Page 145 of 769

3–64
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Ziehen eines Wohnwagens oder eines Anhängers
(Europa/Türkei/Südafrika)
Grundsätzlich ist Ihr Fahrzeug zum Mitführen von Personen und Gepäck ausgelegt.
Falls Sie einen Anhänger ziehen, sollten Sie diese Anweisungen befolgen, weil die
Sicherheit der Fahrzeuginsassen von der Ausrüstung und der richtigen Fahrweise abhängt.
Der Betrieb mit einem Anhänger hat einen Ein À uss auf die Fahrzeughandhabung, das
Bremsen, die Lebensdauer, die Leistung und die Wirtschaftlichkeit.
Überladen Sie das Fahrzeug und den Anhänger nicht. Falls notwendig, lassen Sie sich von
einem autorisierten Mazda-Vertragshändler über weitere Einzelheiten beraten.
VORSICHT
Ziehen Sie während den ersten 1000 Kilometern keinen Anhänger. Der Motor, das
Getriebe, das Differential, die Radlager und andere Teile können sonst beschädigt
werden.
Für die folgenden Modelle und Länder werden Beschädigungen durch Ziehen eines
Wohnwagens oder eines Anhängers nicht durch die Fahrzeuggarantie gedeckt:
Alle Modelle in der Türkei
Stufenheck-Modelle
Gewichtsgrenzen
Das Anhängergesamtgewicht, das Zuggesamtgewicht und die Deichsellast müssen
immer innerhalb der zulässigen, in der Anhängergewichtstabelle aufgeführten
Grenzen liegen.
Anhängergesamtgewicht:
Summe von Anhängergewicht und Zuladung
Zuggesamtgewicht:
Summe des Anhängergesamtgewichtes und Zugfahrzeuggesamtgewichtes, einschließlich
Anhängerkupplung, Fahrzeuginsassen und Zuladung
Page 146 of 769

3–65
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Deichsellast:
Auf die Deichsel wirkendes Gewicht. Dieses Gewicht kann durch die Verteilung beim
Beladen geändert werden.
VORSICHT
Seien Sie sich bewusst, dass sich das zulässige Anhängergewicht in Höhenlagen ändert.
In Höhenlagen von über 1000 Meter muss die Anhängelast um 10% pro 1000 Meter Höhe
von dem in der Tabelle für maximales Anhängergewicht angegebenen Zuggesamtgewicht
verringert werden. Bei Überschreitung des zulässigen Gesamtanhängergewichts können
der Motor und das Antriebssystem beschädigt werden.
Tabelle für maximales Anhängergewicht
Europa/Gefälle bis zu 12%
Modell Anhängergesamtgewicht Zuggesamtgewicht
Motor
*1 Getriebe Abgasnorm i-stop-
System i-ELOOP-
System Anhänger
ungebremst Anhänger
gebremst Anhänger
gebremst
SKYACTIV-G
1.5 LP Schaltgetriebe EURO6 × — 515 kg 900 kg 2400 kg
SKYACTIV-G
1.5 MP Schaltgetriebe EURO6 × — 520 kg 900 kg 2405 kg
SKYACTIV-G
1.5 MP
Automatikgetriebe EURO6 × — 530 kg 900 kg 2435 kg
SKYACTIV-G
1.5 HP Schaltgetriebe EURO6 × — 520 kg 900 kg 2405 kg
SKYACTIV-G
1.5 HP Schaltgetriebe EURO6 × × 520 kg 900 kg 2410 kg
SKYACTIV-D
1.5 Schaltgetriebe EURO6 × — 550 kg 900 kg 2475 kg
×: Einstellbar
—: Nicht einstellbar
Deichsellast: 50 kg
*1 Der Buchstabe am Ende des Motortyps haben die folgende Bedeutung:
LP: Geringe Leistung
MP: Mittlere Leistung
HP: Hohe Leistung
Page 147 of 769

