Page 297 of 645

Spurhalteassistent (LDWS)í
lMit dem Spurhalteassistent (LDWS) wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass
er von der Fahrspur abweicht.
lDas System erfasst die weißen (gelben) Linien der Fahrspur mit der FSC-Kamera und
meldet dem Fahrer, wenn das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht, indem die
Spurhaltekontrollleuchte (LDWS) (grün) blinkt und ein akustisches Warnsignal ertönt.
lVerwenden Sie den Spurhalteassistent (LDWS) zum Fahren auf Straßen mit weißen
(gelben) Linien.
lPrüfen Sie bei Fahrzeugen mit einem Armaturenbrett des Typs A den Zustand oder
lassen Sie das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner entsprechend der Anzeige überprüfen.
lEine Systemstörung und der Betriebszustand werden durch eine Warnung angezeigt.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”auf Seite 4-41.
Siehe“Akustisches Warnsignal des Spurhalteassistenten (LDWS)”auf Seite 7-54.
FSC-Kamera
Beim Fahren
Spurhalteassistent (LDWS)
4-147ínur bestimmte Modelle
Page 298 of 645
WARNUNG
Der Spurhalteassistent (LDWS) darf unter den folgenden Bedingungen nicht
verwendet werden:
Das System kann nicht richtig auf die tatsächlichen Fahrbedingungen reagieren und
dabei kann ein Unfall verursacht werden.
lFahren auf kurvenreichen Straßen.lFahren bei schlechtem Wetter (Regen, Nebel und Schnee).
Die Funktionen des Spurhalteassistenten (LDWS) sind begrenzt:
Fahren Sie immer vorsichtig und halten Sie das Fahrzeug mit dem Lenkrad in der
Spur. Das System ist keineswegs eine Kompensation für einen Verlust der
Aufmerksamkeit des Fahrers, bei zu starkem Verlass auf den Spurhalteassistenten
(LDWS) kann ein Unfall verursacht werden. Der Fahrer ist verantwortlich, dass bei
einem Spurwechsel und bei anderen Manövern mit der notwendigen Sorgfalt
vorgegangen wird. Beachten Sie immer die Fahrtrichtung und die
Fahrzeugumgebung.
4-148
Beim Fahren
Spurhalteassistent (LDWS)
Page 299 of 645

VORSICHT
lNehmen Sie an der Radaufhängung keine Änderungen vor. Falls die Fahrzeughöhe
oder die Dämpfungskraft der Stoßdämpfer verändert werden, kann der
Spurhalteassistent (LDWS) nicht richtig funktionieren.
lEntfernen Sie die FSC-Kamera nicht. Ein normaler Systembetrieb wird in diesem Fall
nicht gewährleistet.
lBeachten Sie die folgendenVorsichtsmassnahmen, um einen fehlerfreien Betrieb des
Spurhalteassistenten (LDWS) sicherzustellen.
lLegen Sie keine lichtreflektierenden Gegenstände auf das Armaturenbrett.lHalten Sie den Bereich der Windschutzscheibe bei der FSC-Kamera sauber.lBringen Sie in der Nähe der FSC-Kamera kein Zubehör, keine Kleber oder Folien
an der Windschutzscheibe an. Bei Gegenständen vor der FSC-Kamera, selbst bei
einer durchsichtigen Folie, wird das Objektiv beeinträchtigt, so dass ein richtiger
Betrieb nicht sichergestellt werden kann.
lWenden Sie sich bitte für Reparaturen im Bereich des Rückspiegels an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
lHalten Sie die Windschutzscheibe um die FSC-Kamera immer sauber. Bei
beschlagener Windschutzscheibe entfernen Sie den Beschlag mit dem Defroster.
lSeien Sie beim Reinigen der Windschutzscheibe vorsichtig, das kein
Scheibenreinigungsmittel auf das FSC-Kameraobjektiv gelangt. Berühren Sie das
FSC-Objektiv nicht.
lLassen Sie sich für das Reinigen der Windschutzscheibeinnenseite im Bereich der
FSC-Kamera von einem Fachmann beraten, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
HINWEIS
lBei einer Abweichung des Fahrzeugs von der Fahrspur spricht der Spurhalteassistent
(LDWS) an (akustisches Warnsignal und Kontrollleuchte). Halten Sie das Fahrzeug in
der Mitte der Fahrspur.
lWenn der Blinkerhebel zur Änderung der Fahrspur betätigt wird, so wird die Warnung
des Spurhalteassistenten (LDWS) automatisch deaktiviert. Der Spurhalteassistent
(LDWS) wird aktiviert, wenn der Blinkerhebel zurückgestellt wird und das System
die weißen (gelben) Linien erfasst.
lWenn bei abrupter Betätigung des Lenkrads, des Gas- oder des Bremspedals das
Fahrzeug nahe an die weiße (gelbe) Linie kommt, stellt das System fest, dass der
Fahrer einen Spurwechsel machen will und die Warnung des Spurhalteassistenten
(LDWS) wird automatisch deaktiviert.
Beim Fahren
Spurhalteassistent (LDWS)
4-149
Page 300 of 645
HINWEIS
lDer Spurhalteassistent (LDWS) funktioniert unmittelbar nachdem das Fahrzeug von
der Spur abgewichen ist und der Spurhalteassistent (LDWS) ausgelöst wurde nicht
oder wenn das Fahrzeug innerhalb einer kurzen Zeit wiederholt von der Spur
abweicht.
lDer Spurhalteassistent (LDWS) funktioniert nicht, wenn keine weißen (gelben) Linien
der Fahrspur erfasst werden können.
4-150
Beim Fahren
Spurhalteassistent (LDWS)
Page 301 of 645

