Page 81 of 694

79
1
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA HV_TMUK_EM
■Zuständige Kontaktstelle für die Bearbeitung von Zugangsrechten
3.1.Beschreibung des Betriebs und der Funktionen des
TPS-Systems/der Dienste mit Zusatznutzen S.74
3.2.
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten über das
TPS-Systems/andere Dienste mit Zusatznutzen muss
den Vorschriften über den Schutz personenbezogener
Daten gemäß den Richtlinien 95/46/EG und
2002/58/EG entsprechen.
O
3.2.1.
Rechtsgrundlage für die Verwendung des
TPS-Systems und/oder anderer Dienste mit Zusatznut-
zen und für die Verarbeitung von Daten durch das
System/die Dienste
Die Daten-
schutz-Grund-
verordnung
der Europä-
ischen Union
3.3.
Das TPS-System und/oder andere Dienste mit Zusatz-
nutzen darf/dürfen personenbezogene Daten nur auf
der Grundlage der ausdrücklichen Zustimmung der
durch die Datenverarbeitung betroffenen Person (des
Fahrzeughalters oder der Fahrzeughalter) verarbeiten.
O
3.4.
Modalitäten für die Datenverarbeitung durch
TPS-Systeme und/oder andere Dienste mit Zusatznut-
zen, einschließlich alle r erforderlichen zusätzlichen
Informationen über die Rückverfolgbarkeit, Verfolgung
und Verarbeitung personenbezogener Daten
S.74
3.5.
Der Halter eines Fahrzeugs, das mit einem TPS
eCall-System und/oder einem anderen Dienst mit
Zusatznutzen neben dem auf dem 112-Notruf basie-
renden bordeigenen eCall-System ausgerüstet ist, hat
das Recht, das auf dem 112-Notruf basierende bordei-
gene eCall-System anstelle des TPS-eCall-Systems
und des anderen Dienstes mit Zusatznutzen zu ver-
wenden.
O
3.5.1.Kontaktadresse für die Bearbeitung von Deaktivie-
rungsanträgen für TPS-eCall-Systemek. A.
LandKontaktinformationen
Ö[email protected]
Belgien/[email protected]
[email protected]
Durchführungsverordnung Anhang1 TEIL3 BenutzerinformationenKonformität
Page 82 of 694
Page 83 of 694
81
1
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA HV_TMUK_EM
■Zertifizierung für eCall
Page 84 of 694
821-3. Notfallhilfe
COROLLA HV_TMUK_EM
Page 85 of 694

83
1
1-4. Hybridsystem
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA HV_TMUK_EM
1-4.Hybridsystem
■Systemkomponenten
Diese Abbildung ist ein Beispiel zur Erl äuterung und kann vom tatsächlichen Gegenstand
abweichen.
Benzinmotor
Elektromotor (Traktionsmotor)
■Wenn angehalten/beim Anfahren
Der Benzinmotor wird angehalten*,
wenn das Fahrzeug angehalten wird.
Während des Anfahrens treibt der Elek-
tromotor (Traktionsmotor) das Fahr-
zeug an. Bei langsamen
Geschwindigkeiten oder auf leicht
abschüssigen Straßen wird der Benzin-
motor angehalten* und der Elektromo-
tor (Traktionsmotor) eingesetzt.
Wenn sich der Schalthebel in Stellung
N befindet, wird die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) nicht aufgeladen.
*: Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) aufgeladen werden muss oder der
Motor aufwärmt usw., hält der Benzinmo-
tor nicht automatisch an. ( S.84)
■Bei normalem Fahrbetrieb
Der Benzinmotor wird überwiegend
verwendet. Der Elek tromotor (Fahrmo-
Funktionen des Hybridsystems
Ihr Fahrzeug ist ein Hybridfahrzeug. Bestimmte Eigenschaften unterschei-
den sich von jenen konventioneller Fahrzeuge. Sie sollten mit den Eigen-
schaften Ihres Fahrzeugs vertraut sein und es sachgerecht betreiben.
Je nach Fahrbedingungen kombiniert das Hybridsystem einen Benzinmotor
und einen Elektromotor (Traktionsmotor), wodurch der Kraftstoffverbrauch
verringert wird und die Abgase reduziert werden.
Systemkomponenten
Page 86 of 694