3–66
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Deutschland und Österreich/Gefälle bis zu 8%
Modell Anhängergesamtgewicht Zuggesamtgewicht
Motor
*1 Getriebe Abgasnorm i-stop-
System i-ELOOP-
System Anhänger
ungebremst Anhänger
gebremst Anhänger
gebremst
SKYACTIV-G
1.5 LP Schaltgetriebe EURO6 × — 515 kg 1100 kg 2600 kg
SKYACTIV-G
1.5 MP Schaltgetriebe EURO6 × — 520 kg 1100 kg 2605 kg
SKYACTIV-G
1.5 MP
Automatikgetriebe EURO6 × — 530 kg 1000 kg 2535 kg
SKYACTIV-G
1.5 HP Schaltgetriebe EURO6 × — 520 kg 1100 kg 2605 kg
SKYACTIV-G
1.5 HP Schaltgetriebe EURO6 × × 520 kg 1100 kg 2610 kg
SKYACTIV-D
1.5 Schaltgetriebe EURO6 × — 550 kg 1100 kg 2675 kg
×: Einstellbar
—: Nicht einstellbar
Deichsellast: 50 kg
*1 Der Buchstabe am Ende des Motortyps haben die folgende Bedeutung:
LP: Geringe Leistung
MP: Mittlere Leistung
HP: Hohe Leistung
Südafrika/Gefälle bis zu 12% (nur Schrägheck)
Modell Anhängergesamtgewicht Zuggesamtgewicht
Motor Getriebe
Abgasnorm i-stop-
System i-ELOOP-
System Anhänger
ungebremst Anhänger
gebremst Anhänger
gebremst
SKYACTIV-G
1.5 Schaltgetriebe EURO4 — — 450 kg 750 kg 2246 kg
SKYACTIV-G
1.5
Automatikgetriebe EURO4 — — 250 kg 250 kg 1765 kg
SKYACTIV-D
1.5
Automatikgetriebe EURO4 × — 130 kg 130 kg 1735 kg
×: Einstellbar
—: Nicht einstellbar
Deichsellast: 50 kg
Page 148 of 769
3–67
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
WARNUNG
Die in der Anhängergewichtstabelle aufgeführten Werte müssen unbedingt eingehalten
werden:
Ziehen Sie keine Anhänger, deren Gesamtgewicht den maximal zulässigen Wert
überschreitet, weil das Fahrverhalten und die Leistung beeinträchtigt werden und
Beschädigungen und Verletzungen verursacht werden können.
Die in der Anhängergewichtstabelle aufgeführten Werte müssen unbedingt eingehalten
werden:
Es ist gefährlich, den Anhänger hinten stärker als vorne zu beladen. Ein Verlust der
Fahrzeugkontrolle kann zu einem schweren Unfall führen.
HINWEIS
Das Anhängergesamtgewicht und die Deichsellast können auf einer Waage ermittelt
werden.
Durch ein richtiges Anhängergesamtgewicht bzw. Deichsellast wird vermieden,
dass der Anhänger bei Seitenwind, auf unebenen Straßen oder aus anderen Gründen
ausschert.
Page 149 of 769

3–68
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Anhängerkupplung
Zum Ziehen eines Anhängers muss eine geeignete Anhängerkupplung verwendet
werden. Wir empfehlen eine Mazda-Original-Anhängerkupplung. Verwenden Sie für die
Anhängerkupplung die vom Fahrzeughersteller angefertigten Löcher. Wenden Sie sich für
nähere Angaben an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler.
Montagebereich für die Anhängerkupplung
Einheit: mm
max. 50 kg
Anhängerkupplungsposition
A
B A: 350—420
B: 746,3
C: 1017,9
C
C
Reifen
Kontrollieren Sie beim Ziehen eines Anhängers, ob der Reifendruck im kalten Zustand dem
vorgeschriebenen Wert entspricht, der auf dem Schild am Fahrertürrahmen angegeben ist.
Die Reifendimensionen des Anhängers, die Belastbarkeit und der Reifendruck müssen den
Vorschriften des Reifenherstellers entsprechen.
WARNUNG
Beim Ziehen eines Anhängers darf kein Notrad verwendet werden:
Es ist gefährlich, mit dem angebrachten Notrad einen Anhänger zu ziehen, weil
die Fahrzeugkontrolle durch ein Reifenversagen beeinträchtigt werden kann und
Verletzungen verursacht werden können.
Page 150 of 769

3–69
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Sicherheitsketten
Verwenden Sie Sicherheitsketten für den Fall, dass sich der Anhänger aus
irgendeinem Grund löst. Die Ketten sollten sich unter der Deichsel kreuzen und an der
Anhängevorrichtung befestigt werden. Das Kurvenfahren darf nicht beeinträchtigt werden.
Halten Sie sich an die Anweisungen des Anhänger- bzw. Anhängerkupplungsherstellers.
WARNUNG
Kontrollieren Sie vor dem Losfahren, ob die Sicherheitsketten richtig am Anhänger und
am Fahrzeug angebracht sind:
Es ist gefährlich, einen Anhänger zu ziehen, wenn keine Sicherheitsketten am
Anhänger und am Fahrzeug angebracht sind. Bei einer Beschädigung der
Anhängerkupplung oder der Kupplungskugel kann der Anhänger in eine andere
Fahrbahn ausscheren und einen Unfall verursachen.
Anhängerbeleuchtung
VORSICHT
Schließen Sie die Anhängerbeleuchtung nicht direkt an der Beleuchtungsanlage des
Fahrzeugs an. Die Anlage des Fahrzeugs kann beschädigt werden. Lassen Sie die
Beleuchtung von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler installieren.
Anhängerbremsen
Kontrollieren Sie die Tabelle für maximales Anhängergewicht in Gewichtsgrenzen (Seite
3-64 ) und falls das Anhängergewicht den Wert in Max. Anhängergesamtgewicht
(Anhänger ungebremst) überschreitet, muss der Anhänger mit Bremsen ausgerüstet sein.
Wenn Ihr Anhänger mit Bremsen ausgerüstet ist, müssen diese die örtlich geltenden
gesetzlichen Vorschriften erfüllen.
WARNUNG
Schließen Sie keine hydraulische Anhängerbremsen an das Bremssystem des
Fahrzeugs an:
Hydraulische Anhängerbremsen dürfen nicht direkt an der Bremsanlage des Fahrzeugs
angeschlossen werden, weil die Bremsleistung beeinträchtigt werden kann.
Page 151 of 769