Page 137 of 770

3-38
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn der Fensterheberschalter
innerhalb von 5 Sekunden nach
dem automatischen Absenken durch
die Klemmschutzfunktion erneut
dauerhaft nach oben gezogen wird,
wird die Klemmschutzfunktion
aufgehoben.
Informationen
Die automatische Umkehrfunktion ist
nur dann aktiv, wenn die Funktion
„Komfortschließen“ benutzt wird
(Schalter bis zur zweiten Raststufe
nach oben ziehen).
Installieren Sie kein Zubehör an
den Fenstern. Andernfalls
funktioniert die Klemmschutz-
automatik möglicherweise nicht.
Fensterhebersperrschalter
Der Fahrer kann die elektrischen
Fensterheber der hinteren Türen
deaktivieren, indem er die
Fensterhebersperrtaste drückt.
Wenn die Fensterheber-Sperrtaste
gedrückt ist:
• Alle elektrischen Fensterheber können über den Hauptschalter in
der Fahrertür bedient werden.
• Der elektrische Fensterheber der Beifahrertür kann über den
Schalter in der Beifahrertür bedient
werden.
ANMERKUNG
i
Achten Sie beim Schließen der
Fenster darauf, dass keine
Körperteile oder Gegenstände
im Weg sind, damit niemand
verletzt und das Fahrzeug nicht
beschädigt wird.
Gegenstände mit einem Durch-
messer von weniger als 4 mm,
die zwischen Fensterscheibe
und Türrahmen eingeklemmt
sind, werden möglicherweise
nicht von der Klemmschutz -
funktion erkannt, sodass der
Fensterheber nicht anhält und
die Richtung umkehrt.
VORSICHT
OTL045025
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:20 PM Page 38
Page 138 of 770

3-39
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
• Die elektrischen Fensterheber derhinteren Türen können nicht über
die Schalter in den hinteren Türen
bedient werden. • Um das Fensterhebersystem
vor möglichen Schäden zu
schützen, betätigen Sie nicht
zwei Fensterheberheberschalter
gleichzeitig. Dies verlängert die
Lebensdauer der entspre-
chenden Sicherung.
• Versuchen Sie niemals einen Fensterheberschalter an der
Fahrertür und den Fenster -
heberschalter der betreffenden
Tür gleichzeitig in unter -
schiedliche Richtungen zu
betätigen. Das betreffende
Fenster bleibt in diesem Fall
stehen und kann nicht mehr
geöffnet oder geschlossen
werden.ANMERKUNG
•Lassen Sie Ihre Schlüssel
NIEMALS zusammen mit
unbeaufsichtigten Kindern im
Fahrzeug zurück, wenn der
Motor läuft.
•Lassen Sie NIEMALS ein oder
mehrere Kinder unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug zurück.
Selbst sehr junge Kinder
können ungewollt verur -
sachen, dass sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt,
dass sie in einem Fenster
eingeklemmt werden oder
dass sie sich selbst oder
Andere verletzen.
•Vergewissern Sie sich jedes
Mal vor dem Schließen eines
Fensters, dass sich weder
Arme, Hände, ein Kopf oder
irgendwelche Gegenstände
im Gefahrenbereich der
Fensterscheibe befinden.
(Fortsetzung)
VORSICHT
Erlauben Sie es Kindern nicht,
mit den Fensterhebern zu
spielen. Halten Sie den Fenster -
hebersperrschalter in der
Fahrertür in der Stellung LOCK.
Die unbeabsichtigte Betätigung
eines Fensterhebers durch ein
Kind, kann zu schweren
Verletzungen führen.
VORSICHT
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:20 PM Page 39
Page 139 of 770
3-40
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs(Fortsetzung)
•Erlauben Sie es Kindern nicht,
mit den Fensterhebern zu
spielen. Halten Sie den
Fensterhebersperrschalter in
der Fahrertür in der Stellung
LOCK (niedergedrückt). Die
unbeabsichtigte Betätigung
eines Fensterhebers durch ein
Kind, kann zu schweren
Verletzungen führen.
•Stecken Sie während der
Fahrt weder den Kopf noch
andere Körperteile durch die
Schiebedachöffnung.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:20 PM Page 40
Page 140 of 770

