Page 161 of 448

FAHRWERK
4-8
SymptomAbschnitt
Kontrollieren Einstellen
Spru
ngGroß
er
Ab-
standMit-
tlerer
Ab-
standKlein-
er
Ab-
stand
Steif, sinkt
leicht einZugstufen-
Dämpfungsk-
raftDen Einsteller (ca. 2 Raststel-
lungen) im Gegenuhrzeiger-
sinn drehen, um die
Dämpfungskraft zu verringern.
Feder-Ein-
baulängeDie Einbaulänge auf 90–100
mm (3.5–3.9 in) einstellen.
Schwammig,
unstabilZugstufen-
Dämpfungsk-
raftDen Einsteller (ca. 2 Raststel-
lungen) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft
zu erhöhen.
Untere Druck-
stufen- Dämp-
fungskraftDen Einsteller (ca. eine Rast-
stellung) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft
zu erhöhen.
Feder Härtere Feder einbauen.
Schwer und
zögerndZugstufen-
Dämpfungsk-
raftDen Einsteller (ca. 2 Raststel-
lungen) im Gegenuhrzeiger-
sinn drehen, um die
Dämpfungskraft zu verringern.
Feder Weichere Feder einbauen.
Schlechte
BodenhaftungZugstufen-
Dämpfungsk-
raftDen Einsteller (ca. 2 Raststel-
lungen) im Gegenuhrzeiger-
sinn drehen, um die
Dämpfungskraft zu verringern.
Untere Druck-
stufen- Dämp-
fungskraftDen Einsteller (ca. eine Rast-
stellung) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft
zu erhöhen.
Obere Druck-
stufen-Dämp-
fungskraftDen Einsteller (ca. 1/6 Umdre-
hung) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft
zu erhöhen.
Feder-Ein-
baulängeDie Einbaulänge auf 90–100
mm (3.5–3.9 in) einstellen.
Feder Weichere Feder einbauen.
Schlägt durchObere Druck-
stufen-Dämp-
fungskraftDen Einsteller (ca. 1/6 Umdre-
hung) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft
zu erhöhen.
Feder-Ein-
baulängeDie Einbaulänge auf 90–100
mm (3.5–3.9 in) einstellen.
Feder Härtere Feder einbauen.
Page 162 of 448
FAHRWERK
4-9
WipptZugstufen-
Dämpfungsk-
raftDen Einsteller (ca. 2 Raststel-
lungen) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft
zu erhöhen.
Feder Weichere Feder einbauen.
SteifObere Druck-
stufen-Dämp-
fungskraftDen Einsteller (ca. 1/6 Umdre-
hung) im Gegenuhrzeigersinn
drehen, um die Dämpfungsk-
raft zu senken.
Feder-Ein-
baulängeDie Einbaulänge auf 90–100
mm (3.5–3.9 in) einstellen.
Feder Weichere Feder einbauen. SymptomAbschnitt
Kontrollieren Einstellen
Spru
ngGroß
er
Ab-
standMit-
tlerer
Ab-
standKlein-
er
Ab-
stand
Page 163 of 448

5
FAHRWERK
ALLGEMEINES FAHRGESTELL..................................................................... 5-1
LINKE SEITENABDECKUNG DEMONTIEREN ......................................... 5-3
SITZBANK DEMONTIEREN ...................................................................... 5-3
VORDERRAD................................................................................................... 5-4
VORDERRAD DEMONTIEREN ................................................................. 5-5
VORDERRAD KONTROLLIEREN ............................................................. 5-5
VORDERRAD ZERLEGEN ........................................................................ 5-6
VORDERRAD ZUSAMMENBAUEN........................................................... 5-6
VORDERRAD (SCHEIBE) MONTIEREN ................................................... 5-7
HINTERRAD..................................................................................................... 5-9
HINTERRAD DEMONTIEREN ................................................................. 5-10
HINTERRAD KONTROLLIEREN ............................................................. 5-10
HINTERRAD ZERLEGEN ........................................................................ 5-10
KETTENRAD KONTROLLIEREN UND ERNEUERN .............................. 5-10
HINTERRAD ZUSAMMENBAUEN........................................................... 5-11
HINTERRAD MONTIEREN ...................................................................... 5-11
VORDERRADBREMSE.................................................................................. 5-13
VORWORT ............................................................................................... 5-17
VORDERRAD-BREMSSCHEIBE KONTROLLIEREN ............................. 5-17
VORDERRAD-BREMSSATTEL DEMONTIEREN ................................... 5-17
VORDERRAD-BREMSSATTEL ZERLEGEN........................................... 5-17
VORDERRAD-BREMSSATTEL KONTROLLIEREN................................ 5-18
VORDERRAD-BREMSSATTEL ZUSAMMENBAUEN ............................. 5-18
BREMSKOLBEN MONTIEREN................................................................ 5-18
VORDERRAD-BREMSSATTEL MONTIEREN ........................................ 5-19
VORDERRAD-HAUPTBREMSZYLINDER DEMONTIEREN ................... 5-20
VORDERRAD-HAUPTBREMSZYLINDER KONTROLLIEREN ............... 5-20
VORDERRAD-HAUPTBREMSZYLINDER ZUSAMMENBAUEN............. 5-20
VORDERRAD-HAUPTBREMSZYLINDER EINBAUEN ........................... 5-21
