Page 177 of 645

HINWEIS
Wenn die Nadel des Drehzahlmessers in
den GESTREIFTEN BEREICH
ausschlägt, muss der Fahrer
hochschalten, bevor die Nadel in den
ROTEN BEREICH ausschlägt.
qKraftstoffstandanzeige
Mit der Kraftstoffstandanzeige kann der
ungefähre Kraftstoffvorrat festgestellt
werden, wenn sich der Zündschalter auf
“ON”befindet. Es wird empfohlen, den
Kraftstofftank immer mindestens zu
einem Viertel gefüllt zu halten.
Ty p A
voll
1/4 voll
Ty p B
voll
1/4 voll
Beim Aufleuchten der
Kraftstoffstandwarnleuchte oder bei sehr
tiefem Kraftstoffstand, müssen Sie so
rasch wie möglich Kraftstoff nachtanken.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”auf
Seite 4-41.
HINWEIS
lNach dem Auftanken ist eine
gewisse Zeit zum Stabilisieren der
Anzeige notwendig. Außerdem
können beim Befahren einer
Steigung oder einer Kurve
Anzeigeabweichungen auftreten,
weil sich der Kraftstoff im Tank
bewegt.
lDie Anzeige für einen zu einem
Viertel oder weniger gefüllten
Kraftstofftank ist für eine genauere
Ablesung stärker unterteilt.
lDie Richtung des Pfeils () zeigt,
dass sich die Tankklappe auf der
linken Fahrzeugseite befindet.
(SKYACTIV-D 2.2)
Falls die Motorleistung schwankt oder der
Motor wegen ungenügendem Kraftstoff
sogar abstellt, müssen Sie so rasch wie
möglich mindestens 10 Liter Kraftstoff
nachtanken.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-27
Page 178 of 645

qInstrumentenbeleuchtungsregler
Drehen Sie den Knopf zum Einstellen der
Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung.
HINWEIS
lDie Helligkeit der
Armaturenbrettbeleuchtung lässt sich
bei eingeschalteten Scheinwerfern
und Begrenzungsleuchten einstellen.
lFalls sich die
Instrumentenbeleuchtung nicht
weiter einstellen lässt, ertönt ein
akustisches Signal.
dunkel
hell
Deaktivierung der
Helligkeitsverminderung
Wenn sich der Scheinwerferschalter in der
Position
oderbefindet, wird die
Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung
verringert.
Bei Nachtfahrten auf schneebedeckten
Straßen oder bei Nebel oder in anderen
Situationen, in denen die Ablesbarkeit der
Instrumentengruppe durch die Blendung
von der Umgebung beeinträchtigt ist,
kann die Anzeigenabblendfunktion
ausgeschaltet werden, um die
Anzeigenhelligkeit zu erhöhen.Zum Aufheben der
Helligkeitsverminderung können Sie den
Knopf ganz nach oben drehen. Beim
Aufheben der Helligkeitsverminderung ist
ein Klicken hörbar.
HINWEIS
lMit diesem Symbol () wird der
Knopf zum Einstellen der Helligkeit
der Armaturenbrettbeleuchtung
bezeichnet.
lFalls der
Instrumentenbeleuchtungsreglerknopf in
die Position zum Aufheben der
Helligkeitsverminderung gestellt ist,
vermindert sich die Helligkeit der
Instrumentengruppenbeleuchtung
nicht, wenn der Scheinwerferschalter
wieder in die Position
oder
gestellt wird. Drehen Sie den
Instrumentenbeleuchtungsreglernach
links, um die Anzeigehelligkeit der
Instrumente zu verringern.
qAußentemperaturanzeige
Wenn die Zündung auf“ON”gestellt ist,
wird die Außentemperatur angezeigt.
Typ A
Typ B
4-28
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 179 of 645

