Page 505 of 770
![Hyundai Tucson 2019 5-133
Fahrhinweise
Systembereitschaft
In den folgenden Situationen
wechselt das Ermüdungswarn-
system (DAW) in den Bereitschafts-
modus und zeigt den Bildschirm
Standby [Deaktiviert] an.
- Die Kame Hyundai Tucson 2019 5-133
Fahrhinweise
Systembereitschaft
In den folgenden Situationen
wechselt das Ermüdungswarn-
system (DAW) in den Bereitschafts-
modus und zeigt den Bildschirm
Standby [Deaktiviert] an.
- Die Kame](/manual-img/35/19696/w960_19696-504.png)
5-133
Fahrhinweise
Systembereitschaft
In den folgenden Situationen
wechselt das Ermüdungswarn-
system (DAW) in den Bereitschafts-
modus und zeigt den Bildschirm
'Standby [Deaktiviert]' an.
- Die Kamera erkannt keineFahrspurmarkierungen.
- Die Fahrgeschwindigkeit bleibt unter 60 km/h oder über 180 km/h.
Systemstörung
Check Driver Attention Warning
(DAW) system [Fahreraufmerk-
samkeitssystem (DAW) prüfen]
Wenn die Warnmeldung "Check
Driver Attention Warning (DAW)
system [Fahreraufmerk-samkeits-
system (DAW) prüfen]" erscheint,
arbeitet das System nicht ordnungs -
gemäß. In diesem Fall empfehlen wir,
das Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
5
OTLE058201OTLE058202
• Das Ermüdungswarnsystem
(DAW) stellt lediglich eine
Komfortfunktion dar und ist
kein Ersatz für sicheres
Fahrverhalten. Es liegt in der
Verantwortung des Fahrers,
stets vorsichtig zu fahren, um
nicht von der Situation
überrascht werden. Achten
Sie stets auf den
Straßenzustand.
• Aufgrund der Fahrweise
schlägt das System
möglicherweise eine Pause
vor, obwohl sich der Fahrer
nicht müde fühlt.
• Ein ermüdeter Fahrer muss
eine Pause machen, auch
wenn er noch nicht
vom Ermüdungswarnsystem
(DAW) daran erinnert wurde.
VORSICHT
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:37 Page 133
Page 506 of 770

5-134
Das Ermüdungswarnsystem
(DAW) nutzt den Kamerasensor an
der Windschutzscheibe. Beachten
Sie folgende Hinweise, damit der
Kamerasensor im bestmöglichen
Zustand bleibt:
• Bringen Sie grundsätzlich keineZubehörteile, Aufkleber oder
Tönungsfolien an der
Windschutzscheibe an.
• Legen Sie grundsätzlich keine reflektierenden Gegenstände
(Papiere, Spiegel etc.) auf
dem Armaturenbrett ab.
Reflektierendes Licht kann eine
Störung des Ermüdungswarn-
systems (DAW) verursachen.
• Achten Sie penibel darauf, dass der Kamerasensor nicht mit
Wasser in Berührung kommt.
• Zerlegen Sie die Kamerabau- gruppe nicht und stoßen Sie
nicht dagegen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Vermeiden Sie ein vorüber
-
gehendes Demontieren der
Kamera zwecks Tönen der
Scheiben oder Anbringung von
Folien und Zubehör. Falls Sie die
Kamera demontieren und dann
wieder anbringen, empfehlen wir
Ihnen, Ihr Fahrzeug zwecks
Überprüfung der Kalibrierung
in eine HYUNDAI-Vertrags-
werkstatt zu bringen.
ANMERKUNG
Fahrhinweise
In den folgenden Situationen
funktioniert das Ermüdungs-
warnsystem (DAW) nur
eingeschränkt:
•Die Spurerkennung ist
eingeschränkt. (Weitere
Einzelheiten finden Sie unter
"Spurhalteassistent (LKA)" in
diesem Kapitel.)
• Aggressive Fahrweise oder
abrupte Ausweichmanöver
(verursacht durch Baustellen,
andere Fahrzeuge, Hinder -
nisse, Schlaglöcher etc.).
• Der Geradeauslauf des Fahr -
zeugs ist stark beeinträchtigt
(durch sehr unterschiedliche
Reifendrücke, ungleichmäßi-
gen Reifenverschleiß, falsch
eingestellte Spur etc.).
• Das Fahrzeug befährt eine
kurvenreiche Straße.
(Fortsetzung)
ACHTUNG
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:37 Page 134
Page 507 of 770
5-135
Fahrhinweise
5
(Fortsetzung)
•Das Fahrzeug fährt bei
starkem Wind.
• Das Fahrzeug fährt über eine
unebene Straße.
• Das Fahrzeug wird von
folgenden Assistenzsystemen
gesteuert:
- Spurhalteassistent (LKA)
- Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)
- Intelligente Geschwindig- keitsregelung (SCC)
Ist die Audioanlage des
Fahrzeug auf hohe Lautstärke
eingestellt, kann dies die
Warntöne des Ermüdungs-
warnsystems (DAW) beeinträch -
tigen.
ACHTUNG
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:37 Page 135
Page 508 of 770

