Page 185 of 448

VORDERRADBREMSE
5-21
• Sekundärzylinder-Manschette “2”
Am Hauptbremszylinder-Kolben “3” anbrin-
gen.
EWA
WARNUNG
Die Zylinder-Manschetten mit Bremsflüs-
sigkeit bestreichen und einbauen, wie in der
Abbildung gezeigt. Eine Montage in
falscher Richtung beeinträchtigt die Brems-
funktion.
3. Montieren:
• Feder “1”
Am Hauptbremszylinder-Kolben “2” anbrin-
gen.
HINWEIS
Die Feder mit einem kleineren Innen-
durchmesser am Hauptbremszylinder-Kolben
anbringen.
4. Montieren:
• Hauptbremszylinder-Bauteile “1”
• Beilagscheibe “2”
• Sicherungsring “3” • Staubschutzbalg “4”
HINWEIS
• Vor dem Einbau die Hauptbremszylinder-
Bauteile mit Bremsflussigkeit bestreichen.
• Eine Sicherungsringzange zum Einbau des
Sicherungsrings verwenden.
GAS2GB3181VORDERRAD-HAUPTBREMSZYLINDER
EINBAUEN
1. Montieren:
• Hauptbremszylinder “1”
HINWEIS
• Vorderrad-Hauptbremszylinder-Halterung mit
der Markierung “UP” nach oben einbauen.
• Zuerst die obere, dann die untere Schraube
festziehen.
2. Montieren:
• Kupferscheiben
• Bremsschlauch
• Hohlschraube
EWA
WARNUNG
Um die Betriebssicherheit des Fahrzeugs
zu gewährleisten, müssen Kabel, Züge und
1 2
3
1 2
3
New
New
Hauptbremszylinder-Halter-
ungsschraube
9 Nm (0.9 m·kgf, 6.5 ft·lbf)
Bremsschlauch-Hohlschraube
30 Nm (3.0 m·kgf, 22 ft·lbf)
T R..
1
New
T R..
Page 186 of 448

VORDERRADBREMSE
5-22
Schläuche korrekt verlegt werden.
ECA
ACHTUNG
Beim Einbau den Bremsschlauch so mon-
tieren, dass er den Vorsprung “a” am
Hauptbremszylinder berührt und dass die
Biegung “b” nach unten gerichtet ist.
HINWEIS
Den Lenker nach links und rechts drehen, um
sicherzustellen, dass der Bremsschlauch keine
anderen Teile (z. B. Kabelbaum, Seilzüge, Ka-
bel) berührt. Gegebenenfalls einstellen.
3. Bremsflüssigkeit bis zum vorgeschriebenen
Stand in den Bremsflüssigkeits-Vorratsbe-
hälter füllen.
EWA
WARNUNG
• Nur die vorgegebene Bremsflüssigkeit
verwenden. Andere Flüssigkeiten können
die Gummidichtungen zersetzen, Undich-
tigkeit verursachen und dadurch die
Bremsfunktion beeinträchtigen.
• Ausschließlich Flüssigkeit der gleichen
Sorte nachfüllen. Das Mischen unter-
schiedlicher Produkte kann zu chemisch-
en Reaktionen und damit zu verminderter
Bremsleistung führen.
• Beim Einfüllen darauf achten, dass kein
Wasser in den Bremsflüssigkeits-Vorrats-
behälter gelangt. Wasser setzt den Siede-
punkt der Flüssigkeit herab und kann
durch Dampfblasenbildung zum Blockie-
ren der Bremse führen.
ECA
ACHTUNG
Bremsflüssigkeit greift Lack und Kunststof-
fe an. Verschüttete Bremsflüssigkeit muss
daher sofort aufgewischt werden.
4. Ablassen:• Bremshydraulik
Siehe unter “DIE BREMSHYDRAULIK
ENTLÜFTEN” auf Seite 3-28.
5. Kontrollieren:
• Bremsflüssigkeitsstand
Die Minimalstand-Markierung “a” oder nied-
riger Nachfüllen.
Siehe unter “BREMSFLÜSSIG-
KEITSSTAND KONTROLLIEREN” auf
Seite 3-34.
6. Kontrollieren:
• Handbremshebelspiel
Siehe unter “VORDERRADBREMSE EIN-
STELLEN” auf Seite 3-29.
• Funktion des Handbremshebels
Weich/schwammig Bremshydraulik
entlüften.
