85
1
1-4. Hybridsystem
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA HV_TMUK_EM
■Nachdem die 12-Volt-Batterie entladen wurde oder wenn die Klemme bei einem
Austausch usw. entfernt und ange-
schlossen wurde.
Der Benzinmotor wird möglicherweise nicht abgeschaltet, auch wenn das Fahrzeug mit
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ange-
trieben wird. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt, wenn dies einige Tage
anhält.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräu- sche und Vibrationen
Es gibt möglicherweise keine Motorengeräu-
sche oder Vibrationen, selbst wenn das Fahr-
zeug bewegt werden kann und die Anzeige “READY” leuchtet. Ziehen Sie beim Parken
aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse
an und stellen Sie den Schalthebel auf P.
Folgende Geräusche oder Vibrationen kön- nen auftreten, wenn das Hybridsystem in
Betrieb ist. Sie stellen keine Funktionsstö-
rung dar:
●Es sind möglicherweise Motorengeräu-
sche aus dem Motorraum zu hören.
●Unter den Rücksitzen sind möglicher-
weise Geräusche von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) zu hören, wenn das
Hybridsystem gestartet oder gestoppt wird.
●Betriebsgeräusche des Relais, wie z. B.
ein Knacken oder leichtes Klirren, werden
von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) unter den Rücksitzen ausgegeben, wenn
das Hybridsystem gestartet oder angehal-
ten wird.
●Geräusche des Hybridsystems sind mögli-
cherweise zu hören, wenn die Heckklappe geöffnet ist.
●Möglicherweise sind Geräusche vom Getriebe zu hören, wenn der Benzinmotor
gestartet oder angehalten und das Fahr-
zeug mit niedriger Geschwindigkeit gefah- ren wird oder im Leerlauf ist.
●Motorengeräusche sind möglicherweise bei starkem Beschleunigen zu hören.
●Durch regeneratives Bremsen sind mögli-cherweise Geräusche zu hören, wenn das
Bremspedal betätigt oder das Gaspedal
losgelassen wird.
●Vibrationen sind mögl icherweise zu spü-
ren, wenn der Benzinmotor gestartet oder angehalten wird.
●Geräusche des Kühlgebläses können möglicherweise durch die Lufteinlassöff-
nung an der Seite des unteren Teils des
rechten Rücksitzes zu hören sein.
■Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
Wenden Sie sich bezüglich Wartung, Repara- tur, Wiederverwertung und Entsorgung an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt. Entsorgen Sie das
Fahrzeug nicht selbst.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.661)
Beim Fahren mit abgeschaltetem Ben-
zinmotor wird ein sich entsprechend
der Fahrgeschwindigkeit ändernder Ton
ausgegeben, um in der Nähe befindli-
che Personen vor dem sich nähernden
Fahrzeug zu warnen. Der Ton stoppt,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca.
25 km/h überschreitet.
■Benachrichtigungssystem für in der
Nähe befindliches Fahrzeug
In den nachstehenden Fällen ist das Benach-
richtigungssystem für in der Nähe befindli- ches Fahrzeug für Personen in der näheren
Umgebung möglicherweise schwierig zu
hören.
●Bei sehr lauten Umgebungsgeräuschen
●Bei Wind oder Regen
Außerdem ist es hinter dem Fahrzeug
schlechter zu hören als davor, da das
Benachrichtigungssystem für in der Nähe befindliches Fahrzeug an der Vorderseite des
Benachrichtigungssystem für
in der Nähe befindliches Fahr-
zeug
125
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
COROLLA HV_TMUK_EM
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umwelt-
freundliche Weise gefahren wird.
Eco-Beschleunigungsbereich
Wird als blauer Balken angezeigt und stellt
einen geschätzten geeigneten Gaspe-
dal-Betätigungsbereich für die aktuellen
Fahrbedingungen dar, wie beispielsweise
Anfahren oder Fahren mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit.
Diese Anzeige ändert sich je nach Situation,
wie z. B. beim Anfahren oder Fahren mit
gleichmäßiger Geschwindigkeit.
Aktuelle Gaspedalbetätigung
Wird im Eco-Bereich als grüner Balken
angezeigt.