5-136
Handhabung der Höchst-
geschwindigkeitsregelung
Sie können die Geschwindigkeits -
begrenzung aufheben, wenn Sie
eine höhere Geschwindigkeit
bevorzugen.
Wenn Sie die voreingestellte Höchst-
geschwindigkeit überschreiten,
warnt Sie das Warnsystem (die
eingestellte Geschwindigkeit blinkt
und ein akustisches Warnsignal
ertönt), bis das Fahrzeug wieder die
eingestellte Geschwindigkeit erreicht
hat.
Informationen
Solange die Höchstgeschwindigkeits-
regelung in Betrieb ist, kann das
Tempomat nicht aktiviert werden.
Schalter Höchstgesch -
windigkeitsregelung
: Schaltet die Höchstgesch -
windigkeitsregelung ein und
aus.
: Schaltet zwischen Gesch -
windigkeitsregelanlage und
Höchstgeschwindigkeits-
regelung um. RES+:
Höchstgeschwindigkeit
wieder aufnehmen oder
erhöhen.
SET-: Höchstgeschwindigkeit ein -
stellen oder verringern.i
Fahrhinweise
HÖCHSTGESCHWINDIGKEITS-REGELSYSTEM (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OTLE055056
System ausGeschwindigkeitsregelung/
intelligente
Geschwindigkeitsregelung
Höchstgeschwindig- keitsregelsystem
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:37 Page 136
Page 509 of 770

5-137
Fahrhinweise
Um die Höchstgeschwindigkeiteinstellen
1. Drücken Sie die Lenkradtaste
und dann die Taste ,
um das
System einzuschalten. Daraufhin
leuchtet die Höchstgeschwindig-
keitskontrollleuchte im Kombi-
instrument auf. 2. Drücken Sie den Hebel nach
unten (SET-).
3. • Drücken Sie den Hebel nach oben (RES+) oder unten (SET-)
und lassen Sie ihn bei der
gewünschten Geschwindigkeit
los.
• Drücken Sie den Hebel nach oben (RES+) oder unten (SET-)
und halten Sie ihn in dieser
Stellung. Daraufhin steigt bzw.
sinkt die Geschwindigkeit um 5
km/h.
Die festgelegte Höchstgesch -
windigkeit wird im Kombiinstrument
angezeigt. Wenn Sie die eingestellte Höchst-
geschwindigkeit überschreiten
möchten und die Gaspedalstellung
weniger als 50 % beträgt, bleibt
das Fahrzeug bei der eingestellten
Höchstgeschwindigkeit.
Wenn Sie das Gaspedal jedoch
weiter als ca. 70 % treten, können
Sie die eingestellte Höchst
-
geschwindigkeit überschreiten.
Danach blinkt die eingestellte
Höchstgeschwindigkeit und das
akustische Warnsignal ertönt
solange, bis das Fahrzeug die
eingestellte Höchstgeschwindigkeit
wieder erreicht hat.
5
OTLE055057
OTLE055060
OTLE055061
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:37 Page 137
Page 510 of 770
5-138
Zum Abstellen derHöchstgeschwindigkeits -
regelung gibt es mehrere Möglichkeiten:
• Drücken Sie die Taste .
• Drücken Sie die Taste .
Daraufhin wird die Geschwindig-
keitsregelanlage eingeschaltet.
Fahrhinweise
OTLE055057
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:37 Page 138
Page 511 of 770