Siehe unter “DIE BREMSHYDRAULIK
ENTLÜFTEN” auf Seite 3-28. Empfohlene Bremsflüssigkeit
DOT 4
a
Page 187 of 448
HINTERRADBREMSE
5-23
GAS2GB3182
HINTERRADBREMSE
Hinterrad-Bremssattel demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
BremsflüssigkeitAblassen.
Siehe unter “DIE BREMSHYDRAULIK
ENTLÜFTEN” auf Seite 3-28.
1 Protektor 1
2 Hohlschraube 1
3 Kupferscheiben 2
4 Hinterrad-Bremsschlauch 1
5 Bremsbelag-Haltestift-Abdeckung 1
6 Scheibenbremsbelag-Haltestift 1
7 Hinterrad-Scheibenbremsbelag-Baugruppe 2
8 Hinterrad-Bremssattel-Halterung 1
9 Scheibenbremsbelag-Spreizfedern 2
10 Bremsscheiben-Abdeckung hinten 1
11 Hinterrad-Bremssattel 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
2
3
4 11
56
79
1
8
9 10
2.5 Nm (0.25 m•kgf, 1.8 ft•Ibf)T.R.
10 Nm (1.0 m•kgf, 7.2 ft•Ibf)T.R.
10 Nm (1.0 m•kgf, 7.2 ft•Ibf)T.R.
17 Nm (1.7 m•kgf, 12 ft•Ibf)T.R.
30 Nm (3.0 m•kgf, 22 ft•Ibf)T.R.
New
S
7 Nm (0.7 m•kgf, 5.1 ft•Ibf)T.R.
Page 188 of 448
HINTERRADBREMSE
5-24
Hinterrad-Bremssattel zerlegen
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
1 Bremskolben 1
2 Bremskolben-Staubschutzring 1
3 Bremskolben-Dichtring 1
4 Entlüftungsschraube 1
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
1
2
3
4
S
BF
T R..6 Nm (0.6 m kgf, 4.3 ft Ibf)
Page 189 of 448
HINTERRADBREMSE
5-25
Hinterrad-Hauptbremszylinder demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
BremsflüssigkeitAblassen.
Siehe unter “DIE BREMSHYDRAULIK
ENTLÜFTEN” auf Seite 3-28.
1 Hohlschraube 1
2 Kupferscheiben 2
3 Bremsschlauch 1
4 Splint 1
5 Beilagscheibe 1
6 Stift 1
7 Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälterdeckel 1
8Bremsflüssigkeits-Vorratsbehältermembran-
Scheibe1
9 Bremsflüssigkeits-Vorratsbehältermembran 1
10 Hinterrad-Hauptbremszylinder 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
1
2
3
4 7
5 8
6 9
T R..
T R..
10
T R..
Page 190 of 448
HINTERRADBREMSE
5-26
Hinterrad-Hauptbremszylinder zerlegen
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
1 Staubschutzbalg 1
2 Sicherungsring 1
3 Schubstange 1
4 Hauptbremszylinder-Bauteile 1
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
4
3
2
1
BF
S
New
New
Page 191 of 448

HINTERRADBREMSE
5-27
GAS2GB3183VORWORTEWA
WARNUNG
Wenn die Scheibenbremse in ihre Einzel-
teile zerlegt werden muss, beachten Sie die
folgenden Vorsichtsmaßregeln.
• Bremsenbauteile nur zerlegen, wenn es
unvermeidbar ist.
• Wenn ein Problem mit Verbindungen im
Hydraulikbremssystem vorliegt, folgende
Arbeiten ausführen.
Das Bremssysten zerlegen, die Bremsflüs-
sigkeit komplett aus dem Bremssystem
ablassen, und das System reinigen. An-
schließend die richtige Menge Bremsflüs-
sigkeit einfüllen. Dann nach der
Neumontage entlüften.
• Nur Bremsflüssigkeit zum Waschen von
internen Bremsbauteilen verwenden.
• Nur neue Bremsflüssigkeit zur Reinigung
von Bremsbauteilen verwenden.
• Verschüttete Bremsflüssigkeit sofort
abwischen, denn sie greift Lack und
Kunststoff an.
• Bremsflüssigkeit immer vorsichtig hand-
haben; falls sie in die Augen gerät, besteht
die Gefahr schwerer Verletzungen ein-
schließlich Erblindung.
• ERSTE HILFE, WENN BREMSFLÜSSIG-
KEIT IN DIE AUGEN GELANGT:
• Augen 15 Minuten lang gründlich mit Was-
ser spülen, danach sofort einen Arzt auf-
suchen.
