4–15
Beim Fahren
Anlassen und Abstellen des Motors
HINWEIS
Der Zeitpunkt für das Wiederanlassens des Motors hängt von der Kraft ab, mit welcher
das Bremspedal gedrückt wird.
(SKYACTIV-D 1.5)
Beim Drücken des Kupplungspedals wird der Motor automatisch wieder angelassen.
Automatikgetriebe
1. Der Motor wird beim Drücken des Bremspedals während der Fahrt (außer Fahren in
den Positionen “R” und “M” fest in die zweite Stufe geschaltet) und bei stillstehendem
Fahrzeug abgestellt und das Fahrzeug wird gestoppt.
2. Der Motor wird beim Loslassen des Bremspedals, wenn der Wählhebel in die Position
“D” oder “M” (nicht zweite Stufe fest) geschaltet ist, automatisch wieder angelassen.
3. Falls sich der Wählhebel in der Position “N” oder “P” be ¿ ndet, wird der Motor beim
Loslassen des Bremspedals nicht angelassen. Der Motor startet, wenn das Bremspedal
erneut gedrückt oder der Wählhebel in die Position “D”, “M” (nicht zweite Stufe fest)
oder “R” gestellt wird. (Aus Sicherheitsgründen muss das Bremspedal beim Umschalten
des Wählhebels bei ausgeschaltetem Motor gedrückt gehalten werden.)
Betriebsbedingungen
Wenn das System funktionsbereit ist
Unter den folgenden Bedingungen wird der Motor abgestellt und die i-stop-Kontrollleuchte
(grün) wird eingeschaltet.
(SKYACTIV-G 1.3, SKYACTIV-G 1.5)
Der Motor ist warm.
(SKYACTIV-D 1.5)
Der Motor ist nicht kalt.
Die Kraftstoffeinspritzlernfunktion, die in periodischen Abständen automatisch
vorgenommen wird, wird nicht ausgeführt.
Der Motor wurde angelassen und das Fahrzeug wurde für eine gewisse Zeit gefahren.
Der Motor wird bei geschlossener Motorhaube gestartet.
Die Batterie be ¿ ndet sich in gutem Zustand.
Alle Türen, die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel und die Motorhaube sind
geschlossen.
Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist angelegt.
Die Klimaanlage ist nicht eingeschaltet und der Luftstromschalter steht in der Position .