4–128
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Automatisches Deaktivieren der
Warnung
Beim Ausführen der folgenden
Bedienungen nimmt der Spurhalteassistent
(LDWS) an, dass der Fahrer die Fahrspur
absichtlich wechseln will und die LDWS-
Warnung wird automatisch deaktiviert.
Nach der Bedienung des Fahrers wird der
Spurhalteassistent (LDWS) automatisch
wieder aktiviert.
Das Lenkrad wird plötzlich betätigt.
Das Bremspedal wird plötzlich gedrückt.
Das Gaspedal wird plötzlich gedrückt.
Der Blinkerhebel wird betätigt (nach
dem Zurückstellen des Blinkerhebels
ist der Spurhalteassistent (LDWS) für
ungefähr 3 Sekunden funktionsunfähig,
bis sich das Fahrzeug wieder auf der
Fahrspur be ¿ ndet).
HINWEIS
Falls der Blinkerhebel betätigt wird,
so kann nach ungefähr 60 Sekunden
die Warnung des Spurhalteassistenten
(LDWS) ausgelöst werden, wenn sich
das Fahrzeug nahe an der weißen oder
gelben Linie be ¿ ndet.
Ausschalten des Systems
Drücken Sie zum Aufheben des
Spurhalteassistenten (LDWS) den
LDWS OFF-Schalter. Die LDWS OFF-
Kontrollleuchte wird eingeschaltet.
Spurhaltewarnung (LDWS)
Falls das System feststellt, dass das
Fahrzeug von der Fahrspur abweichen
kann, ertönt das LDWS-Warnsignal und
die LDWS-Warnleuchte blinkt. Betätigen
Sie das Lenkrad, um das Fahrzeug wieder
in der Mitte der Fahrspur zu halten.
Falls bei Fahrzeugen mit Active Driving-
Anzeige die Gefahr besteht, von der
Fahrspur abzuweichen, zeigt das System
die Seite auf der Active Driving-Anzeige
an, auf welcher das Fahrzeug von der
Fahrspur abweicht.
Anzeige auf dem Display
HINWEIS
Falls das akustische LDWS-
Warnsignal auf ein Rumpeln *1
eingestellt ist, wird das Signal über
den Fahrzeuglautsprecher auf der
Seite wiedergegeben, auf welcher das
Fahrzeug aus der Fahrspur ausbricht.
Je nach den auftretenden
Umgebungsgeräuschen kann
es schwierig sein das LDWS-
Warnsignal zu hören.
Die Lautstärke des akustischen
Warnsignals des Spurhalteassistenten
(LDWS) kann eingestellt werden.
Siehe “Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-13 .