Page 705 of 770

7-84
Wartung
Ausführung B
1. Bauen Sie die Leuchte aus, indemSie die Lichtscheibe abhebeln und
die Baugruppe dann herauszie-
hen.
2. Ziehen Sie den Kabelstecker der Glühlampe ab.
3. Trennen Sie die Lichtscheibe von der Fassung, indem Sie die
Fassung gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis die Rastnasen der
Fassung zu den Aussparungen in
der Lichtscheibe ausgerichtet
sind. 4. Bauen Sie die GlüSshlampe aus,
indem Sie sie gerade herauszie-
hen.
5. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
6. Bauen Sie Fassung und Lampen- gehäuse wieder zusammen.
7. Klemmen Sie den Kabelstecker an.
8. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.
Scheinwerfer und
Nebelscheinwerfer einstellen
(Europa)
Scheinwerfer einstellen
1. Pumpen Sie die Reifen mit demvorgeschriebenen Reifenluftdruck
auf und entlasten Sie das
Fahrzeug bis auf den Fahrer, das
Reserverad und das Bordwerk-
zeug.
2. Das Fahrzeug muss auf ebenem Untergrund stehen.
OTL075065
OTLE078020
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:43 PM Page 84
Page 706 of 770

7-85
7
Wartung
3. Zeichnen Sie zwei vertikale Linien(verlaufen durch die Mitte des
jeweiligen Scheinwerfers) und
eine horizontale Linie (verläuft
durch die Mitte beider Schein-
werfer) auf die Projektionsfläche.
4. Richten Sie die Scheinwerfer so aus, dass der hellste Bereich auf
der horizontalen und den
vertikalen Linien liegt.
5. Um das Abblendlicht nach links oder rechts zu verstellen, drehen
Sie den Schraubendreher im bzw.
gegen den Uhrzeigersinn. Um das
Abblendlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie
den Schraubendreher im bzw.
gegen den Uhrzeigersinn.
Um das Fernlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie
den Schraubendreher im bzw.
gegen den Uhrzeigersinn.Nebelscheinwerfer einstellen
Die Nebelscheinwerfer werden auf
dieselbe Weise eingestellt wie die
Scheinwerfer.
Stellen Sie die Nebelscheinwerfer
ein und achten Sie dabei auf den
ordnungsgemäßen Zustand der
Batterie und der Nebelscheinwerfer.
Um den Nebelscheinwerfer nach
oben oder unten zu verstellen,
drehen Sie den Schraubendreher im
bzw. gegen den Uhrzeigersinn.
OTLE078108
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:43 PM Page 85
Page 707 of 770