Eine umweltfreundliche Beschleunigung
kann erreicht werden, indem die Gaspedal-
betätigungsanzeige innerhalb des Bereichs
gehalten wird, der durch den blauen Balken
angezeigt wird. ( S.238)
Eco-Wert
Die folgenden 3 Eco-Fahrmethoden werden
in 5 Stufen bewertet: Gleichmäßiges Anfah- ren, Fahren ohne plötzliche Beschleunigung
und gleichmäßiges Anhalten. Wenn das
Fahrzeug angehalten wird, wird ein Eco-Wert von maximal 100 Punkten ange-
zeigt.
Eco-Anfahr-Status
Eco-Fahr-Status
Eco-Anhalte-Status
Wertergebnis
Lesen der Balkenanzeige
Noch nicht bewertet
Niedrig
Hoch
• Nach Starten des Hybridsystems wird der
Eco-Wert erst angezeigt, wenn die Fahr-
zeuggeschwindigkeit ungefähr 30 km/h übersteigt.
• Der Eco-Wert wird jedes Mal zurückge-
setzt, wenn das Hybridsystem gestartet
wird.
• Wenn das Hybridsystem gestoppt wird, wird der Gesamtwert für die aktuelle Fahrt
angezeigt.
1282-1. Kombiinstrument
COROLLA HV_TMUK_EM
stem verbundene Anzeige anzuzeigen/nicht
anzuzeigen.
Wählen Sie dies, um den angezeigten Inhalt
von Folgendem zu ändern:
• Anzeigeinhalt
Wählen Sie dies, um den Energiemonitor
anzuzeigen/nicht anzuzeigen. ( S.134)
• Fahrinformationstyp
Wählen Sie dies, um die Anzeige für den
Fahrinformationstyp zwischen nach dem
Start/nach dem Zurücksetzen umzuschalten.
• Fahrinformationselemente
Wählen Sie dies, um für das erste und
zweite Element der Fahrinformationsan-
zeige aus folgenden Optionen auszuwählen:
Durchschnittsgeschwindi gkeit/Strecke/ver-
strichene Zeit.
Anzeige für Ergebnis der aktuellen
Fahrt
Wählen, um die angezeigten Informationen
zur aktuellen Fahrt, gemessen ab Starten
des Hybridsystems bis zu dessen Abschal-
tung, zwischen Fahrinformationen/Eco-Wert
zu wechseln. (Die Informationen werden
vorübergehend angezeigt, wenn das Hybrid-
system gestoppt ist.)
Pop-up-Anzeige
Wählen, um die Pop-up-Anzeigen für das
jeweilige System zu aktivieren/deaktivieren.
Multi-Informationsanzeige aus (bei
Anzeige des Analog-/Digital-Tacho-
meters)
Wählen Sie dies, um die Multi-Informations-
anzeige auszuschalten.
Drücken Sie einen der folgenden Steuer-
schalter für die Instrumente
//// /, um die
Multi-Informationsanzeige wieder einzu-
schalten.
Analoge Uhr (bei Anzeige des
Tachometers digital+) (je nach Aus-
stattung)
Rufen Sie die analoge Uhr auf.
Drücken Sie einen der folgenden Steuer-
schalter für die Instrumente
//// /, um die
Multi-Informationsanzeige wieder einzu-
schalten.
Standardeinstellung
Wählen Sie dies, um die Einstellungen der
Instrumentenanzeige auf die Standardein-
stellungen zurückzusetzen.
■Fahrzeugfunktionen und Einstel-
lungen, die geändert werden kön-
nen
S.661
■Unterbrechung der Einstellungsanzeige
●Einige Einstellungen können nicht wäh-
rend der Fahrt geändert werden. Parken
Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle, wenn Sie Einstellungen ändern.
●Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, wird der Betrieb der Einstellungsanzeige
unterbrochen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen beim Einrich-
ten der Anzeige
Wenn das Hybridsystem beim Ändern bestimmter Einstellungen auf der Einstel-
lungsanzeige in Betrieb ist, sorgen Sie
dafür, dass das Fahrzeug an einem Ort mit ausreichender Belüftung geparkt ist. In
einem geschlossenen Bereich, wie einer
Garage, können sich Abgase mit schädli- chem Kohlenmonoxid (CO) sammeln und
ins Fahrzeug gelangen. Dies kann zum
Tod bzw. zu schwerwiegender Gesund- heitsgefährdung führen.
