Page 97 of 390

2 - 10
SPEC
Festzuziehendes TeilGewinde-
gr öß e Anz. Anzugsmoment
Bemerkun-
gen
Nm m ·kg ft ·lb
Zylinderkopf-Mutter M8 × 1,25 4 22 2,2 16
Zylinderkopf-Schraube M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Z ündkerze M10 × 1,0 1 13 1,3 9,4
Nockenwellenrad-Abdeckungsschraube M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Kipphebeldeckel M45 × 1,5 2 18 1,8 13
Auspuffkr ümmer-Bolzen M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Rotor-Mutter M12 × 1,25 1 48 4,8 35
Steuerkettenschienen-Anschlag M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
LT
Sicherungsmutter der Ventilspiel-Einstell-
schraube M5
× 0,5 2 7 0,7 5,1
Nockenwellenrad M8 × 1,25 1 26 2,6 19
Nockenwellen-Lagerhalterung M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
LT
Steuerkettenspanner-Verschlussschraube M8 × 1,25 1 8 0,8 5,8
Steuerkettenspanner M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Ö lpumpe M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
LT
Motor öl-Ablassschraube M12 × 1,5 1 20 2,0 14
Vergaserauslass-Zylindereinlass-Anschluss M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Vergasereinlass-Zylindereinlass-
Anschluss M6
× 1,0 2 7 0,7 5,1
Vergaserheizung M8 × 1,25 1 3 0,3 2,2
Schlauchschelle (Vergasereinlass-
Anschluss) M4
× 0,7 1 2 0,2 1,4
Auspuffkr ümmer M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Schalld ämpfer M8 × 1,25 1 38 3,8 27
Schalld ämpfer-Abdeckung M6 × 1,0 4 7 0,7 5,1
Funkenf änger M6 × 1,0 3 10 1,0 7,2
Kurbelgeh äuse M6 × 1,0 10 10 1,0 7,2
Kurbelgeh äusedeckel links M6 × 1,0 8 10 1,0 7,2
Antriebsritzel-Abdeckung M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Rotor-Abdeckschraube M14 × 1,5 1 7 0,7 5,1
Kurbelwellen-Endabdeckung M32 × 1,5 1 7 0,7 5,1
Kurbelgeh äusedeckel rechts M6 × 1,0 9 10 1,0 7,2
Sicherungsmutter des Kupplungs-Einstell-
mechanismus M8
× 1,25 1 6 0,6 4,3
Zylinderkopf-Bolzen M8 × 1,25 4 13 1,3 9,4
Starterkupplung und Rotor M6 × 1,0 3 14 1,4 10 Mit K
örner
sichern
Kupplungskorb-Mutter M14 × 1,0 1 70 7,0 50
Druckplatte M5 × 0,8 3 5 0,5 3,6
Prim ärantriebsrad M14 × 1,0 1 70 7,0 50
Anschlagschraube M8 × 1,25 1 23 2,3 17
LT
Fu ßschalthebel M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Impulsgeber M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
LT
Stator M6 × 1,0 3 10 1,0 7,2LT
Leerlaufschalter M10 × 1,25 1 18 1,8 13
WARTUNGSDATEN
Page 98 of 390

2 - 11
SPEC
FAHRWERKBezeichnung Standard Grenzwert
Lenkung: Lenkkopflager-Bauart Schr ägkugellager ----
Vorderradaufh ängung:
Telskopgabel-Federweg 96 mm (3,78 in) ----
Federrate K1 7,95 N/mm (0,81 kgf/mm, 45,39 lb/in)----
K2 10,50 N/mm (1,07 kgf/mm, 59,96 lb/in) ----
Umr üstm öglichkeiten Keine ----
Gleitrohr-Au ßendurchmesser 21,7 mm (0,85 in) ----