GAS2GB3184HINTERRAD-SCHEIBENBREMSBELÄGE
KONTROLLIEREN
1. Demontieren:
• Hinterrad
Siehe unter “HINTERRAD” auf Seite 5-9.
2. Kontrollieren:
• Bremsscheibe
Beschädigt/angefressen Erneuern.
3. Messen:
• Bremsscheiben-Starke
Die Bremsscheibendicke an unterschiedli-
chen Stellen messen.
Nicht nach Vorgabe Erneuern.
Siehe unter “VORDERRAD-BREMSS-
CHEIBE KONTROLLIEREN” auf Seite 5-17.
4. Messen:• Bremsscheiben-Verzug
Nicht nach Vorgabe Bremsscheiben-Ver-
zug korrigieren oder Bremsscheibe er-
neuern.
5. Einstellung:
• Bremsscheiben-Verzug
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Die Bremsscheibe demontieren.
b. Die Einbauposition der Bremsscheibe um
eine Schraubenbohrung drehen.
c. Die Bremsscheibe montieren.
HINWEIS
Die Bremsscheiben-Schrauben über Kreuz in
mehreren Schritten festziehen.
d. Den Bremsscheiben-Verzug messen.
e. Wenn die Vorgaben nicht erfüllt werden, die
Anpassung solange wiederholen, bis der
Bremsscheiben-Verzug die Vorgaben erfül-
lt.
f. Wenn der Bremsscheiben-Verzug nicht an
die Vorgaben angepasst werden kann,
Bremsschreibe ersetzen.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
6. Montieren:
• Hinterrad Min. Stärke der Bremsscheibe
3.5 mm (0.14 in)
Brake disc deflection limit
0.15 mm (0.0059 in)
Bremsscheiben-Schraube
14 Nm (1.4 m·kgf, 10 ft·lbf)
LOCTITE®
T R..
Page 192 of 448

HINTERRADBREMSE
5-28
Siehe unter “HINTERRAD” auf Seite 5-9.
GAS2GB3185HINTERRAD-BREMSSATTEL DEMONTIE-
REN
HINWEIS
Vor dem Zerlegen des Bremssattels Brems-
flüssigkeit komplett aus dem Bremssystem
ablassen.
1. Demontieren:
• Hohlschraube
• Kupferscheiben
• Bremsschlauch
HINWEIS
Das Ende des Bremsschlauchs in einen Behäl-
ter führen und die Bremsflüssigkeit abpumpen.
GAS2GB3186HINTERRAD-BREMSSATTEL ZERLEGEN
1. Demontieren:
• Bremskolben “1”
• Bremskolben-Staubschutzring “2”
• Bremskolben-Dichtring “3”
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Druckluft in die Bremsschlauch-Verbindung-
söffnung einblasen, um den Bremskolben
aus dem Bremssattel herauszutreiben.
EWA
WARNUNG
• Bremssattel mit einem Tuch abdecken.
Passen Sie auf, dass Sie sich nicht verlet-
zen, wenn der Kolben aus dem Bremssat-
tel ausgestoßen wird.
• Niemals versuchen, den Bremskolben he-
rauszuhebeln.b. Bremskolben-Staubschutzmanschette und
Bremskolben-Dichtring entfernen.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS2GB3187HINTERRAD-BREMSSATTEL KONTROL-
LIEREN
1. Kontrollieren:
• Bremskolben “1”
Verrostet/zerkratzt/abgenutzt Bremskol-
ben erneuern.
• Bremszylinder “2”
Zerkratzt/abgenutzt Bremssattel er-
neuern.
• Bremssattelgehäuse “3”
Risse/Schäden Bremssattel erneuern.
• Bremsflüssigkeit-Zufuhrleitungen
(Bremssattelgehäuse)
Verstopft Mit Druckluft ausblasen.
EWA
WARNUNG
Beim Zerlegen des Bremssattels den Brem-
skolben-Dichtring und die Bremskolben-
Staubschutzmanschette erneuern.
2. Kontrollieren:
• Bremssattel-Halterung
Rissig/beschädigt Erneuern.
GAS2GB3188HINTERRAD-BREMSSATTEL ZUSAMMEN-
BAUEN
EWA
WARNUNG
• Vor dem Einbau müssen alle inneren Bau-
teile gereinigt und geschmiert werden. Nur
neue Bremsflüssigkeit zur Reinigung und
2
3
1
1 2
3