HINWEIS
lUnter den folgenden Bedingungen kann der Spurhalteassistent (LDWS) weiße (gelbe)
Linien nicht richtig erkennen und der Spurhalteassistent (LDWS) kann nicht richtig
funktionieren.
lFalls ein Gegenstand auf dem Armaturenbrett an der Windschutzscheibe reflektiert
und von der Kamera erfasst wird.
lSchweres Gepäck befindet sich im Gepäckraum oder auf den Rücksitzen, so dass
das Fahrzeug hinten herunterhängt.
lDer Reifendruck ist nicht richtig eingestellt.lWenn das Fahrzeug auf einer Ein- oder Ausfahrt einer Raststätte oder einer
Gebührenabgabestelle der Autobahn fährt.
lDie weißen (gelben) Linien sind schlecht sichtbar wegen Verschmutzung und
Ablösung der Farbe.
lDas vorausfahrende Fahrzeug fährt nahe an der weißen (gelben) Linie, so dass die
Linie schlecht sichtbar ist.
lDie weiße (gelbe) Linie ist wegen schlechtem Wetter (Regen, Nebel, Schnee) nicht
sichtbar.
lDas Fahrzeug fährt auf einer provisorischen Fahrspur einer Baustelle mit einer
durchzogenen Linie.
lDie Linien können verwechselt werden, wie eine provisorische Linie einer
Baustelle, Schatten, Schnee oder mit Wasser gefüllte Fahrrinnen.
lDie Umgebungshelligkeit ändert sind plötzlich, wie bei einer Ein- oder Ausfahrt
eines Tunnels.
lDie Scheinwerferbeleuchtung ist schlecht wegen Schmutz oder falscher
Scheinwerferausrichtung.
lDie Windschutzscheibe ist verschmutzt oder beschlagen.lDie Schlussleuchten werden von der Straßenoberfläche reflektiert.lDie Straßenoberfläche ist nass und glänzt nach einem Regen oder Wasserlachen
auf der Straße.
lEin Schatten von der Leitplanke parallel zur weißen (gelben) Linie wird auf die
Straße geworfen.
lDie Fahrspur ist sehr schmal oder sehr breit.lDie Straße ist sehr uneben.lDas Fahrzeug federt wegen einer Straßenunebenheiten ein.lEs sind zwei oder mehr benachbarte weiße (gelbe) Linien vorhanden.lIn der Nähe einer Kreuzung gibt es verschiedene Straßenmarkierungen in
verschiedenen Formen.
Beim Fahren
Spurhalteassistent (LDWS)
4-151
Page 302 of 645
qSystembetrieb
1. Drücken Sie den LDWS-Schalter. Der
Spurhalteassistent (LDWS) wird in die
Bereitschaft geschaltet und die
Spurhaltewarnleuchte (LDWS) (gelb)
leuchtet.
Beim Armaturenbrett des Typs A wird
die unterbrochene Fahrspurlinie auf der
Anzeige angezeigt.
Anzeige auf dem Display
2. Fahren Sie in der Spurmitte und die
Spurhaltekontrollleuchte (LDWS)
(grün) leuchtet im Armaturenbrett,
wenn alle der folgenden Bedingungen
erfüllt sind.
Beim Armaturenbrett des Typs A wird
die Fahrspurlinie auf der Anzeige
angezeigt.
lDas Fahrzeug wird in der Mitte der
Fahrspur gefahren, mit weißen
(gelben) Linien auf beiden Seiten,
bzw. auf einer Seite.
lDie Fahrzeuggeschwindigkeit
beträgt ungefähr 65 km/h oder mehr
lDas Fahrzeug wird auf einer
geraden Straße oder einer Straße mit
leichten Kurven gefahren.
Anzeige auf dem Display
4-152
Beim Fahren
Spurhalteassistent (LDWS)
Page 303 of 645