Hinterradaufh ängung:
Federweg 47 mm (1,85 in) ----
L änge der ungespannten Feder 114 mm (4,49 in) ----
Einbaul änge 110 mm (4,33 in) ----
Standard-Federrate K = 29,0 N/mm (2,96 kg/mm, 166 lb/in)----
Umr üstm öglichkeiten Keine ----
Schwinge: Max. Schwingenspiel Axialspiel ---- 1,0 mm (0, 0394 in)
Seitenspiel ---- 0,3 mm (0, 0118 in)
R äder:
Vorderrad-Bauart Speichenrad ----
Hinterrad-Bauart Speichenrad ----
Vorderrad-Felgendimension/-mate-
rial 10
× 1,40/Stahl ----
Hinterrad-Felgendimension/-mate-
rial 10
× 1,40/Stahl ----
Max. Felgenschlag: Höhenschlag ---- 2,0 mm (0,08 in)
Seitenschlag ---- 2,0 mm (0,08 in)
Antriebskette: Typ/Hersteller 420/KMC ----
Anzahl Glieder 79 Glieder + Schloss ----
Kettendurchhang 35 –45 mm (1,38 –1,77 in) ----
L änge der Kette über 15 Glieder ---- 194,3 mm
(7,65 in)
WARTUNGSDATEN
Page 99 of 390
2 - 12
SPEC
Trommelbremse:Vorderrad-Trommelbrems-Bauart Simplex-Trommelbremse ----
Hinterrad-Trommelbrems-Bauart Simplex-Trommelbremse ----
Innendurchmesser der Vorderrad-
Bremstrommel 80 mm (3,15 in) 80,5 mm
(3,17 in)
Innendurchmesser der Hinterrad-
Bremstrommel 80 mm (3,15 in) 80,5 mm
(3,17 in)
Vorderrad-Trommelbrems-Belag-
st ärke 3,5 mm (0,14 in) 1,5 mm (0,06 in)
Hinterrad-Trommelbrems-Belag-
st ärke 3,5 mm (0,14 in) 1,5 mm (0,06 in)
Bremshebel: Handbremshebel-Spiel am
Hebelende 10
–20 mm (0,39 –0,79 in) ----
Fu ßbremshebel-Spiel 10 –20 mm (0,39 –0,79 in) ----
Gaszugspiel am Gasdrehgriff 3 –5 mm (0,12 –0,20 in) ----
Bezeichnung Standard Grenzwert
WARTUNGSDATEN
Page 100 of 390

2 - 13
SPEC
HINWEIS:1.Die Ringmutter mit dem Hakenschl üssel auf ca. 38 Nm (3,8 m · kg, 27 ft · lb) festziehen; danach
den Lenker mehrmals beidseitig schwenken und dann die Ringmutter um eine Umdrehung
lockern.
2.Die Ringmutter um 4 Nm (0,4 m · kg, 2,9 ft · lb) weiter anziehen.
Festzuziehendes Teil
Gewinde-
gr öß e Anz. Anzugsmoment
Nm m ·kg ft ·lb
Motorlager: Motor und Rahmen (vorn oben) M8 × 1,25 1 30 3,0 22
Motor und Rahmen (hinten oben) M8 × 1,25 1 30 3,0 22
Motor und Rahmen (hinten unten) M10 × 1,25 1 48 4,8 35
Motorhalterung und Rahmen M8 × 1,25 2 30 3,0 22
Vorderachse und Achsmutter M12 × 1,25 1 35 3,5 25
Vorderrad-Bremswellenhebel und -Brems-
welle M6
× 1,0 1 7 0,7 5,1
Sicherungsmutter am Vorderrad-Bremszug M8 × 1,25 1 16 1,6 11
Vorderrad-Speichennippel —28 2 0,2 1,4
Hinterrrad-Speichennippel —28 2 0,2 1,4
Hinterachse und Achsmutter M12 × 1,25 1 60 6,0 43
Hinterrad-Bremswellenhebel und -Bremswelle M6 × 1,0 1 7 0,7 5,1
Mitnehmernabe und Kettenrad M8 × 1,25 4 25 2,5 18
Sicherungsmutter des Antriebskettenspanners M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Obere Gabelbr ücke und Lenker M10 × 1,25 2 32 3,2 23
Lenkkopfmutter M22 × 1,0 1 110 11,0 80
Untere Ringmutter M25 1 Siehe HINWEIS.
