Page 97 of 770

2-76
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Die Sicherheitsmotorhaube senkt das
Verletzungsrisiko für Fußgänger.
Erreicht wird dies, indem die Haube in
bestimmten Unfallsituationen angeho -
ben wird. Im Fall eines Kopfaufpralls
schafft die Sicherheitsmotorhaube
eine zusätzliche Knautschzone.
In den folgenden Situationen ist die
Sicherheitsmotorhaube funktions -
bereit:
• Die Zündung ist eingeschaltet (ON) und die Fahrgeschwindigkeit
beträgt ca. 25 bis 50 km/h.
• Die Sicherheitsmotorhaube soll bei einem Frontalaufprall in Aktion
treten. Ausschlaggebend dabei
sind Intensität, Geschwindigkeit
und Winkel des Aufpralls.
Informationen
• Versuchen Sie nicht, die Sicherheits-motorhaube in Eigenarbeit zu
reparieren, wenn sie aktiviert
wurde. Wir empfehlen, das System
in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt reparieren zu lassen.
• Für den Fall, dass Sie den vorderen Stoßfänger wechseln oder reparie -
ren, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Mögliche Situationen für die
Aktivierung
• Das Fahrzeug stürzt aus großer
Höhe (zum Beispiel in den
Straßengraben).
• Das Fahrzeug kollidiert schnell frontal/schräg mit anderen
Fahrzeugen oder Hindernissen.
Informationen
Bei einem Frontalaufprall mit Tieren
oder Mülltonen etc., aber ohne
Fußgänger, wird möglicherweise ein
Aufprall erkannt.
i
i
SICHERHEITSMOTORHAUBE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OTLE038091
OTLE038092
TLe GER 2.qxp 6/5/2018 2:54 PM Page 76
Page 98 of 770
2-77
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
• Das Fahrzeug hat eine Seiten-/Heckkollision oder überschlägt
sich. Die Sicherheitsmotorhaube
wird nur bei einem Frontalzu-
sammenstoß ausgelöst. • Das Fahrzeug fährt einen
Fußgänger schräg von vorn an. • Der Fußgänger liegt auf der
Fahrbahn.
• Der vordere Stoßfänger ist beschädigt oder wurde verändert.
• Die Wucht des Aufpralls wird durch einen Gegenstand gedämpft
(Koffer, Einkaufswagen, Kinder-
wagen etc.).
Situationen ohne Aktivierung
OTLE035097
OTLE035093
OTLE038094
OTLE038095
OTLE038096
TLe GER 2.qxp 6/5/2018 2:55 PM Page 77
Page 99 of 770

2-78
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Systemstörung
Die Warnmeldung erscheint auf dem
LCD-Display, wenn eine Störung der
Sicherheitsmotorhaube vorliegt.
Die Warnmeldung besagt, dass die
Sicherheitsmotorhaube möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert und keinen Fußgängerschutz
bietet.
In diesem Fall empfehlen wir,
das System umgehend in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.Die nachstehend beschriebenen
Situationen führen möglicherweise
zu Fehlfunktionen der Sicher
-
heitsmotorhaube.
• Entfernen oder verändern Sie weder Bauteile noch Ver -
kabelung der Sicherheits-
motorhaube.
• Verändern Sie weder den vorderen Stoßfänger noch die
Karosseriekonstruktion.
• Montieren Sie keine Zube- hörteile am vorderen Stoßfänger
oder an der Blende.
• Achten Sie beim Reifenwechsel darauf, dass die Größe des
neuen Reifens der Größe des
Originalreifens entspricht. Beim
Fahren mit Rädern oder Reifen
anderer Größe funktioniert die
Sicherheitsmotorhaube mögli -
cherweise nicht ordnungs -
gemäß.
ANMERKUNG
OTLE035098/OTLE035099
■
Ausführung A ■Ausführung B
TLe GER 2.qxp 6/5/2018 2:55 PM Page 78
Page 100 of 770

Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrzeugzugang .....................................................3-4
Transponderschlüssel .......................................................3-4
Smartkey......................................................................\
........3-8
Wegfahrsperre .................................................................3-13
Türschlösser ........................................................3-1\
5
Türschlösser von außen bedienen .............................3-15
Türschlösser von innen betätigen ..............................3-17
Dead Lock-Schlösser .....................................................3-19
Automatische Türver-/-entriegelungsfunktionen ..............................................3-20
Kindersicherung im hinteren Türschloss...................3-20
Diebstahlwarnanlage ...........................................3-22
Lenkrad..................................................................3-24
Elektrische Servolenkung (EPS) ..................................3-24
Lenkradverstellung/Teleskoplenkung ........................3-25
Lenkradheizung ..............................................................\
3-26
Hupe ........................................................................\
...........3-26
Spiegel ...................................................................3-27
Innenrückblickspiegel .....................................................3-27
Außenspiegel ..................................................................3-3\
1
Fenster ..................................................................3-35
Elektrische Fensterheber ..............................................3-35
Panorama-schiebedach.......................................3-41
Schiebedach-Sonnenblende .........................................3-42
Schiebedach nach hinten/vorn verschieben ............3-43
Schiebedach aufstellen..................................................3-43
Schiebedach schließen ..................................................3-44
Schiebedach-Reset .........................................................3-46
Warnhinweis "Schiebedach offen" .............................3-47
Außenausstattung ................................................3-48
Motorhaube ......................................................................3-\
48
Tankklappe ........................................................................\
3-50
Heckklappe............................................................3-54
Heckklappe ohne Servounterstützung ......................3-54
Heckklappe mit Servounterstützung ..........................3-57
Smart Key Heckklappe...................................................3-64
Kombiinstrument ..................................................3-69
Handhabung des Kombiinstruments ...........................3-71
Instrumente.......................................................................3\
-71
Warnleuchte "Fahrbahnvereisung".............................3-74
Ganganzeige .....................................................................3-7\
5
Kilometerzähler................................................................3-77
Reichweite ........................................................................\
.3-78
3
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 1
Page 101 of 770

LCD-Display ..........................................................3-78
Steuerung des LCD-Displays .......................................3-78
LCD-Betriebsarten ..........................................................3-79
Warnmeldungen ...............................................................3-91
Trip-Computer ....................................................3-100
Trip-Modi ........................................................................\
3-100
Warn- und Kontrollleuchten ............................3-106
Warnleuchten .................................................................3-106
Kontrollleuchten ............................................................3-119
Licht .....................................................................3-1\
27
Außenbeleuchtung........................................................3-127
Statisches Hilfsabblendlicht........................................3-138
Begrüssungsfunktion ..................................................3-\
139
Innenraumbeleuchtung ................................................3-140
Scheibenwischer und Waschanlage ...............3-145
Scheibenwischer............................................................3-146
Scheibenwaschanlage vorn ........................................3-147
Heckscheibenwischer- und Wascherschalter ........3-149
Fahrerassistenzsystem......................................3-151
Parkhilfe-Abstandwarnfunktion (Rückwärtsgang) ...........................................................3-151
Hintere/vordere Einparkhilfe .....................................3-155
Rückfahrmonitor ...........................................................3-160
Rundumsichtmonitor ....................................................3-161
Scheibenheizung ................................................3-164
Heckscheibenheizung ..................................................3-164
Manuelles klima- und belüftungssystem .......3-166
Heizung und Klimatisierung ........................................3-167
Systemfunktion .............................................................3-171
Wartung der Anlage .....................................................3-174
Klimaautomatik ..................................................3-177
Automatische Heizung und Klimatisierung .............3-178
Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage ............................................................3-179
Systemfunktion .............................................................3-185
Wartung der Anlage .....................................................3-188
Windschutzscheibe entfrosten
und beschlagfrei halten ....................................3-190
Manuelles Klimaregelsystem ......................................3-190
Automatisches Klimaregelsystem..............................3-191
Entfeuchtungsschaltung ............................................3-192
Zusatzfunktionen der klimaregelung ..............3-195
Belüftungsautomatik .................................................\
..3-195
Schiebedach-Umluftfunktion.....................................3-195
Staufächer ..........................................................3-196
Staufach in der Mittelkonsole ...................................3-196
Verschiebbare Armlehne .............................................3-197
Handschuhfach ..............................................................3-197
3
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 2
Page 102 of 770

Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kühlfach ........................................................................\
.3-198
Brillenfach.......................................................................3\
-198
Innenausstattung ...............................................3-200
Aschenbecher ...........................................................\
....3-200
Getränkehalter...............................................................3-200
Sonnenblende ................................................................3-202
12V-steckdose ...............................................................3-203
USB-Ladegerät ..............................................................3-204
Drahtloses Ladegerät für Mobiltelefone ................3-205
Zigarettenanzünder ....................................................3-2\
07
Uhr ........................................................................\
............3-208
Kleiderhaken .................................................................3-20\
9
Befestigungspunkt(e) für Fußmatten ......................3-209
Gepäcknetz und Halter ................................................3-210
Laderaumabdeckung ...................................................3-211
Gepäckablage ...............................................................3-214
Außenausstattung..............................................3-215
Dachreling ..................................................................\
....3-215
3
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 3
Page 103 of 770

3-4
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Transponderschlüssel
(ausstattungsabhängig)
Ihr HYUNDAI ist mit einem
Transponderschlüssel ausgestattet,
mit dem Sie die Türen (und die
Heckklappe) ver- und entriegeln und
auch den Motor starten können.
1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, dieMotorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie die Türverrie- gelungstaste (1) auf dem
Transponderschlüssel.
3. Die Türen werden verriegelt. Die Warnblinker leuchten kurz auf.
Ferner wird der Außenspiegel
eingeklappt, wenn sich der
entsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet
(ausstattungsabhängig).
4. Vergewissern Sie sich, dass die Türen verriegelt sind, indem Sie
die Stellung der Türverrie-
gelungstaste im Inneren des
Fahrzeugs kontrollieren.
FAHRZEUGZUGANG
Lassen Sie Ihre Schlüssel nicht
zusammen mit unbeauf-
sichtigten Kindern in Ihrem
Fahrzeug zurück. Unbeauf-
sichtigte Kinder könnten den
Schlüssel in das Zündschloss
stecken, die Fensterheber oder
andere Funktionen betätigen
oder sogar das Fahrzeug in
Bewegung setzen. Schwere und
sogar tödliche Verletzungen
wären die mögliche Folge.
VORSICHT
OTLE045001
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 4
Page 104 of 770

3-5
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Drücken Sie die Türentrie-gelungstaste (2) auf dem
Transponderschlüssel.
2. Die Türen werden entriegelt. Die Warnblinker leuchten zwei Mal
kurz auf. Ferner wird der
Außenspiegel ausgeklappt, wenn
sich der entsprechende Schalter
in der Stellung AUTO befindet
(ausstattungsabhängig).
Informationen
Wenn nach dem Entriegeln der Türen
nicht innerhalb von 30 Sekunden eine
Tür geöffnet wird, werden die Türen
automatisch verriegelt.
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Drücken Sie mehr als eineSekunde lang die Heckklappen-
entriegelungstaste (3) auf dem
Transponderschlüssel.
2. Die Warnblinker leuchten zwei Mal kurz auf. Die Heckklappe wird
entriegelt. Die Servo-Heckklappe
wird entriegelt und dann geöffnet
(ausstattungsabhängig).
Weitere Informationen finden Sie
unter „Servo-Heckklappe“ in
diesem Kapitel.
Informationen
Die Taste trägt die Aufschrift
„HOLD“ (Halten), um Sie darauf
hinzuweisen, dass Sie die Taste mehr
als eine Sekunde lang gedrückt halten
müssen.
Starten
Ausführliche Informationen finden
Sie unter „Zündschloss“ in Kapitel 5.
So verhindern Sie, dass der
Transponderschlüssel beschädigt
wird:
• Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten oder
Flammen an den Transponder -
schlüssel gelangen. Wenn
Feuchtigkeit (verschüttete
Getränke etc.) in den
Transponderschlüssel eindringt
oder der Transponderschlüssel
zu heiß wird, wird möglicher -
weise der interne Schaltkreis
beschädigt, wodurch die
Fahrzeuggarantie erlischt.
• Lassen Sie den Transponder -
schlüssel nicht fallen und
werfen Sie ihn nicht.
• Schützen Sie den Transponder -
schlüssel vor Extremtempera-
turen.
ANMERKUNG
i
i
3
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 5