7-86
Wartung
Einheit: mm
Ausrichtungspunkt
H1 : Height between the head lamp bulb center and ground (Low beam)
H2 : Height between the head lamp bulb center and ground (High beam)
H3 : Height between the fog lamp bulb center and ground
W1 : Distance between the two head lamp bulbs centers (Low beam)
W2 : Distance between the two head lamp bulbs centers (High beam)
W3 : Distance between the two fog lamp bulbs centers
OTLE075022
Projektionsfläche
H1: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden (Abblendlicht)
H2: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden (Fernlicht)
H3: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden
W1: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Scheinwerferglühlampen (Abblendlicht)
W2: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Scheinwerferglühlampen (Fernlicht)
W3: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Glühlampen
Fahrzeug-zustand Leucht-
mitteltyp H1
H2 H3
W1W2 W3
Nebel Nebel und
Tagfahrlicht NebelNebel und
Tagfahrlicht
Ohne Fahrer Halogen/HID 881 852
576 5931.492 1.274
1.460 1.474
LED 893 859 1.460 1.188
Mit Fahrer Halogen/HID 874 845
569 5861.492 1.274
1.460 1.474
LED 886 852 1.460 1.188
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:43 PM Page 86
Page 708 of 770
7-87
7
Wartung
Abblendlicht (Linkslenker)
1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
2. Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
3. Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
4. Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebrachtwerden.
OTLE075100
■Basierend auf 10-Meter-ProjektionsflächeVertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des linken ScheinwerfersFahrzeugachse
Vertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des rechten Scheinwerfers
Horizontale Linie durch die Mittelpunkte
der Scheinwerferglühlampen
GRENZLINIE
W1 (Abblendlicht)
H1
(Abblendlicht)
BODEN
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:43 PM Page 87
Page 709 of 770
7-88
Wartung
Nebelscheinwerfer
1. Schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein, während der Fahrer im Fahrzeug sitzt.
2. Die Grenzlinie muss innerhalb des zulässigen Bereichs projiziert werden (schraffierter Bereich).
OTLE075102
■Basierend auf 10-Meter-ProjektionsflächeVertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des linken Nebelscheinwerfer
Horizontale Linie durch die Mittelpunkte
der Nebelscheinwerferglühlampen
GRENZLINIE
Fahrzeugachse
Obergrenze
Vertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des rechten Nebelscheinwerfer
W3 (Nebelscheinwerfer)
H3
(Nebelschein- werfer)
BODEN
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:43 PM Page 88
Page 710 of 770
7-89
7
Wartung
Glühlampen der hinteren
Kombileuchten ersetzen
(1) Rück-/Bremslicht (Ausführung A)Rück-/Bremslicht, Rücklicht
(Ausführung B)
(2) Blinkerleuchte (3) Rücklicht
(4) Nebelschlusslicht
(5) Rückfahrscheinwerfer
Außenleuchte
Brems-/Rücklicht und Blinker
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Öffnen Sie die Heckklappe.
OTL075035
OTL075036
OTLE078034
OTLE078109
■
Ausführung A
■Ausführung B
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:43 PM Page 89
Page 711 of 770
![Hyundai Tucson 2019 7-90
Wartung
3. Lösen Sie die Befestigungs -
schrauben der Leuchte mit einem
geeigneten Kreuzschlitzschrau -
bendreher.
4. Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeug -
karosserie aus.
[A]: R Hyundai Tucson 2019 7-90
Wartung
3. Lösen Sie die Befestigungs -
schrauben der Leuchte mit einem
geeigneten Kreuzschlitzschrau -
bendreher.
4. Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeug -
karosserie aus.
[A]: R](/manual-img/35/19696/w960_19696-710.png)
7-90
Wartung
3. Lösen Sie die Befestigungs -
schrauben der Leuchte mit einem
geeigneten Kreuzschlitzschrau -
bendreher.
4. Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeug -
karosserie aus.
[A]: Rück-/Bremslicht, [B]: Blinkerleuchte
5. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem
Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastasen zu den Gehäuseaus-
sparungen ausgerichtet sind.
6. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die
Glühlampe niederdrücken und
gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis ihre Rastnasen zu den
Aussparungen in der Lampen-
fassung ausgerichtet sind. Ziehen
Sie die Glühlampe aus der
Fassung. 7. Setzen Sie eine neue Glühlampe in
die Fassung ein und drehen Sie
diese, bis sie einrastet.
8. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem
Sie die Rastnasen der Fassung zu
den Aussparungen im Leuchten-
gehäuse ausrichten.
Drücken Sie die Fassung in das
Leuchtengehäuse und drehen Sie
sie im Uhrzeigersinn.
9. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.
Brems-/Rücklicht, Rücklicht
(Ausführung B, LED)
Für den Fall, dass die LED-Leuchte
nicht funktioniert, empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
OTLE078037
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:43 PM Page 90
Page 712 of 770
7-91
7
Wartung
Innenleuchte
Rücklicht/Rückfahrscheinwerfer
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Öffnen Sie die Heckklappe.
3. Entfernen Sie die Wartungsklappemit einem Schlitzschrauben -
dreher. 4. Bauen Sie die Lampenfassung
vom Leuchtengehäuse ab, indem
Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Zungen mit den Gehäuseaus -
sparungen fluchten.
5. Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
6. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
7. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem
Sie die Zungen der Fassung mit
den Aussparungen im Leuchten-
gehäuse fluchten lassen und die
Fassung im Uhrzeigersinn drehen.
8. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.
Rücklicht, Nebelschlusslicht
(Ausführung B, LED)
Für den Fall, dass die LED-Leuchte
nicht funktioniert, empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
OTLE075016
OTL075039
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:43 PM Page 91