt nach dem Anlassen des Motors.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt
einige Sekunden lang:
• Wenn sich der Smartkey nicht im Fahrzeug befindet.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sieden Motor nicht anlassen.
Die Kontrollleuchte leuchtet 2
Sekunden lang auf und erlischt wie
folgt:
• Wenn sich der Start-Stop-Knopf in der Stellung ON befindet und das
Fahrzeug den im Fahrzeug
befindlichen Smartkey nicht
erkennen kann.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Kontrollleuchte blinkt wie
folgt:
• Wenn die Smartkey-Batterieschwach ist.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sieden Motor nicht anlassen.
Allerdings können Sie den Motor
starten, indem Sie den Start/
Stop-Knopf mit dem Smartkey
drücken. (Nähere Informationen
dazu finden Sie unter "Motor
starten" in Kapitel 5.)
• Wenn eine Fehlfunktion der Wegfahrsperre vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 121
Page 221 of 770

3-122
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Blinkerkontroll-leuchte
Die Kontrollleuchte blinkt wie
folgt:
• Wenn Sie den Blinker einschalten.
Unter den folgenden Umständen liegt
möglicherweise eine Fehlfunktion
der Blinkanlage vor. In diesem Fall
empfehlen wir, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt inspi-
zieren zu lassen.
- Die Kontrollleuchte blinkt nicht,sondern leuchtet permanent.
- Die Kontrollleuchte blinkt mit höherer Frequenz.
- Die Kontrollleuchte leuchtet überhaupt nicht auf.
Abblendlicht-Kontroll-leuchte (ausstattungs -
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind.
Fernlicht-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind und das Fernlicht
aktiviert ist.
• Wenn die Lichthupe betätigt wird.
Kontrollleuchte des Fernlichtassistenten(HBA) (ausstattungs -
abhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn das Fernlicht eingeschaltet
ist, während sich der Lichtschalter
in der Stellung AUTO befindet.
• Wenn Ihr Fahrzeug entgegen- kommende oder vorausfahrende
Fahrzeuge erkennt, schaltet der
Fernlichtassistent (HBA) auto -
matisch von Fernlicht auf
Abblendlicht um.
Weitere Informationen dazu finden
Sie unter "Fernlichtassistent
(HBA)" in diesem Kapitel.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 122
Page 222 of 770
3-123
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Beleuchtungs-kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Rücklichter oder die
Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte(ausstattungs-abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Nebelscheinwerfer
eingeschaltet sind.
Nebelschlusslicht-Kontrollleuchte(ausstattungs-abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn das Nebelschlusslicht
eingeschaltet ist.
Vorglüh-Kontroll-leuchte (Dieselmotor)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn der Motor vorgewärmt wird,
während sich der Zündschalter
oder der Start/Stop-Knopf in der
Stellung ON befindet.
- Nachdem die Vorglüh-Kontrollleuchte erloschen ist,
kann der Motor angelassen
werden.
- Wie lange die Kontrollleuchte aufleuchtet, hängt von der
Kühlmitteltemperatur, der Luft -
temperatur und dem Zustand der
Batterie ab.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 123
Page 223 of 770

3-124
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn die Kontrollleuchte auch nach
dem Erreichen der Betriebs-
temperatur oder während der Fahrt
leuchtet oder blinkt, liegt möglicher -
weise eine Fehlfunktion der Motor -
vorwärmung vor.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Informationen
Wenn der Motor nicht innerhalb von
10 Sekunden nach dem Vorwärmen
anspringt, bringen Sie den Zünd -
schalter oder den Start/Stop-Knopf
10 Sekunden lang in die Stellung
LOCK oder OFF und dann wieder in
die Stellung ON, um dem Motor
erneut vorzuwärmen.
Kontrollleuchte 4WD LOCK (Allradantrieb,ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON bringen.
- Sie leuchtet ca. 3 Sekunden langauf und erlischt dann.
• Wenn Sie die Allradsperre aktivieren, indem Sie die Taste
4WD LOCK drücken.
- Die Allradsperre (4WD LOCK) solldie Antriebsleistung verbessern,
wenn Sie auf nassem Untergrund,
schneebedeckten Straßen und/
oder im Gelände fahren. Verwenden Sie die Allradsperre
nicht auf trockenen Straßen oder
Autobahnen. Andernfalls kann
es zu Geräuschentwicklung,
Vibrationen oder Schäden an
Komponenten des 4WD-Systems
kommen.
ANMERKUNG
i
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 124
Page 224 of 770
![Hyundai Tucson 2019 3-125
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kontrollleuchte AUTOHOLD (ausstattungs -
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• [Weiß] Wenn Sie die Auto-Hold-
Funktion durch Drücke Hyundai Tucson 2019 3-125
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kontrollleuchte AUTOHOLD (ausstattungs -
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• [Weiß] Wenn Sie die Auto-Hold-
Funktion durch Drücke](/manual-img/35/19696/w960_19696-223.png)
3-125
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kontrollleuchte AUTOHOLD (ausstattungs -
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• [Weiß] Wenn Sie die Auto-Hold-
Funktion durch Drücken der Taste
AUTO HOLD aktivieren.
• [Grün] Wenn Sie das Fahrzeug bei aktivierter Auto-Hold-Funktion
völlig zum Stillstand bringen,
indem Sie das Bremspedal treten.
• [Gelb] Wenn eine Fehlfunktion des Auto-Hold-Systems vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Nähere Informationen dazu finden
Sie unter "Auto Hold" in Kapitel 5.
DBC-Kontrollleuchte (Bergabfahr-Bremshilfe,ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON bringen.
- Sie leuchtet ca. 3 Sekunden langauf und erlischt dann.
• Wenn Sie das DBC-System aktivieren, indem Sie die DBC-
Taste drücken.
Die Warnleuchte blinkt wie folgt:
• Wenn das DBC eingreift.
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
gelb auf:
• Wenn eine DBC-Fehlfunktionvorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Nähere Informationen dazu
finden Sie unter "DBC-System
(Bergabfahr-Bremshilfe)" in
Kapitel 5.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 125