2017 MAZDA MODEL 2 Betriebsanleitung (in German)

Page 449 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 5–64
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
   6.    Sprechen Sie:  [Signal] “Französisch” 
(gewünschte Sprache nennen: 
“Englisch”, “Französisch”, 
“Spanisch”,

Page 450 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 5–65
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
 Sicherheitseinstellung * 
    Nach  Einstellung  eines  Kennworts  lässt 
sich das System nur nach Eingabe dies

Page 451 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 5–66
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
   5.    Prompt: “Das Passwort ist aktiviert. 
Möchten Sie es deaktivieren?”
   6.    Sprechen Sie:  [Signal] “Ja”
   7.    Pro

Page 452 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 5–67
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
 Bluetooth ® -Audio * 
              Anwendbare Bluetooth ® -Spezi�¿ kationen 
(empfohlen) 
  Ver.  2.0

Page 453 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 5–68
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
         Umschalten der Bluetooth ® -
Audiobetriebsart
    Für  die  Wiedergabe  von  im  Bluetooth ® -
Audiogerät aufgezeichneten A

Page 454 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 5–69
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
  Vorlauf/Rücklauf  (AVRCP  Ver.  1.3)
    V o r l a u f
    Halten  Sie  die  Vorlauftaste  ( 
 ) gedrückt .
  Rücklauf
    Halten

Page 455 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 5–70
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
 Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung 
* 
               Tätigen  eines  Anrufs
    Verwendung  des  Telefonbuch

Page 456 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 5–71
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
   14.   Sprechen Sie:   [Signal] 
“XXXXXXXXXXX” (zu 
registrierende Telefonnummer nennen.)
   15.   Prompt:   “XXXXXXXXXXX 
(Tele