Page 465 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–80
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung)
*
Die Spracheingabe-Lernfunktion dient
zur Spracher MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–80
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung)
*
Die Spracheingabe-Lernfunktion dient
zur Spracher](/manual-img/28/15669/w960_15669-464.png)
5–80
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung)
*
Die Spracheingabe-Lernfunktion dient
zur Spracherkennung bei Eigenheiten der
Benutzerstimme. Falls die Erkennung
der eingegebenen Befehle mangelhaft ist,
kann die Spracherkennung des Benutzers
mit dieser Funktion wesentlich verbessert
werden. Falls Ihre Befehle ohne diese
Funktion erkannt werden, sind Sie
sich wahrscheinlich der Vorteile dieser
Funktion nicht bewusst. Zum Registrieren
Ihrer Stimme muss die Liste der
Eingabebefehle gesprochen werden. Lesen
Sie die Liste bei geparktem Fahrzeug.
Nehmen Sie die Registrierung der Stimme
in einer möglichst ruhigen Umgebung
vor (Seite 5-78 ). Die Registrierung
muss komplett gemacht werden. Dazu
werden einige Minuten Zeit benötigt. Der
Benutzer muss auf dem Fahrersitz Platz
nehmen und für die Spracherkennung die
Liste mit den Eingabebefehlen ansehen.
Bei erstmaliger Spracherkennung
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stimmtraining”
3. Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste der benötigten
Übungsausdrücke ¿ nden Sie in der
Betriebsanleitung. Drücken und lassen
Sie die Taste Sprechen los, wenn
Sie bereit sind. Sie können jederzeit
abbrechen, indem Sie die Taste
Au À egen drücken.”
4. Drücken Sie die Sprechtaste kurz. 5. Die Stimmführung liest die
Nummer des Eingabebefehls vor
(siehe Eingabebefehlsliste für die
Spracherkennung). (z.B. “Bitte lesen
Sie den Satz 1”)
6. Sprechen Sie: [Signal] “0123456789”
(den Stimmeingabebefehl für die
Spracherkennung (1 bis 8) sprechen,
entsprechend den Anweisungen der
Stimmführung.)
7. Prompt: “Die Nutzererkennung ist
abgeschlossen.”
HINWEIS
Falls bei der Spracherkennung ein
Fehler aufgetreten ist, kann ein neuer
Versuch durch kurzes Drücken der
Sprechtaste gemacht werden.
Erneute Spracherkennung
Falls die Spracherkennung bereits
vorgenommen wurde.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stimmtraining”
3. Prompt: “Die Nutzererkennung ist
aktiviert/deaktiviert. Möchten Sie
sie 'deaktivieren'/'aktivieren' oder sie
'erneut trainieren?'”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Erneut
trainieren”
Page 466 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–81
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
5. Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste de MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–81
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
5. Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste de](/manual-img/28/15669/w960_15669-465.png)
5–81
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
5. Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste der benötigten
Übungsausdrücke ¿ nden Sie in der
Betriebsanleitung. Drücken und lassen
Sie die Taste Sprechen los, wenn
Sie bereit sind. Sie können jederzeit
abbrechen, indem Sie die Taste
Au À egen drücken.”
6. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
7. Die Stimmführung liest die
Nummer des Eingabebefehls vor
(siehe Eingabebefehlsliste für die
Spracherkennung). (z.B. “Bitte lesen
Sie den Satz 1”)
8. Sprechen Sie: [Signal] “0123456789”
(den Stimmeingabebefehl für die
Spracherkennung (1 bis 8) sprechen,
entsprechend den Anweisungen der
Stimmführung.)
9. Prompt: “Die Nutzererkennung ist
abgeschlossen.”
HINWEIS
Falls bei der Spracherkennung ein
Fehler aufgetreten ist, kann ein neuer
Versuch durch kurzes Drücken der
Sprechtaste gemacht werden. Eingabebefehlsliste zur
Spracherkennung
Beim Aussprechen müssen die folgenden
Punkte beachtet werden:
Sprechen Sie die Zahlen einzeln und
natürlich aus.
(Zum Beispiel, “1234” muss ausgelesen
werden “eins, zwei, drei, vier”, nicht
“zwölf, vierunddreizig”.)
Klammern müssen nicht ausgesprochen
werden. “ (” und Bindestriche
“-” werden zum Aufteilen von
Telefonnummern verwendet.
z . B .