5-139
Fahrhinweise
Das ISLW-System zeigt Informationen
zu Höchstgeschwindigkeit und
Überholverbot für die derzeit
befahrene Straße sowie Details zu
etwaigen Zusatzbedingungen am
Kombiinstrument und dem
Navigationsgerät an. Das ISLW-
System liest die Verkehrszeichen
mithilfe der Kamera, die oben an der
Innenseite der Windschutzscheibe
angebracht ist.
Das ISLW-System verwendet außer-
dem die Informationen des Navi -
gationssystems und des Fahrzeugs
zum Anzeigen der Informationen zur
Höchstgeschwindigkeit.5
INTELLIGENTES HÖCHSTGESCHWINDIGKEITS-WARNSYSTEM (ISLW)
(AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OTLE058182
(Fortsetzung)
•Zum Anzeigen der Infor -
mationen zur Höchst-
geschwindigkeit erkennt das
ISLW-System die Verkehrs-
zeichen mithilfe der Kamera.
Daher arbeitet das ISLW-
System möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, falls die
Verkehrszeichen schwer zu
erkennen sind. Weitere
Informationen finden Sie
unter "Funktionsbe-
schränkungen".
•Achten Sie insbesondere
darauf, dass der Kamera-
sensor nicht mit Wasser in
Kontakt kommt.
•Versuchen Sie nicht, die
Kameraeinheit zu zerlegen,
und setzen Sie die Kamera
keinen Stößen aus.
(Fortsetzung)
•Bei der Intelligentes Höchst -
geschwindigkeits-Warn -
system (ISLW) handelt es sich
um eine Ergänzungsfunktion,
die unter Umständen nicht
immer in der Lage ist, die
Beschränkungen hinsichtlich
der Höchstgeschwindigkeit
sowie Überholverbote korrekt
anzuzeigen.
•Der Fahrer bleibt stets selbst
für das Einhalten der Höchst -
geschwindigkeit verantwort-
lich.
•Bringen Sie keine Gegen-
stände oder Aufkleber an.
Färben Sie die Windschutz -
scheibe nicht ein, insbe-
sondere nicht in der Nähe des
Rückspiegels.
(Fortsetzung)
VORSICHT
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:37 Page 139
Page 512 of 770

5-140
Fahrhinweise
Informationen
Wir empfehlen Ihnen, das System in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen, falls:
• Die Windschutzscheibe ersetzt wird.
• Die Kamera oder zugehörige Teilerepariert oder entfernt wurden.
Systemeinstellung und -
aktivierung
Systemeinstellung
• Sie können das Höchst -
geschwindigkeitswarnung-System
aktivieren, indem Sie 'User
Settings →Driver assistance →
Speed Limit Warning
[Benutzereinst. →Fahrassistenz
→ Tempolimit Warnung]'
auswählen.
• Ist das ISLW-System aktiviert, erscheinen die entsprechenden
Symbole zur Anzeige der Infor-
mationen zu Höchstgesch -
windigkeit und Überholverbot am
Kombiinstrument.
• Ist die ISLW-Funktion in den Navigationseinstellungen aktiviert,
so werden die obengenannten
Informationen auch am
Navigationsgerät angezeigt.
i(Fortsetzung)
•Vermeiden Sie ein vorüber -
gehendes Demontieren der
Kamera zwecks Tönen der
Scheiben oder Anbringung
von Folien und Zubehör. Falls
Sie die Kamera demontieren
und dann wieder anbringen,
bringen Sie Ihr Fahrzeug
zwecks Überprüfung der
Kalibrierung in eine
HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
•Legen Sie keine reflektieren -
den Objekte (z.B. weißes
Papier, Spiegel) auf die
Armaturentafel. Lichtreflexio-
nen können eine Fehlfunktion
des Systems verursachen.
•Das System ist nicht in allen
Ländern verfügbar.
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:37 Page 140