841-4. Hybridsystem
COROLLA HV_TMUK_EM
tor) lädt bei Bedarf die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie).
■Bei starkem Beschleunigen
Wenn das Gaspedal stark durchgetre-
ten wird, wird die Leistung der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) über den
Elektromotor (Traktionsmotor) zu der
des Benzinmotors hinzugefügt.
■Beim Bremsen (regeneratives
Bremsen)
Die Räder betätigen den Elektromotor
(Traktionsmotor) al s einen Stromerzeu-
ger und die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) wird geladen.
■Regeneratives Bremsen
●In den folgenden Situationen wird kineti-
sche Energie in elektrische Energie umge-
wandelt und eine Verzögerungskraft kann zusammen mit dem Aufladen der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) erzielt werden.
• Fahrzeuge ohne Gangwechsel-Tippschal- ter: Das Gaspedal wird während der Fahrt
losgelassen, während der Schalthebel in D
oder B steht. • Fahrzeuge mit Gangwec hsel-Tippschal-
tern: Das Gaspedal wird während der
Fahrt losgelassen, während der Schalthe- bel in D oder S steht.
• Fahrzeuge ohne Gangwechsel-Tippschal-
ter: Das Bremspedal wird während der Fahrt betätigt, während der Schalthebel in
D oder B steht.
• Fahrzeuge mit Gangwec hsel-Tippschal- tern: Das Bremspedal wird während der
Fahrt betätigt, während der Schalthebel in
D oder S steht.
●Fahrzeuge mit GPF-System: Während das
GPF-System ( S.416) in Betrieb ist, um das Abgasfiltersystem zu regenerieren,
wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
möglicherweise nicht geladen.
■EV-Anzeige
Die EV-Anzeige leuchtet auf, wenn das Fahr- zeug nur mit dem Elektromotor (Traktionsmo-
tor) betrieben oder der Benzinmotor
angehalten wird.
■Bedingungen, unter welchen der Ben- zinmotor möglicherweise nicht ange-
halten wird
Der Benzinmotor wird automatisch gestartet
und angehalten. Unter folgenden Bedingun-
gen wird er jedoch m öglicherweise nicht automatisch angehalten:
●Beim Aufwärmen des Benzinmotors
●Beim Laden der Hybridbatterie (Traktions-
batterie)
●Wenn die Temperatur der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) hoch oder niedrig ist
●Wenn die Heizung eingeschaltet ist
Je nach den Umständen wird der Benzinmo-
tor möglicherweise auch in sonstigen Situa- tionen nicht automatisch angehalten.
■Laden der Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie)
Da der Benzinmotor die Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie) lädt, muss die Batterie nicht von einer externen Quelle geladen werden.
Wenn das Fahrzeug jedoch über einen län-
geren Zeitraum geparkt ist, entlädt sich die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) langsam.
Aus diesem Grund sollten Sie das Fahrzeug
zumindest einmal alle paar Monate minde- stens 30 Minuten oder 16 km fahren. Wenn
die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) voll-
ständig entladen ist und Sie das Hybridsy- stem nicht starten können, wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
■Laden der 12-Volt-Batterie
S.636
Page 87 of 694

85
1
1-4. Hybridsystem
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA HV_TMUK_EM
■Nachdem die 12-Volt-Batterie entladen wurde oder wenn die Klemme bei einem
Austausch usw. entfernt und ange-
schlossen wurde.
Der Benzinmotor wird möglicherweise nicht abgeschaltet, auch wenn das Fahrzeug mit
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ange-
trieben wird. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt, wenn dies einige Tage
anhält.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräu- sche und Vibrationen
Es gibt möglicherweise keine Motorengeräu-
sche oder Vibrationen, selbst wenn das Fahr-
zeug bewegt werden kann und die Anzeige “READY” leuchtet. Ziehen Sie beim Parken
aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse
an und stellen Sie den Schalthebel auf P.
Folgende Geräusche oder Vibrationen kön- nen auftreten, wenn das Hybridsystem in
Betrieb ist. Sie stellen keine Funktionsstö-
rung dar:
●Es sind möglicherweise Motorengeräu-
sche aus dem Motorraum zu hören.
●Unter den Rücksitzen sind möglicher-
weise Geräusche von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) zu hören, wenn das
Hybridsystem gestartet oder gestoppt wird.
●Betriebsgeräusche des Relais, wie z. B.
ein Knacken oder leichtes Klirren, werden
von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) unter den Rücksitzen ausgegeben, wenn
das Hybridsystem gestartet oder angehal-
ten wird.
●Geräusche des Hybridsystems sind mögli-
cherweise zu hören, wenn die Heckklappe geöffnet ist.
●Möglicherweise sind Geräusche vom Getriebe zu hören, wenn der Benzinmotor
gestartet oder angehalten und das Fahr-
zeug mit niedriger Geschwindigkeit gefah- ren wird oder im Leerlauf ist.
●Motorengeräusche sind möglicherweise bei starkem Beschleunigen zu hören.
●Durch regeneratives Bremsen sind mögli-cherweise Geräusche zu hören, wenn das
Bremspedal betätigt oder das Gaspedal
losgelassen wird.
●Vibrationen sind mögl icherweise zu spü-
ren, wenn der Benzinmotor gestartet oder angehalten wird.
●Geräusche des Kühlgebläses können möglicherweise durch die Lufteinlassöff-
nung an der Seite des unteren Teils des
rechten Rücksitzes zu hören sein.
■Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
Wenden Sie sich bezüglich Wartung, Repara- tur, Wiederverwertung und Entsorgung an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt. Entsorgen Sie das
Fahrzeug nicht selbst.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.661)
Beim Fahren mit abgeschaltetem Ben-
zinmotor wird ein sich entsprechend
der Fahrgeschwindigkeit ändernder Ton
ausgegeben, um in der Nähe befindli-
che Personen vor dem sich nähernden
Fahrzeug zu warnen. Der Ton stoppt,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca.
25 km/h überschreitet.
■Benachrichtigungssystem für in der
Nähe befindliches Fahrzeug
In den nachstehenden Fällen ist das Benach-
richtigungssystem für in der Nähe befindli- ches Fahrzeug für Personen in der näheren
Umgebung möglicherweise schwierig zu
hören.
●Bei sehr lauten Umgebungsgeräuschen
●Bei Wind oder Regen
Außerdem ist es hinter dem Fahrzeug
schlechter zu hören als davor, da das
Benachrichtigungssystem für in der Nähe befindliches Fahrzeug an der Vorderseite des
Benachrichtigungssystem für
in der Nähe befindliches Fahr-
zeug
Page 88 of 694
861-4. Hybridsystem
COROLLA HV_TMUK_EM
Fahrzeugs eingebaut ist.