5-4
FahrhinweiseKohlenmonoxid (CO) ist giftig. Das Einatmen von CO führt zu Bewusstlosigkeit und Tod.
Motorabgase enthalten farb- und geruchloses Kohlenmonoxid.
Atmen Sie keine Motorabgase ein.
Sollte es im Fahrzeug jemals nach Motorabgasen riechen, öffnen Sie sofort die Fenster. Das Einatmen von CO
führt zu Bewusstlosigkeit und zum Tod durch Ersticken.
Stellen Sie sicher, dass die Abgasanlage dicht ist.
Immer, wenn das Fahrzeug für einen Ölwechsel oder andere Arbeiten angehoben wird, sollte die Abgasanlage
kontrolliert werden. Für den Fall, dass sich der Klang der Auspuffanlage verändert oder etwas von unten gegen das
Fahrzeug schlägt, empfehlen wir, die Anlage in einer HYUDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen.
Selbst bei geöffnetem Garagentor ist es gefährlich, den Motor in der Garage laufen zu lassen. Lassen Sie den
Motor nur laufen, um ihn anzulassen und aus der Garage zu fahren.
Vermeiden Sie es, den Motor im Stand über einen längeren Zeitraum laufen zu lassen, wenn sich Personen
im Fahrzeug aufhalten.
Wenn Sie den Motor längere Zeit im Stand laufen lassen müssen, während sich Personen im Fahrzeug aufhalten,
so tun Sie dies ausschließlich im Freien. Aktivieren Sie ferner den Frischluftmodus und stellen Sie eine hohe
Gebläsedrehzahl ein, damit Frischluft in das Fahrzeug geführt wird.
VORSICHT
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:22 Page 4
8-9
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
EMPFOHLENE SCHMIERMITTEL UND FÜLLMENGEN
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie
nur Schmiermittel mit der angegebenen Qualität. Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die
Effizienz des Motors und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug.
SchmiermittelCa. Inhalt Klassifikation
Motoröl *
1*2
(Ölwechsel)
Empfehlungen Benzin 1,6 GDI
3,6
l
ACEA C2/C3
Benzin 1,6 T-GDI 4,5
l
Benzin 2,0 MPI 4,0
l Mittlerer Osten, Marokko,
Ägypten
ACEA A5/B5 *
3
Außer Mittlerer Osten,
Marokko, ÄgyptenAPI SM*4& ILSAC GF-4 (oder
darüber) ACEA A5/B5 *3
Benzin 2,4 GDI 4,8
l
ACEA A5/B5 *3
Smartstream D1,6 TCI 4,4
l
ACEA C5 oder C2 oder C3
Diesel 2,0 TCI 7,6
l mit DPF
ACEA C2 oder C3
ohne DPF ACEA A3/B4
Schaltgetriebeöl Benzin 1,6 GDI
1,6~1,7
l
HK SYN MTF 70W (SK)
SPIRAX S6 GHME 70W (H.K.SHELL)
GS MTF HD 70W (GS CALTEX)
(API GL-4, SAE 70W)
Benzin 1,6 T-GDI
2WD: 1,5~1,6 l
4W : 1,4~1,5 l
Benzin 2,0 MPI
Smartstream D1,6 TCI
(Low power)1,7~1,8l
Smartstream D1,6 TCI
(High power)1,8~1,9l
Diesel 2,0 TCI1,8~1,9l
TLe GER 8.qxp 6/11/2018 4:36 PM Page 9
8-13
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Stellen Sie sicher, dass der Bereich um alle Einfüllschrauben, Ablassschrauben und Messstäbe gereinigt
wird, bevor ein Füllstand geprüft oder eine Flüssigkeit abgelassen wird. Dies ist besonders wichtig, wenn
das Fahrzeug in staubiger oder sandiger Umgebung oder auf unbefestigten Straßen eingesetzt wird. Durch
die Reinigung der Bereiche rings um Einfüll-/Ablassschrauben und Messstäbe wird verhindert, dass
Schmutz, Sand usw. in den Motor oder in andere Komponenten eindringt und diese beschädigt.
ACHTUNG
Empfohlene SAE-Viskositäten
Die Viskosität (Zähflüssigkeit) des Motoröls beeinflusst den Kraftstoffverbrauch und den Betrieb bei niedrigen
Außentemperaturen (Anlassen und Schmierfilmbildung). Motoröle mit niedrigerer Viskosität können den
Kraftstoffverbrauch senken und sie eignen sich besser für den Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen. Bei höheren
Temperaturen werden jedoch Motoröle mit höherer Viskosität für eine zufrieden stellende Schmierung benötigt.
Die Verwendung von Motorölen mit nicht empfohlenen Viskositäten kann zu Motorschäden führen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Motoröls den Temperaturbereich, in dem das Fahrzeug bis zum nächsten
Ölwechsel betrieben werden soll. Wählen Sie die geeignete Viskosität aus der folgenden Tabelle aus.
TLe GER 8.qxp 6/11/2018 4:36 PM Page 13