Page 129 of 770

3-30
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
2. Halten Sie die Taste mehr als 3 und weniger als 6 Sekunden lang
gedrückt. Daraufhin erscheint die
aktuelle Zonennummer auf dem
Display. 3. Drücken Sie die Taste, bis die neue
Zonennummer auf dem Display
erscheint. Nachdem Sie aufgehört
haben, die Taste zu drücken,
dauert es einige Sekunden, bis
eine Himmelsrichtung angezeigt
wird.
B520C03JM
Asien
B520C04JM
Südamerika
1. Befestigen Sie keine Skiträger,Antennen und dergleichen mit
Hilfe von Magneten. Sie stören
die Kompassfunktion.
2. Für den Fall, dass die Kompassanzeige auch nach
mehreren Einstellversuchen
sofort wieder abweicht,
empfehlen wir, den Kompass
in einer HYUNDAI Vertrags -
werkstatt prüfen zu lassen.
(Fortsetzung)
ACHTUNG
(Fortsetzung)
3. In Tunnels sowie an steilenSteigungen oder Gefällen
zeigt der Kompass mög-
licherweise falsche Werte an.
(Wenn das Fahrzeug einen
Bereich mit stabilerem
Erdmagnetfeld erreicht,
werden wieder korrekte
Kompasswerte angezeigt.)
4. Verwenden Sie zum Reinigen des Spiegels ein mit
Glasreiniger angefeuchtetes
Papiertuch oder dergleichen.
Sprühen Sie Glasreiniger
nicht direkt auf den Spiegel,
da der flüssige Reiniger
in das Spiegelgehäuse
eindringen könnte.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:19 PM Page 30
Page 130 of 770

3-31
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Außenspiegel
Stellen Sie die Außenspiegel immer
vor Fahrtantritt ein.
Ihr Fahrzeug ist mit zwei
Außenspiegeln, an der Fahrer- und
Beifahrerseite, ausgestattet.
Die Spiegel können über den
Spiegelschalter elektrisch eingestellt
werden.
Die Außenspiegel können einge-
klappt werden, um Beschädigungen
in Waschanlagen oder beim
Befahren schmaler Straßen zu
vermeiden.
OTL045018
•Das Glas des rechten
Außenspiegels ist konvex. In
einigen Ländern ist auch das
Glas des linken Außen-
spiegels konvex. Im Spiegel
wahrgenommene Objekte
erscheinen weiter entfernt, als
sie es in Wirklichkeit sind.
•Schauen Sie bei einem
Spurwechsel in den Innen-
spiegel oder drehen Sie den
Kopf, um den tatsächlichen
Abstand nachfolgender Fahr-
zeuge festzustellen.
VORSICHT
Verstellen Sie die Außenspiegel
nicht während der Fahrt und
klappen Sie sie nicht beim
Fahren ein. Andernfalls
verlieren Sie möglicherweise
die Kontrolle über das Fahrzeug
und verursachen einen Unfall.
VORSICHT
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:19 PM Page 31
Page 131 of 770

3-32
Komfortfunktionen Ihres FahrzeugsEinstellen der Rückspiegel:
1. Drücken Sie die Taste „L“ (links)oder „R“ (rechts) (1), um den
Rückspiegel auszuwählen, den
Sie einstellen möchten.
2. Benutzen Sie den Spiegelregler (2), um den ausgewählten Spiegel
nach oben, unten, rechts oder
links zu verstellen.
3. Bringen Sie die Taste nach dem Einstellen in die Mittelstellung, um
ein unabsichtliches Verstellen zu
verhindern. • Wenn ein Spiegel in der
jeweiligen Verstellrichtung den
maximalen Einstellwinkel
erreicht hat, bleibt er stehen,
jedoch läuft der Stellmotor
solange weiter, wie die
entsprechende Taste gedrückt
gehalten wird. Drücken Sie
deshalb die Taste nicht länger
notwendig, da der Elektromotor
sonst beschädigt werden
könnte.
• Versuchen Sie nicht, den Außenspiegel von Hand zu
verstellen, da andernfalls
möglicherweise der Stellmotor
beschädigt wird.
ANMERKUNG
•Kratzen Sie Eis nicht von den
Spiegelgläsern, da hierdurch
die Spiegeloberflächen be-
schädigt werden könnten.
•Wenn ein Spiegel festgefroren
ist, verstellen Sie ihn nicht mit
Gewalt. Verwenden Sie ein
zugelassenes Enteiserspray
(kein Kühlerfrostschutzmittel)
oder einen Schwamm oder
ein weiches Tuch mit sehr
warmem Wasser oder bringen
Sie das Fahrzeug an einen
warmen Ort und lassen Sie
das Eis tauen.
ACHTUNG
OTL045069
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:19 PM Page 32
Page 132 of 770

