2015 YAMAHA WR 250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 113 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-7
DROSSELKLAP-
PENGEHÄUSE
Kontrollieren
ZÜNDKERZE
Kontrollieren und 
reinigen
Erneuern
ANTRIEBSKETTE Kettenöl verwenden.
Schmieren, Durch-
hang und Ausrich-
tung einstellenK

Page 114 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-8
RAHMEN
Reinigen und kon-
trollieren
KRAFTSTOFF-
TANK, KRAFTST-
OFFPUMPE
Reinigen und kon-
trollieren
KRAFTSTOFF-
SCHLAUCH
Kontrollieren
Erneuern Alle vier Jahre
BREMSEN
Hand-

Page 115 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-9
GABEL-DICHT- UND 
-STAUBSCHUTZ-
RINGE
Reinigen und 
schmierenLithiumseifenfett
PROTEKTOR-FÜH-
RUNG
Erneuern
FEDERBEIN (nach 
einer 
Fahrt 
im Re-
gen) Kontrollieren und 
ein

Page 116 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-10
RÄDER UND REIF-
EN
Luftdruck kontrol-
lieren und auf Ver-
zug, Verschleiß 
sowie lose 
Speichen prüfen
Kettenrad-
Schraube festzie-
hen
Lager kontrollieren
Lager erneuern

Page 117 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
3-11
GAS2GB3081
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
Ob zum Einfahren, Training oder Rennen, vor dem Starten stets die “Routinekontrolle vor Fahrtbe-
ginn” ausführen.

Page 118 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
3-12
HINWEIS
Normale Wartung so ausführen, damit beim Rennen nur Nachprüfungen und einfache Justierungen 
erforderlich sind, um die verfügbare Zeit optimal ausnutze

Page 119 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) MOTOR
3-13
GAS2GB3083
MOTOR
GAS2GB3084KÜHLFLÜSSIGKEITSSTAND KONTROLLIE-
REN
EWA
WARNUNG
Falls die Kühlflüssigkeit heiß scheint, nicht 
den Kühlerverschlussdeckel abnehmen.
1. Das Fahrzeug aufrec

Page 120 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) MOTOR
3-14
sen.
HINWEIS
Wenn der Kühler-Verschlussdeckel gelöst wid, 
spritzt Kühlflüssigkeit heraus; deshalb den Be-
hälter in die Nähe der Öffnung bringen.
4. Das Kühlsystem gründlich mit s