HINWEIS
Unter den folgenden Umständen kann
die angezeigte Außentemperatur je nach
Umgebungs- und Fahrzeugbedingungen
von der tatsächlichen Temperatur
abweichen:
lSehr tiefe oder sehr hohe
Temperaturen.
lPlötzliche
Außentemperaturschwankungen.
lStillstehendes Fahrzeug.
lBei geringer Fahrgeschwindigkeit.
Außentemperaturwarnungí
Bei tiefer Außentemperatur blinkt die
Anzeige und ein akustisches Signal ertönt
zur Warnung vor vereisten Straßen.
Bei einer Außentemperatur von unter
etwa 4 °C blinken die
Außentemperaturanzeige und die
Markierung
für etwa zehn Sekunden
und ein akustisches Signal ertönt einmal.
HINWEIS
Bei einer Außentemperatur von unter
_
20 °C ertönt das akustische
Warnsignal nicht. Jedoch leuchtet die
Markierung
.
qGeschwindigkeitskonstanthalteranzeige der
eingestellten Geschwindigkeit
(Armaturenbrett des Typs A)
í
Die voreingestellte Geschwindigkeit für
den Geschwindigkeitskonstanthalter wird
angezeigt.
qWartungsmonitor
(Armaturenbrett des Typs A)
Die folgenden Hinweise für
Wartungsintervalle können durch
Einschalten des Wartungsmonitors
angezeigt werden.
lPlanmäßige Wartung
lReifentausch
lReifendr.- Überprüfung
Die Information erscheint auf dem
Wartungsmonitor, wenn die Zündung auf
“ON”gestellt wird.
HINWEIS
Während der Fahrt ist diese Funktion
nicht vorhanden.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-29ínur bestimmte Modelle
Page 180 of 645

Anfängliche Einstellmethode
1. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO und
wählen Sie Einstellungen und drücken
Sie danach die Taste INFO.
2. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO und
wählen Sie Wartung und drücken Sie
danach die Taste INFO.
3. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO, wählen
Sie den einzuschaltenden Gegenstand
und drücken Sie danach die Taste
INFO.
lW.-Intervall
lReifentausch
lReifendruck
HINWEIS
Falls eine regelmäßige Wartung
eingestellt wurde, können sowohl die
Zeit aus auch die Distanz eingestellt
werden. Für andere Gegenstände als
regelmäßige Wartung lässt sich
entweder die Zeit oder die Distanz
einstellen.4. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO und
wählen Sie“Zeit einst.”oder“Entf.
einst.”und drücken Sie danach die
Taste INFO. Der Bildschirm zur
Einstellung der Distanz oder der Zeit
bis zur nächsten Wartung erscheint.
5. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO um die
Distanz- oder die Zeiteinstellung zu
ändern und drücken Sie die Taste
INFO. Falls keine Änderungen
notwendig sind, drücken Sie die Taste
INFO.
4-30
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 181 of 645

HINWEIS
lDie anfänglichen Werte werden
entsprechend dem Wartungsplan
(außer in gewissen Ländern)
angezeigt. Für den entsprechenden
Wartungsplan wird auf den Abschnitt
“Regelmäßige Wartung”auf Seite
6-3 verwiesen.
lwird für die eingestellten
Gegenstände angezeigt.
Anzeige von Meldungen
Falls sich die Restzeit bzw. die
Restdistanz dem Wert“0”nähert,
erscheint jedes Mal eine Meldung, wenn
die Zündung auf“ON”gestellt wird.
HINWEIS
lFalls einer der Schalter INFO (auf
,aboder die Taste INFO) bei
angezeigter Meldung gedrückt wird,
erscheint diese Meldung nicht mehr,
wenn die Zündung beim nächsten
Mal auf“ON”gestellt wird.
lWenn nach der Wartung die Zeit
bzw. Distanz zurückgestellt werden,
erscheint der Meldung wieder, wenn
sich die Restzeit bzw. die Restdistanz
dem Wert“0”nähern (Anzeige beim
Anlassen des Motors).
lFalls mehrere Meldungen vorhanden
sind, werden sie der Reihenfolge
nach angezeigt.
lFalls für die Meldungen“OFF”
eingestellt wird, so werden keine
Meldungen angezeigt.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-31
Page 182 of 645