HINWEIS
lDer Spurhalteassistent (LDWS)
bleibt in Bereitschaft, bis weiße
(gelbe) Linien auf beiden Seiten bzw.
auf einer Seite der Fahrspur erfasst
werden.
lFalls das System eine weiße (gelbe)
Linie nur auf einer Seite erfasst, wird
eine Warnung nur ausgelöst, wenn
das Fahrzeug auf der Seite mit der
weißen (gelben) Linie von der
Fahrspur abweicht.
Automatisches Deaktivieren
Unter den folgenden Umständen wird der
Betrieb des Spurhalteassistenten (LDWS)
automatisch deaktiviert und das System
wird in die Bereitschaft umgeschaltet und
die Spurhaltewarnleuchte (LDWS) (gelb)
im Armaturenbrett leuchtet.
Beim Armaturenbrett des Typs A wird die
unterbrochene Fahrspurlinie auf der
Anzeige angezeigt.
Der Spurhalteassistent (LDWS) wird
automatisch aktiviert, wenn sich die
Bedingungen ändern und das System in
Betrieb genommen werden kann.
lDas System kann die weißen (gelben)
Linien nicht erfassen.
lDie Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
weniger als 60 km/h.
lEs wird eine scharfe Kurve gefahren.
lEine Kurve wird mit überhöhter
Geschwindigkeit befahren.
lDie Kameratemperatur ist zu niedrig
bzw. zu hoch.
lDie Windschutzscheibe in der Nähe der
Kamera ist beschlagen.
lDie Windschutzscheibe in der Nähe der
Kamera ist abgedeckt, so dass die Sicht
nach vorne schlecht ist.
Automatisches Deaktivieren der
Warnung
Unter den folgenden Umständen erkennt
der Spurhalteassistent (LDWS), dass die
Fahrspur absichtlich vom Fahrer verlassen
wird und die Warnung wird automatisch
deaktiviert.
Nach dem Vorgang wird der
Spurhalteassistent (LDWS) automatisch
wieder aktiviert.
lDas Lenkrad wird plötzlich betätigt.
lDas Bremspedal wird plötzlich
gedrückt.
lDas Gaspedal wird plötzlich gedrückt.
lDer Blinkerhebel wird betätigt (nach
dem Zurückstellen des Blinkerhebels
ist die Warnung des
Spurhalteassistenten (LDWS) für
ungefähr 3 Sekunden funktionsunfähig,
bis sich das Fahrzeug wieder auf der
Fahrspur befindet).
Beim Fahren
Spurhalteassistent (LDWS)
4-153
Page 304 of 645

HINWEIS
lFalls der Blinkerhebel betätigt wird,
so kann nach ungefähr 5 Sekunden
die Warnung des
Spurhalteassistenten (LDWS)
ausgelöst werden, wenn sich das
Fahrzeug nahe an der weißen
(gelben) Linie befindet.
lDie Empfindlichkeit für die Warnung
(Empfindlichkeit, mit welcher ein
absichtlicher Fahrspurwechsel des
Fahrers erfasst wird) lässt sich
einstellen.
Siehe“Individuelle Einstellungen”auf
Seite 9-13.
qAusschalten des Systems
Drücken Sie zum Ausschalten des
Spurhalteassistenten (LDWS) den LDWS-
Schalter. Die Spurhaltekontrollleuchte
(LDWS) (grün/gelb) im Armaturenbrett
erlischt.
Die Fahrspuranzeige im Armaturenbrett
des Typs A wird ausgeschaltet.
qSpurhaltewarnung (LDWS)
Wenn bei aktiviertem System eine
Abweichung aus der Fahrspur festegestellt
wird, ertönt ein akustisches LDWS-
Warnsignal dauernd und die
Spurhaltekontrollleuchte (LDWS) (grün)
blinkt.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”auf
Seite 4-41.
Siehe“Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten (LDWS)”auf Seite
7-54.
Auf der Anzeige im Armaturenbrett des
Typs A wird die Richtung, in welcher das
Fahrzeug von der Fahrspur abweicht,
angezeigt.
Nehmen Sie mit dem Lenkrad eine
entsprechende Korrektur vor, um das
Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur zu
halten.
Anzeige auf dem Display
4-154
Beim Fahren
Spurhalteassistent (LDWS)