2017 MAZDA MODEL 2 Betriebsanleitung (in German)

Page 249 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 4–96
Beim Fahren
ABS/TCS/DSC
      Antiblockiersystem  (ABS)
            Das  ABS-Steuergerät  erfasst  dauernd  die 
Drehzahl der einzelnen Räder. Sobald 
ein Rad zu blockieren beginnt, wird 
die

Page 250 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 4–97
Beim Fahren
ABS/TCS/DSC
*nur bestimmte Modelle
 Antriebsschlupfregelung 
(TCS) 
* 
            Die  Antriebsschlupfregelung  (TCS) 
verhindert ein Durchdrehen der 
Antriebsräder beim Anfahren

Page 251 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 4–98
Beim Fahren
ABS/TCS/DSC
*nur bestimmte Modelle
         TCS/DSC-Kontrollleuchte
            
  Die Kontrollleuchte leuchtet für einige 
Sekunden, wenn die Zündung auf “ON” 
gestellt wird.

Page 252 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 4–99
Beim Fahren
ABS/TCS/DSC
 VORSICHT
� � ��  Die dynamische Stabilitätskontrolle 
funktioniert nicht richtig, falls 
die folgenden Bedingungen nicht 
eingehalten werden: 
 � �
�
�
� ��

Page 253 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 4–10 0
Beim Fahren
ABS/TCS/DSC
          DSC  OFF-Taste
            Drücken  Sie  die  DSC  OFF-Taste,  um 
die Antriebsschlupfregelung  bzw. 
die dynamische Stabilitätskontrolle 
auszuschalten. D

Page 254 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 4–101
Beim Fahren
i-ELOOP
*nur bestimmte Modelle
      i-ELOOP * 
              i-ELOOP  ist  ein  regeneratives  Bremssystem.  Beim  Drücken  des  Bremspedals  oder 
bei Verwendung der Motorbremse

Page 255 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 4–102
Beim Fahren
i-ELOOP
 
Lichtmaschine 
mit variabler 
Spannung
KondensatorDC-DC-Wandler
 
 VORSICHT
 Große  Ströme �À ießen in den folgenden Teilen, deshalb dürfen diese nicht berührt werd

Page 256 of 769

MAZDA MODEL 2 2017  Betriebsanleitung (in German) 4–103
Beim Fahren
i-ELOOP
         i-ELOOP-Kontrollleuchte/
Statusanzeige
              Der  Fahrer  wird  über  den  Status  der 
i-ELOOP-Energierückgewinnung 
und des Fahrzeugzustands durch die