Page 521 of 645
Hintere Kartenleseleuchten
Make-up-Spiegelleuchten
3. Bauen Sie die neue Glühlampe in der
umgekehrten Reihenfolge wieder ein.
Gepäckraumleuchte
1. Umwickeln Sie einen kleinen flachen
Schraubendreher mit einem Tuch, um
das Leuchtenglas nicht zu beschädigen
und heben Sie damit sorgfältig das
Leuchtenglas ab.
2. Lösen Sie den Stecker von der
Glühlampe, indem Sie die
Steckerlasche mit dem Finger drücken
und den Stecker herausziehen.
VORSICHT
Beim Auswechseln der Glühlampe
muss der Stecker zuerst gelöst werden.
Andernfalls können elektrische und
elektronische Geräte kurzgeschlossen
werden.
Wartung und Pflege
Wartung durch Fahrzeughalter
6-61
Page 522 of 645
3. Ziehen Sie die Glühlampe ab.
4. Bauen Sie die neue Glühlampe in der
umgekehrten Reihenfolge wieder ein.
Sicherungen
Die elektrische Anlage ist durch
Sicherungen gegen Überlastungen
geschützt.
Falls Leuchten oder Regler nicht
funktionieren, müssen Sie den
entsprechenden Schaltkreisschutz
überprüfen. Eine durchgebrannte
Sicherung erkennt man am
geschmolzenen Sicherungselement.
Falls die gleiche Sicherung nach kurzer
Zeit wieder durchbrennt, müssen Sie die
Störungsursache von einem Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, beheben
lassen.
qErsetzen von Sicherungen
Ersetzen der Sicherungen auf der
linken Fahrzeugseite
Kontrollieren Sie bei einem Ausfall eines
elektrischen Verbrauchers zuerst die
Sicherungen auf der linken Fahrzeugseite.
1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und
andere Schalter ausgeschaltet sind.
6-62
Wartung und Pflege
Wartung durch Fahrzeughalter
Page 523 of 645

2. Öffnen Sie den
Sicherungskastendeckel.
3. Ziehen Sie die Sicherung mit der
Sicherungszange, die sich im
Sicherungskasten im Motorraum
befindet, gerade heraus.
4. Kontrollieren Sie die Sicherung und
tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
normaldurchgebrannt
5. Stecken Sie eine Sicherung für die
gleiche Stromstärke richtig hinein.
Falls die Sicherung nicht passt, muss
sie von einem Fachmann eingebaut
werden. Es wird empfohlen, sich an
einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner zu
wenden.
Wenn Sie keine Ersatzsicherung zur
Verfügung haben, können Sie eine
Sicherung von einem weniger
wichtigen Schaltkreis, wie z.B. vom
Schaltkreis AUDIO oder OUTLET
verwenden, falls diese Sicherung die
gleiche Amperezahl aufweist.
VORSICHT
Eine defekte Sicherung darf nur durch
eine Original-Mazda-Sicherung mit der
gleichen Amperezahl ersetzt werden.
Andernfalls kann die elektrische Anlage
beschädigt werden.
6. Bringen Sie die Abdeckung wieder an
und kontrollieren Sie, ob sie sicher
befestigt ist.
Wartung und Pflege
Wartung durch Fahrzeughalter
6-63
Page 524 of 645

Ersetzen der Sicherungen unter der
Motorhaube
Falls die Scheinwerfer oder andere
elektrische Verbraucher nicht
funktionieren und sich die Sicherungen im
Fahrgastraum in gutem Zustand befinden,
müssen Sie den Sicherungskasten im
Motorraum kontrollieren. Ersetzen Sie
eine durchgebrannte Sicherung. Gehen
Sie dazu wie folgt vor:
1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und
andere Schalter ausgeschaltet sind.
2. Öffnen Sie den
Sicherungskastendeckel.
3. Falls eine andere Sicherung als die
MAIN-Sicherung durchgebrannt ist,
ersetzen Sie die durchgebrannte
Sicherung mit einer neuen Sicherung
für die gleiche Stromstärke.
normal
durchgebrannt
WARNUNG
Wechseln Sie die MAIN-Sicherung
nicht selbst aus. Lassen Sie die MAIN-
Sicherung von einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner austauschen:
Es ist gefährlich, die MAIN-Sicherung
selbst auszutauschen, weil hohe
Stromstärken vorhanden sind. Bei
einem Fehler kann ein elektrischer
Schlag oder ein Kurzschluss ausgelöst
werden, was zu einem Brand führen
kann.
4. Bringen Sie die Abdeckung wieder an
und kontrollieren Sie, ob sie sicher
befestigt ist.
6-64
Wartung und Pflege
Wartung durch Fahrzeughalter
Page 525 of 645
qSicherungskasten
Sicherungskasten (Motorraum)
BeschreibungNennleistungSchaltkreis
1 ADD FAN GE 30 A Lüfterí
2 IG2 30 A Schutz für verschiedene Schaltkreise
3 INJECTOR 30 A Motorsteuerungí
4 FAN DE 40 A Lüfterí
5 P.WINDOW1 30 A Elektrische Fensterheberí
6―― ―
7 ADD FAN DE 40 A Lüfterí
8 EVVT 20 A Motorsteuerungí
9 DEFOG 40 A Heckscheibenheizung
10 DCDC DE 40 A Schutz für verschiedene Schaltkreiseí
11 FAN GE 30 A Lüfterí
12―― ―
13―― ―
14―― ―
15 ENG.MAIN 40 A Motorsteuerung
16 ABS/DSC M 50 A ABS, Dynamische Stabilitätskontrolle
17
50 A Schutz für verschiedene Schaltkreiseí
18 WIPER 20 A Windschutzscheibenwischer und Wascher
Wartung und Pflege
Wartung durch Fahrzeughalter
6-65ínur bestimmte Modelle
Page 526 of 645