HINTERRADBREMSE.................................................................................... 5-23
VORWORT ............................................................................................... 5-27
HINTERRAD-SCHEIBENBREMSBELÄGE KONTROLLIEREN .............. 5-27
HINTERRAD-BREMSSATTEL DEMONTIEREN ..................................... 5-28
HINTERRAD-BREMSSATTEL ZERLEGEN............................................. 5-28
HINTERRAD-BREMSSATTEL KONTROLLIEREN.................................. 5-28
HINTERRAD-BREMSSATTEL ZUSAMMENBAUEN ............................... 5-28
BREMSKOLBEN MONTIEREN................................................................ 5-29
HINTERRAD-BREMSSATTEL EINBAUEN.............................................. 5-29
HINTERRAD-HAUPTBREMSZYLINDER DEMONTIEREN ..................... 5-30
HINTERRAD-HAUPTBREMSZYLINDER KONTROLLIEREN ................. 5-30
HINTERRAD-HAUPTBREMSZYLINDER ZERLEGEN
ZUSAMMENBAUEN ................................................................................ 5-31
HINTERRAD-HAUPTBREMSZYLINDER EINBAUEN ............................. 5-32
Page 164 of 448

LENKER......................................................................................................... 5-33
LENKERSTUMMEL DEMONTIEREN ...................................................... 5-35
LENKER KONTROLLIEREN .................................................................... 5-35
LENKERSTUMMEL MONTIEREN ........................................................... 5-35
TELESKOPGABEL........................................................................................ 5-40
GABELHOLME DEMONTIEREN ............................................................. 5-42
GABELHOLME ZERLEGEN .................................................................... 5-42
GABELHOLME KONTROLLIEREN ......................................................... 5-43
GABELHOLME ZUSAMMENBAUEN ....................................................... 5-44
GABELHOLME MONTIEREN.................................................................. 5-50
LENKKOPF.................................................................................................... 5-53
UNTERE GABELBRÜCKE DEMONTIEREN ........................................... 5-55
LENKKOPF KONTROLLIEREN ............................................................... 5-55
LENKKOPF MONTIEREN ........................................................................ 5-55
FEDERBEIN................................................................................................... 5-59
HANDHABUNG DES STOSSDÄMPFERS .............................................. 5-62
ENTSORGUNG EINES STOSSDÄMPFERS ........................................... 5-62
FEDERBEIN DEMONTIEREN ................................................................. 5-62
LAGER DEMONTIEREN .......................................................................... 5-62
FEDERBEIN KONTROLLIEREN.............................................................. 5-63
ÜBERTRAGUNGSHEBEL UND UMLENKHEBEL KONTROLLIEREN ... 5-63
UMLENKHEBEL MONTIEREN ................................................................ 5-63
FEDERBEIN MONTIEREN ...................................................................... 5-64
SCHWINGE.................................................................................................... 5-66
SCHWINGE DEMONTIEREN .................................................................. 5-67
LAGER DEMONTIEREN .......................................................................... 5-67
SCHWINGE KONTROLLIEREN .............................................................. 5-67
SCHWINGE MONTIEREN ....................................................................... 5-67
KETTENANTRIEB.......................................................................................... 5-69
ANTRIEBSKETTE DEMONTIEREN ........................................................ 5-70
ANTRIEBSKETTE KONTROLLIEREN..................................................... 5-70
ANTRIEBSRITZEL KONTROLLIEREN .................................................... 5-71
KETTENRAD KONTROLLIEREN ............................................................ 5-71
ANTRIEBSKETTE MONTIEREN ............................................................. 5-71
Page 165 of 448

ALLGEMEINES FAHRGESTELL
5-1
GAS2GB3152
HINWEIS
Dieser Abschnitt ist für Personen gedacht, die über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der
Wartung von Yamaha-Motorrädern verfügen (z.B.: Yamaha-Händler, Wartungspersonal etc.). Per-
sonen mit geringen Kenntnissen und Fähigkeiten über Wartungsarbeiten wird empfohlen, keine Ins-
pektionen, Einstellungen, Demontagen durchzuführen und Montagen nur mit Hilfe dieses
Handbuchs vorzunehmen. Es könnten sonst Wartungsprobleme und mechanische Schäden auftre-
ten.