3-41
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Schiebedach ausgestattet ist,
können Sie das Schiebedach mit
dem Schiebedachregler in der
Dachkonsole aufstellen bzw. öffnen
und schließen.
Der Zündschalter muss sich in der
Stellung ON (EIN) befinden, damit
sich das Schiebedach öffnen oder
schließen lässt.
Nachdem der Zündschlüssel
abgezogen oder in die Stellung ACC
bzw. LOCK (oder OFF) gebracht
wurde, kann das Schiebedach noch
ca. 30 Sekunden lang bedient
werden.Ist jedoch die Fahrertür geöffnet, so
lässt sich das Schiebedach auch
innerhalb dieser 30 Sekunden nicht
bedienen.
Informationen
• Bei kalter und feuchter Witterung
wird die Schiebedachfunktion
möglicherweise durch Vereisung
gestört.
• Wischen Sie nach Fahrzeugwäschen oder Regenschauern das Wasser vom
Schiebedach, bevor Sie es betätigen.
i
PANORAMA-SCHIEBEDACH (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
3
OTL045026
•Verstellen Sie das Schiebe-
dach und die Sonnenblende
niemals während der Fahrt.
Andernfalls könnten Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren. Schwere oder sogar
tödliche Verletzungen sowie
Sachschäden sind die
mögliche Folge.
•Achten Sie beim Betätigen des
Schiebedachs darauf, dass
keine Körperteile oder
Hindernisse im Weg sind.
•Halten Sie während der Fahrt
weder den Kopf noch andere
Körperteile aus dem Schiebe-
dach. Andernfalls besteht die
Gefahr schwerer Verletzungen.
(Fortsetzung)
VORSICHT
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:20 PM Page 41
Page 141 of 770

3-42
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs• Lassen Sie den Schiebedach-
regler los, nachdem Sie das
Schiebedach vollständig geöff-
net, geschlossen oder aufgestellt
haben. Andernfalls können der
Schiebedachmotor und andere
Bauteile des Systems Schaden
nehmen.
• Achten Sie darauf, dass das Schiebedach vollständig
geschlossen ist, wenn Sie Ihr
Fahrzeug verlassen.
Bei geöffnetem Schiebedach
könnte Schnee oder Regen
durch die Schiebedachöffnung
fallen und den Innenraum
durchnässen. Außerdem besteht
Diebstahlgefahr.
Schiebedach-Sonnenblende
• Zum Öffnen der Sonnenblendeziehen Sie den Schiebedachregler
bis zur ersten Raste nach hinten
(1).
• Zum Schließen der Sonnenblende bei geschlossenem Schiebedach
drücken Sie den Schiebedach -
regler nach vorn (2).
Um die Bewegung an einem
beliebigen Punkt anzuhalten, ziehen
oder drücken Sie kurz den
Schiebedachregler.
ANMERKUNG(Fortsetzung)
•Lassen Sie nicht den Motor
laufen oder den Schlüssel im
Fahrzeug, wenn sich
unbeaufsichtigte Kinder darin
befinden. Unbeaufsichtigte
Kinder könnten das Schiebe-
dach betätigen und sich oder
andere dabei schwer verletzen.
•Das Panoramaschiebedach
besteht aus Glas und kann bei
einem Unfall bersten. Insassen,
die nicht ausreichend
geschützt sind (Sicherheits -
gurt, Kindersitz etc.), werden
möglicherweise aus dem
Fahrzeug geschleudert und
erleiden schwere oder tödliche
Verletzungen.
• Setzen Sie sich nicht auf das Fahrzeug. Andernfalls besteht
die Gefahr von Verletzungen
und von Schäden am
Fahrzeug.
OTL045027
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:20 PM Page 42
Page 142 of 770