Obere und untere Gabelbr ücke M10 × 1,25 2 32 3,2 23
Gleitrohr und Gabelschutz M6 × 1,0 4 7 0,7 5,1
Schwingenachse und -Mutter M10 × 1,25 1 35 3,5 25
Federbein und Rahmen M10 × 1,25 1 30 3,0 22
Federbein und Schwinge M10 × 1,25 1 30 3,0 22
Antriebskettenf ührung und Schwinge M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Antriebskettenschiene und Schwinge M6 × 1,0 3 7 0,7 5,1
Antriebskettenschutz und Schwinge M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Obere Gabelbr ücke und Vorderradabdeckung M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Kraftstofftank und -hahn M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Kraftstofftank und Rahmen M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Lufthutze und Kraftstofftank M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Sitzbank und Rahmen M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Sitzbank und Hinterradabdeckung M6 × 1,0 3 7 0,7 5,1
Sitzbank und Seitenabdeckungen M6 × 1,0 4 7 0,7 5,1
Fu ßraste, untere Abdeckung und Motor M8 × 1,25 4 30 3,0 22
Seitenst änder und -Halterung M10 × 1,25 1 40 4,0 29
WARTUNGSDATEN
Page 101 of 390

2 - 14
SPEC
ELEKTRISCHE ANLAGEBezeichnung Standard Grenzwert
Z ündsystem:
Z ündversteller Digital ----
Schwunglicht-Magnetz ünder:
Lichtmaschinen-Typ/-Hersteller F1P6/MORIC ----
Impulsgeber-Widerstand (Kabelfarbe) 248 –372 Ω bei 20 °C (68 °F)
(Rot – Wei ß) ----
Z ündbox-Typ/-Hersteller 1P6/SHY ----
Z ündspule:
Typ/Hersteller 4FP/SHY ----
Min. Z ündfunkenstrecke 6 mm (0,24 in) ----
Prim ärwicklungs-Widerstand 0,32 –0,48 Ω bei 20 °C (68 °F) ----
Sekund ärwicklungs-Widerstand 5,68 –8,52 k Ω bei 20 °C (68 °F) ----
Z ündkerzenstecker:
Ausf ührung Kunstharz ----
Widerstand 10 k Ω bei 20 °C (68 °F) ----
Ladesystem: Bauart Lichtmaschine ----
Typ/Hersteller F1P6/SHY ----
Nennleistung 14 V/80 W bei 5.000 U/min ----
Ladespulen-Widerstand (Kabelfarbe) 0,96 –1,44 Ω bei 20 °C (68 °F)
(Wei ß – Schwarz) ----
Lichtspulen-Widerstand (Kabelfarbe) 0,80 –1,20 Ω bei 20 °C (68 °F)
(Gelb – Schwarz) ----
Gleichrichter/Regler: Bauart Elektronisch ----
Typ/Hersteller SH620B-12/SHINDENGEN ----
Ruhespannung (GS) 14,0 –15,0 V ----
Ruhespannung (WS) 13,0 –14,0 V ----
Nennstromst ärke 8 A ----
Batterie: Typ YT4B-BS oder GT4B-5 ----
Bezeichnung 12 V 2,3 Ah oder 12V 2,5 Ah ----
Elektrostarter: Bauart Permanenteingriff ----
Startermotor Typ/Hersteller 1P6/SHY ----
Betriebsspannung 12 V ----
Leistung 0,25 kW ----
Ankerwicklungs-Widerstand 0,035 –0,043 Ω bei 20 °C (68 °F) ----
