Page 289 of 770

3-190
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs• Um die größtmögliche Auftauwir-
kung zu erzielen, drehen Sie den
Temperaturregler in die wärmste
Stellung und stellen die höchste
Gebläsedrehzahl ein.
• Wenn Sie die Scheibe entfrosten oder beschlagfrei halten und
gleichzeitig warme Luft im
Fußbereich wünschen, wählen Sie
den Lüftungsmodus "Fußraum &
entfrosten".
• Befreien Sie Windschutzscheibe, Heckscheibe, Außenspiegel und
alle Seitenscheiben vor Fahrtantritt
von Eis und Schnee.
• Entfernen Sie auch Eis und Schnee von der Motorhaube und
der Lufteinlassöffnung vor der
Windschutzscheibe, um die Effekti-
vität der Heizung und der
Entfrosterfunktion zu erhöhen und
um die Wahrscheinlichkeit zu
reduzieren, dass die Windschutz-
scheibe von innen beschlägt.
Manuelles Klimaregelsystem
Windschutzscheibe innenbeschlagfrei halten
1. Wählen Sie eine Gebläsedrehzahl
außer Position “0”.
2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
3. Wählen Sie den Modus oder .
4. Der Frischluftmodus (Außenluft) wird automatisch aktiviert. Außer-
dem läuft automatisch die Klima-
anlage (ausstattungsabhängig),
wenn der Modus gewählt wird.
WINDSCHUTZSCHEIBE ENTFROSTEN UND BESCHLAGFREI HALTEN
Windschutzscheibenheizung
Verwenden Sie im Kühlbetrieb
bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit
nicht den Modus oder .
Die Differenz zwischen der
Außentemperatur und der
Windschutzscheibentempera-
tur könnte dazu führen, dass die
Windschutzscheibe von außen
beschlägt und die Sicht
beeinträchtigt . Bringen Sie in
diesem Fall den Modusschalter
in die Stellung und stellen
Sie mit dem Gebläseregler eine
geringere Gebläsedrehzahl ein.
VORSICHT
OTL045225R
■ Ausführung A
■Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:54 Page 190
Page 290 of 770

3-191
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wenn die Aktivierung der Klima-
anlage und/oder des Frischluft -
modus nicht automatisch erfolgt,
betätigen Sie die entsprechende
Taste manuell.Windschutzscheibe außen enteisen
1. Drehen Sie den Gebläsedrehzahl-
regler in die höchste Stellung
(ganz nach rechts).
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Temperatur.
3. Wählen Sie den Modus .
4. Der Frischluftmodus und die Klimaanlage (ausstattungsab -
hängig) werden automatisch
aktiviert.
Automatisches
Klimaregelsystem
Windschutzscheibe innen beschlagfrei halten
1. Wählen Sie die gewünschte
Gebläsedrehzahl.
2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
3. Drücken Sie die ( ) taste.
4. Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentem-
peratur eingeschaltet und der
Frischluftmodus (Außenluft) und
eine höhere Gebläsedrehzahl
werden automatisch aktiviert.
OTL045226R
OTL045227
■Ausführung A
■Ausführung B■Ausführung A
■Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:54 Page 191
Page 291 of 770

3-192
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn die Aktivierung der Klima -
anlage, des Frischluftmodus (Außen -
luft) und einer höheren Drehzahl
nicht automatisch erfolgt, betätigen
Sie die entsprechende Taste oder
den Regler manuell.
Wenn der Modus gewählt wird,
wird automatisch eine höhere
Gebläsedrehzahl eingestellt, wenn
vorher eine geringe Drehzahl
eingestellt war.
Windschutzscheibe außen enteisen
1. Drehen Sie den Gebläseregler in
die höchste Stellung.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Temperatur (HI).
3. Drücken Sie die ( ) taste.
4. Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentem-
peratur eingeschaltet und der
Frischluftmodus wird automatisch
aktiviert.
Wenn die Stellung gewählt
wird, wird die Gebläsedrehzahl
angehoben.
Entfeuchtungsschaltung
(ausstattungsabhängig)
Um zu verhindern, dass die
Windschutzscheibe von innen
beschlägt, werden Lufteinlass und
Klimaanlage automatisch abhängig
von bestimmten Bedingungen (zum
Beispiel die Stellung von und
gesteuert. Um die Entfeuchtungs -
schaltung zu deaktivieren oder
wieder zu aktivieren, gehen Sie wie
folgt vor:
Manuelles klima- und belüftungssystem
1. Drehen Sie den Zündschalter in
die Stellung ON (EIN).
2. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ).
3. Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden mindestens 5 Mal die
Taste für die Lufteinlasssteuerung.
OTL045228
■Ausführung A
■Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:54 Page 192
Page 292 of 770

