Page 153 of 694

151
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
COROLLA HV_TMUK_EM
■Einstiegsfunktion (je nach Aus-
stattung)
Steilheck
1 Entriegelt alle Türen
Nach dem Verriegeln kann die Tür 3 Sekun-
den lang nicht entriegelt werden.
2 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
Kombi
1 Entriegelt alle Türen
Nach dem Verriegeln kann die Tür 3 Sekun-
den lang nicht entriegelt werden.
2 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
■Fernbedienung
S.145
■Betriebssignale
S.146
■Türverriegelungsschalter
S.147
■Öffnen der Heckklappe
Ziehen Sie die Heckklappe nach oben,
während Sie den Heckklappenöffner
nach oben drücken.
Die Heckklappe kann nicht direkt nach dem
Betätigen des Heckklappenöffners
geschlossen werden.
Steilheck
Kombi
Entriegeln und Verriegeln der
Heckklappe von außen
11
22
Entriegeln und Verriegeln der
Heckklappe von innen
Öffnen/Schließen der Heck-
klappe (Fahrzeuge ohne elektri-
sche Heckklappe)
Page 154 of 694

1523-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
COROLLA HV_TMUK_EM
■Schließen der Heckklappe
Senken Sie die He ckklappe mit einem
Heckklappengriff und drücken Sie dann
die Heckklappe von außen, um sie zu
schließen.
Achten Sie bei der Verwendung des
Griffs darauf, die Heckklappe nicht seit-
wärts zu ziehen.
■Warnsummer für offene Tür
S.148
■Gepäckraumbeleuchtung
●Die Gepäckraumbeleuchtung schaltet sich
ein, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
●Bleibt die Gepäckraumbeleuchtung einge-
schaltet, wenn die Starttaste ausgeschaltet
wird, erlischt die L euchte nach 20 Minuten automatisch.
■Öffnen/Schließen der Heckklappe
mit der Fernbedienung
Halten Sie den Schalter gedrückt.
Wenn Sie den Schalter drücken, während
sich die Heckklappe öffnet/schließt, wird der
Vorgang unterbrochen. Durch ein erneutes
Drücken des Schalters wird die Heckklappe
in die entgegengesetzte Richtung betätigt.
HINWEIS
■Heckklappen-Dämpferstreben
Die Heckklappe ist mit Dämpferstreben
ausgestattet, welche die Heckklappe in
ihrer Position halten. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Die Missachtung dies er Maßnahmen kann die Heckklappen-Dämpferstrebe beschä-
digen und eine Funktionsstörung verursa-
chen.
●Befestigen Sie keine fremden Objekte
wie Aufkleber, Kunststofffolien oder
Klebstoffe an den Stangen der Dämpfer- strebe.
●Berühren Sie die Dämpferstrebe nicht
mit Handschuhen oder etwas anderem aus Gewebe.
●Befestigen Sie kein anderes Zubehör
als Originalteile von Toyota an der Hec- kklappe.
●Fassen Sie die Dämpferstrebe nicht an
und lassen Sie keine seitlichen Kräfte auf diese einwirken.
Öffnen/Schließen der Heck-
klappe (Fahrzeuge mit elektri-
scher Heckklappe)
Page 155 of 694

153
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
COROLLA HV_TMUK_EM
■Öffnen/Schließen der Heckklappe
von innen
Halten Sie den Schalter gedrückt.
Ein Summer ertönt und die Heckklappe öff-
net und schließt automatisch. Wenn Sie den
Schalter drücken, während sich die Heck-
klappe öffnet/schließt, wird der Vorgang
unterbrochen. Durch ein erneutes Drücken
des Schalters wird die Heckklappe in die
entgegengesetzte Richtung betätigt.
■Öffnen/Schließen der Heckklappe
von außen
Öffnen der Heckklappe
Wenn die Heckklappe entriegelt ist: Drücken
Sie den Schalter des Heckklappenöffners.
Ein Summer ertönt und die Heckklappe öff-
net automatisch. Wenn Sie den Schalter
drücken, während sich die Heckklappe öff-
net, wird der Vorgang unterbrochen.
Wenn die Heckklappe verriegelt ist: Drücken
Sie den Schalter des Heckklappenöffners,
während Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.