“ (888) 555-1212” muss gesprochen
werden “Acht, acht, acht, fünf, fünf, fünf,
eins, zwei, eins, zwei.”
Satz Befehl
1 0123456789
2 (888) 555-1212
3 Anrufen
4 Wählen
5 Einrichtung
6 Abbrechen
7 Weiter
8 Hilfe
HINWEIS
Die betreffende Phrase erscheint auf
der Audioanzeige.
Nach Abschluss der Registrierung
der Benutzerstimme wird die
Ansage “Die Nutzererkennung ist
abgeschlossen” wiedergegeben.
Page 467 of 769
5–82
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Ein/Ausschalten der Spracherkennung
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stimmtraining”
3. Prompt: “Die Nutzererkennung ist
aktiviert/deaktiviert. Möchten Sie
sie 'deaktivieren'/'aktivieren' oder sie
'erneut trainieren?'”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Deaktivieren”
oder “Aktivieren”.
5. Wenn “Deaktivieren” gesprochen
wird, so wird die Spracherkennung
ausgeschaltet.
Wenn “Aktivieren” gesprochen
wird, so wird die Spracherkennung
eingeschaltet.
6. Prompt: “Die Nutzererkennung ist
deaktiviert/aktiviert.”
Page 468 of 769
5–83
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Fehlersuche *
Kundendienst für Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung von Mazda
Bei Störungen mit Bluetooth
® , können Sie den gebührenfreien Kundendienst anrufen.
Tel:
(Deutschland)
0800 4263 738 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Außer Deutschland)
00800 4263 7383 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Weltweit)
49 (0) 6838 907 287 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
W e b :
http://www.mazdahandsfree.com
Page 469 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–84
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Bluetooth ® Geräteprogrammierung, Anschlussprobleme
Störung Ursache Behebung
Keine Programmierung möglich — Zuers MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–84
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Bluetooth ® Geräteprogrammierung, Anschlussprobleme
Störung Ursache Behebung
Keine Programmierung möglich — Zuers](/manual-img/28/15669/w960_15669-468.png)
5–84
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Bluetooth ® Geräteprogrammierung, Anschlussprobleme
Störung Ursache Behebung
Keine Programmierung möglich — Zuerst sicherstellen, dass das Gerät
mit Bluetooth
® kompatibel ist und
kontrollieren, ob die Bluetooth ® -
Funktion und der Suchmodus
bzw. die sichtbare Einstellung
*1
am Gerät eingeschaltet sind. Falls
immer noch keine Programmierung
möglich ist, wenden Sie sich
an einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner oder
einen Mazda-Kundendienst für
Bluetooth
® -Freisprecheinrichtungen.
Eine erneute Programmierung ist
nicht möglich Die Programmierungsinformation
der Bluetooth
® -Einheit wird nicht
richtig erfasst. Die Programmierung wie folgt
vornehmen.
Löschen Sie “Mazda” in Ihrem
Gerät.
Die Programmierung erneut
vornehmen.
Keine Programmierung möglich
Die Bluetooth
® -Funktion und der
Suchmodus bzw. die sichtbare
Einstellung
*1 am Gerät können je
nach Gerät nach einer gewissen Zeit
automatisch ausgeschaltet werden. Kontrollieren, ob die Bluetooth
® -
Funktion und der Suchmodus
bzw. die sichtbare Einstellung
*1
am Gerät eingeschaltet sind und
programmieren Sie oder stellen Sie
die Verbindung erneut her. Beim Anlassen des Motors wird
keine automatische Verbindung
hergestellt
Automatische Verbindung aber
plötzliche Unterbrechung
Zeitweise Unterbrechung Das Gerät be ¿ ndet sich
an einem Ort, an welchem
Radioempfangstörungen auftreten
können, wie in einer Tasche im
Rücksitz oder in einer Gesäßtasche
von Hosen. Legen Sie das Gerät an einen Ort, an
dem Radiowellenstörungen nicht so
leicht auftreten können.
Beim Anlassen des Motors wird
keine automatische Verbindung
hergestellt Die Pairing-Informationen
werden beim Aktualisieren des
Betriebssystems aktualisiert. Die Programmierung erneut
vornehmen.
*1 Einstellung für die Erfassung eines externen Bluetooth
® -Gerätes.
Page 470 of 769