2015 YAMAHA WR 250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 225 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) FEDERBEIN
5-61
Umlenkhebel zerlegen
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
1 Umlenkhebel 1
2 Übertragungshebel 1
3 Distanzhülsen 3
4 Dichtringe 6
5 Unterlegscheiben 8
6 Lager 6
Der Zusammenbau erfolg

Page 226 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) FEDERBEIN
5-62
GAS2GB3210HANDHABUNG DES STOSSDÄMPFERSEWA
WARNUNG
Dieser Stoßdämpfer enthält hochkomprimi-
ertes Stickstoffgas. Vor Arbeiten am 
Stoßdämpfer die folgenden Hinweise sorg-
fältig l

Page 227 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) FEDERBEIN
5-63
• Oberes Lager “1”
HINWEIS
Zum Ausbau des Lagers auf den Außenlaufring 
drücken.
3. Demontieren:
• Unteres Lager “1”
HINWEIS
Zum Ausbau des Lagers auf den Außenlaufring

Page 228 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) FEDERBEIN
5-64
GAS2GB3217FEDERBEIN MONTIEREN
1. Schmieren:
• Lager (Unterseite)
• Staubschutzring
• Distanzhülsen
• Buchse
ECA
ACHTUNG
Kein Fett auf den Außenlaufring des Lagers 
auftragen,

Page 229 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) FEDERBEIN
5-65
• Umlenkhebel-Schraube (schwingenseitig)
• Untere Federbein-SchraubeÜbertragunshebel Umlenkhebel-
Mutter Übertragungshebel und 
Schwingen-Mutter
80 Nm (8.0 m·kgf, 58 ft·lbf)
Uml

Page 230 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) SCHWINGE
5-66
GAS2GB3218
SCHWINGE
Schwinge demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
Das Fahrzeug mit einem Montageständer so 
anheben, dass das Vorderrad frei ist.
Bremsschlauch-HalterungSie

Page 231 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) SCHWINGE
5-67
GAS2GB3219SCHWINGE DEMONTIEREN
1. Das Fahrzeug mit einem Montageständer 
so anheben, dass das Hinterrad frei ist.
EWA
WARNUNG
Das Fahrzeug sicher abstützen, damit es 
nicht umfallen ka

Page 232 of 448

YAMAHA WR 250F 2015  Betriebsanleitungen (in German) SCHWINGE
5-68
2. Montieren:
• Lager “1”
• Dichtringe “2” 
(an Schwinge)
HINWEIS
Zuerst die Außen- dann die Innenlager montie-
ren; dabei die vorgeschriebene Einbautiefe 
beachten.
3. Mont