Die Warnblinkanlage blinkt zweimal und die
Heckklappe öffnet automatisch. Wenn Sie
den Schalter drücken, während sich die
Heckklappe öffnet, wird der Vorgang unter-
brochen.
Schließen der Heckklappe
Drücken Sie den Schalter.
Ein Summer ertönt und die Heckklappe
schließt automatisch. Wenn Sie den Schal-
ter drücken, während sich die Heckklappe
schließt, wird der Vorgang unterbrochen.
Durch ein erneutes Drücken des Schalters
wird die Heckklappe in die entgegenge-
setzte Richtung betätigt.
Schließen der Heckklappe und Ver-
riegeln aller Türen (Schließ- und
Verriegelungsfunktion)
Drücken Sie den Schalter.
Ein anderer Summer als der für einen übli-
chen Schließvorgang der elektrischen Heck-
klappe ertönt und die Heckklappe beginnt
automatisch mit dem Schließvorgang. Wenn
die Heckklappe geschlossen ist, werden alle
Türen gleichzeitig verriegelt und Betriebssi-
gnale zeigen an, dass alle Türen verriegelt
wurden. Wenn Sie den Schalter drücken,
während sich die elektrische Heckklappe
schließt, wird der Vorgang unterbrochen.
Page 156 of 694

1543-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
COROLLA HV_TMUK_EM
■Schließen der Heckklappe mit
dem Heckklappengriff
Senken Sie die Heckkl appe mithilfe des
Heckklappengriffs, dann ertönt ein
Summer und die He ckklappe schließt
automatisch.
■Öffnen/Schließen der Heckklappe
mit dem Kicksensor
Die berührungslose elektrische Heck-
klappe ermöglicht es Ihnen, die elektri-
sche Heckklappe automatisch zu
öffnen und zu schließen, indem Sie
Ihren Fuß in die Nähe des unteren mitt-
leren Teils der hinteren Stoßstange
bringen und dann von der hinteren
Stoßstange wegbewegen.
1 Stellen Sie sich an einen Punkt
innerhalb des Betriebsbereichs des
intelligenten Einstiegs- & Startsy-
stems, während Sie einen elektroni-
schen Schlüssel bei sich tragen.
Kicksensor
Erkennungsbereich für den Betrieb
der berührungslosen elektrischen
Heckklappe
Erkennungsbereich für den Betrieb
des intelligenten Einstiegs- & Start-
systems ( S.163)
2 Führen Sie eine Kick-Betätigung
durch, indem Sie Ihren Fuß bis auf
ca. 10 cm an die hintere Stoßstange
heranbringen und dann zurückzie-
hen.
• Führen Sie die gesamte Kick-Betäti-
gung innerhalb von 1 Sekunde
durch.
• Der Betrieb der Heckklappe wird
nicht begonnen, während ein Fuß
unter der hinteren Stoßstange
erfasst wird.
• Betätigen Sie die berührungslose
elektrische Heckkl appe, ohne die
hintere Stoßstange mit dem Fuß zu
berühren.
• Wenn sich ein weiterer elektroni-
scher Schlüssel im Fahrgastraum
oder Gepäckraum befindet, kann es
etwas länger als gewöhnlich dauern,
bis der Betrieb beginnt.
• Bei Regen oder nassen Bedingun-
Page 157 of 694

155
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
COROLLA HV_TMUK_EM
gen kann es etwas länger als
gewöhnlich dauern, bis der Betrieb
beginnt.
• Der Kick muss mit dem Spann
(angehobene Zehe) durchgeführt
werden, um die 2 Sensoren zu akti-
vieren.
• Fahrzeuge mit vertikal abnehmbarer
Original-Anhängerkupplung von
Toyota: Siehe Einbauhinweise.
Kicksensoren
Erkennungsbereich für den Betrieb
der berührungslosen elektrischen
Heckklappe
3 Wenn der Kicksensor das Zurück-
ziehen des Fußes erfasst, ertönt
nach einer kurzen Verzögerung ein
Summer und die Heckklappe wird
automatisch vollständig geöff-
net/geschlossen.
Wenn Sie eine Kick-Betätigung vornehmen, während sich die Heckklappe öffnet/schließt,
unterbricht die Heckklappe den Vorgang.
Wenn Sie eine erneute Kick-Betätigung vor- nehmen, wird die Heckklappe in die entge-
gengesetzte Richtung betätigt.