1583-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
COROLLA HV_TMUK_EM
WARNUNG
●Vergewissern Sie sich, dass die Umge-
bung sicher ist und sorgen Sie dafür,
dass keine Hindernisse vorhanden sind, die zum Einklemmen von Gegenstän-
den führen könnten.
●Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese einen aus-
reichenden Sicherheitsabstand einhal-
ten, und informieren Sie sie, dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen
wird.
●Wenn das elektrische Heckklappensy- stem mit dem Hauptschalter abgeschal-
tet wird, während die Heckklappe
automatisch arbeitet, wird der automati- sche Betrieb gestoppt. Die Heckklappe
muss dann manuell betätigt werden.
Seien Sie an einer Steigung besonders vorsichtig, da sich die Heckklappe mög-
licherweise unerwartet öffnet oder
schließt.
●Wenn die Betriebsbedingungen der
elektrischen Heckklappe nicht mehr
erfüllt sind, kann ein Summer ertönen und es kann sein, dass die Heckklappe
aufhört sich zu öffnen oder zu schlie-
ßen. Die Heckklappe muss dann manu-
ell betätigt werden. Seien Sie an einer Steigung besonders vorsichtig, da sich
die Heckklappe möglicherweise plötz-
lich öffnet oder schließt.
●An einer Steigung kann sich die Heck-
klappe nach dem Öffnen plötzlich
schließen. Vergewissern Sie sich, dass die Heckklappe vollständig offen und
gesichert ist.
●In den folgenden Situationen kann die elektrische Heckklappe eine Störung
erkennen und den automatischen
Betrieb abbrechen. In diesem Fall muss die Heckklappe manuell betätigt wer-
den. Seien Sie an einer Steigung beson-
ders vorsichtig, da sich die Heckklappe möglicherweise plötzlich öffnet oder
schließt.
• Wenn die Heckklappe ein Hindernis
berührt
• Wenn die Spannung der 12-Volt-Batte- rie plötzlich abfällt, z. B. wenn während
des Automatikbetriebs die Starttaste auf
ON gestellt oder das Hybridsystem gestartet wird
●Wenn ein schweres Objekt an der Heck-
klappe befestigt ist, kann es sein, dass
die elektrische Heckklappe nicht funktio- niert und eine Fehlfunktion auftritt oder
die elektrische Heckklappe kann nach
dem Öffnen plötzlich wieder zufallen, wodurch Hände, Kopf oder Hals einge-
klemmt und verletzt werden. Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt, wenn Sie ein Zubehörteil an der Heckklappe mon-
tieren.
■Einklemmschutzfunktion
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Aktivieren Sie die Einklemmschutzfunk-
tion nie absichtlich, indem Sie versu- chen, einen Teil Ihres Körpers
einzuklemmen.
●Wenn ein Gegenstand oder Körperteil kurz vor dem vollständigen Schließen
der Heckklappe eingeklemmt wird, löst
die Einklemmschutzf unktion möglicher- weise nicht aus. Achten Sie darauf,
dass keine Finger oder anderes einge-
klemmt werden.
●Je nach Form des eingeklemmten
Objektes funktioniert die Einklemm-
schutzfunktion mögl icherweise nicht. Achten Sie darauf, dass keine Finger
oder anderes eingeklemmt werden.
1683-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
COROLLA HV_TMUK_EM
■Wenn das intelligente Einstiegs- & Startsystem in einer individuellen Ein-
stellung deaktiviert wurde
●Verriegeln und Entriegeln der Türen (Fahr-
zeuge mit Einstiegsfunktion): Verwenden
Sie die Fernbedienung oder den mechani-
schen Schlüssel. ( S.145, 632)
●Starten des Hybridsystems und Ändern der
Modi der Starttaste: S.632
●Stoppen des Hybridsystems: S.254
■Zertifizierung für das intelligente Einstiegs- & Startsystem
237
4
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb
COROLLA HV_TMUK_EM
4-1.Vor Antritt der Fahrt
■Starten des Hybridsystems
S.252
■Fahrbetrieb
1 Schalten Sie bei durchgetretenem
Bremspedal den Schalthebel auf D.
( S.258)
2 Wenn sich die Feststellbremse im
manuellen Modus befindet, lösen
Sie die Feststellbremse. ( S.266)
3 Lassen Sie das Bremspedal allmäh-
lich los und betätigen Sie vorsichtig
das Gaspedal, um das Fahrzeug zu
beschleunigen.
■Anhalten
1 Betätigen Sie in Schalthebelstellung
D das Bremspedal.
2 Falls notwendig, ziehen Sie die
Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit ange-
halten werden soll, schalten Sie den Schalt- hebel auf P. ( S.258)
■Parken des Fahrzeugs
1 Betätigen Sie in Schalthebelstellung
D das Bremspedal, um das Fahr-
zeug zum Stillstand zu bringen.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse
( S.266) an und schalten Sie den
Schalthebel auf P. ( S.258)
Prüfen Sie, ob die Anzeige für die Feststell-
bremse leuchtet.
3 Drücken Sie die Starttaste, um das
Hybridsystem zu stoppen.
4 Lösen Sie das Bremspedal lang-
sam.
5 Verriegeln Sie die Tür und achten
Sie darauf, dass Sie den elektroni-
schen Schlüssel bei sich haben.
Wenn Sie an einem Berg parken, blockieren Sie bei Bedarf die Räder.
■Anfahren am Berg
1 Achten Sie darauf, dass die Fest-
stellbremse angezogen ist, und
schalten Sie den Schalthebel auf D.
2 Betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal.
3 Lösen Sie die Feststellbremse.
■Für verbrauchseffizientes Fahren
Beachten Sie, dass Hybridfahrzeuge her-
kömmlichen Fahrzeugen ähnlich sind und es
wichtig ist, dass Sie pl ötzliches Beschleuni- gen o. Ä. vermeiden. ( S.423)
■Fahren bei Regen
●Fahren Sie bei Regen vorsichtig, da die Sicht schlechter is t, die Scheiben beschla-
gen können und die Straße rutschig sein
kann.
●Fahren Sie vorsichtig, wenn es zu regnen
beginnt, da der Straßenbelag dann beson- ders rutschig ist.
●Vermeiden Sie beim Fahren auf einer Schnellstraße bei Regen hohe Geschwin-
digkeiten, da eine Wasserschicht zwischen
Reifen und Straßenbelag entstehen kann, die das normale Ansprechen von Lenkung
und Bremsen verhindert.
■Hemmen der Leistung des Hybridsy-
stems (Bremsüberbrückungssystem)
●Wenn das Gas- und das Bremspedal
gleichzeitig betätigt werden, kann die Lei- stung des Hybridsystems gehemmt wer-
den.
Fahrbetrieb
Die folgenden Hinweise sollten im
Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Hinweise zum Fahrbetrieb
2544-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
COROLLA HV_TMUK_EM
1 Halten Sie das Fahrzeug vollständig
an.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse
( S.266) an und schalten Sie den
Schalthebel auf P.
Prüfen Sie, ob die Anzeige für die Feststell-
bremse leuchtet.
3 Drücken Sie die Starttaste.
Das Hybridsystem wird angehalten und die Instrumentenanzeige erlischt.
4 Lösen Sie das Bremspedal und stel-
len Sie sicher, dass weder “ZUBE-
HÖR” noch “ZÜNDUNG EIN” auf
der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird.
Die Modi können geändert werden,
indem die Starttaste bei nicht betätig-
tem Bremspedal gedrückt wird. (Der
Modus ändert sich mit jedem Drücken
des Schalters.)
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Wenn das Hybridsystem während der
Fahrt ausfällt, verriegeln oder öffnen Sie
nicht die Türen, bis das Fahrzeug sicher und vollständig stillsteht. Die Aktivierung
des Lenkradschlosses kann unter diesen
Umständen zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
■Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Wenn das Hybridsystem nur schwer
gestartet werden kann, lassen Sie das
Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Symptome, die auf eine Funktions-
störung der Starttaste hinweisen
Wenn sich die Starttaste anders als normal
zu verhalten scheint, beispielsweise wenn der Schalter leicht klemmt, kann eine
Funktionsstörung vorliegen. Wenden Sie
sich umgehend an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
Abschalten des Hybridsystems
WARNUNG
■Abschalten des Hybridsystems in
einem Notfall
●Wenn Sie das Hybridsystem während der Fahrt aufgrund einer Notlage stop-
pen müssen, halten Sie die Starttaste
für mehr als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie sie mindestens 3 Mal kurz
nacheinander. ( S.578)
Berühren Sie die Starttaste während der Fahrt jedoch nur im Notfall. Wenn das
Hybridsystem im Fahrbetrieb ausge-
schaltet wird, ist die Lenk- oder Brems- steuerung weiterhin verfügbar, jedoch
ohne Kraftverstärkung für diese
Systeme. Dadurch kann die Leichtgän- gigkeit des Lenkens und Bremsens
erschwert werden, sodass Sie zur Seite
fahren und das Fahrzeug anhalten soll- ten, sobald dies gefahrlos möglich ist.
●Wenn die Starttaste betätigt wird, wäh-
rend das Fahrzeug läuft, wird auf der
Multi-Informationsanzeige eine Warn- meldung angezeigt und ein Summer
ertönt.
●Schalten Sie nach einer Notabschaltung den Schalthebel auf N und betätigen Sie
dann die Starttaste, um das Hybridsy-
stem wieder zu starten.
Ändern der Starttasten-Modi
255
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb
COROLLA HV_TMUK_EM
1 OFF*
Die Warnblinkanlage kann verwendet wer-
den.
2 ACC
Bestimmte elektrische Komponenten, z. B.
das Audiosystem, sind betriebsbereit.
“ZUBEHÖR” wird auf der Multi-Informations-
anzeige angezeigt.
3 EIN
Alle elektrischen Komponenten sind
betriebsbereit.
“ZÜNDUNG EIN” wird auf der Multi-Informa-
tionsanzeige angezeigt.
*: Wenn sich beim Ausschalten des Hybrid-
systems der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P befindet, wird die Starttaste
nicht ausgeschaltet, sondern auf ACC
gestellt.
■Automatische Abschaltfunktion
Wenn das Fahrzeug mit dem Schalthebel in
Stellung P länger als 20 Minuten auf ACC oder länger als eine Stunde im Modus ON
(das Hybridsystem ist nicht in Betrieb) gelas-
sen wird, schaltet sich die Starttaste automa- tisch aus. Diese Funk tion kann jedoch ein
Entladen der 12-Volt-Batterie nicht vollstän-
dig verhindern. Lassen Sie die Starttaste des Fahrzeugs bei abgestelltem Hybridsystem
nicht längere Zeit auf ACC oder ON.
Wenn sich der Schalthebel beim Aus-
schalten des Hybridsystems in einer
anderen Stellung als P befindet, wird
die Starttaste nicht ausgeschaltet, son-
dern auf ACC gestellt. Schalten Sie den
Schalter folgendermaßen aus:
1 Prüfen Sie, ob die Feststellbremse
angezogen ist.
2 Schalten Sie den Schalthebel auf P.
3 Vergewissern Sie sich, dass
“ZUBEHÖR” auf der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt wird, und
drücken Sie die Starttaste kurz und
fest.
4 Vergewissern Sie sich, dass
“ZUBEHÖR” oder “ZÜNDUNG EIN”
nicht mehr auf der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt wird.
HINWEIS
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie
zu vermeiden
●Lassen Sie die Starttaste nicht längere Zeit auf ACC oder ON, ohne dass das
Hybridsystem eingeschaltet ist.
●Wenn “ZUBEHÖR” oder “ZÜNDUNG EIN” auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird, ist die Starttaste nicht
ausgeschaltet. Verlassen Sie das Fahr- zeug, nachdem Sie die Starttaste aus-
geschaltet haben.
Beim Stoppen des Hybridsy-
stems, wenn sich der Schalthe-
bel in einer anderen Stellung
als P befindet