2013 MAZDA MODEL CX-5 Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 645

MAZDA MODEL CX-5 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
l(Türentriegelungssystem mit
Aufprallerfassung)í
Mit diesem System werden die
Türen im Falle eines Unfalls
automatisch entriegelt, so dass die
Fahrgäste das Fahrzeug verlassen
können und

Page 90 of 645

MAZDA MODEL CX-5 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG
Aktivieren Sie das
Doppelverriegelungssystem nie, wenn
sich Passagiere, besonders Kinder, im
Fahrzeug befinden:
Es ist gefährlich, das System zu
aktivieren, wenn sich jemand im
Fahrzeug befin

Page 91 of 645

MAZDA MODEL CX-5 2013  Betriebsanleitung (in German) 5. Die Kontrollleuchte leuchtet für
ungefähr 3 Sekunden auf, um
anzuzeigen, dass das System aktiviert
ist.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”
auf Seite 4-41.
HINWEIS
Bei einer geöffneten Tür ode

Page 92 of 645

MAZDA MODEL CX-5 2013  Betriebsanleitung (in German) (Außer Modell für Europa)
Ein akustisches Signal ertönt einmal.
Entriegeln
Drücken Sie den Türgriffschalter einer
Vordertür, um die Türen und die
Heckklappe zu entriegeln so dass die
Warnblinkl

Page 93 of 645

MAZDA MODEL CX-5 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
3. Halten Sie innerhalb von 30
Sekunden nach dem Öffnen der
Fahrertür die LOCK-Taste des
Schlüssels für mindestens 5
Sekunden gedrückt.
Alle Türen und die Heckklappe
werden verriegelt un

Page 94 of 645

MAZDA MODEL CX-5 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
lDie Einstellung kann so geändert
werden, dass die Türen und die
Heckklappe automatisch, ohne
Drücken des
Türverriegelungsschalters verriegelt
werden.
Siehe“Individuelle Einstellungen”

Page 95 of 645

MAZDA MODEL CX-5 2013  Betriebsanleitung (in German) qFunktion für automatische
Verriegelung/Entriegelungí
WARNUNG
Ziehen Sie den Innengriff der
Fahrertür nicht:
Das Ziehen des Innengriffs der
Fahrertür während der Fahrt ist
gefährlich. Der Fahrer

Page 96 of 645

MAZDA MODEL CX-5 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
Wenn die Türen auf diese Weise
verriegelt werden:
lAchten Sie darauf, den Schlüssel
nicht im Fahrzeug zurückzulassen.
lBei geöffneter Fahrertür kann der
Türverriegelungsknopf nicht
verwe