■Gepäckraumbeleuchtung
●Die Gepäckraumbeleuchtung schaltet sich
ein, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
●Bleibt die Gepäckraumbeleuchtung einge-
schaltet, wenn die Starttaste ausgeschaltet wird, erlischt die L euchte nach 20 Minuten
automatisch.
■Betriebsbedingungen für die elektri- sche Heckklappe
Wenn die folgenden Bedingungen bei einge-
schaltetem Betrieb der elektrischen Heck-
klappe erfüllt sind ( S.661), kann die elektrische Heckklappe automatisch geöffnet
und geschlossen werden.
●Wenn die Heckklappe entriegelt ist
●Wenn die Starttaste auf ON steht, muss
zusätzlich zu den obigen Bedingungen eine der folgenden Bedingungen erfüllt
sein:
• Die Feststellbremse wird angezogen. • Das Bremspedal wird betätigt.
• Der Schalthebel steht auf P.
■Betriebsbedingungen des Kicksensors
●Wenn die Einstellung für den Betrieb des
Kicksensors eingeschaltet und die Startta-
ste ausgeschaltet ist
●Wenn sich ein elektroni scher Schlüssel im
Betriebsbereich befindet
■Betrieb der elektrischen Heckklappe
●Wenn das elektrische Heckklappensystem
deaktiviert ist, arbeitet die elektrische Hec- kklappe nicht, kann aber weiterhin manuell
geöffnet und geschlossen werden.
●Wenn sich die elektr ische Heckklappe öff-
net, wird der Vorgang untergebrochen,
wenn die elektrische Heckklappe behindert wird.
■Schließ- und Verriegelungsfunktion
Wenn die elektrische Heckklappe offen ist,
schließt diese Funktion die elektrische Heck-
klappe und verriegelt dann alle Türen gleich- zeitig. Wenn die folgenden Vorgänge
durchgeführt werden und sich im Fahrzeug
keine elektronischen Schlüssel für das Fahr- zeug befinden, werden alle Türen verriegelt,
wenn die elektrische Heckklappe vollständig
geschlossen ist.
1 Schließen Sie alle Türen außer der elek- trischen Heckklappe.
2 Drücken Sie den Schalter auf dem
unteren Teil der elektrischen Heckklappe, während Sie einen elektronischen
Schlüssel bei sich tragen ( S.153).
Page 158 of 694

1563-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
COROLLA HV_TMUK_EM
Ein anderer Summer als der für einen übli- chen Schließvorgang der elektrischen Heck-
klappe ertönt und die elektrische Heckklappe
beginnt dann automatisch mit dem Schließ- vorgang. Wenn die elek trische Heckklappe
geschlossen ist, werden alle Türen gleichzei-
tig verriegelt und Betriebssignale zeigen an, dass alle Türen verriegelt wurden.
Fahrzeuge mit Doppelsperrsystem: Das Dop-
pelsperrsystem funktioniert zu diesem Zeit-
punkt nicht.
■Situationen, in welchen die Schließ-
und Verriegelungsfunktion möglicher- weise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
In folgenden Situationen funktioniert die
Schließ- und Verriegelungsfunktion mögli- cherweise nicht ordnungsgemäß:
●Wenn der Schalter auf dem unteren
Teil der elektrischen Heckklappe
( S.153) mit der Hand gedrückt wird, in
der der elektronische Schlüssel getragen wird
●Wenn der Schalter auf dem unteren
Teil der elektrischen Heckklappe
( S.153) gedrückt wird, während sich der
elektronische Schlüssel in einer Tasche usw. befindet, die auf dem Boden abge-
stellt wurde
●Wenn der Schalter auf dem unteren
Teil der elektrischen Heckklappe
( S.153) gedrückt wird, während sich der
elektronische Schlüssel nicht in der Nähe
des Fahrzeugs befindet.