Anzeige von Meldungen
Gegenstand Beginn der Anzeige Anzeige
Planmäßige Wartung Falls die Restdistanz weniger als 500 km,
bzw. die Restzeit weniger als 15 Tage beträgt
(was zuerst eintritt)Regelmäßige Wartung fällig
Reifentausch Wenn die Restdistanz weniger als 500 km
beträgtReifentausch fällig
Reifendr.- Überprüfung Falls die Restzeit weniger als 15 Tage
beträgtReifendruck erhöhen
Rückstellung
Wenn nach einer Wartung das Intervall
zurückgestellt wird, erscheint eine neue
Meldung nach Ablauf dieses Intervalls.
1. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO und
wählen Sie Einstellungen und drücken
Sie danach die Taste INFO.
2. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO und
wählen Sie Wartung und drücken Sie
danach die Taste INFO.
3. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO, wählen
Sie den zurückzustellenden
Gegenstand und drücken Sie danach
die Taste INFO.
lW.-Intervall
lReifentausch
lReifendruck
HINWEIS
lDie gegenwärtige Restdistanz oder
Restzeit wird angezeigt.
lBeim Überschreiten des Wertes“0”
wird kein negativer Wert (_
) sondern
der Wert“0”angezeigt.
4-32
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 183 of 645

4. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO und
wählen Sie“Zeit einst.”oder“Entf.
einst.”und drücken Sie danach die
Taste INFO. Die Restzeit und die
Restdistanz werden auf die vorher
eingestellten Werte zurückgestellt.
Falls keine Änderungen notwendig
sind, drücken Sie die Taste INFO.
HINWEIS
lFalls die Einstellungen geändert
wurden, werden diese Werte und
nicht die anfänglichen Werte
angezeigt.
lSelbst beim Abklemmen der Batterie
werden die Informationen der
Restdistanz bzw. der Restzeit nicht
gelöscht.
Methode zum Ausschalten des Systems
Der Wartungsmonitor kann ausgeschaltet
werden, selbst nachdem er eingeschaltet
wurde. Wenn der Wartungsmonitor
ausgeschaltet wird, so wird die
Berechnung der Restdistanz bzw. Restzeit
bis zum nächsten Wartungsintervall
unterbrochen und es erscheint keine
Meldung vor Ablauf des
Wartungsintervalls.
1. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO und
wählen Sie Einstellungen und drücken
Sie danach die Taste INFO.
2. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO und
wählen Sie Wartung und drücken Sie
danach die Taste INFO.
3. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO, wählen
Sie den auszuschaltenden Gegenstand
und drücken Sie danach die Taste
INFO.
lW.-Intervall
lReifentausch
lReifendruck
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-33
Page 184 of 645

4. Wählen Sie AUS und drücken Sie die
Taste INFO.
qBordcomputer und INFO-Schalter
Die folgenden Informationen lassen sich
einstellen, wenn der Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO gedrückt
wird und die Zündung auf“ON”gestellt
ist.
lUngefähre Reichweite
lDurchschnittlicherKraftstoffverbrauch
lMomentanerKraftstoffverbrauch
lDurchschnittliche Fahrgeschwindigkeit
lEinstellung für den
Geschwindigkeitsalarmí
lZeit unter i-stop-Anzeige
(Armaturenbrett des Typs A)
lSpurhaltewarnungsanzeige (LDWS)
(Armaturenbrett des Typs A)
lEinstellungen (Armaturenbrett des
Typs A)
lWarnung (Armaturenbrett des Typs A)
Wenden Sie sich bei Problemen mit dem
Bordcomputer an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Reichweite des Kraftstoffs
Mit der Reichweite wird die ungefähre
Fahrstrecke, die mit dem verbliebenen
Kraftstoffvorrat zurückgelegt werden
kann, entsprechend der Fahrweise
angezeigt.
Die Reichweite wird alle Sekunden
ausgerechnet und angezeigt.
(Modell für Europa)
Typ A
Typ B
4-34
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen