Page 297 of 448

SCHALTWELLE
6-58
• Rastenhebel “3”
• Rastenhebel-Schraube 4
GAS2GB3296STIFTPLATTE MONTIEREN
1. Montieren:
• Stiftplatte “1”
• Stiftplatten-Schraube
HINWEIS
• Die Kerbe “a” auf der Stiftplatte auf den Bol-
zen “b” auf der Schaltwalze ausrichten.
• Bei gedrücktem Rastenhebel das Segment
einbauen.
ECA
ACHTUNG
Wenn die Stiftplatte einem Stoß ausgesetzt
wird, wird möglicherweise der Rastenhebel
beschädigt. Beim Festziehen der Schraube
darauf achten, das Teil vor Stößen zu schüt-
zen.
GAS2GB3297SCHALTFÜHRUNG UND SCHALTKLINKE
MONTIEREN
1. Montieren:
• Feder “1”
• Stift “2”
• Finger “3”(zur Schaltklinke “4”)
HINWEIS
Motoröl auf die Feder, den Stift und den Finger
auftragen.
2. Montieren:
• Schalthebel-Baugruppe “1”
(zur Schaltführung “2”)
3. Montieren:
• Schalthebel-Baugruppe “1”
• Schaltführung “2”
HINWEIS
• Schaltklinke und Schaltführung werden ge-
meinsam montiert.
• Motoröl auf den Stiftplatten-Schraubenschaft
auftragen.
4. Festziehen:
• Schaltführungs-Schraube “1” Rastenhebel-Schraube
10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
LOCTITE®
Stiftplatten-Schraube
30 Nm (3.0 m·kgf, 22 ft·lbf)
T R..
2 1
3
4
LT
T R..
Schaltführungs-Schraube
10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
LOCTITE®
1
2
1 2
T R..
Page 298 of 448
SCHALTWELLE
6-59
GAS2GB3298SCHALTWELLE MONTIEREN
1. Montieren:
•Rolle “1”
• Schaltwellen-Feder “2” (zur Schaltwelle)
• Distanzhülse “3” (zur Schaltwelle)
• Schaltwelle “4”
HINWEIS
Die Rolle, die Hülse und die Schaltwelle mit
Motoröl bestreichen.
2. Montieren:
•Dichtring
GAS2GB3299FUSSSCHALTHEBEL MONTIEREN
1. Montieren:
• Fußschalthebel “1”
• Fußschalthebel-Schraube “2”
HINWEIS
Die Körnermarkierung “a” auf der Schaltwelle
mit der Körnermarkierung “b” im Fußschaltheb-
el ausrichten.Fußschalthebelschraube
12 Nm (1.2 m·kgf, 8.7 ft·lbf)
1 1
LT
E
E
1
23
4
New
T R..
a
12b
Page 299 of 448
ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
6-60
GAS2GB3300
ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
Ölpumpe demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
Primärantriebsrad Siehe unter “KUPPLUNG” auf Seite 6-42.
Kurbelgehäusedeckel rechts Siehe unter “KUPPLUNG” auf Seite 6-42.
1 Ölpumpen-Baugruppe 1
2 Ölpumpendeckel 1
3Außenrotor 1
4 Passhülse 1
5 Innenrotor 1
6 Ölpumpen-Antriebswelle 1
7 Rotorgehäuse 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
2.0 Nm (0.20 m•kgf, 1.4 ftIbf)T.R
.
5 Nm (0.5 mkgf, 3.6 ftIbf)T.R
.
LT
E
3
2
1
4
5
7
6
Page 300 of 448
ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
6-61
Ausgleichsvorrichtung demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
Primärantriebsrad Siehe unter “KUPPLUNG” auf Seite 6-42.
Kurbelgehäusedeckel rechts Siehe unter “KUPPLUNG” auf Seite 6-42.
LichtmaschinenrotorSiehe unter “LICHTMASCHINE UND
STARTERKUPPLUNG” auf Seite 6-66.
1 Ausgleichswellen-Mutter 1
2 Mutter (Primärantriebsritzel) 1
3 Mutter (Ausgleichswellen-Antriebsrad) 1
4 Federscheibe 1
5 Ausgleichsvorrichtung 1
6 Federscheibe 1
7 Primärantriebsritzel 1
8 Distanzhülse 1
9 Ausgleichswellen-Antriebsritzel 1
10 Federscheibe 1
11 Ausgleichsgewicht-Zahnrad 1
12 Distanzhülse 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
T
.R.
75 Nm (7.5 mkgf, 54 ftlbf)T.R.
50 Nm (5.0 mkgf, 36 ftIbf)T
.R.
New
6
12
11
7
8
Page 301 of 448

ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
6-62
GAS2GB3301AUSGLEICHSVORRICHTUNG DEMONTIE-
REN
1. Lockern:
• Ausgleichswellen-Mutter “1”
• Primärantriebsritzel-Mutter “2”
• Ausgleichsgewicht-Radmutter “3”
HINWEIS
Eine Aluminiumplatte “a” zwischen die Zähne
des Ausgleichswellen-Antriebsritzels “4” und
des Ausgleichsgewicht-Zahnrads “5” stecken.
GAS2GB3302PRIMÄRANTRIEBSRITZEL, AUSGLEICH-
SWELLEN-ANTRIEBSRITZEL UND AUS-
GLEICHSGEWICHT-ZAHNRAD
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Primärantriebsritzel “1”
• Ausgleichswellen-Antriebsritzel “2”
• Ausgleichsgewicht-Zahnrad “3”
Verschlissen/beschädigt Erneuern.
GAS2GB3303AUSGLEICHSWELLE KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Ausgleichsvorrichtung
Rissig/beschädigt Erneuern.
GAS2GB3304ÖLPUMPE KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Ölpumpen-Antriebsritzel
• Ölpumpen-Antriebsrad
• Ölpumpengehäuse
• Ölpumpen-Gehäusedeckel
Rissig/beschädigt/verschlissen Defek-
te(s) Bauteil(e) erneuern.
2. Messen:
• Radialspiel “a” zwischen Innen- und Außen-
rotor
• Spiel “b” zwischen Außenrotor und
Ölpumpengehäuse
• Spiel “c” zwischen Ölpumpengehäuse und
Innen- und Außenrotor
Nicht nach Vorgabe Ölpumpe erneuern.
1
4
a5
2
4a
5
3
Radialspiel zw. Innen- u. Außen-
rotor
0.150 mm (0.0059 in)
Radialspiel zwischen Außenrotor
und Pumpengehäuse
0.13–0.18 mm (0.0051–0.0071 in)
Oil-pump-housing-to-inner-and-
outer-rotor
clearance
0.06–0.11 mm (0.0024–0.0043 in)
Page 302 of 448
ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
6-63
3. Kontrollieren:
• Ölpumpenfunktion
Schwergängig Schritte (1) und (2) wie-
derholen, bzw. defekte(s) Teil(e) erneuern.
GAS2GB3305ÖLPUMPE ZUSAMMENBAUEN
1. Montieren:
• Ölpumpen-Antriebswelle “1”
• Innenrotor “2”
• Passstift “3”
HINWEIS
• Motoröl auf die Ölpumpen-Antriebswelle und
den Innenrotor auftragen.
• Die Passhülse muss in der Nut im Innenrotor
sitzen.
2. Montieren:
• Außenrotor “1”
HINWEIS
Motoröl auf den Außenrotor auftragen.
3. Montieren:
• Ölpumpendeckel “1”
• Ölpumpendeckel-Schraube “2”
GAS2GB3306ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-
ZAHNRAD MONTIEREN
1. Montieren:
• Ölpumpe “1”
• Ölpumpen-Schraube “2”
ECA
ACHTUNG
Nach dem Festziehen der Schrauben sich-
erstellen, dass die Ölpumpe sich leicht
1. Innenrotor
2. Außenrotor
3. Ölpumpengehäuse
b
a 1
2
3
c
21
3
Ölpumpendeckel-Schraube
2.0 Nm (0.20 m·kgf, 1.4 ft·lbf)
Ölpumpen-Schraube
5 Nm (0.5 m·kgf, 3.6 ft·lbf)
LOCTITE®
1
E
T R..
2
1
T R..
1
2
LT
Page 303 of 448

ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
6-64
dreht.
2. Montieren:
• Distanzhülse “1”
• Ausgleichsgewicht-Zahnrad “2”
HINWEIS
Das Ausgleichsgewicht-Zahnrad und die Aus-
gleichswelle einbauen und dabei die untere
Kerbverzahnung “a” dieser aufeinander aus-
richten.
3. Montieren:
• Ausgleichswellen-Antriebsrad “1”
• Distanzhülse “2”
HINWEIS
• Die Körnermarkierung “a” auf dem Ausgleich-
swellen-Antriebsrad auf die Körnermarkier-
ung “b” auf dem Ausgleichsgewicht-Zahnrad
ausrichten.
• Das Ausgleichsgewicht-Antriebsrad und die
Kurbelwelle einbauen und dabei die untere
Kerbverzahnung “c” aufeinander ausrichten.
4. Montieren:• Konische Beilagscheibe “1”
• Ausgleichsgewicht-Radmutter “2”
• Primärantriebsritzel “3”
• Konische Beilagscheibe “4”
• Primärantriebsritzel-Mutter “5”
• Ausgleichswelle “6”
• Konische Beilagscheibe “7”
• Ausgleichswellen-Mutter “8”
HINWEIS
• Motoröl auf die Kontaktfläche und das Gewin-
deteil der Primärantriebsritzel-Mutter auftra-
gen.
• Eine Aluminiumscheibe “a” zwischen die Zäh-
ne des Antriebsritzels der Ausgleichswelle “9”
und des Ausgleichsgewicht-Zahnrads “10”
stecken.
• Die konische Beilagscheibe mit der
gewölbten Oberfläche “b” nach außen mon-
tieren.
• Den flachen Teil der Ausgleichswelle “c” mit
dem flachen Teil “d” ausrichten.
21
1
2
Ausgleichsgewicht-Radmutter
50 Nm (5.0 m·kgf, 36 ft·lbf)
Primärantriebsritzel-Mutter
75 Nm (7.5 m·kgf, 54 ft·lbf)
Ausgleichswellen-Mutter
38 Nm (3.8 m·kgf, 27 ft·lbf)
New
T R..
New
T R..
New
T R..
a
210
b
2 91
b53
a41059
3
E
Page 304 of 448
ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
6-65
c
d
6 6
78
8 b