Kohleb ürsten-Gesamtl änge 7 mm (0,28 in) 3,5 mm
(0,14 in)
Anzahl Kohleb ürsten 2 St ück ----
WARTUNGSDATEN
Page 102 of 390
2 - 15
SPEC
Federkraft 3,92–5,88 N
(400 –600 g, 14,1 –21,2 oz) 3,92 N
(400 g,
14,1 oz)
Kollektor-Durchmesser 17,6 mm (0,69 in) 16,6 mm (0,65 in)
Unterschneidung der Kollektorisolierung 1,35 mm (0,05 in) ----
Starter-Relais: Typ/Hersteller ACA12115-1/NAis ----
Amperezahl 30 A ----
Wicklungs-Widerstand 72,00 –88,00 Ω bei 20 °C (68 °F) ----
Sicherungs-St ärke × Anzahl:
Sicherung 10 A × 1 ----
Ersatzsicherung 10 A × 1 ----
Bezeichnung Standard Grenzwert
WARTUNGSDATEN
Page 103 of 390

2 - 16
SPEC
ALLGEMEINE ANZUGSMOMENTE
Aus der folgenden Tabelle sind die Anzugsmo-
mente für normale Schraubverbindungen mit
ISO-Normgewinde ersichtlich. Anzugsmo-
mente f ür spezielle Verschraubungen und
Bauteile werden in jedem Abschnitt dieser
Anleitung gesondert aufgef ührt. Um ein Ver-
ziehen der Bauteile zu vermeiden, sollten die
Schraubverbindungen über Kreuz angezogen
werden, bis die vorgeschriebenen Anzugsmo-
mente erreicht sind. Falls nicht anders ange-
geben, gelten die genannten Anzugsmomente
f ü r saubere und trockene Schraubverbindun-
gen bei Raumtemperatur.
A: Schl üsselweite
B: Gewindedurchmesser
MASSEINHEITEN
A
(Mut- ter) B
(Schra ube) ANZUGSMOMENT
Nm m ·kg ft ·lb
10 mm
12 mm
14 mm
17 mm
19 mm
22 mm 6 mm
8 mm
10 mm
12 mm
14 mm
16 mm 6
15
30
55
85
130 0,6
1,5
3,0
5,5
8,5
13 4,3
11
22
40
61
94
Abk ürzung Einheit Definition Anwendung
mm
cm Millimeter
Zentimeter 10
-3 Meter
10-2 Meter Abstand
Abstand
kg Kilogramm 10
3 Gramm Gewicht
N Newton 1 kg × m/sec
2Kraft
Nm
m kg Newtonmeter
Meterkilogramm N
× m
m × kg Anzugsmoment
Anzugsmoment
Pa Pascal N/m
2Druck
N/mm Newton pro Millimeter N/mm Federrate
L
cm
3 Liter
Kubikzentimeter
—
—Volumen
Volumen
U/min Umdrehungen pro
Minute
—
Motordrehzahl
ALLGEMEINE ANZUGSMOMENTE/
MASSEINHEITEN
Page 104 of 390
2 - 17
SPECCABLE ROUTING DIAGRAM
CABLE ROUTING DIAGRAM
1 CDI unit lead
2 Lead guide
3 Carburetor heater
4 Carburetor heater lead flat terminal
5 Carburetor heater lead L-shaped terminal
6 Cable guide
7 Start switch lead
8 Main switch lead
9 Engine stop switch lead 0
Starter cable
A Throttle cable
B Plastic locking tie
C Thermo switch lead
D Spark plug lead
E Carburetor air vent hose
F Crankcase breather hose
G AC magneto leads
H Wire harness
2
É
BÍ
B Ñ
BÏ
F Î
LÕ
\b
8 \b
×
0
\f Ø
E
E Ò 6
\f
7
8
\b
0
\f
C
D
H
H
7
J
I
I
K 8
7
\b
C
0
\f
E H
G 345
Ê
Ì
Ð
ÙÓ
Ô
Ô
È
B
A C
C
B
A
B-B
A-A
C-C
1