3-193
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Die Kontrollleuchte der Luftein-
lasstaste blinkt 3 Mal in Abständen
von einer 0,5 Sekunde. Dies zeigt an,
dass die Entfeuchtungsschaltung
entweder deaktiviert wurde oder in
den programmierten Zustand
zurückgekehrt ist.
Wenn die Batterie leer war oder
abgeklemmt wurde, wird die
programmierte Logik per Reset
wiederhergestellt.Klimaautomatik
1. Drehen Sie den Zündschalter indie Stellung ON (EIN).
2. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ).
3. Halten Sie die Klimaanlagentaste (A/C) gedrückt und drücken
Sie innerhalb von 3 Sekunden
mindestens 5 Mal die Lufteinlas-
staste.
Daraufhin blinkt das Informations -
display der Klimaregelung 3 Mal
in Abständen von einer 0,5 Sekunde.
Dies zeigt an, dass die
Entfeuchtungsschaltung entweder
deaktiviert wurde oder in den
programmierten Zustand zurück-
gekehrt ist.
Wenn die Batterie leer war oder
abgeklemmt wurde, wird die
programmierte Logik per Reset
wiederhergestellt.
Automatische Scheibenentfeuchtung (nur für Klimaautomatik,ausstattungsabhängig)
Die automatische Scheibenentfeuch-
tung verhindert das Beschlagen
der Windschutzscheibe und misst
automatisch deren Feuchtigkeit. Die
automatische Scheibenentfeuchtung
läuft bei eingeschalteter Klima -
regelung.
OTLE048332
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:54 Page 193
Page 293 of 770

3-194
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
Die automatische Scheibenentfeuch-
tung funktioniert möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, wenn die
Außentemperatur weniger als -10 °C
beträgt.Wenn die Entfeuchtungs-
automatik aktiv ist,
leuchtet die Anzeige.
Wenn viel Feuchtigkeit im Fahrzeug
erkannt wird, funktioniert die
Entfeuchtungsautomatik in der
folgenden Reihenfolge:
Stufe 1: Klimaanlage
Stufe 2: Frischluft
Stufe 3: Luftstrom auf die
Windschutzscheibe richten
Stufe 4: Noch mehr Gebläseluft Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet
ist oder bei eingeschalteter
Entfeuchtungsautomatik die
Umluftposition gewählt wird, blinkt 3
Mal das Symbol „ADS OFF“ und zeigt
damit an, dass die manuelle
Steuerung beendet wurde.
Zum Beenden oder Rücksetzen
der automatischen
Scheibenentfeuchtung
Drücken Sie bei eingeschalteter
Zündung 3 Sekunden lang die Taste
für die Frontscheibenheizung. Wenn
die Entfeuchtungsautomatik beendet
wird, blinkt 3 Mal das Symbol ADS
OFF und auf dem Informations-
display der Klimaregelung erscheint
die Meldung ADS OFF.
Wenn die Entfeuchtungsautomatik
zurückgesetzt wird, blinkt 6 Mal das
Symbol ADS OFF ohne Signal.
Informationen
• Wenn die Klimaanlage von der
automatischen Scheibenentfeuchtung
aktiviert wurde und Sie die Klima-
anlage auszuschalten versuchen,
blinkt die Anzeige 3 Mal und die
Klimaanlage läuft weiter.
• Aktivieren Sie nicht die Umluftfunktion, während die
automatische Scheibenentfeuchtung
läuft. Andernfalls wird die Wirkung
beeinträchtigt.
Bauen Sie nicht die Sensor -
abdeckung am oberen Rand der
Frontscheibe auf der Fahrerseite
ab.
Andernfalls werden möglicher -
weise Systemkomponenten
beschädigt und der Garantie-
anspruch erlischt.
ANMERKUNG
ii
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:54 Page 194
Page 294 of 770