3-43
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Schiebedach nach hinten/vorn
verschieben
Bei geschlossenerSonnenblende
Wenn Sie den Schiebedachregler
bis zur zweiten Raste nach hinten
ziehen, öffnet sich zunächst die
Sonnenblende und dann das
Schiebedach komplett. Um die
Schiebedachbewegung an einem
beliebigen Punkt anzuhalten, ziehen
oder drücken Sie kurz den Schiebe-
dachregler.
Bei geöffneter Sonnenblende
Wenn Sie den Schiebedachregler
nach hinten ziehen, öffnet sich das
Schiebedach komplett. Um die
Schiebedachbewegung an einem
beliebigen Punkt anzuhalten, ziehen
oder drücken Sie kurz den Schiebe -
dachregler.
Informationen
Nur der vordere Teil des Panorama-
schiebedachs lässt sich öffnen und
schließen.
Schiebedach aufstellen
Bei geschlossener Sonnenblende
Wenn Sie den Schiebedachregler
nach oben drücken, öffnet sich
zunächst die Sonnenblende und
anschließend stellt sich das
Schiebedach auf.
Um die Schiebedachbewegung an
einem beliebigen Punkt anzuhalten,
ziehen oder drücken Sie kurz den
Schiebedachregler.
i
OTL045028
OTL045029
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:20 PM Page 43
Page 143 of 770
3-44
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Bei geöffneter Sonnenblende
Wenn Sie den Schiebedachregler
nach oben drücken, stellt sich das
Schiebedach auf.
Um die Schiebedachbewegung an
einem beliebigen Punkt anzuhalten,
ziehen oder drücken Sie kurz den
Schiebedachregler.
Schiebedach schließen
Nur Schiebedach schließen
Drücken Sie den Schiebedachregler
bis zur ersten Einrastposition nach
vorn oder ziehen Sie ihn nach unten.
Schiebedach und Sonnenblendeschließen
Drücken Sie den Schiebedachregler
bis zur zweiten Einrastposition nach
vorn. Daraufhin schließt sich
zunächst das Schiebedach und
anschließend automatisch die
Sonnenblende.
Um die Schiebedachbewegung an
einem beliebigen Punkt anzuhalten,
ziehen oder drücken Sie kurz den
Schiebedachregler.
OTL045030
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:20 PM Page 44
Page 144 of 770

3-45
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
AutomatischeKlemmschutzfunktion
Wenn ein Gegenstand oder
Körperteil erkannt wird, während
sich das Schiebedach oder die
Sonnenblende automatisch schließt,
fährt das Schiebedach zurück und
bleibt danach stehen.
Der Klemmschutz funktioniert nicht,
wenn das Hindernis zwischen
Glasdach/Sonnenblende und
Schiebedachrahmen sehr klein ist.
Achten Sie beim Schließen des
Schiebedachs immer darauf, dass
sich keine Insassen oder Gegen-
stände im Gefahrenbereich des
Schiebedachs befinden. • Entfernen Sie regelmäßig
Verunreinigungen, die sich
möglicherweise in den Füh-
rungsschienen oder zwischen
Schiebedach und Dachblech
sammeln und Geräusche
verursachen.
• Versuchen Sie nicht, das Schiebedach zu öffnen, wenn
die Temperatur unter dem
Gefrierpunkt liegt oder das
Schiebedach mit Eis oder
Schnee bedeckt ist. Andernfalls
wird möglicherweise der Stell -
motor beschädigt. Bei kalter und
feuchter Witterung funktioniert
das Schiebedach möglicher -
weise nicht ordnungsgemäß.
ANMERKUNG
ODH043039
Kleine Objekte, die zwischen
Schiebedach und vorderer
Schiebedachführung einge-
klemmt sind, werden möglicher -
weise nicht von der Klemm-
schutzfunktion erkannt. In
diesem Fall erfolgt keine
automatische Richtungs -
umkehr des Schiebedachs.
VORSICHT
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:20 PM Page 45