■Verhindern von unbeabsichtigtem
Betrieb des Kicksensors
Wenn sich ein elektronischer Schlüssel im Erkennungsbereich für den Betrieb befindet,
kann ein unbeabsichtigter Betrieb des Kick-
sensors erfolgen, weshalb in folgenden Situationen Vorsicht geboten ist:
●Wenn der untere mittlere Teil der hinteren Stoßstange einer großen Menge Wasser
ausgesetzt wird, wie z. B. bei einer Fahr-
zeugwäsche oder in starkem Regen
●Wenn Schmutz vom unteren mittleren Teil
der hinteren Stoßstange gewischt wird
●Wenn ein kleines Tier oder Objekt, wie ein
Ball, sich unter den unteren mittleren Teil der hinteren Stoßstange bewegt
●Wenn ein Objekt von unter dem unteren mittleren Teil der hinteren Stoßstange
bewegt wird
●Wenn jemand auf der hinteren Stoßstange
sitzt und die Beine pendeln lässt
●Wenn die Beine oder ein anderes Körper- teil einer Person beim Vorbeigehen den
unteren mittleren Teil der hinteren Stoß-
stange berührt
●Wenn das Fahrzeug in der Nähe einer
Quelle von Elektrorauschen geparkt wird, das sich auf die Empfindlichkeit des Kick-
sensors auswirkt, beispielsweise gebüh-
renpflichtige Parkplätze, Tankstellen, elektrisch beheizte Straßen oder Leucht-
stofflampen
●Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe eines
Fernsehturms, Kraftwerks, eines Radio-
senders, einer großen Anzeige, eines Flughafens oder einer anderen Einrichtung
befindet, die starke Funkwellen oder Elek-
trorauschen erzeugt
●Wenn das Fahrzeug an einer Stelle
geparkt wird, wo sich Gegenstände, wie z. B. Pflanzen, in der Nähe des unteren mitt-
leren Teils der hinteren Stoßstange befin-
den
●Wenn Gepäck usw. in der Nähe des unte-
ren mittleren Teils der hinteren Stoßstange abgestellt wird
●Wenn ein Zubehörteil oder eine Fahrzeug-abdeckung nahe der hinteren Stoßstange
angebracht/entfernt wird
●Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
Schalten Sie die Einstellung für den Betrieb
des Kicksensors aus, um unbeabsichtigten
Betrieb zu verhindern.
■Situationen, in welchen der Kicksensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß
funktioniert
In folgenden Situationen funktioniert der Kic-
ksensor möglicherweise nicht ordnungsge- mäß:
Page 159 of 694

157
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
COROLLA HV_TMUK_EM
●Wenn sich weiterhin ein Fuß unter dem unteren mittleren Teil der hinteren Stoß-
stange befindet
●Wenn der untere mittlere Teil der hinteren
Stoßstange stark von einem Fuß getroffen
oder eine Weile lang berührt wird Wenn der untere mittlere Teil der hinteren
Stoßstange eine Weile lang berührt wurde,
warten Sie eine kurze Zeit, bevor Sie erneut versuchen, den Kicksensor zu
bedienen.
●Wenn Sie sehr dicht am unteren mittleren Teil der hinteren Stoßstange stehen
●Wenn eine externe Funkwellenquelle die Kommunikation zwischen dem elektroni-
schen Schlüssel und dem Fahrzeug stört
( S.165)
●Wenn das Fahrzeug in der Nähe einer
Quelle von Elektror auschen geparkt wird, das sich auf die Empf indlichkeit des Kick-
sensors auswirkt, beispielsweise gebüh-
renpflichtige Parkplätze, Tankstellen, elektrisch beheizte Straßen oder Leucht-
stofflampen
●Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe eines
Fernsehturms, Kraftwerks, eines Radio-
senders, einer großen Anzeige, eines Flughafens oder einer anderen Einrichtung
befindet, die starke Funkwellen oder Elek-
trorauschen erzeugt
●Wenn der untere mittlere Teil der hinteren
Stoßstange einer großen Menge Wasser ausgesetzt wird, wie z. B. bei einer Fahr-
zeugwäsche oder in starkem Regen
●Wenn sich Schlamm, Schnee, Eis usw. am
unteren mittleren Teil der hinteren Stoß-
stange befindet
●Wenn das Fahrzeug einige Zeit in der
Nähe von Objekten geparkt wurde, die sich bewegen und mit der hinteren Stoßstange
in Kontakt kommen können, wie z. B.
Pflanzen
●Wenn Zubehör am unteren mittleren Teil
der hinteren Stoßstange angebracht wird
Wenn Zubehör angebracht wurde, schalten
Sie die Einstellung für den Betrieb des Kick-
sensors aus.*
*: Wenn Original-Zubehör von Toyota ange-
bracht wurde, kann der Kicksensor je nach
Zubehör möglicherweise weiterhin verwen-
det werden. Wenden Sie sich für Einzelhei-
ten an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
■Beim erneuten Anschließen der
12-Volt-Batterie
Schließen Sie die Heckklappe von Hand,
damit die elektrische Heckklappe ordnungs- gemäß funktionieren kann.
■Einklemmschutzfunktion
Sensoren sind an der rechten und linken
Seite der elektrischen Heckklappe eingebaut.
Wenn sich die Klappe automatisch schließt und Druck auf die Sensoren ausgeübt wird,
weil ein Objekt eingeklemmt wird usw., wird
die Einklemmschutzf unktion aktiviert.
Von dieser Position aus bewegt sich die Klappe automatisch ein kleines Stück in die
entgegengesetzte Richtung und dann wird
der Betrieb der Funktion abgebrochen.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.661)
WARNUNG
■Elektrische Heckklappe
Beachten Sie bei der Betätigung der elek- trischen Heckklappe folgende Vorsichts-
maßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
Page 160 of 694

1583-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
COROLLA HV_TMUK_EM
WARNUNG
●Vergewissern Sie sich, dass die Umge-
bung sicher ist und sorgen Sie dafür,
dass keine Hindernisse vorhanden sind, die zum Einklemmen von Gegenstän-
den führen könnten.
●Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese einen aus-
reichenden Sicherheitsabstand einhal-
ten, und informieren Sie sie, dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen
wird.
●Wenn das elektrische Heckklappensy- stem mit dem Hauptschalter abgeschal-
tet wird, während die Heckklappe
automatisch arbeitet, wird der automati- sche Betrieb gestoppt. Die Heckklappe
muss dann manuell betätigt werden.
Seien Sie an einer Steigung besonders vorsichtig, da sich die Heckklappe mög-
licherweise unerwartet öffnet oder
schließt.
●Wenn die Betriebsbedingungen der
elektrischen Heckklappe nicht mehr
erfüllt sind, kann ein Summer ertönen und es kann sein, dass die Heckklappe
aufhört sich zu öffnen oder zu schlie-
ßen. Die Heckklappe muss dann manu-
ell betätigt werden. Seien Sie an einer Steigung besonders vorsichtig, da sich
die Heckklappe möglicherweise plötz-
lich öffnet oder schließt.
●An einer Steigung kann sich die Heck-
klappe nach dem Öffnen plötzlich
schließen. Vergewissern Sie sich, dass die Heckklappe vollständig offen und
gesichert ist.
●In den folgenden Situationen kann die elektrische Heckklappe eine Störung
erkennen und den automatischen
Betrieb abbrechen. In diesem Fall muss die Heckklappe manuell betätigt wer-
den. Seien Sie an einer Steigung beson-
ders vorsichtig, da sich die Heckklappe möglicherweise plötzlich öffnet oder
schließt.
• Wenn die Heckklappe ein Hindernis
berührt
• Wenn die Spannung der 12-Volt-Batte- rie plötzlich abfällt, z. B. wenn während
des Automatikbetriebs die Starttaste auf
ON gestellt oder das Hybridsystem gestartet wird
●Wenn ein schweres Objekt an der Heck-
klappe befestigt ist, kann es sein, dass
die elektrische Heckklappe nicht funktio- niert und eine Fehlfunktion auftritt oder
die elektrische Heckklappe kann nach
dem Öffnen plötzlich wieder zufallen, wodurch Hände, Kopf oder Hals einge-
klemmt und verletzt werden. Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt, wenn Sie ein Zubehörteil an der Heckklappe mon-
tieren.
■Einklemmschutzfunktion
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Aktivieren Sie die Einklemmschutzfunk-
tion nie absichtlich, indem Sie versu- chen, einen Teil Ihres Körpers
einzuklemmen.
●Wenn ein Gegenstand oder Körperteil kurz vor dem vollständigen Schließen
der Heckklappe eingeklemmt wird, löst
die Einklemmschutzf unktion möglicher- weise nicht aus. Achten Sie darauf,
dass keine Finger oder anderes einge-
klemmt werden.
●Je nach Form des eingeklemmten
Objektes funktioniert die Einklemm-
schutzfunktion mögl icherweise nicht. Achten Sie darauf, dass keine Finger
oder anderes eingeklemmt werden.