3-195
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
ZUSATZFUNKTIONEN DER KLIMAREGELUNG
Belüftungsautomatik
(ausstattungsabhängig)
Wenn bei eingeschalteter Zündung
oder laufendem Motor und niedriger
Temperatur mehr als 5 ~ 30 Minuten
lang die Umluftfunktion aktiviert ist,
wechselt das System automatisch in
den Frischluftmodus.
Beenden oder Einstellen der
Belüftungsautomatik
Wählen Sie bei eingeschalteter
Klimaanlage die Betriebsart
„Kopfraum“ und drücken Sie
mehr als fünf Mal drei Sekunden
lang die Umlufttaste, während Sie
die A/C-Taste drücken.
Beim Einstellen der Belüftungs-
automatik blinkt 6 Mal die Taste
der Lufteinlasssteuerung (Umluft-
stellung). Beim Beenden der Funktion
blinkt die Taste der Lufteinlass-
steuerung (Umluftstellung) 3 Mal.
Schiebedach-Umluftfunktion
( ausstattungsabhängig)
Wenn bei eingeschalteter Heizung
oder Klimaanlage das Schiebedach
geöffnet ist, wird automatisch der
Frischluftmodus gewählt. Wenn Sie
zu diesem Zeitpunkt die Umlufttaste
drücken, wird die Umluftfunktion
aktiviert, die aber nach 3 Minuten
wieder von der Frischluftfunktion
abgelöst wird.
Wenn das Schiebedach geschlossen
wird, kehrt die Belüftung in den
ursprünglich gewählten Modus
zurück.
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:55 Page 195
Page 295 of 770
3-196
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
STAUFÄCHER
Um möglichem Diebstahl vor-
zubeugen, lagern Sie keine
Wertgegenstände in den
Staufächern.
Staufach in der Mittelkonsole
Zum Öffnen:
Ziehen Sie den Hebel (1).
ANMERKUNG
Bewahren Sie keine Feuer -
zeuge, Gaskartuschen oder
andere brennbare/explosive
Gegenstände im Fahrzeug auf.
Derartige Gegenstände könnten
Feuer fangen und/oder
explodieren, wenn das
Fahrzeug längere Zeit hohen
Temperaturen ausgesetzt ist.
VORSICHT
Halten Sie Staufächer während
der Fahrt immer fest gesch -
lossen. Die Dinge in Ihrem
Fahrzeug bewegen sich mit
derselben Geschwindigkeit wie
das Fahrzeug selbst. Bei einer
Vollbremsung, einem plötz-
lichen Lenkmanöver oder
einem Unfall können die Dinge
aus den Staufächern gesch-
leudert werden und Verlet-
zungen verursachen, wenn sie
den Fahrer oder Beifahrer
treffen.
VORSICHT
OTL045089
■ Ausführung A
OTL046089
■Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:55 Page 196
Page 296 of 770
3-197
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Verschiebbare Armlehne
(ausstattungsabhängig)
So verstellen Sie die Armlehne nach
vorn:
Greifen Sie das vordere Ende der
Armlehne (1) und ziehen Sie sie
nach vorn.
So verstellen Sie die Armlehne nach
hinten:
Drücken Sie die Armlehne nach
hinten.
Handschuhfach
Zum Öffnen des Handschuhfachs
ziehen Sie den Griff. Daraufhin
öffnet sich das Handschuhfach
automatisch. Schließen Sie das
Handschuhfach nach Gebrauch.Schließen Sie das Handschuh -
fach nach jedem Gebrauch.
Eine geöffnete Handschuhfach -
klappe kann dem Beifahrer bei
einem Unfall selbst dann
schwere Verletzungen zufügen,
wenn er angeschnallt ist.
VORSICHT
OTLE045296
Halten Sie die Armlehne (1)
nicht am vorderen Ende fest,
während Sie sie nach hinten
schieben. Andernfalls könnten
Sie sich die Finger klemmen.
ACHTUNG
OTLE048090
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:55 Page 197