3-33
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel anzu-
klappen, greifen Sie das
Spiegelgehäuse und klappen Sie
den Spiegel nach hinten zum
Fahrzeug um.
Elektrische Ausführung
(ausstattungsabhängig)
Links: Spiegel wird ausgeklappt
Rechts: Spiegel wird eingeklappt
Mitte (AUTO) :
Der Spiegel wird automatisch ein-
und ausgeklappt:
• Ohne Smartkey-System - Der Spiegel wird ein- bzw.ausgeklappt, wenn die Tür mit
dem Transponderschlüssel ver-
bzw. entriegelt wird (aus-
stattungsabhängig.) • Mit Smartkey-System
- Der Spiegel wird ein- bzw.ausgeklappt, wenn die Tür mit
dem Smartkey ver- bzw.
entriegelt wird.
- Der Spiegel wird ein- bzw. ausgeklappt, wenn die Tür mit
der Taste des äußeren Türgriffs
ver- bzw. entriegelt wird.
- Wenn „Convenience →Welcome
mirror/light“ in den Benutzer-
einstellungen auf dem LCD-
Display ausgewählt ist, wird der
Spiegel ausgeklappt, wenn Sie
sich dem Fahrzeug nähern (alle
Türen geschlossen und
verriegelt) und einen Smartkey
bei sich tragen. (ausstattungs-
abhängig)
OTL045019
OTL045020
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:19 PM Page 33
Page 133 of 770
3-34
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Der elektrische Außenspiegel
kann auch betätigt werden, wenn
sich der Zündschalter in der
Stellung LOCK/OFF befindet. Um
ein unnötiges Entladen der
Batterie zu vermeiden, betätigen
Sie die Spiegel nicht länger als
notwendig, wenn der Motor nicht
läuft.
Versuchen Sie nicht, einen
elektrisch verstellbaren Außen -
spiegel von Hand umzuklappen.
Andernfalls versagt möglicher -
weise der Stellmotor.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:19 PM Page 34
Page 134 of 770
3-35
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
FENSTER
Elektrische Fensterheber
(1) Fensterheberschalter - Fahrertür
(2) Fensterheberschalter - Beifahrertür vorn
(3) Fensterheberschalter - Tür hinten links
(4) Fensterheberschalter - Tür hinten rechts
(5) Fenster öffnen und schließen
(6) Fensterheberautomatik*
(7) Fensterhebersperrschalter
*: ausstattungsabhängig
OTL045023
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:19 PM Page 35
Page 135 of 770

3-36
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Der Zündschalter muss sich in der
Stellung ON (EIN) befinden, damit
sich die Fensterheber betätigen
lassen. Alle Türen sind mit einem
Schalter für den Fensterheber der
jeweiligen Tür ausgestattet. An der
Fahrertür gibt es einen Sperr-
schalter, mit dem sich die Funktion
der anderen Fensterheber sperren
lässt. Die elektrischen Fensterheber
bleiben noch etwa 30 Sekunden
lang funktionsbereit, wenn der
Zündschalter in die Stellung ACC
oder OFF (AUS) gebracht wird.
Wenn allerdings die vorderen Türen
geöffnet werden, lassen sich die
elektrischen Fensterheber auch
nicht in während der 30 Sekunden
betätigen.
Informationen
• Bei kalten und feuchten Wetter -
bedingungen kann es vorkommen,
dass die Funktion der Fensterheber
durch Vereisung gestört wird.
• Wenn während der Fahrt die hinteren Fenster geöffnet sind oder
das Schiebedach (ausstattungs -
abhängig) offen (bzw. teilweise
geöffnet) ist, können pulsierende
Geräusche oder Flattergeräusche
im Fahrzeug entstehen. Diese
Geräusche sind normal und können
verringert oder abgestellt werden,
indem Sie die folgenden
Maßnahmen ergreifen. Wenn das
Geräusch entsteht, während ein
hinteres Fenster geöffnet ist, öffnen
Sie die beiden vorderen Fenster ca.
2,5 cm weit.
Wenn das Geräusch bei geöffnetem
Schiebedach entsteht, schließen Sie
das Schiebedach ein Stück weit.
Fenster öffnen und schließen
Zum Öffnen:
Drücken Sie der Fensterheber-
schalter bis zur ersten Raststufe (5)
nach unten. Lassen Sie den Schalter
los, wenn das Fenster die
gewünschte Stellung erreicht hat.
Zum Schließen:
Ziehen Sie den Fensterheber -
schalter bis zur ersten Raststufe (5)
nach oben. Lassen Sie den Schalter
los, wenn das Fenster die
gewünschte Stellung erreicht hat.
i
Halten Sie beim Fahren nicht
den Kopf oder andere Körper -
teile aus dem Fenster. Es
besteht Verletzungs- und
Lebensgefahr.
VORSICHT
OTL045024
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:19 PM Page 36
Page 136 of 770

3-37
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Fensterheber mit automatischerSchließen/Öffnen-Funktion(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie die Schaltertaste
kurzzeitig bis in die zweite Rastung
(6) niederdrücken oder ziehen, öffnet
oder schließt sich das Fenster
vollständig, auch wenn der Schalter
wieder losgelassen wird. Wenn Sie
die automatische Fensterbewegung
in einer bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
Fensterheber-Reset
Wenn die Fensterheber nicht
ordnungsgemäß funktionieren, muss
wie folgt ein Reset der Fenster -
heberautomatik durchgeführt
werden:
1. Bringen Sie den Zündschalter in die Stellung ON (EIN).
2. Schließen Sie das Fenster und halten Sie den Fensterheber-
schalter danach noch mindestens
eine Sekunde lang gezogen.
Für den Fall, dass die Fensterheber
nach dem Reset nicht ordnungs -
gemäß funktionieren, wird
empfohlen, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt über -
prüfen zu lassen.
Automatische Klemmschutzfunktion(ausstattungsabhängig)
Wenn ein Fensterheber beim
automatischen Schließen ein
Hindernis erkennt, hält er an und
fährt etwa 30 cm nach unten, damit
das Hindernis entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den
Widerstand erkennt, während der
Fensterheberschalter dauerhaft
nach oben gezogen wird, wird die
Aufwärtsbewegung gestoppt und
das Fenster senkt sich danach um
ca. 2,5 cm.
OLF044032
Beim Zurücksetzen der
elektrischen Fensterheber ist
die Klemmschutzfunktion nicht
aktiv. Achten Sie beim
Schließen der Fenster darauf,
dass keine Körperteile oder
Gegenstände im Weg sind,
damit niemand verletzt und das
Fahrzeug nicht beschädigt wird.
VORSICHT
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:20 PM Page 37