GAS2GB3153ALLGEMEINES FAHRGESTELL
Sitzbank und Seitenabdeckungen demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
1 Sitzbank 1
2 Lufthutze (links) 1
3 Lufthutze (rechts) 1
4 Seitendeckel (links) 1
5 Seitendeckel (rechts) 1
6 Hinterradabdeckung 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
4 (2)
65
1
3
2
7 Nm (0.7 m kgf, 5.1 ft Ibf)T.R.
7 Nm (0.7 m kgf, 5.1 ft Ibf)T.R.
7 Nm (0.7 m kgf, 5.1 ft Ibf)T.R.
22 Nm (2.2 m kgf, 16 ft Ibf)T.R.
1.3 Nm (0.13 m kgf, 0.94 ft Ibf)T.R.16 Nm (1.6 m kgf, 12 ft Ibf)T.R.
Page 166 of 448
ALLGEMEINES FAHRGESTELL
5-2
Den Scheinwerfer und die Multifunktionsanzeige entfernen
Reihen-
folgeArbeitsvorgang/auszubauende Teile Anz. Bemerkungen
1 Scheinwerfertopf 1
2 Scheinwerfer-Steckverbinder 1 Lösen.
3 Scheinwerfereinsatz 1
4 Geschwindigkeitssensor-Steckverbinder 1 Lösen.
5 Multifunktionsanzeigen-Steckverbinder 2 Lösen.
6Optionaler Multifunktionsanzeige-Schalter-
Steckverbinder1 Lösen.
7 Kontrollleuchten-Steckverbinder 1 Lösen.
8 Multifunktionsanzeige 1
9 Instrumentenhalterung 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
4(2)
6 7 8
9
5
1
3
2
21 Nm (2.1 m kgf, 15 ft Ibf)T.R.3.8 Nm (0.38 m kgf, 2.8 ft Ibf)T.R.
3.8 Nm (0.38 m kgf, 2.8 ft Ibf)T.R.
21 Nm (2.1 m kgf, 15 ft Ibf)T.R.
7 Nm (0.7 m kgf, 5.1 ft Ibf)T.R.
7 Nm (0.7 m kgf, 5.1 ft Ibf)T.R.
Page 167 of 448
ALLGEMEINES FAHRGESTELL
5-3
GAS2GB3154LINKE SEITENABDECKUNG DEMONTIE-
REN
1. Demontieren:
• Seitenabdeckungs-Schraube
• Seitenabdeckung “1”
HINWEIS
Die linke Seitenabdeckung “1” nach hinten
schieben, um deren Nase “a” aus dem Rah-
menheck zu lösen.
GAS2GB3155SITZBANK DEMONTIEREN
HINWEIS
Die Kraftstofftank-Verschluss-Abdeckung und
die Sitzbank sind mittels eines Kunststoffbind-
ers verbunden.
Beim Ausbau der Sitzbank immer vorher die
Kraftstofftank-Verschluss-Abdeckung aus-
bauen.
1. Demontieren:
• Kraftstofftank-Verschluss-Abdeckung “1”
Siehe unter “KRAFTSTOFFTANK-VER-
SCHLUSS” auf Seite 1-23.
2. Demontieren:
•Sitz “1”
1
a
1
1
1
Page 168 of 448
VORDERRAD
5-4
GAS2GB3156
VORDERRAD
Vorderrad demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
Das Fahrzeug mit einem Montageständer so
anheben, dass das Vorderrad frei ist.
1 Vorderachs-Klemmschraube 4 Lockern.
2 Vorderachsmutter 1
3 Vorderachse 1
4 Vorderrad 1
5 Geschwindigkeitssensor 1
6 Distanzhülse 1
7 Dichtring 1
8 Lager 2
9 Bremsscheibe 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
12 Nm (1.2 m kgf, 8.7 ft Ibf)T.R.
New
LT
LS
LS
LS
8
7 8
(6)
9
12
1 3
21 Nm (2.1 m kgf, 15 ft Ibf)T.R.
21 Nm (2.1 m kgf, 15 ft Ibf)T.R.
4
90 Nm (9.0 m kgf, 65 ft lbf)T.R.
5
6