BeschreibungNennleistungSchaltkreis
19 HEATER 40 A Klimaanlage
20 DCDC REG 30 A Schutz für verschiedene Schaltkreise
í
21 ENGINE.IG1 7,5 A Motorsteuerung
22 C/U IG1 15 A Schutz für verschiedene Schaltkreise
23H/L LOW L
HID L15 A Scheinwerfer (links)
*1, Abblendlicht (links)*2
24 H/L LOW R 15 A Abblendlicht (rechts)*2
25 ENGINE3 15 A Motorsteuerung
26 ENGINE2 15 A Motorsteuerung
27 ENGINE1 15 A Motorsteuerung
28 AT 15 A Getriebesteuersystem
29 H/CLEAN 20 A Scheinwerferwascher
í
30 A/C 7,5 A Klimaanlage
31 AT PUMP 15 A Getriebesteuersystemí
32 STOP 10 A Bremsleuchten, Nebelschlussleuchteí
33 R.WIPER 15 A Heckscheibenwischer
34 H/L HI 20 A Fernlicht*2
35 HID R 15 A Scheinwerfer (rechts)*1
36 FOG 15 A Nebelscheinwerferí
377,5 A Motorsteuerung
38 AUDIO2 7,5 A Audioanlage
39 GLOW SIG 5 A Motorsteuerung
í
40 METER2 7,5 A Armaturenbrettí
41 METER1 10 A Armaturenbrett
42 SRS1 7,5 A Airbags
43 BOSE 25 A Fahrzeuge mit Bose
®-Audioanlageí
44 AUDIO1 15 A Audioanlage
45 ABS/DSC S 30 A ABS, Dynamische Stabilitätskontrolle
46 FUEL PUMP 15 A Kraftstoffsystem
í
47 FUEL WARM 25 A Kraftstoffheizungí
48 TAIL 15 ASchlussleuchten, Begrenzungsleuchten,
Kennzeichenbeleuchtung
49―― ―
50 HAZARD 25 A Warnblinkanlage, Blinkerkontrollleuchten
51 DRL 15 A―
52 R.OUTLET2 15 A Zusatzsteckbuchse
53 HORN 15 A Horn
54 ROOM 15 A Deckenleuchte
*1 Mit Xenon-Scheinwerfer
*2 Mit Halogenscheinwerfer
6-66
Wartung und Pflege
ínur bestimmte Modelle
Wartung durch Fahrzeughalter
Page 527 of 645
Sicherungskasten (linke Seite)
BeschreibungNennleistungSchaltkreis
1 P.SEAT D 30 A Elektrische Sitzeinstellungí
2 P.WINDOW3 30 A Elektrische Fensterheberí
3 R.OUTLET3 15 A―
4 P.WINDOW2 25 A Elektrische Fensterheber
5 SRS2/ESCL 15 A Elektronisches Lenkradschloss
6 D.LOCK 25 A Zentralverriegelung
7 SEAT WARM 20 A Sitzheizung
í
8 SUNROOF 10 A Schiebedachí
9 F.OUTLET 15 A Zusatzsteckbuchseí
10 MIRROR 7,5 A Elektrisch einstellbare Außenspiegel
11 R.OUTLET1 15 A Zusatzsteckbuchse
12―― ―
13―― ―
14―― ―
15―― ―
16―― ―
17 M.DEF 7,5 A Spiegelheizung
í
18―― ―
19―― ―
Wartung und Pflege
Wartung durch Fahrzeughalter
6-67ínur bestimmte Modelle
Page 528 of 645
BeschreibungNennleistungSchaltkreis
20 AT IND 7,5 A Automatikgetriebeschaltanzeigeí
21 P.SEAT P 30 A―
6-68
Wartung und Pflege
ínur bestimmte Modelle
Wartung durch Fahrzeughalter